US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von derkavkamarkuss
#371233
sopranoes ( mehrmals versucht, sogar 2 staffeln im dvd schrank, trotzdem will sich bei mir keine sucht einstellen )

smallville - die erste staffel fand ich gut, das war vor 5 jahren, aber der 2ten wars nur noch heiße luft, außerdem lässt tom wellings schauspielkunst wirklich zu wünschen übrig

gilmore girls -auch nie angesteckt worden

csi -argh, wie langweilig

house - funktionierte auch nicht bei mir

bones

angel

buffy



serien, die mich aber gepackt haben sind folgende :

alias
24
akte x
lost
heroes
six feet under
brothers and sisters
the nanny
friends
comander in chief
nip tuck
twin peaks
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#371430
Darum habe ich den Thread nicht gefunden! Der steckt im falschen Unterforum (oder ich habe im falschen gesucht, je nach Ansichtssache.)
Egal, nochmal:
(in keiner besonderen Reihenfolge):

- Battlestar Galactica
Die Sendung ist einfach totlangweilig und wird in meinen Augen auch nur deshalb so sehr gelobt, weil es zwar Science Fiction ist, aber keine Aliens darin vorkommen. (In solchen Fällen spricht der Kritiker auch gerne von "intelligenter Science Fiction", da Ausserirdische usw gerne als Kinderkram abgeschrieben werden.) Ausserdem höre ich in jeder Sekunde die Produzenten in mein Ohr schreien: "Siehst du wir clever wir sind? Wir drehen ein Remake von einer albernen 70er-Jahre-Serie, tarnen es aber als Post-9/11-Show und sprechen Themen wie Folter und Terrorismus an, damit die Kritiker uns mögen! Beachte die Wackelkamera! Das wirkt soooo düster und autenthisch! Sieh doch, Adama muss eine moralische Entscheidung treffen! So wie alle, in den Irak-Krieg verwickelten Soldaten und Politiker! Sind wir nicht schlau?" Das sind zugegebenermaßen alles Elemente, die zu einer guten Serie führen KÖNNTEN, aber wenn irgendwie jede Folge daraus besteht, grimmig drenblickenden Protagonisten vor einer wackeligen Kamera dabei zuzusehen, wie sie darüber diskutieren wie schlecht es den letzten Überlebenden geht, kommt sehr schnell Langeweile auf. Die erste Staffel habe ich mir eigentlich nur deshalb zu Ende angesehen, weil ich wissen wollte wie es mit dem Soldaten auf Caprica weitergeht. Und die zweite Staffel, weil man mir gesagt hat, sie sei besser als die erste. Für mich war's das jetzt aber.

- CSI
Naja, ich gebe zu, das Konzept ist ganz interessant. Ermittler, die ihre Fälle durch Laborergebnisse lösen, gab es in dieser Form vorher noch nicht. Aber hier gibt es trotzdem irgendwie nichts, was die jahrelange Laufzeit + 2 Spin offs rechtfertigen würde. In jeder Folge finden die (langweilig charakterisierten) Ermittler erst eine zerschredderte Leiche, dann warten sie Laborergebnisse ab, erklären wie diese Verletzung passiert ist, wie jene Verletzung passiert ist, am Ende heisst es dann: "Die Spermaspuren passen zu denen, die wir im Auto seines Bruder gefunden haben" und dann haben sie den Täter. Ende. Langweilig. Zugegebenermaßen auch nicht sooo viel anders als NCIS, aber das ist wenigstens schwungvoller bei der Sache und hat zudem auch noch liebenswerte Charaktere, von denen jeder einzelne eine eigene Serie verdient hätte! (Kommt schon, ihr würdet doch auch gerne "DiNozzo & McGee: Ermittler auf Streife" oder "Abbys wunderbare Welt der Wissenschaft" sehen )

- Dr. House
Eigentlich wie CSI, nur dass die Leichen noch leben. Hinzu kommt ein zugegebenermaßen sehr unterhaltsamer, mies gelaunter Arzt als Hauptperson, aber nach u.a. Dr. Geiger (Chicago Hope), Dr. Becker (Becker) und natürlich Dr. Cox (Scrubs) sollte man diese Spezies schon kennen.

- Grey's Anatomy
08/15 Krankenhaus-soap mit hübschen Darstellern. Muss ich tatsächlich noch weiter darauf eingehen?

