US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#874064
Stefan hat geschrieben: ach geh dich doch geißeln :evil:
Hast du noch nie "Knight Rider" gesehen? Ein sprechendes Auto + David Hasselhoff, nichts davon gab es in Buffy, zumindest nicht ab Season 4.
von Stefan
#874075
um mal ernst zu werden .. ich kann für mich sagen, dass Buffy einfach in meiner Jugendzeit lief und mich keine Serie in dieser Zeit so sehr beeinflusst hat, wie eben Buffy..

Wenn ich "The Body" heutzutage sehe, kann ich durch den Krebstod meiner Mutter sagen, dass ich nichts im Fernsehen bisher gesehen habe, dass dieses Gefühl der Leere und Hilflosigkeit so perfekt zeigt und ausdrückt, wie eben diese Folge.

Charaktere wie Buffy, Xander und Willow, in denen man sich alle irgendwann und irgendwie selbst finden kann, übergreifende Handlungsbögen..

Buffy war die erste Serie, die mich wirklich voll und ganz in ein "Fandom" eingeführt hat und auch wenn heutzutage einige Sachen "cheesy" und vielleicht auch billig wirken, man bei erneutem sehen einige handwerkliche Fehlgriffe erkennt, die einem zuvor nicht aufgefallen sind oder man durch andere Serien .. neueres, besseres gesehen hat (in Sachen writing, acting, was auch immer) .. kann ich für mich trotzdem sagen - Buffy wird für mich immer einen ganz besonderen Stellenwert haben und daher wohl auch zumindest als die beste Serie meiner Jugendzeit gelten und definitiv die Serie bleiben, die mich in meiner Entwicklung am meisten beeinflusst hat.

Das ist natürlich eine sehr persönliche Sicht der Dinge.. aber die dürfen wir ja alle haben :wink:
Zuletzt geändert von Stefan am So 5. Sep 2010, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
#874091
:shock: :shock: Ein kompletter Post voller rationaler, vernünftiger Erklärungen, ohne Beleidigungen und fast durchgehen ordentliche Groß- und Kleinschreibung. Alles okay, Stefan? Hast du gestern zuviel gesoffen, oder so? :shock: :shock:
von Stefan
#874096
ultimateslayer hat geschrieben: Alles okay, Stefan? Hast du gesternzuviel gesoffen, oder so? :shock: :shock:
nein, ich hab nur jetzt etwas Alkohol in mir, vl. liegts daran :roll: Und jetzt tut nicht so, als würd ich hier ständig Leute beleidigen, ich bin ja nicht Mitglied der HBO Gang 8) :lol:

Ich hatte ja auf eine normale Antwort gehofft, aber natürlich wurde ich nur wieder gedisst.. typisch HBO Gang :cry: :evil:

edit: außerdem gehts hier um Buffy, da mach ich keine blöden Scherze :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#874129
Stefan hat geschrieben: Ich hatte ja auf eine normale Antwort gehofft, aber natürlich wurde ich nur wieder gedisst.. typisch HBO Gang :cry: :evil:
Ich hatte vor dem Knight Rider Post erst einen vernünftigen Post abgegeben, hab aber erwartet, dass du dann ausflippst, weil ich Buffy nicht als die Serie schlecht hin sehe, weil du dich aber so bemüht hast greife ich meinen ersten Gedanken nochmal auf.

Wie Donnie schon sagte ist Buffy für sein Genre sicherlich hervorstechend, nicht nur was Vampirserien angeht, davon sind die meisten ja sowieso eher kacke, sondern generell im Mystery/Fantasy-Bereich. Die Serie hat sicherlich auch ein paar neue Maßstäbe gesetzt, seitdem drehte sich nicht jede Jugendserie um Herzschmerz. Vom Unterhaltungsfaktor würde ich die Serie in meiner persönlichen Hitliste auch weit oben einordnen, wobei weit oben auch Platz 19 oder 20 sein könnte.
Generell würde ich es vermeiden eine Serie als die Serie schlecht hin zu bezeichnen, dafür gibt es einfach zu viele verschiedene, die alle ihre Qualitäten haben, aber ich würde schon sagen, dass Buffy neutral betrachtet nicht in die engere Auswahl käme, dafür hatte sie dann doch zu viele Schwächen.
von Stefan
#874138
Theologe hat geschrieben:Generell würde ich es vermeiden eine Serie als die Serie schlecht hin zu bezeichnen, dafür gibt es einfach zu viele verschiedene, die alle ihre Qualitäten haben, aber ich würde schon sagen, dass Buffy neutral betrachtet nicht in die engere Auswahl käme, dafür hatte sie dann doch zu viele Schwächen.
wie gesagt, ganz neutral betrachtet würd ich das bei Buffy heutzutage auch nicht mehr machen.. aber die Serie begleitete mich durch meine Jugend und hat mich damals so sehr beeinflusst, dass sie an sich einfach einen ganz anderen Stellenwert hat, als jede Serie, die ich heutzutage schaue.

