Ist die Entscheidung richtig?

Ja
15
33%
Nein
24
53%
Mir eigentlich egal
6
13%
Benutzeravatar
von 2Pac
#213073
Falsche Entscheidung, weil ich gegen die Todesstrafe bin.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213120
ich habe zwar den irak-krieg befürwortet aber auch ich bin ein prinzipieller gegner der todesstrafe. und daher kann ich dieses urteil nicht unterstützen.

ich find's aber lustig, dass zwar nach einer representativen umfrage glaube ich sogar eine mehrheit dafür ist, dass bei kinderschändern die todesstrafe verhängt wird, aber hier, wo wir es mit einem mehr-100.000-fachen mörder zu tun haben (die er zumindest in auftrag gegeben oder geduldet hat) wieder (nach meiner beobachtung) das urteil von den meisten abgelehnt wird. ich hab also den eindruck, dass also viele leute nicht wirklich prinzipiell gegen die todesstrafe sind, sondern nur nicht den eindruck erwecken wollen, in irgendeiner form die entmachtung saddam husseins, die ja eine folge des irak-kriegs ist, also einen "erfolg" der us-außenpolitik zu honorieren.
von Khamelion
#213124
Ich bin gegen jeglicher Art von Todesstrafe.
Das Bush applaudiert war zu erwarten.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213127
in der tat. immerhin wird er das als sieg verbuchen und auch in der öffentlichkeit damit hausieren gehen. und man muss immerhin sagen: also WENN man schon für die todesstrafe ist, dann ist er sicher nicht einer der ungeeignetsten kandidaten.
wie auch immer: ich bin dagegen, dass menschen über leben und tod anderer menschen urteilen (ich find's sogar lächerlich und anmaßend). gefängnisstrafen sind imho eindeutig vorzuziehen, außerdem denke ich hab ich ein relativ "liberales" verständnis vom prinzip der "vergebung" und das fällt ja nun ganz offensichtlich weg.
von TheSaint
#213137
Ich bin gegen die Todesstrafe, gegen den Irakkrieg und gegen Bush. :wink:
Daher finde ich das Urteil auch moralisch falsch und inkonsequent.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213145
TheSaint hat geschrieben:Ich bin gegen die Todesstrafe, gegen den Irakkrieg und gegen Bush. :wink:
Daher finde ich das Urteil auch moralisch falsch und inkonsequent.
das "inkonsequent" musst du mir erklären. :?:
Benutzeravatar
von Florixx
#213147
Ich bin auch gegen die Todesstrafe und habe dafür gevotet. Was mich überrascht ist , das diejenigen die für ja plädiert haben ( 3 ) sich im Thread nicht geäussert haben. Mich wirden dafür die Gründe interessieren!
Benutzeravatar
von FalconX
#213149
Jo mir auch. Ansonsten:
"prinzip der "vergebung" und das fällt ja nun ganz offensichtlich weg."
Ich denke mal, Vergebung ist hier fehl am Platze. Der Mann war nicht nur ein kaltblütiger Diktator, er zeigt auch (meines Wissens) nicht die geringste Reue. Ist also immer noch von der Richtigkeit seines Handelns überzeugt. Da sollte nicht vergeben werden, das wäre auch das falsche Signal an andere Leute seines Schlages. Ob die Strafe hier richtig ist...ich weiß es nicht, ob ein lebenslang im Gefängnis sitzender Saddam der ganzen Sache dienlicher wäre als ein toter. Allerdings birgt die Gefängnisstrafe die Gefahr einer Begnadigung und sogar evtl Rückkehr zu Macht und Einfluß. Er hat noch sehr viele Anhänger, das darf man nicht vergessen.
von TheSaint
#213166
houellebecq! hat geschrieben:
TheSaint hat geschrieben:Ich bin gegen die Todesstrafe, gegen den Irakkrieg und gegen Bush. :wink:
Daher finde ich das Urteil auch moralisch falsch und inkonsequent.
das "inkonsequent" musst du mir erklären. :?:
Ganz einfach. Inkonsequent, weil man von den Menschen im Irak nicht verlangen kann sich friedlich zu verhalten und endlich die Menschenrechte anzuerkennen und auf der anderen Seite jemanden hinzurichten. Sein leben lang im Gefängnis zu verrotten wäre doch sowieso eine härtere und somit angemessenere Strafe gewesen als ein schneller und relativ schmerzloser Tod als Märtyrer.
Benutzeravatar
von Der Streber
#213173
Florixx hat geschrieben:Ich bin auch gegen die Todesstrafe und habe dafür gevotet. Was mich überrascht ist , das diejenigen die für ja plädiert haben ( 3 ) sich im Thread nicht geäussert haben. Mich wirden dafür die Gründe interessieren!
Tja, ok
Im Grunde hab ich aus den selben Gründen gewählt, die FalconX geschrieben hat.
Hussein hat in seiner Amtszeit viel Menschen getötet; sei es im eigenem Land um seine Macht zu festigen, noch die vielen Opfer der 3 Golfkriege.
Da halte ich es angebracht, die Todesstrafe zu verhängen und nicht das Prinzip der Vergebung gelten zu lassen.
Ob der Prozess in Ordnung ´war, so wie er ausgeführt wurde, ist natürlich eine andere Frage. Ob das jetzt Siegerjustiz ( meines Erachtens ist da durchaus was Wahres dran an der Behauptung) oder nicht, spielt für die Taten von Hussein keine Rolle. Klar sollte er eine fairen Prozess bekommen, aber ob das am Urteil was geändert hätte, wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln.
Was mich wundert ist, das er erhängt wird. Hätte man es da nicht so wie in den USA machen könne, mit eine Gift ?