- The Office (Und zwar in jeder Inkarnation, inklusive Stromberg)
Auch hier, jede Folge das selbe. Gervais/Carrell/Herbst tun ihr bestes um den Mitarbeitern zu gefallen und als kompetent dazustehen, aber dann sagen oder tun sie etwas peinliches und am Ende stehen sie als Arsch da. Ja, wir haben's kapiert, das Leben spielt dir übel mit, mein Freund.

- Extras
Noch eine Serie vom One-trick-pony Gervais. Nach dem gleichen Konzept, nur das er diesmal etwas peinliches sagt oder tut, wenn irgendwelche Prominenten dabeistehen, die sich mit viel "Eigenhumor" als neurotisch oder arrogant präsentiren.
Benutzeravatar
von McKing
#371555
es gibt sehr wenige serien die ich nicht mag, irgentwie bin ich für alles offen :lol:
alle "top"-serien (lost,4400,24 etc.) jedenfalls die, die ich gesehn hab, fand und finde ich super... hab auch irgentwie keine voruteile gegenüber serien.
naja was solls
von Stormking
#371686
Zorpox der Eroberer hat geschrieben: - Battlestar Galactica
Die Sendung ist einfach totlangweilig und wird in meinen Augen auch nur deshalb so sehr gelobt, weil es zwar Science Fiction ist, aber keine Aliens darin vorkommen. (In solchen Fällen spricht der Kritiker auch gerne von "intelligenter Science Fiction", da Ausserirdische usw gerne als Kinderkram abgeschrieben werden.) Ausserdem höre ich in jeder Sekunde die Produzenten in mein Ohr schreien: "Siehst du wir clever wir sind? Wir drehen ein Remake von einer albernen 70er-Jahre-Serie, tarnen es aber als Post-9/11-Show und sprechen Themen wie Folter und Terrorismus an, damit die Kritiker uns mögen! Beachte die Wackelkamera! Das wirkt soooo düster und autenthisch! Sieh doch, Adama muss eine moralische Entscheidung treffen! So wie alle, in den Irak-Krieg verwickelten Soldaten und Politiker! Sind wir nicht schlau?"
Bravo! Du hast es gerade geschafft, die Motivation der Produzenten, eine düstere und authentisch wirkende Serie zu machen, als Argument gegen sie zu verwenden. So ein Quatsch (sorry) kommt dabei heraus, wenn man versucht, seinen Geschmack durch Sachargumente zu begründen.
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#371729
Stormking hat geschrieben:
Zorpox der Eroberer hat geschrieben: - Battlestar Galactica
Die Sendung ist einfach totlangweilig und wird in meinen Augen auch nur deshalb so sehr gelobt, weil es zwar Science Fiction ist, aber keine Aliens darin vorkommen. (In solchen Fällen spricht der Kritiker auch gerne von "intelligenter Science Fiction", da Ausserirdische usw gerne als Kinderkram abgeschrieben werden.) Ausserdem höre ich in jeder Sekunde die Produzenten in mein Ohr schreien: "Siehst du wir clever wir sind? Wir drehen ein Remake von einer albernen 70er-Jahre-Serie, tarnen es aber als Post-9/11-Show und sprechen Themen wie Folter und Terrorismus an, damit die Kritiker uns mögen! Beachte die Wackelkamera! Das wirkt soooo düster und autenthisch! Sieh doch, Adama muss eine moralische Entscheidung treffen! So wie alle, in den Irak-Krieg verwickelten Soldaten und Politiker! Sind wir nicht schlau?"
Bravo! Du hast es gerade geschafft, die Motivation der Produzenten, eine düstere und authentisch wirkende Serie zu machen, als Argument gegen sie zu verwenden. So ein Quatsch (sorry) kommt dabei heraus, wenn man versucht, seinen Geschmack durch Sachargumente zu begründen.
Oder auch so :lol: .
Aber etwas mehr Subtilität hätte der Serie durchaus gut getan. Es ist einfach viel zu viel "Holzhammer". Und wenn die einen schon ständig mit der Nase darauf stoßen, dass es eigentlich um die USA nach dem 11. September und während des Irak-Krieges geht, sollten die eine ECHTE Militär-/ Poiltserie (= angesiedelt in der Gegenwart) daraus machen und die selbe Geschichte nicht in eine andere Galaxie versetzen, uns ständig mit ihrem "Zwinker, zwinker, habt ihr es kapiert? Das ist wie bei uns im Moment!" belästigen und sich nach Möglichkeit nicht auf dem guten (?) Namen eines TV-Klassikers ausruhen.
(Und ausserdem heisst der Thread immer noch "Beliebte Serien, die euch nicht gefallen" und nicht "Stellt den unwiderlegbaren Beweis auf, dass Hitserie X in Wirklichkeit Mist ist und ihr schlauer als alle Zuschauer und Kritiker seid." 8) )
Zuletzt geändert von Zorpox der Eroberer am Fr 28. Sep 2007, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#371730
King of Queens
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, was alle so unglaublich toll daran finden. In der Hinsicht muss ich sogar sagen, dass ich es NICHT schlecht finde, aber auch nicht so überragend, wie oftmals dargestellt.