Aber ich kann auch verstehen, wenn man diese "Erfahrung" mit Buffy nicht gemacht hat und die Serie einfach nur als normale teeny-monster Serie sieht.. kommt ja immer drauf an, wie man wann die Serie gesehen hat und wie offen man auf die Einflüsse war :wink:

Aber nichts desto trotz hat die Serie Perlen wie eben "The Body" produziert, die ich bis heute einfach durch meine eigenen Lebenserfahrungen für perfekt erachte und in meinem alltime-episode-ranking ist Body eigentlich ganz oben.. wenn nicht überhaupt auf Platz 1.

Wobei dies natürlich, wie schon mehrfach angesprochen, auch damit zu tun hat, was man in seinem Leben eben selbst schon erlebt hat und was man damit verbindet. Und im Gegensatz zu dir bin ich ja sowieso der Meinung, dass es in diesem Bereich nicht EINE MEINUNG gibt, der alle wie blöde Lemminge folgen müssen :wink:
Benutzeravatar
von Jack B.
#876969
Also die ersten sechs Bände von Staffel acht sind auf dem Weg (zusammen mit der The West Wing-, The Shield- und Flight of the Conchords-Komplettbox *g*), aber vorher gab's den ersten Omnibus zu lesen.

Bild

Inzwischen gibt's sieben davon, ich glaube, das sind auch alle. Darin sind die Comics gesammelt, die erschienen während die Serie im Fernsehen lief. Begonnen hat das Comic-Franchise so im Dreh von Staffel 2 zu Staffel 3. Die Geschichten sind chronologisch, das bedeutet Flashbackstorys und Storys, die allgemein vor Jahrhunderten spielen (Angel, Spike etc.) befinden sich vor allen anderen. Im ersten Band gibt's also eine Story um Spike & Dru in ihren besten Zeiten, die Comic-Adaption von Joss Whedons Buffy-Film-Drehbuch und die Ausgaben #51 bis #59 der normalen Serie.

Buffy the Vampire Slayer: Spike & Dru #3 (Dezember 2000)
Die Charakterstimmen von Spike und Dru gehen in Ordnung, die Zeichnungen sind nicht so mein Fall. Die Story an sich war mies.

Buffy the Vampire Slayer: The Origin (Januar-März 1999)
Öh, ja, ich hab' den Original-Film nie gesehen, war also schon interessant. Aber wie zumeist bei Comic-Film-Drehbuch-Adaptionen funktioniert das alles kaum. Immerhin lernt man so Pike kennen, der in den folgenden Issues eine Rolle spielt.

Buffy the Vampire Slayer #51 - #59 (November 200-Juli 2003)
Hier wird's nämlich kuhl. Diese Ausgaben erschienen zum Ende der Serie hin und da Joss nicht viel Spielraum für die Autoren der Comics ließ, mussten die auf die Vergangenheit ausweichen. Also erzählt man die Story, nachdem Buffy die Turnhalle ihrer Schule niedergebrannt hat und sich mit Pike nach Las Vegas verzieht. Der Clou bei der Sache ist, dass Dawn zu dieser Zeit ja schon Teil der Serie war. Deshalb hat man sie in die Comics eingebunden und so wirkt es, als wäre sie schon immer da gewesen. Das hat Stil. Buffy geht den Vampiren nach, Angel schleicht unter der Leitung von Whistler im Schatten rum, Giles muss sich vor dem Council als Watcher würdig erweisen, während Joyces und Hanks Ehe langsam zerbricht. Wurde gut unterhalten, auch wenn ich den Geschichten jetzt nicht so viel, wie soll ich sagen, Gewicht/Gehalt zuspreche, wie ich es den Season 8-Comics tun werde.