So, das ist nun meine Meinung, die eines 14 Jährigen, also vielleicht Eindimensional.
von Kanye
#213213
Bin auch gegen die Todesstraft und gegen dieses Urteil!
Benutzeravatar
von Markus F.
#213218
Ich bin einer von denen die Ja geantwortet haben, denn obwohl ich prinzipiell gegen die Todesstrafe bin, finde ich es bei einigen sehr wenigen angebracht und dazu zählt Saddam meiner Meinung nach, er bereut einfach nichts und sitzt seelenruhig da, also in SEINEM Fall bin ich auf jeden Fall FÜR die Todesstrafe
Benutzeravatar
von Jonny
#213239
houellebecq! hat geschrieben:ich hab also den eindruck, dass also viele leute nicht wirklich prinzipiell gegen die todesstrafe sind, (...) also einen "erfolg" der us-außenpolitik zu honorieren.
Ist das Verfolgungswahn oder wieso wird hinter allem immer gleich Antiamerikanismus vermutet?
Ich denke mal, die meisten hier werden aus den selben Gründen gegen die Durchführung sein, wie die Staaten der EU.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213266
Der Streber hat geschrieben: Da halte ich es angebracht, die Todesstrafe zu verhängen und nicht das Prinzip der Vergebung gelten zu lassen.
ich habe mit dem begriff "vergebung" angefangen und daher muss ich nochma was dazu sagen: es ist natürlich klar, dass ich eine lebenslange gefängnisstrafe (angesichts seines alters würde das ja auch wirklich "lebenslang" bedeuten, insofern hat sich das mit der "vergebung" erledigt) als angemessen ansehen würde.
Jonny hat geschrieben: Ist das Verfolgungswahn oder wieso wird hinter allem immer gleich Antiamerikanismus vermutet?
Ich denke mal, die meisten hier werden aus den selben Gründen gegen die Durchführung sein, wie die Staaten der EU.
ich hab auch niemanden in diesem forum explizit kritisiert. ich sehe es nur in anderen foren/ politischen diskussionen, dass man öfters schief angesehen wird, wenn man die oft geäußerte pauschal-kritik/ die ständige schlechtmachung bis verhöhnung der usa in den medien ein wenig kritisch hinterfragt. ich sehe antiamerikanismus tatsächlich nahezu täglich auf der straße (in der politik gar bis in die höchsten instanzen) und bemerke zunehmend, wie leute prinzipiell zurückhaltend sind, wenn es darum geht, mal die positiven leistungen und vorzüge amerikas anzuerkennen (und wenn man die todesstrafe subtrahiert, IST es eine gute sache, dass saddam hussein nicht mehr an der macht ist).

aber vielleicht ist es doch kein zufall, dass ich in einem anderen forum schon als "verschwörungsfanatikaufklärer" bezeichnet wurde (damals ging's um die angebliche aussage bush's "das weltall gehört uns").

wie auch immer: so selbstverständlich die todesstrafe in den usa auch ist (ja selbst bei den meisten democrats, mit einer anti-todesstrafe-kampagne würde in den usa niemand eine wahl gewinnen), ich halte sie für rückständig; und hab auch kein problem, diejenigen zu kritisieren, die sie weiterhin ausüben.
Benutzeravatar
von Melly
#213424
Die beste Meldung des Jahres !!! :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
von pepper
#213430
Da ich prinzipiell gegen die Todesstrafe bin, habe ich eindeutig mit "Nein" geantwortet.

Ich habe lange Jahre ehrenamtlich für "Amnesty International" gearbeitet, dazu gehörte das Schreiben vieler, vieler schriftlicher Gnadengesuche. Und man bekam eine Liste zur Abarbeitung sozusagen, auf der z.B. auch oft genug die Namen von Verurteilten standen, bei denen es unter moralischem Standpunkt schon mal schwierig ist, Sympathie und Engagement zu empfinden. Aber da AI prinzipiell gegen die Todesstrafe ist, gehörte das eben dazu.

