US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#204690
kamil hat geschrieben:Haben die Autoren den Satz "...deshalb werden die RedSox nie gewinnen" (oder wie auch immer die Aussage war) nach dem Sieg in die Serie eingefügt oder war das alles nur Zufall? Ich tippe jetzt mal auf das erste. :wink:
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die Folge wurde doch immerhin zwei Jahre danach geschrieben.
Benutzeravatar
von kamil
#204698
AlphaBolley hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Haben die Autoren den Satz "...deshalb werden die RedSox nie gewinnen" (oder wie auch immer die Aussage war) nach dem Sieg in die Serie eingefügt oder war das alles nur Zufall? Ich tippe jetzt mal auf das erste. :wink:
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die Folge wurde doch immerhin zwei Jahre danach geschrieben.
Die Aussage von Jacks Vater bezüglich der Red Sox, kam ja schon viel früher in der Serie vor. Ich frage mich halt, ob die Autoren es von vorne rein auf so eine Auflösung abgesehen haben.
Benutzeravatar
von La City Liver
#204794
Ah bin schon sehr gespannt wie es morgen weitergeht. :)
Ich hoffe natürlich auf gute Quoten, und eine sehr gute Folge, damit die bisher sehr starke 3. Staffel nicht abschwächt. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#204807
kamil hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Haben die Autoren den Satz "...deshalb werden die RedSox nie gewinnen" (oder wie auch immer die Aussage war) nach dem Sieg in die Serie eingefügt oder war das alles nur Zufall? Ich tippe jetzt mal auf das erste. :wink:
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die Folge wurde doch immerhin zwei Jahre danach geschrieben.
Die Aussage von Jacks Vater bezüglich der Red Sox, kam ja schon viel früher in der Serie vor. Ich frage mich halt, ob die Autoren es von vorne rein auf so eine Auflösung abgesehen haben.
Die Folge mit der Aussage liegt, glaub ich zeitlich auch nach dem Sieg der Red Sox, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das ganze tatsächlich geplant war.
Benutzeravatar
von Bug
#204994
03x03

So endlich wieder eine Locke-Folge und sie war auch direkt die beste der dritten Staffel bisher. (Die ersten zwei Folgen hatten mich ja ein bisschen enttäuscht).
Der Eisbär taucht auch mal wieder auf, ich frage mich aber warum die Losties diese Höhle nicht vorher schonmal erkundet haben...
Und Desmond kann anscheinend in die Zukunft sehen - wieder eine Merkwürdigkeit mehr.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205107
Wow! Das war mal wieder eine echte Lost-Folge.
Keine Hatches, keine komischen Wissenschaftler, pure Insel-Mystery. Das hat einfach ein phantastisches Feeling gehabt.
Von der Handlung habe ich ehrlich gesagt, nicht wirklich viel verstanden und das wird nicht daran gelegen haben, dass ich das erste mal ohne UT geguckt habe.
Das war schon alles sehr verwirrend. Was war jetzt eigentlich real und was hat sich Locke nur eingebildet? Der Hatch ist also implodiert und Locke, Eko und Desmond sind ... ja, wie sind die da eigentlich rausgekommen? Und wo ist Desmonds Kleidung hin? Wieso benehmen die sich alle so komisch?
Die Startszene fand ich großartig. In 3x01 wurde ja schon auf die Eröffnung von 2x01 angespielt, nun gab es parallelen zu 1x01, das so ähnlich mit Jack anfing.

Im Flashback hat man natürlich mal wieder nicht erfahren, wie Jack in den Rollstuhl kam, obwohl mal wieder deutlich darauf angespielt wurde. Irre ich mich oder endet der Flashback mehr oder weniger mit einem Cliffhanger?!
Übrigens war das mal ein wirklich verdammt charakterzentrierte Folge. Die ersten 25 Minuten durch gehörte jede einzelne Szene Locke, ich glaube er war nur in zwei kurzen Szenen von Hurley (schon wieder da? naja...) nicht zu sehen.

Mehr gibt's erst, wenn ich mir das nochmal mit englischen UT angesehen habe, damit ich keine interessanten Details übersehe.

Aber meine Wertung wird sicher hoch ausfallen, weil das pures Lost-Feeling war.

EDIT:
Eines muss ich noch erwähnen: da waren sie nun, die letzten beiden neuen Cast-Mitglieder. Gemerkt? :wink:
von Waterboy
#205134
nah ja, ich hab mir jetzt die ersten 2 Folgen von sTaffel 3 angeschaut und ich weiß nicht, für mich ist irgendwie die Luft raus. LOST fesselt mich einfach nicht mehr. Ich fand den Anfang von 3x01 toll

Bildgewaltig ist die Serie ohne Frage immer noch, auch hat mich Sun in 3x02 überrascht ( wobei die Aktion an sich komplett idiotisch war ).

Aber die Serie an sich versetzt mich nicht mehr ins Staunen oder aber fesselt mich vor dem TV oder aber versetzt mich in das Gefühl die nächste Folge kaum noch erwarten zu können. Dieses Gefühl war ehrlich gesagt schon mit laufe der 2. Season vorbei, aber Season 3 hat das Gefühl noch verstärkt.