Meiner Meinung nach ist King of Queens ein ganzes Lichtjahr von den 90er Jahre Sitcoms wie Tool Time oder Al Bundy entfernt...
Benutzeravatar
von mak
#371771
McKing hat geschrieben:es gibt sehr wenige serien die ich nicht mag, irgentwie bin ich für alles offen :lol:
alle "top"-serien (lost,4400,24 etc.) jedenfalls die, die ich gesehn hab, fand und finde ich super... hab auch irgentwie keine voruteile gegenüber serien.
naja was solls
Du kannst hier im Prinzip jede Serie posten die dir nicht gefällt. (OK, nicht vielleicht nicht jede, zu offensichtlich sollte es nicht sein.) Auch darüber was beliebt ist und was nicht kann man sich streiten... :wink:
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:Aber etwas mehr Subtilität hätte der Serie durchaus gut getan. Es ist einfach viel zu viel "Holzhammer". Und wenn die einen schon ständig mit der Nase darauf stoßen, dass es eigentlich um die USA nach dem 11. September und während des Irak-Krieges geht, sollten die eine ECHTE Militär-/ Poiltserie (= angesiedelt in der Gegenwart) daraus machen und die selbe Geschichte nicht in eine andere Galaxie versetzen, uns ständig mit ihrem "Zwinker, zwinker, habt ihr es kapiert? Das ist wie bei uns im Moment!" belästigen
Informiere dich mal über den Genre Science-Fiction. Das ist genau sein ursprünglicher Zweck...
Ansonsten hilft dir ja vielleicht der offizelle und sehr informative Potcast etwas weiter. Aber letztlich ist die Serie für politisch sensible halt nichts....
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:und sich nach Möglichkeit nicht auf dem guten (?) Namen eines TV-Klassikers ausruhen.
TV-Klassiker ist etwas übertrieben. Die Serie hatte gerademal eine Staffel...
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:(Und ausserdem heisst der Thread immer noch "Beliebte Serien, die euch nicht gefallen" und nicht "Stellt den unwiderlegbaren Beweis auf, dass Hitserie X in Wirklichkeit Mist ist und ihr schlauer als alle Zuschauer und Kritiker seid." 8) )
Einfach nicht versuchen Meinungen als Fakten darzustellen. So lassen sich solche Diskussionen gut vermeiden... :wink:
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#371787
mak hat geschrieben:Aber letztlich ist die Serie für politisch sensible halt nichts....
Als politisch sensibel würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, nur als jemand der meint, dass BSG einfach viel zu dick mit allem aufträgt.
TV-Klassiker ist etwas übertrieben. Die Serie hatte gerademal eine Staffel...
An die sich viele Menschen noch nach über 30 Jahren erinnern!
Einfach nicht versuchen Meinungen als Fakten darzustellen.
Wo habe ich dass denn gemacht? Schließlich beinhaltete meine Wortwahl sogar "in meinen Augen". Und nur weil ich die Produzenten in mein Ohr schreien höre, bedeutet das nicht dass sie es wirklich tun, was wiederum bedeutet, dass es kein Fakt ist. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#371796
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Aber letztlich ist die Serie für politisch sensible halt nichts....
Als politisch sensibel würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, nur als jemand der meint, dass BSG einfach viel zu dick mit allem aufträgt.
Naja, du tust so als würde in jeden Folge Bush und seine Praktiken kritisieren und das halte ich doch für ziemlich übertrieben...
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:
TV-Klassiker ist etwas übertrieben. Die Serie hatte gerademal eine Staffel...
An die sich viele Menschen noch nach über 30 Jahren erinnern!
Zu einem TV-Klassiker gehört schon mehr als nur eine Kult-Fanbasis. Ein Kritiker-Hit war sie ja damals IIRC nicht gerade...
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:
Einfach nicht versuchen Meinungen als Fakten darzustellen.
Wo habe ich dass denn gemacht? Schließlich beinhaltete meine Wortwahl sogar "in meinen Augen". Und nur weil ich die Produzenten in mein Ohr schreien höre, bedeutet das nicht dass sie es wirklich tun, was wiederum bedeutet, dass es kein Fakt ist. :wink:
OK, hattet den Absatz auch schnell überflogen. Hast schon klar gemacht dass das deine Meinung ist...
Benutzeravatar
von Zach
#371956
ich kann mit house absolut nichts anfangen. ok, hugh laurie ist schon ganz lusitg, aber irgendwie gehört mehr dazu als ein notorisch schlecht gelaunter arzt der ein paar coole einzeiler reißt. und jede folge ist wirklich gleich aufgebaut. ok, ich hab auch nur die ersten 11 folgen gesehen, aber nachdem in jeder folge dasselbe passiert ist, hab ich aufgehört zu schauen.
von Stormking
#371997
Zorpox der Eroberer hat geschrieben: Oder auch so :lol: .
Aber etwas mehr Subtilität hätte der Serie durchaus gut getan. Es ist einfach viel zu viel "Holzhammer". Und wenn die einen schon ständig mit der Nase darauf stoßen, dass es eigentlich um die USA nach dem 11. September und während des Irak-Krieges geht, sollten die eine ECHTE Militär-/ Poiltserie (= angesiedelt in der Gegenwart) daraus machen und die selbe Geschichte nicht in eine andere Galaxie versetzen, uns ständig mit ihrem "Zwinker, zwinker, habt ihr es kapiert? Das ist wie bei uns im Moment!" belästigen
Ich kapier einfach nicht, was dich daran so stört?!! Erstens ist es eben keine 1:1-Übertragung, sondern es werden immer nur einzelne Aspekte des Themas herausgegriffen. Von dem Holzhammer, den Du ständig beklagst, ist nichts zu spüren.