Bei dieser Anzahl von Verbrechen, die Hussein zur Last gelegt werden, wird er mehrfach die Todesstrafe bekommen, aber sie kann ja eh nur einmal ausgeführt werden. Ist ja auch schon dämlich - so gesehen. In solchen Fällen ist der Prozess an sich das Wichtigste, denn keine Strafe würde seinen Taten gerecht werden. Aber die Demütigung, dass ein Hussein vor Gericht steht, ist der eigentliche Punkt - Und auch diese Tatsache wird von Politikrechtlern kritisch gesehen.
Benutzeravatar
von Produzent
#213463
Melly hat geschrieben:Die beste Meldung des Jahres !!! :twisted: :twisted: :twisted:
Mel Mel, so schlimm der Saddam auch war und auch was er noch für schlimme oder die schlimmsten Verbrechen gemacht hat, wäre nicht eine mehrfache Lebenslange Strafe und die damit resultierenden Qualen eines nicht normalirdischen Todes in Haft, besser gewesen, frage ich dich mal.
So das er zumindest nochmal "gespürt" hätte was aus anderer Sicht wirklich war ? Ein Tyrann nämlich. Das hätte zumndest seiner Seele etwas beigegeben, was das nächste Leben wohl etwas erschwert
:o
von Bierko
#213594
Bush gehört auch an den Galgen :twisted:
Benutzeravatar
von FalconX
#213658
Sicherlich ist die Todesstrafe immer ein heikles Thema, da irreversibel. Ich bin trotzdem der Meinung, daß Saddam Hussein einer der Kanidaten ist, die ein solches Urteil rechtfertigen. Wieso das meiner Meinung nach so ist, stelle ich hier in 3 Punkten dar:

1. Gerechtigkeit gegenüber seinen Opfern
Sicher gibt es viele, die sich pauschal gegen die Todesstrafe stellen. Ich finde aber, Pauschalisierungen sind immer fehl am Platze. Auch da. Die Todesstrafengegner sollten sich einmal vorstellen, in eines der irakischen Dörfer zu gehen, in denen auf Saddams Befehl hin zig oder hunderte Menschen getötet wurden, und dann den Überlebenden zu begründen, wieso man ihn nicht töten soll. Die Menschen, die durch ihn Angehörige verloren haben, werden das nie verstehen, wieso ihre Familienmitglieder sterben mußten, Saddam aber leben darf.

"So das er zumindest nochmal "gespürt" hätte was aus anderer Sicht wirklich war ? Ein Tyrann nämlich. Das hätte zumndest seiner Seele etwas beigegeben, was das nächste Leben wohl etwas erschwert"
Diese Meinung mag vielleicht für "Normalsterbliche" gelten. Für einen Mörder oder Vergewaltiger vielleicht, die das einmal getan haben und dafür 20 Jahre oder länger sitzen. Vielleicht kommt da eine späte Einsicht. Aber meinst Du wirklich, bei Saddam wird sich noch irgendetwas ändern? Ich denke eher, er schert sich immer noch einen Dreck darum ob ihn andere als Diktator sehen oder nicht. Er sah sich selbst richtig auf dem Platz auf dem er war, und wäre er nicht von der Richtigkeit seines Handelns überzeugt gewesen, hätte er es kaum über Jahrzehnte so getan. Die Folgen z.B. der Invasion in Kuwait waren ihm sicher bewußt. Ich schätze, er sieht sich als muslimischen Märtyrer, eingesperrt von den Häschern des großen Satans, und er weiß, daß er genau so in den Köpfen der Fundamentalisten aussieht. Er weiß, daß er so selbst jetzt noch seinen Gegnern am meisten schaden kann. Eine Wandlung zum kinderbuchschreibenden netten Opa ist von ihm nicht zu erwarten.


2. Mitleid?
Ein Faktor, gegen Todesurteile zu sein, mag eine gewisse Art Mitleid sein. Diese ist hier völlig unangebracht. Saddam war zu seiner Herrschaft einer der grausamsten Diktatoren, die die Welt gesehen hat. Verfolgt man seinen Weg an die Macht (und wie er sich dort hielt), dann merkt man, daß ihm da ein Leben, was ihm im Weg stand, weniger als nichts wert war. Das Schlimme ist: Er bereut nichts. Bis jetzt kein Wort der Reue oder Entschuldigung gegenüber seinen Opfern. Ich denke, Mitleid hat dieser Mensch wahrlich nicht verdient.