Ich werd jetzt wohl auch aufhören weiter zu gucken, ich spar mir meine downloadzeit. Ich werd vielleicht höchsten bei Youtoub in bad qualität gucken oder aber warten bis die 3. staffel bei Premiere im April auf Deutsch/Englisch laufen wird.

Ich kann auch durchaus verstehen warum die Quoten in Amerika fallen ( immerhin im vergleich zum Vorjahr um diese Zeit um ganze 5 Millionen zuschauer ).

zum glück hab ich mit Heroes einen tollen Ersatz gefunden der bei mir LOST Season 1 Gefühle wieder wach kommen lässt und diese sogar noch übersteigt. Heroes ist für mich der neue Mystery Hit.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205200
Die Quoten haben erneut abgenommen:

3x01: 18,80 Mio
3x02: 16,66 Mio
3x03: 16,07 Mio

Aber schaut noch ganz gut aus, denke ich. :D
Benutzeravatar
von Fjoergyn
#205206
@Waterboy
http://www.allfg.org

Kannst direkt anschaun, zwar ist die Quali solala aber das stört dich ja nicht ^^ Ich werde weiterhin DLn ums auf DVD zu pressen.
von Waterboy
#205208
@ Fjoergyn

kenn ich schon aber trotzdem danke :wink:
Benutzeravatar
von moviefan
#205232
3x03 - Further Instructions

Nun haben wir also auch den Season- Auftakt der 3. Gruppe gesehen, die sich aus dem Finale Season 2 ergeben hatte; Locke/Desmond/Eko und der Rest der Strandgruppe. Und mit Lockes Auftauchen wird die Serie wieder mehr mystisch, weg vom 'Man of Science' und hin zu den 'Men of Faith'.

Im Flashback gibt es -nach den Überraschungen um Sun in 3x02- wieder eine Figur in einer bisher unbekannten Situation und Umgebung. Die Handlung ist jedoch im Grunde genommen langweilig, bietet nichts wirklich neues im Charakter von John Locke und lässt sich kaum in die bisherigen Flashbacks einordnen. Locke sieht älter aus als in den FB mit Helen, also spielt es wohl nach ihr. Er kann aber laufen, also spielt es vor seinem Job in der Verpackungsfabrik. Inhaltlich gibt es lediglich das 'Schwitzzelt' als Verbindung zur Inselhandlung, sonst steht die Story um die Hanf anbauende Sekte (?) für sich allein. Mal abwarten, wohin uns das führt..

Die Story der Inselhandlung ist mehr als seltsam und sehr verwirrend. Gleich zu Beginn treffen wir auf Locke und Desmond, und beide sind in keiner guten Verfassung. Locke ist stumm und liegt blutend im Gras, und Desmond läuft verwirrt und orientierungslos (und nackt :D ) durch die Gegend. Der Hatch scheint implodiert, und hat einen riesigen Krater im Dschungel hinterlassen. Seltsam nur, dass die 3 Personen, die sich im Innern des Bunkers befunden haben, mehr oder weniger heil aus dem Ding rausgekommen sind..
Genial die Sequenz, in der Locke seine Vision hat und von Boone im Rollstuhl durch das Flughafen- Terminal geschoben wird. Voller Anspielungen und Andeutungen, die auch reale Gegebenheiten auf der Insel wiederspiegeln, von denen Locke teilweise gar nichts wissen kann. So sieht er beispielsweise die 3 Entführten unerreichbar hinter einer Glasscheibe, und zwar in der Konstellation, wie sie den Tatsachen entspricht. Kate und Sawyer turteln zusammen, und der deprimiert wirkende Jack steht allein, und wird von Ben in Security- Uniform durchleuchtet. Und das sieht Locke bevor er auf Hurley trifft und von der Gefangennahme erfährt.
Seine Vision bringt ihn dazu, nach Mr. Eko zu suchen, da er ihn in großer Gefahr vermutet. Auch dass ein Eisbär damit zu tun hat, sagt ihm seine Vision. Und er hat Recht damit. Zum wiederholten Mal erweist sich ein Traum bzw. eine Vision von John Locke als richtig. Wie z.B. auch das Drogenschmuggler- Flugzeug, das er in seinem Traum abstürzen sieht, und die Story um Eko in "?", als sein Traum hilft, die Pearl- Station zu finden. Es scheint, als stünde Locke tatsächlich in Verbindung zu einer Macht, die ihm Informationen eingibt, wenn er sie braucht. Vielleicht verfügt er aber auch über eine Gabe, von der wir noch nichts wissen.
Die Unterhaltung mit Eko, die Locke sich wohl nur eingebildet hat, lässt jedoch an dem Ganzen wieder zweifeln, da man sich nicht sicher sein kann, wieviel von dem vorher gesehenen real war, und was Lockes Phantasie oder seinem selbstgebrauten Drogencocktail entsprungen ist.