Aber ich hab die ersten vier Omnibus-Bände, also werd ich mal sehen wie's weitergeht.

Eine vollständige Preview von Issue #51 gibt's übrigens hier, falls sich jemand ein eigenes Bild machen will:
:arrow: http://www.darkhorse.com/Books/Previews/14-632?page=0
Benutzeravatar
von Jack B.
#884153
So, die Omnibus-Reihe hab' ich nach Band #2 abgebrochen. Die Zeichnungen wurden zunehmend grausiger und die Storys haben schlicht keinen Stellen-, geschweige denn Mehrwert, weil sie schlicht nicht "offiziell" sind.

Was Season 8 betrifft, von der ich nun die ersten sechs Bände (bis "Retreat") gelesen habe, wünscht man sich von Zeit zu Zeit, dass sie nicht offiziell wäre...

Die ersten drei Bände waren klasse. Die Charakterstimmen waren fantastisch, die Zeichnungen zu 90% in Ordnung, die Story interessant und spannend aufbereitet. Band vier schmeißt Buffy in die Zukunft und macht Dawn zum Zentaur (what the...). Ich hasse Zukunfts-Intermezzos, sei es in Comics oder Serien - war aber noch tragbar. Band fünf mit seinen verschiedenen Stand-Alone-Issues war ein Reinfall, den ich aber noch verkraftet hätte, wenn's danach wieder normal weitergegangen wäre. Stattdessen hat man wieder Jane Espenson schreiben lassen, die die Figuren nach all der Zeit überhaupt nicht mehr zu Stande bringt und mit "Retreat" ganz ehrlich die wohl beschissenste Buffy-Story aller Zeiten abgeliefert hat. Auch Jeantys Zeichnungen werden immer schlampiger.

Season 8 werd ich natürlich noch zu Ende lesen und dann mal sehen, wie sie endet, was die Zukunft verspricht. Vielleicht endet die Season mit dem Tod aller Squads und die Scoobies sind wieder auf sich gestellt. Dann wäre ich weiterhin dabei. Nuja, abwarten.
von Stefan
#884156
Jack B. hat geschrieben: Band vier schmeißt Buffy in die Zukunft und macht Dawn zum Zentaur (what the...). Ich hasse Zukunfts-Intermezzos, sei es in Comics oder Serien - war aber noch tragbar.
na ja, ich freute mich damals sehr, Buffy und Fray zusammen zu sehen... die Storyline mit "Dark Willow" war aber echt beschissen, machte keinen Sinn und endete mit einem großen Fragezeichen.. das wohl nie erklärt werden wird :roll:
Benutzeravatar
von Jack B.
#884168
Stefan hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben: Band vier schmeißt Buffy in die Zukunft und macht Dawn zum Zentaur (what the...). Ich hasse Zukunfts-Intermezzos, sei es in Comics oder Serien - war aber noch tragbar.
na ja, ich freute mich damals sehr, Buffy und Fray zusammen zu sehen... die Storyline mit "Dark Willow" war aber echt beschissen, machte keinen Sinn und endete mit einem großen Fragezeichen.. das wohl nie erklärt werden wird :roll:
Läuft wohl auf "we saw the future, so we can change it" hinaus. Im nächsten Sonderband ist ja auch der Willow-One-Shot dabei, vielleicht gibt der etwas mehr Aufschluss. Willow war ja bislang sehr mysteriös in der Season.
von Donnie
#911560
Meet The Writer Of The New Buffy Movie

Back in her high school days in a Delaware small town, Whit Anderson’s days were jammed with activity — academics and athletics were all-consuming and there was little time for empty entertainment. ”I didn’t really watch much television at all, but I always watched ‘Buffy the Vampire Slayer,’ that was the one show I would watch when I got home. I just loved this character. I was the same age as Buffy and it was so rare to have a female lead character on TV in those days who was strong and capable and smart but also allowed to be feminine.”

