3x03 - Further Instructions
Nun haben wir also auch den Season- Auftakt der 3. Gruppe gesehen, die sich aus dem Finale Season 2 ergeben hatte; Locke/Desmond/Eko und der Rest der Strandgruppe. Und mit Lockes Auftauchen wird die Serie wieder mehr mystisch, weg vom 'Man of Science' und hin zu den 'Men of Faith'.
Im Flashback gibt es -nach den Überraschungen um Sun in 3x02- wieder eine Figur in einer bisher unbekannten Situation und Umgebung. Die Handlung ist jedoch im Grunde genommen langweilig, bietet nichts wirklich neues im Charakter von John Locke und lässt sich kaum in die bisherigen Flashbacks einordnen. Locke sieht älter aus als in den FB mit Helen, also spielt es wohl nach ihr. Er kann aber laufen, also spielt es vor seinem Job in der Verpackungsfabrik. Inhaltlich gibt es lediglich das 'Schwitzzelt' als Verbindung zur Inselhandlung, sonst steht die Story um die Hanf anbauende Sekte (?) für sich allein. Mal abwarten, wohin uns das führt..
Die Story der Inselhandlung ist mehr als seltsam und sehr verwirrend. Gleich zu Beginn treffen wir auf Locke und Desmond, und beide sind in keiner guten Verfassung. Locke ist stumm und liegt blutend im Gras, und Desmond läuft verwirrt und orientierungslos (und nackt

) durch die Gegend. Der Hatch scheint implodiert, und hat einen riesigen Krater im Dschungel hinterlassen. Seltsam nur, dass die 3 Personen, die sich im Innern des Bunkers befunden haben, mehr oder weniger heil aus dem Ding rausgekommen sind..
Genial die Sequenz, in der Locke seine Vision hat und von Boone im Rollstuhl durch das Flughafen- Terminal geschoben wird. Voller Anspielungen und Andeutungen, die auch reale Gegebenheiten auf der Insel wiederspiegeln, von denen Locke teilweise gar nichts wissen kann. So sieht er beispielsweise die 3 Entführten unerreichbar hinter einer Glasscheibe, und zwar in der Konstellation, wie sie den Tatsachen entspricht. Kate und Sawyer turteln zusammen, und der deprimiert wirkende Jack steht allein, und wird von Ben in Security- Uniform durchleuchtet. Und das sieht Locke bevor er auf Hurley trifft und von der Gefangennahme erfährt.
Seine Vision bringt ihn dazu, nach Mr. Eko zu suchen, da er ihn in großer Gefahr vermutet. Auch dass ein Eisbär damit zu tun hat, sagt ihm seine Vision. Und er hat Recht damit. Zum wiederholten Mal erweist sich ein Traum bzw. eine Vision von John Locke als richtig. Wie z.B. auch das Drogenschmuggler- Flugzeug, das er in seinem Traum abstürzen sieht, und die Story um Eko in "?", als sein Traum hilft, die Pearl- Station zu finden. Es scheint, als stünde Locke tatsächlich in Verbindung zu einer Macht, die ihm Informationen eingibt, wenn er sie braucht. Vielleicht verfügt er aber auch über eine Gabe, von der wir noch nichts wissen.
Die Unterhaltung mit Eko, die Locke sich wohl nur eingebildet hat, lässt jedoch an dem Ganzen wieder zweifeln, da man sich nicht sicher sein kann, wieviel von dem vorher gesehenen real war, und was Lockes Phantasie oder seinem selbstgebrauten Drogencocktail entsprungen ist.
Im übrigen Verlauf ereignen sich noch zwei Dinge, die erwähnenswert sind.
Als da wären:
- Die Bärenhöhle. Ein großartiges Set, das wir sicher nochmal zu Gesicht bekommen werden. Auf dem Boden liegen Knochen, darunter auch 2 menschliche Schädel. Auffällig dabei ist vor Allem das Shirt, in dass eines der Skelette verwickelt ist. Darauf ist das Dharma- Symbol zu sehen. Es scheint sich um ehemalige Besatzung der Pearl- Station zu handeln, die wohl ein wenig ruhmreiches Ende im Magen eines Eisbären gefunden hat. Daraus lässt sich schließen, dass zumindest einige der Bären schon entkommen sein müssen oder freigelassen wurden, als die Dharma- Stationen noch in Betrieb waren.
Ob der Spielzeug- LKW eine Bedeutung hat, lässt sich noch nicht sagen.
- Desmond. Hurley trifft auf den immer noch nackten Desmond, der aber wieder bei Verstand zu sein scheint. (Grandiose Szene für Hurley: "Bear? Is that you?") Desmond erwähnt dabei nebenher die Rede, die Locke gehalten hat, um Jack & Co. zu befreien, und das, bevor das Ereignis stattfindet. Als Hurley verwirrt nachfragt, weicht Desmond aus, und schiebt es auf den Hatch. Dabei macht er nicht den Eindruck, als wüsste er selbst nicht, was er da sagt, sondern es scheint, als wüsste er sicher, wovon er spricht. Die Frage ist, war das Desmond selbst, der das bisher unentdeckte Talent hat, in die Zukunft sehen zu können, oder handelt es sich dabei um einen Nach-Effekt der Entladung, und es ist nur vorübergehend?
Seit wir ihn kennen hat Desmond noch keine besondere übersinnliche Begabung gezeigt. Davon auszugehen, dass er über ein Talent für Vorahnungen verfügt, würde jedoch einige der bisherigen Ereignisse in Frage stellen bzw. ad absurdum führen. Er würde sicher nicht um die Welt segeln, wenn er wüsste oder erahnen könnte, wohin es ihn führt. Und er würde wohl auch nicht 2 Jahre im Hatch sitzen, wenn er wüsste, dass sein Boot noch existiert. Ich gehe also mal davon aus, dass es sich um ein einmaliges oder ein neues Talent handelt, das Desmond noch nicht lange besitzt.
Interessant ist auch der Blick von Hurley am Schluss der Episode..
Das völlige Fehlen von Jack & Co. bzw. Sayid & Co. in dieser Episode hat nicht gestört, es war auch so spannend genug. Störend fand ich jedoch beim neuen Cast- Member die perfekte Fönfrisur, mit der der Knabe am Strand liegt. So sieht man nicht nach 70 Tagen LOST- Insel aus..
Ich gebe der Folge
8 von 10 Punkten. Abzug gibt es lediglich für den uninteressanten Flashback und die etwas schleppende Eko- Rettung durch den Dschungel. Sonst wars top.
Damit ist die Einführung in die 3. Staffel beendet, die losen Fäden aus dem Season 2- Finale sind wieder aufgenommen und es kann nun endlich mit Volldampf in die neue Staffel gehen. Zumindest mal noch 3 Folgen lang..
Bin mal gespannt, wann Penny das nächste Mal auftaucht..