Im übrigen Verlauf ereignen sich noch zwei Dinge, die erwähnenswert sind.

Als da wären:
  • Die Bärenhöhle. Ein großartiges Set, das wir sicher nochmal zu Gesicht bekommen werden. Auf dem Boden liegen Knochen, darunter auch 2 menschliche Schädel. Auffällig dabei ist vor Allem das Shirt, in dass eines der Skelette verwickelt ist. Darauf ist das Dharma- Symbol zu sehen. Es scheint sich um ehemalige Besatzung der Pearl- Station zu handeln, die wohl ein wenig ruhmreiches Ende im Magen eines Eisbären gefunden hat. Daraus lässt sich schließen, dass zumindest einige der Bären schon entkommen sein müssen oder freigelassen wurden, als die Dharma- Stationen noch in Betrieb waren.
    Ob der Spielzeug- LKW eine Bedeutung hat, lässt sich noch nicht sagen.
  • Desmond. Hurley trifft auf den immer noch nackten Desmond, der aber wieder bei Verstand zu sein scheint. (Grandiose Szene für Hurley: "Bear? Is that you?") Desmond erwähnt dabei nebenher die Rede, die Locke gehalten hat, um Jack & Co. zu befreien, und das, bevor das Ereignis stattfindet. Als Hurley verwirrt nachfragt, weicht Desmond aus, und schiebt es auf den Hatch. Dabei macht er nicht den Eindruck, als wüsste er selbst nicht, was er da sagt, sondern es scheint, als wüsste er sicher, wovon er spricht. Die Frage ist, war das Desmond selbst, der das bisher unentdeckte Talent hat, in die Zukunft sehen zu können, oder handelt es sich dabei um einen Nach-Effekt der Entladung, und es ist nur vorübergehend?
    Seit wir ihn kennen hat Desmond noch keine besondere übersinnliche Begabung gezeigt. Davon auszugehen, dass er über ein Talent für Vorahnungen verfügt, würde jedoch einige der bisherigen Ereignisse in Frage stellen bzw. ad absurdum führen. Er würde sicher nicht um die Welt segeln, wenn er wüsste oder erahnen könnte, wohin es ihn führt. Und er würde wohl auch nicht 2 Jahre im Hatch sitzen, wenn er wüsste, dass sein Boot noch existiert. Ich gehe also mal davon aus, dass es sich um ein einmaliges oder ein neues Talent handelt, das Desmond noch nicht lange besitzt.
    Interessant ist auch der Blick von Hurley am Schluss der Episode..
Das völlige Fehlen von Jack & Co. bzw. Sayid & Co. in dieser Episode hat nicht gestört, es war auch so spannend genug. Störend fand ich jedoch beim neuen Cast- Member die perfekte Fönfrisur, mit der der Knabe am Strand liegt. So sieht man nicht nach 70 Tagen LOST- Insel aus..

Ich gebe der Folge 8 von 10 Punkten. Abzug gibt es lediglich für den uninteressanten Flashback und die etwas schleppende Eko- Rettung durch den Dschungel. Sonst wars top.

Damit ist die Einführung in die 3. Staffel beendet, die losen Fäden aus dem Season 2- Finale sind wieder aufgenommen und es kann nun endlich mit Volldampf in die neue Staffel gehen. Zumindest mal noch 3 Folgen lang.. :cry:
Bin mal gespannt, wann Penny das nächste Mal auftaucht..
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205323
moviefan hat geschrieben:Im Flashback gibt es -nach den Überraschungen um Sun in 3x02- wieder eine Figur in einer bisher unbekannten Situation und Umgebung.
Insbesondere fällt auf, dass diese Staffel unsere Losties systematisch demontiert werden.
Jack verursacht durch seine Eifersucht den Rückfall seines Vaters zum Alkohol und so womöglich auch seinen Tod.
Von Sun erfahren wir, dass sie seit jeher nach Strich und Faden lügt und betrügt.
Und nun baut Locke auch noch Drogen an...

Cool. Ich mag Charakter-Demontagen :D
moviefan hat geschrieben:und lässt sich kaum in die bisherigen Flashbacks einordnen. Locke sieht älter aus als in den FB mit Helen, also spielt es wohl nach ihr.
Ich weiß nicht mehr, woran das zu erkennen war, aber die Flashbacks spielen zehn Jahre vor der Jetztzeit (2004).
moviefan hat geschrieben:Die Unterhaltung mit Eko, die Locke sich wohl nur eingebildet hat, lässt jedoch an dem Ganzen wieder zweifeln, da man sich nicht sicher sein kann, wieviel von dem vorher gesehenen real war, und was Lockes Phantasie oder seinem selbstgebrauten Drogencocktail entsprungen ist.
Ich denke da insbesondere an den Eisbären.
Niemand anderes außer Locke hat den in dieser Episode gesehen. Beim ersten Auftauchen wirft Locke ein Messer nach ihm und es erwischt beinahe Hurley, der Eisbär ist weg.
In der Höhle ist Locke allein, Eko ist bewusstlos. Vor allem hat Eko gar keine Bissspuren, auch nicht an den Beinen, wo der Eisbär offenbar ordentlich dran gezerrt hat.
Der Eisbär könnte somit auch eine reine Einbildung von Locke gewesen sein.

[EDIT] hab die Folge gerade nochmal gesehen, und da muss ich meine Meinung wohl revidieren. Charlie hört den Eisbären, Fell wird gefunden, Eko ist in der Höhle bei Bewusstsein - da hatte ich wohl so ziemlich alles falsch in Erinnerung. [/EDIT]
moviefan hat geschrieben:Das völlige Fehlen von Jack & Co. bzw. Sayid & Co. in dieser Episode hat nicht gestört, es war auch so spannend genug.
Sehe ich auch so. Eigentlich war es sogar gut, denn so konnte die Episode eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
moviefan hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann Penny das nächste Mal auftaucht..
In einem Desmond-Flashback und im Seasoncliffhanger auf der Insel.
Reine Spekulation meinerseits.
Benutzeravatar
von Theologe
#205404
moviefan hat geschrieben:und lässt sich kaum in die bisherigen Flashbacks einordnen. Locke sieht älter aus als in den FB mit Helen, also spielt es wohl nach ihr.
Das spielte mit Sicherheit nach Helen. Für mich machte es den Eindruck, dass sich Locke in die Komune geflüchtet hat, um die Dinge mit seinem Vater zu verarbeiten. Dazu passt seine Aussage, das seine alte Familie nichts taugt.
Benutzeravatar
von mak
#205452
AlphaBolley hat geschrieben:Wow! Das war mal wieder eine echte Lost-Folge.
Keine Hatches, keine komischen Wissenschaftler, pure Insel-Mystery.
ACK, das war wirklich mal wieder nötig.
AlphaBolley hat geschrieben:Das war schon alles sehr verwirrend. Was war jetzt eigentlich real und was hat sich Locke nur eingebildet? Der Hatch ist also implodiert und Locke, Eko und Desmond sind ... ja, wie sind die da eigentlich rausgekommen? Und wo ist Desmonds Kleidung hin? Wieso benehmen die sich alle so komisch?
Ich befürchte fast dass das wieder Fragen sind, auf die uns "Lost" nie eine Antwort geben wird. :?
AlphaBolley hat geschrieben:Im Flashback hat man natürlich mal wieder nicht erfahren, wie Jack in den Rollstuhl kam, obwohl mal wieder deutlich darauf angespielt wurde. Irre ich mich oder endet der Flashback mehr oder weniger mit einem Cliffhanger?!
Ich tippe darauf das die Sache mit dem Rollstuhl erst in der letzten Staffel aufgedeckt wird. Ansonsten hat mir der Flashback ganz gut gefallen. Das da Drogen im Zelt war hab ich zwar kommen sehen, aber nicht das der Anhalter ein verdeckter Ermittler ist. Nette Geschichte und gute schauspielerische Leistung von Terry O'Quinn. Das war sowieso das eigentlich Highlight der Episode. Ansonsten gab es wieder einige recht schlechte Dialoge, viel zu viel Hobbit und das mit der Halluzination und den Polarbären hatten wir ja schon mal. Trotzdem würde ich die Episode insgesamt etwas besser als die letzten beiden einschätzen, was aber wohl auch damit zusammenhängt das Locke mein Lieblingscharakter ist.
AlphaBolley hat geschrieben:EDIT:
Eines muss ich noch erwähnen: da waren sie nun, die letzten beiden neuen Cast-Mitglieder. Gemerkt? :wink:
Jep und ich frage mich jetzt schon ob die wirklich nötig sind.
Waterboy hat geschrieben:zum glück hab ich mit Heroes einen tollen Ersatz gefunden der bei mir LOST Season 1 Gefühle wieder wach kommen lässt und diese sogar noch übersteigt. Heroes ist für mich der neue Mystery Hit.
"Heroes" hat definitiv Potenzial, aber um die Serie in den Himmel zu Loben ist es noch zu früh ("Lost" war ja auch mal sehr gut), zumal sie schauspielerisch und dialogtechnisch keine so große Verbesserung im zu "Lost" ist. Außerdem steht dort IMO der Mysteryfaktor mehr im Vordergrund als die Charaktere. Ich bin trotzdem optimistisch das sich die Serie besser entwickelt als "Lost", da die Möglichkeiten dort einfach viel größer sind als auf einer Insel und die Serie sich ja auch selbst wie ein Comic präsentiert, also nicht vorgibt realistisch zu sein.
Ich empfehle "Lost"-Frustrierten "Battlestar Galatica". Nach der Absetzung von "Deadwood" zur Zeit wohl die beste Dramaserie. JJ sollte sich wirklich mal Nachhilfe in Sachen Charakter- und Storyentwicklung von RDM holen.

Ansonsten sieht das Preview zur Episode nächste Woche nicht gut aus:
versteckter Inhalt:
Kate und Saywer werden jetzt also zum Experiment der Others gemacht. Ich hoffe wird nicht so lächerlich, wie es im Preview aussah. :roll:
von Khamelion
#205468
Wenn das so weiter geht, werden meine Befürchtungen noch war und die ganze Sache wird so komplex, dass kaum sie noch jemand versteht wie bei Alias und die ganze Rambaldi Prophezeiung.
von Waterboy
#205471
ich glaub eher LOST wandelt auf X Files Spuhren und wird irgendwann so konfus das nicht mal mehr die Macher durchsehen und das Ende nur enttäuschend wird... :?

Ich empfehle "Lost"-Frustrierten "Battlestar Galatica". Nach der Absetzung von "Deadwood" zur Zeit wohl die beste Dramaserie. JJ sollte sich wirklich mal Nachhilfe in Sachen Charakter- und Storyentwicklung von RDM holen.


Deadwoo war ja wirklich gut, aber BG ist nix für mich :wink:
Benutzeravatar
von mak
#205477
Khamelion hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, werden meine Befürchtungen noch war und die ganze Sache wird so komplex, dass kaum sie noch jemand versteht wie bei Alias und die ganze Rambaldi Prophezeiung.
Wenn du es so nennen willst: Ja.
Ich bezweifle das Fragen wie Libbys Geschichte, Hurleys zahlen, warum es auf der Insel Polarbären gibt oder Walts Gabe noch irgendwann geklärt werden und die Others machen langsam irgendwie auch keinen Sinn. Selbst in der aktuellen Folge gab es genug Unklarheiten. Wie z.B. wie der Hatch implodiert ist und warum Locke und Co. das überleben konnten, warum Desmond auf einmal nackt ist und Locke nicht mehr Reden kann. Selbst der Flashback hatte einen recht unklaren Ausgang.
Sowas ist schon etwas frustrierend...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205483
mak hat geschrieben:Ich tippe darauf das die Sache mit dem Rollstuhl erst in der letzten Staffel aufgedeckt wird.
Im Produzenten-Podcast gab es da vor einiger Zeit eine Aussage darüber, wann wir das voraussichtlich erfahren werden, mehr kann ich nicht sagen ohne zu spoilern.

mak hat geschrieben:
Khamelion hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, werden meine Befürchtungen noch war und die ganze Sache wird so komplex, dass kaum sie noch jemand versteht wie bei Alias und die ganze Rambaldi Prophezeiung.
Wenn du es so nennen willst: Ja.
Ich bezweifle das Fragen wie Libbys Geschichte, Hurleys zahlen, warum es auf der Insel Polarbären gibt oder Walts Gabe noch irgendwann geklärt werden und die Others machen langsam irgendwie auch keinen Sinn. Selbst in der aktuellen Folge gab es genug Unklarheiten. Wie z.B. wie der Hatch implodiert ist und warum Locke und Co. das überleben konnten, warum Desmond auf einmal nackt ist und Locke nicht mehr Reden kann.
Also bei der Hatch-Sache hoffe ich schon auf ne Auflösung. Immerhin spricht Hurley das ja direkt an und die Frage, was geschehen ist, soll eine zentrale der Staffel sein.
Falls du nichts über die Experience weißt: für Hurleys Zahlen gibt es bereits eine Erklärung.
Wenn du die Experience kennst: ja, die Erklärung erklärt wiederum auch nicht wirklich viel.

Bei einigen Dingen hab ich langsam aber auch das Gefühl, dass da keine Auflösung mehr kommt. Da hatte ich gerade erst das Gefühl bekommen, bei Lost könnte wirklich alles perfekt vorausgeplant sein, da bin ich von diesem Glauben jetzt irgendwie wieder abgekommen.
Allerdings sind das meist so seltsame Sachen wie der Eisbär im Pilotfilm und der wurde mittlerweile (wenn auch nicht ganz konkret) ja schon recht ordentlich aufgelöst. Ich geb die Hoffnung mal nicht auf.

Davon abgesehen ist es perfekte Unterhaltung.

Die Szene als Hurley Desmond im Wald begegnet, fand ich übrigens urkomisch. Einfach ein grandioser Dialog.

"Bear?"
"Is that you?" :lol:

Desmond: "I woke up in the jungle like this"
Hurley: "So... like the hatch ... blew off your underwear?" :lol: :lol:
Desmond: "Fine. You wanna discuss this in great detail right now, let's do it!"
Hurley: "No, no. That's okay!" :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von mak
#205518
Waterboy hat geschrieben:
Ich empfehle "Lost"-Frustrierten "Battlestar Galatica". Nach der Absetzung von "Deadwood" zur Zeit wohl die beste Dramaserie. JJ sollte sich wirklich mal Nachhilfe in Sachen Charakter- und Storyentwicklung von RDM holen.


Deadwoo war ja wirklich gut, aber BG ist nix für mich :wink:
Hm, bist du ein Verfechter der alten Serie? Eine andere Ausrede gibt es wirklich nicht, diese Serie nicht zu schauen. :)
Vergiss einfach alles was du über die Serie zu wissen glaubst und schu dir dir die Miniserie und die erste Folge der Serie ("33") an. Es lohnt sich wirklich...
AlphaBolley hat geschrieben:Also bei der Hatch-Sache hoffe ich schon auf ne Auflösung. Immerhin spricht Hurley das ja direkt an und die Frage, was geschehen ist, soll eine zentrale der Staffel sein.
Falls du nichts über die Experience weißt: für Hurleys Zahlen gibt es bereits eine Erklärung.
Wenn du die Experience kennst: ja, die Erklärung erklärt wiederum auch nicht wirklich viel.
Hab sie mir gerade angeschaut. Recht interessant...
AlphaBolley hat geschrieben:Bei einigen Dingen hab ich langsam aber auch das Gefühl, dass da keine Auflösung mehr kommt. Da hatte ich gerade erst das Gefühl bekommen, bei Lost könnte wirklich alles perfekt vorausgeplant sein, da bin ich von diesem Glauben jetzt irgendwie wieder abgekommen.
Allerdings sind das meist so seltsame Sachen wie der Eisbär im Pilotfilm und der wurde mittlerweile (wenn auch nicht ganz konkret) ja schon recht ordentlich aufgelöst. Ich geb die Hoffnung mal nicht auf.
Völlig aufgegeben habe ich es auch nicht, sonst würde ich wahrscheinlich nicht mehr weiterschauen.
Trotzdem ist da einiges nicht sehr gut geplant worden, ich denke das kann man nicht leugnen.
AlphaBolley hat geschrieben:Davon abgesehen ist es perfekte Unterhaltung.
Also Season 3 fand ich bis jetzt nicht sehr unterhaltend. :?
Naja, kommen ja noch 3 Episoden bis zur Pause...
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#205635
ich finde man sollte die dritte staffel noch nicht verurteilen. es warten noch 3 episoden auf uns, die wie ich die LOSTmacher kenne mit einem mörder cliffhanger enden, aber bis dahin auch aufschluss auf einiges geben sollten.

un selbst nach der pause gibts doch immernoch über 15 episoden, in denen so viel passieren kann und ich glaube nich, dass die macher all die geheimnisse un ungeklärten fragen einfach unter den tisch fallen lassen wollen/werden...

abwarten un tee trinken :wink:
Benutzeravatar
von hypnotized
#205655
Also ich finde die dritte Staffel ganz und gar nicht enttäuschend. Lost gehört doch immer noch zu den 10 besseren Serien (meiner Meinung nach). Außerdem haben sie schon mehrfach betont, dass sie einen Plan haben - was man zwar nicht glauben muss, aber immerhin ganz gut klingt.

Ich finde auch die Entwicklung nicht so schlecht oder absurd - dass eine weit entfernte Insel mit besonderen geologischen Eigenschaften für Forschungszwecke benützt wird, ist doch nicht so abwegig, und das ist ja soweit eine der Grundideen von Lost.

Natürlich gibt es einige Sachen, auf die wir vielleicht nie Antworten kriegen, die aber stark unlogisch sind - z.B. die Charakterverbindungen oder warum so viele beim Flugzeugabsturz unverletzt geblieben sind. Aber was wäre Lost, wenn sie alles so schnell raushauen würden (die Antworten)? Und außerdem, selbst wenn die Ideen an sich blöd sind/wären, sind sie sehr gut verpackt, und Lost ist für mich wirklich extrem unterhaltend.

Von den neuen Serienstarts habe ich noch keine angefangen zu schauen (Wie ist denn Six Degrees von JJ Abrams?), aber ich habe die zweite Staffel von Battlestar Galactica auch genial gefunden (bin mir aber nicht sicher, ob mir die Ausgangssituation für die dritte Staffel behagt).

Auch Episode 3x03 hat mir sehr gut gefallen. Die Drogen/Traumsequenz war extrem genial gemacht, und auch Gänsehautgefühl pur als Boone ihm Zukunftiges voraussagt (You can't help them - not now.) Oder Desmonds "In-die-Zukunft-schauen" .. Sehr mysteriös.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205688
hypnotized hat geschrieben:Also ich finde die dritte Staffel ganz und gar nicht enttäuschend.
Das ist auch meine Meinung.
Nach 3x03 muss ich sogar sagen, dass sie durchaus noch besser als die zweite Season werden könnte, wenn man neben der Others-Handlung auf der einen Seite wieder mehr auf "untechnische" Insel-Mystery setzt.
hypnotized hat geschrieben:Außerdem haben sie schon mehrfach betont, dass sie einen Plan haben - was man zwar nicht glauben muss, aber immerhin ganz gut klingt.
Das mit dem Plan glaube ich auch absolut. Die Hintergrundhandlung wird komplett stehen und auch mit ordentlichen Details ausgearbeitet sein. Man sieht ja mehrfach, wie sich ziemlich alte Sachen super in neue Stories einfügen (wie zum Beispiel die Sache mit den Eisbären)

Ich mache mir eher Sorgen um die ganzen detaillierten Anspielungen, von denen die Serie mittlerweile hunderte verstreut hat (um es mal leicht zu übertreiben) und von denen ich nicht weiß, wieviele irgendwann wirklich für einen Aha-Effekt sorgen, wieviele nicht geklärt werden und welche einfach nur Autoren-Gags waren. Da gibt es zum Beispiel das Gerücht, dass das Dharma-Symbol auf der Haiflosse nur ein Scherz der FX-Abteilung war und für die DVD wieder herausretuschiert wurde.
hypnotized hat geschrieben:Natürlich gibt es einige Sachen, auf die wir vielleicht nie Antworten kriegen, die aber stark unlogisch sind - z.B. die Charakterverbindungen oder warum so viele beim Flugzeugabsturz unverletzt geblieben sind.
Also für letzteres erwarte ich aber bitte eine vernünftige Antwort, zumal die Heilung von Locke und Rose zeigt, dass es sich nicht nur um einen dramaturgischen Kniff handeln dürfte.
hypnotized hat geschrieben:Auch Episode 3x03 hat mir sehr gut gefallen. Die Drogen/Traumsequenz war extrem genial gemacht
Regie und Musik fand ich in der Episode herausragend und haben den entscheidenden Unterschied gemacht.
von Plem
#205867
Ich hoffe ihr verzeiht es mir, dass ich meine Kritik auf Englisch poste, aber ich hab irgendwie keine Lust den ganzen Mist zu übersetzen. Und ihr müsst es ja nicht lesen, wenn ihr nicht wollt :P.
3x03 Further Instructions
That was the third episode of Lost's third season and I have to say that I'm a little bit disappointed. Not only was the episode too short but it was also pretty ridiculous. It starts with Locke waking up in the jungle. Seems like they've picked up the opening eye at the start of an episode again. Anyway, Locke comes back to camp and he has the sudden urge to talk to the island. That's where the ridiculousness begins. He builds a sweat lodge and meditates until Boone appears to tell him he has to save Eko. It was good to see Boone again but Ian Somerhalder could have at least cut his hair to look like his character did when he died in the first season. However, the sequence at the aiport was probably one of the best scenes in Lost history. We find out that Charlie and Claire are going to be fine for a while. Now, what does that mean? Are they going to be in danger in the near future or was Boone referring to the baby? We also see all the other characters although I would have liked to see Shannon, Walt, Michael, Libby and Ana-Lucia at the airport but I guess they couldn't manage to bring them all back at the same time. After his vision Locke goes to find Eko and Charlie escorts him. They find a cave in which we get to see a toy truck and the skeleton of one of the operatives from the Pearl station. I'm really starting to wonder what all those references to the children mean. First we see puppets in the cave in season one, then we see children's legs in season two and now the toy truck. Something is going on there and I'm sure that the revelation of this storyline is going to be the key to help us solve the whole mystery surrounding the island. In the end Locke finds Eko and saves him from a polar bear who abducted the Nigerian priest. Gosh, this was so pathetic. I think I turned red a few times during the episode. What did the writers think? That we would just forget what happened to Locke during the second season and that we would believe that he suddenly turns into a hunter again? And the whole polar bear thing seemed so forced. Eko's whole storyline was just a pretense to bring them back and remind us that the island is mysterious and full of dangers. Yeah, we got that, thanks.

Thank God that the flashback plot was at least a little bit interesting. Locke picks up a guy from the street and brings him to a commune which we don't know anything about. It seems like Locke has found a new family after his father had betrayed him. It turns out that Mike and Jan, the leaders of the commune, have been growing weed and that Eddie, the guy Locke picked up, was a cop after all. Locke feels betrayed one more time and wants to shoot the cop but lets him go at the end of the last flashback. Anyway, I really liked Eddie and the fact that the flashback ended with a cliffhanger gives me hope that we're going to see him again in Locke's next episode.

The third storyline of the episode was Hurley's return to the Losties. He meets Locke and Charlie and tells them what happened to Sawyer, Jack and Kate. What I hate most about that scene is that he didn't even mention what happened to Michael and Walt and he didn't tell them that Libby and Ana-Lucia were killed by Michael and not by Henry. After their conversation Locke tells Hurley to get back to their camp and tell the others what happened but Jorge Garcia's character has an encounter with Desmond who is running around naked through the jungle. I have to say that Henry Ian Cusick looked pretty good and it seems like he lost some weight during the big hiatus. He returns to camp with Hurley after we get to see a weird scene where Desmond tells him about a speech Locke never has delivered. Later we get a clue that Desmond might be able to see the future after the implosion of the hatch. And I really don't like the direction Lost is taking. If I would want to see people who are psychic I'd watch Ghost Whisperer or Heroes. I want a little bit of realism and if they only made Henry Ian Cusick a regular to give him supernatural skills I'd rather like them to kill him off right now. Oh, and by the way, they introduced Kiele's and Rodrigo's characters Nikki and Paulo. It happened really fast and from what I've seen I find Nikki more likeable than Paulo but we're going to see how they fit into the show.