During its seven-season run, the beloved ”Buffy the Vampire Slayer” series put some fang into high-school melodrama long before “Twilight” made the undead all sparkly, and one big reason was the ability of the show’s creator, Joss Whedon, to put himself in the head of his female fans. Now we’ll find out if that rapport works in the other direction as the 29-year-old Anderson works on the script for a Warner Bros. feature-film “Buffy” reboot that is moving forward without Whedon.

Anderson, with a chuckle, said she is ”fighting through” the script right now, but her concept has already engerized some key supporters. Charles Roven, one of the producers of “Batman Begins,” said his Atlas Entertainment signed on after he saw something special in Anderson’s tone and story.

“Generally, I wouldn’t have said ‘Let’s revive this,’ but Whit’s take is pretty compelling and a lot of fun, and it’s interesting to see all of this re-imagined. This is a completely new reboot. Tone is extremely important and you want the audience to realize what is at stake and the peril is real, but at the same time what’s going on should be fun and inviting and keep everyone engaged. It needs to be relevant to today, too, and that is what Whit has found a way to do.”


Roven added: “There is an active fan base eagerly awaiting this character’s return…. While this is not your high-school Buffy, she’ll be just as witty, tough and sexy as we all remember her to be.” The project has plenty of hurdles ahead, and there is no announced director, but Roven said hopes to see the film reach theaters in 2012 or perhaps even 2011.

The character first appeared in the 1992 film “Buffy the Vampire Slayer,” written by Whedon and starring Kristy Swanson, but it was Whedon’s darker, more nuanced television series starring Sarah Michelle Gellar that took the property beyond simple satire and created a truly memorable pop-culture epic. The show ran on the WB and then UPN, and its 144 episodes secured an acclaim that far exceeded their ratings. Three years ago, TV Guide ranked it the third on a top 25 list of all-time cult shows, putting it right behind “Star Trek” and “The X-Files.” More recently, Empire magazine put it at No. 2 on its list of best shows ever, a tally that had “The Simpsons” at No. 1 and”The Sopranos” at No. 3.

Anderson knows that without Whedon (who is gearing up to direct “The Avengers” for Marvel Studios) the most devoted fans of the old series will be keeping a skeptical eye on this nascent revival — and sharpening their wooden stakes. Anderson, who studied theater at Northwestern and moved to Los Angeles in 2003, said she will take the touchstones of the Whedon world but frame them in “a new story” that is very much of the moment. She cited Christopher Nolan’s revival of Batman as a supreme example of how a familiar character and revered mythology can be brought to the big screen with a vital new vision.

“The thing that was so wonderful about ‘Buffy’ is what made it special was so timeless,” Anderson said. “The deep struggle she had with duty and destiny, that tug between what you’re supposed to be doing and what you want to be doing. The fate of the world is on her shoulders but some days she wakes up and she just doesn’t want to do it. And are we doomed and destined to love someone? That conflict was very interesting to me. Those are the things I loved about her and her world. She also represents — like all the heroes — something empowering for us. She’s reminds us of what we could be if we were in our top form, the best of us if we were at our very best, and even then we still see the vulnerability and doubts she has inside. That’s where we all connect.”
Huh? Ich dachte, dass das Projekt schon längst wieder gestorben wäre und hoffe nicht, dass es wirklich dazu kommen wird. Selbst 20th Century Fox scheint ja nicht an dem Projekt beteiligt zu sein...
#911606
Was soll man dazu sagen... Heutzutage muss ja in jedem Franchise gewildert werden, dass auch nur einen Tropfen Blut aus sich rauspressen lassen will. Während mir das Ausgangsmaterial von Sachen wie Charlies Engel, Mission Impossible etc. nicht wirklich ein Anliegen war, gab's da für mich auch nie ein Problem. Aber Buffy lag und liegt mir derart am Herzen, dass jeder Versuch das Franchise ohne originalem Cast und Storyline wiederzubeleben völlig indiskutabel ist. Es ist mir echt völlig Schnuppe, wen sie casten und wie gut der Film wird. Ich will dieses Projekt nicht das Licht der Welt erblicken sehen.
von Stefan
#911608
AlphaOrange hat geschrieben:Ich finde ja, das sich das da für einen Reboot gar nicht so schlecht anhört. *duckundweg*
widme dich lieber H2O und gib ruh :twisted:
#911611
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich finde ja, das sich das da für einen Reboot gar nicht so schlecht anhört. *duckundweg*
widme dich lieber H2O und gib ruh :twisted:
Geht leider nicht mehr. :(
Vor drei Tagen hab ich das Serienfinale gesehen - da hätte sich manch Lost-Producer mal ne Scheibe abschneiden können, wie man Mythologie und Charaktere sauber abschließt. 8)
#911684
Da mich die Serie kaum mehr interessiert hat als der Ursprungs-Film mit Kristy Swanson hätte ich keinerlei Probleme mit einem neuen Anlauf. Allerdings rechne ich trotz der Dark Knight Aussagen eher damit, dass sie das Twilight Publikum anpeilen, so dass mir der Reboot wahrscheinlich noch weniger zusagen würde als die Whedon Versionen.

Vielleicht bekommt Sarah Michelle Gellar aber so mal wieder etwas Arbeit. Eine Nebenrolle als "Wächterin" der neuen Buffy würde doch bestimmt abspringen. :mrgreen:

AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich finde ja, das sich das da für einen Reboot gar nicht so schlecht anhört. *duckundweg*
widme dich lieber H2O und gib ruh :twisted:
Geht leider nicht mehr. :(
Vor drei Tagen hab ich das Serienfinale gesehen - da hätte sich manch Lost-Producer mal ne Scheibe abschneiden können, wie man Mythologie und Charaktere sauber abschließt. 8)
Besser als Lost wird die Serie dadurch aber auch nicht. :lol:
von Stefan
#911728
ach.. ich las übrigens gerade, dass die ja nur die Rechte an dem originalen Film und nicht der Serie haben.. ergo - können sie auch nur Figuren aus dem Film benutzen.. das heißt, keine Willow, kein Xander, kein Giles, kein Angel, keine Cordelia, keine Tara, keine Scooby-Gang, keine Faith.. nur.. Buffy und Pike - das ist doch.. ne.. danke.. ne
Benutzeravatar
von Theologe
#911729
Stefan hat geschrieben:ach.. ich las übrigens gerade, dass die ja nur die Rechte an dem originalen Film und nicht der Serie haben.. ergo - können sie auch nur Figuren aus dem Film benutzen.. das heißt, keine Willow, kein Xander, kein Giles, kein Angel, keine Cordelia, keine Tara, keine Scooby-Gang, keine Faith.. nur.. Buffy und Pike - das ist doch.. ne.. danke.. ne
Das ist doch im Grunde gar nicht schlecht, weil sie dann nicht die Serie rebooten, sondern nur einen ziemlich miesen Film neu auflegen.
#911733
Stefan hat geschrieben:ach.. ich las übrigens gerade, dass die ja nur die Rechte an dem originalen Film und nicht der Serie haben.. ergo - können sie auch nur Figuren aus dem Film benutzen.. das heißt, keine Willow, kein Xander, kein Giles, kein Angel, keine Cordelia, keine Tara, keine Scooby-Gang, keine Faith.. nur.. Buffy und Pike - das ist doch.. ne.. danke.. ne
Das is wirklich eher positiv. Ich für meinen Teil weiß sowieso, seit der ersten Andeutung vor nem Jahr oder so, dass ich lieber nen Uwe Boll-Marathon machne würde, als so eine Schändung von Buffy zu sehen. Da für mich keinerlei Chance besteht, wie so ein Film für mich funktionieren kann, ist es mir recht wenn sie nur das miese Material weiter in den Boden stampfen, als die Serie anzugrabschen.
Stefan, wo hast du das gelesen? Is' das nur ein Gerücht, oder ein Fakt?
von Stefan
#911745
ultimateslayer hat geschrieben:Stefan, wo hast du das gelesen? Is' das nur ein Gerücht, oder ein Fakt?
weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ich würds eher mal als gerücht ansehen :/
von Sergej
#911747
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Stefan, wo hast du das gelesen? Is' das nur ein Gerücht, oder ein Fakt?
weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ich würds eher mal als gerücht ansehen :/
Das wurde glaube schon letztes Jahr gesagt. Whedon hatte ja auch nicht die Rechte am Film, die hatte auch während der Zeit in der die Serie lief jemand anderes. Whedon hatte nur Buffy und den Fakt das sie ne Jägerin ist.