3. Beendigung der Ära Saddam
Saddam gehört zu denjenigen, die trotz ihrer Taten immer noch viele Anhänger haben. Allein die Tatsache, daß er noch am Leben ist und von den "Ungläubigen" gefangengehalten wird, dürfte da für viele Grund genug sein, mit der Kalaschnikow unterm Arm loszuziehen oder eine Bombe zu basteln. Denen muß gezeigt werden, ein irakisches Gericht hat ihn zum Tode verurteilt, das Urteil wurde vollstreckt, und das wars mit Saddam. Definitiv. Man sollte seine Macht, auch noch aus dem Gefängnis heraus, nicht unterschätzen. Es muß da den Unverbesserlichen jede Hoffnung genommen werden, daß er irgendwann doch noch einmal heraus und an die Macht kommt. Solange das nicht eindeutig geklärt ist, wird die Ära Saddam im Irak nicht beendet sein.
von Khamelion
#213675
Ich äußere mich mal zu deinen Punkten

Zum 1.: Ich finde lebenslange Haftstrafe bei weitem schlimmer als die Todesstrafe. Für ein Tag wird er erhängt und dann.... macht man vielleicht für eine Woche freundensprünge und hat doch den Schmerz nicht wirklich gelindert.
Die Erschossenen bleiben tot und mit Saddam einer mehr.
Besser wäre eine öffentliche Demütigung. Mit Ketten durch die entsprechenden Dörfer schlendern lassen und sich von den Bewohnern beschmipfen und mit Schmutz bewerfen lassen.
In der Zelle soll er im Dunkeln in einen eiskalten Keller verfrachtet werden und bei kleinen Insekten und Kriechtieren auf dem Boden schmoren.
Bilder von seinen toten Verwandten vors Gesicht zeigen. Ihn auslachen und foltern.
Das wäre eine gerechte Strafe und keine Todesstrafe.
Keiner erwartet, dass er sich bessern wird, aber er soll bis zum Ende seines erbärmlichen Lebens leiden.

2. Wird wohl sowieso keiner haben, bis auf seine Anhänger.

3. Wenn sie ihn nicht mehr in seiner Gewalt haben, dann können sich auch nichts mehr vorzeigen.
Ihn zu erhängen wird die wohl nicht wirklich beeindrucken, weil sie auch regelmäßig jemanden umgebracht haben.
Benutzeravatar
von FalconX
#213686
Ich äußere mich auch nochmal:

1. "Besser wäre eine öffentliche Demütigung. Mit Ketten durch die entsprechenden Dörfer schlendern lassen und sich von den Bewohnern beschmipfen und mit Schmutz bewerfen lassen.
In der Zelle soll er im Dunkeln in einen eiskalten Keller verfrachtet werden und bei kleinen Insekten und Kriechtieren auf dem Boden schmoren.
Bilder von seinen toten Verwandten vors Gesicht zeigen. Ihn auslachen und foltern.
Das wäre eine gerechte Strafe und keine Todesstrafe.
Keiner erwartet, dass er sich bessern wird, aber er soll bis zum Ende seines erbärmlichen Lebens leiden."
Du sagst es...."besser WÄRE". Aber genau das wird nicht passieren. Wenn lebenslang, dann wird er irgendwohin weggesperrt, bekommt 3x täglich sein essen und hat einen ruhigen Lebensabend. Das Gefängnis würde vermutlich nicht im Irak stehen (Befreiungsgefahr zu groß), und in zivilisierteren Teilen der Welt hockt auch im Knast keiner mehr im eiskalten Keller und ernährt sich von Würmern.
Es ging mir und geht dort sicher auch vielen nicht um Schmerzlinderung, sondern um Gerechtigkeit.

2. War auch nur gesagt, um mal die Möglichkeit zu betrachten.

3. Da verstehe ich die Antwort nicht ganz. Aber er soll ja auch nicht ewig vorgezeigt werden. Das beste wäre, er verschwindet möglichst schnell aus den irakischen (und amerikanischen) Köpfen. Genau das wäre mit lebenslang aber noch eine ganze Weile nicht erreicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213692
Ich schließe mich den vielen an, die Nein geantwortet haben und zitiere statt ner eigenen Aussage einfach noch mal TheSaint, der hat's kurz und knapp auf den Punkt gebracht, insbesondere im zweiten Satz:
TheSaint hat geschrieben:Ich bin gegen die Todesstrafe, gegen den Irakkrieg und gegen Bush. :wink:
Daher finde ich das Urteil auch moralisch falsch und inkonsequent.
Benutzeravatar
von Melly
#214033
Bierko hat geschrieben:Bush gehört auch an den Galgen :twisted:
MEGAHAMMERQUOTE :!: :!: :!:
von Columbo
#214132
Normal bin ich auch gegen die Todesstrafe, aber bei dem nicht. Ich verstehe auch nicht warum man so lange wartet.