In the end the episode wasn't as bad as I said at the beginning of the entry but in my opinion it was the worst of this season. I hope that the writers won't go on with the psychic thing but I'm afraid that's going to be Desmond's big storyline for the mini season, if not the whole season. I'm giving Further Instructions 7 out of 10 points and hope that next week's episode will be better although I'm pretty optimistic that it will.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205901
Palmolive hat geschrieben:It was good to see Boone again but Ian Somerhalder could have at least cut his hair to look like his character did when he died in the first season.
Das hat mich auch ziemlich gewundert. Immerhin ist das eine Vision, die Lockes Geist entspringt, bzw. von ... der Insel. Und selbst wenn ... die Insel ihm Informationen gibt, wie es derzeit um die Charaktere steht, Boone werden in den 50 Tagen unter der Erde sicherlich keine Haare gewachsen sein. Es macht einfach keinen Sinn.
Palmolive hat geschrieben:We also see all the other characters although I would have liked to see Shannon, Walt, Michael, Libby and Ana-Lucia at the airport but I guess they couldn't manage to bring them all back at the same time.
Hab ich's eigentlich übersehen oder kommen Paulo und Nikki am Airport nicht vor? Das hätte ich nämlich sehr geschickt und vor allem Lost-typisch gefunden, wenn die da schonmal durch den Hintergrund gewandert wären. Hab aber nichts entdecken können.
Palmolive hat geschrieben:In the end Locke finds Eko and saves him from a polar bear who abducted the Nigerian priest. Gosh, this was so pathetic. I think I turned red a few times during the episode. What did the writers think? That we would just forget what happened to Locke during the second season and that we would believe that he suddenly turns into a hunter again?
Da hast du völlig Recht. Ich neige allerdings dazu, das eher gut als schlecht zu finden. Okay, in Sachen Charakterentwicklungen war das mal gar nichts, aber ich hab den S2-Locke mit der Zeit einfach nur noch gehasst, jetzt find ich ihn wieder gut. Außerdem spricht nichts dagegen, dass die Detonation ihn diesbezüglich verändert hat. Bis zur Szene in der sweat lodge verhält er sich ja alles andere als normal.

Btw: was ist eigentlich mit Charlie? Der schien von der Detonation doch auch etwas abbekommen zu haben, jedenfalls benahm er sich in 2x24 so seltsam wie jetzt Locke und Des. Und nun war er wieder relativ normal, abgesehen von der Tatsache, dass er zunächst sehr reserviert und fast feindselig Locke gegenüber ist, dann aber mit ihm durch den Dschungel streift.
Palmolive hat geschrieben:And the whole polar bear thing seemed so forced.
Was aber vor allem ein Eindruck ist, der dadurch entstand, dass die Eisbären seit "Eisbär" nicht mehr vorkamen. Und nun streift offenbar ganz in der Nähe herum und verstreut sogar sein Fell.

Btw: für den Eisbären wird man der SFX-Abteilung nicht unbedingt einen Orden verleihen.
Und was war eigentlich mit dem Hatch-Krater? Der sah aus, wie von einer Computerspiel-Engine gerendert. Hat mich da irgendwie der Lichteinfall in die Irre geführt oder haben die das wirklich nachträglich eingefügt statt das Loch einfach zu graben? Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Palmolive hat geschrieben:He returns to camp with Hurley after we get to see a weird scene where Desmond tells him about a speech Locke never has delivered. Later we get a clue that Desmond might be able to see the future after the implosion of the hatch. And I really don't like the direction Lost is taking. If I would want to see people who are psychic I'd watch Ghost Whisperer or Heroes. I want a little bit of realism and if they only made Henry Ian Cusick a regular to give him supernatural skills I'd rather like them to kill him off right now.
Ich glaube nicht, dass es wirklich extrem ausfällt (wenn man Lost-Maßstäbe zugrunde legt, dürfte diese "Gabe" ohnehin höchstens dreimal ín der Season vorkommen).
Außerdem finde ich es auch nicht so schlimm. Walts Gabe war von Anfang an Bestandteil der Serie und wer puren Realismus sucht, ist bei Lost falsch (auch wenn die Produzenten oftmals was anderes behaupten).
Palmolive hat geschrieben:In the end the episode wasn't as bad as I said at the beginning of the entry but in my opinion it was the worst of this season.
Es ist seltsam, aber nachdem ich so deine Kritik gelesen habe, kann ich da im ersten Teil nur zustimmen. Es gibt derart viele Punkte, in denen die Episode Mängel aufweist, aber im Endeffekt war sie doch ziemlich gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#206046
Ich fand die Folge sehr unterhaltsam, aber sie war ein klarer Lückenfüller, so wie zb "Dave" in Season 2. Man erfährt (fast) nichts neues und wenn es die Folge nie gegeben hätte, dann würde einem auch nichts fehlen. Trotzdem fand ich die Folge gut, bis auf den Teil mit der Schwitzhütte.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 42