Und zweitens hat Science Fiction schon immer heutige Probleme in eine Zukunftswelt versetzt. Das hochgelobte (und von mir geliebte) Dune macht auch nichts anderes und könnte genauso im heutigen Saudi-Arabien spielen (mit Öl statt Spice). Das - und nicht etwa "Roboter und Raumschiffe" - ist der Kern des Genre "Science Fiction"!
Zorpox der Eroberer hat geschrieben: und sich nach Möglichkeit nicht auf dem guten (?) Namen eines TV-Klassikers ausruhen.
Ach komm, die käsige 70er-Jahre-Serie hat das Remake doch schon längst in allen Aspekten geschlagen, außer vielleicht dem Nostalgie-Faktor. Schon mal versucht, Dir heute eine der alten Episoden anzuschauen? Ohne viel Alkohol geht das nicht, da fängt Dein Hirn an zu bluten.
Zorpox der Eroberer hat geschrieben: (Und ausserdem heisst der Thread immer noch "Beliebte Serien, die euch nicht gefallen" und nicht "Stellt den unwiderlegbaren Beweis auf, dass Hitserie X in Wirklichkeit Mist ist und ihr schlauer als alle Zuschauer und Kritiker seid." 8) )
Genau das wollte ich ursprünglich aussagen. Es ist ja okay, wenn Dir die Serie nicht gefällt, aber der Versuch, die "Richtigkeit" Deiner Meinung zu beweisen, kann nur peinlich werden.
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#372092
Stormking hat geschrieben: Es ist ja okay, wenn Dir die Serie nicht gefällt, aber der Versuch, die "Richtigkeit" Deiner Meinung zu beweisen, kann nur peinlich werden.
Das nächste Mal schreibe ich dann einfach nur: "Boah, ist die Serie Scheisse." :lol:
(Aber gemessen an der Anzahl und dem Inhalt der Antworten meines Originalposts, scheine ich mit CSI, House, Grey's Anatomy, The Office und Extras recht zu haben. Beachtet den folgenden Smilie! Er zwinkert!! :wink: