http://www.deadline.com/2012/02/ryan-ph ... ama-pilot/
Less than two weeks after Ryan Phillippe committed to his first regular series gig, a starring role in CBS’ untitled Nick Wootton-Greg Berlanti drama pilot (formerly Golden Boy), he has departed the project. I hear the parting of the ways was amicable and happened after Phillippe expressed doubts that he was ready to commit to the rigors of a network drama series. His decision was in part influenced by his first primetime series experience — he is currently filming a major arc on the final season of FX’s Damages, which has given him hands-on TV series production experience. The move mirrors that of another feature actor, Paul Bettany, who also recently committed to doing his first pilot, Showtime’s Masters Of Sex, before pulling out. (He was replaced by Michael Sheen). Phillippe had been approached about doing network pilots every season for the past few years but he had been reluctant to do it until he finally signed on for Golden Boy. The hot project will now move on with casting a new actor in the lead role, a cop who has a meteoric rise from officer to detective and ultimately police commissioner.
Das 22 Episoden pro Jahr zeitintensiv sind, hätte ihm sein Agent aber auch vorher sagen können. Kam vielleicht noch auf den letzten Drücker ein halbwegs interessantes Filmangebot oder eine potentielle Cable-Rolle angeflattert? :lol:
http://www.deadline.com/2012/02/tyler-l ... l-kingdom/
Tyler Labine is set to co-star opposite Justin Kirk in NBC’s single-camera comedy pilot Animal Kingdom. Also cast in the office comedy is actor-comedian Bobby Lee (Harold & Kumar). Animal Kingdom, from Universal TV and American Work, centers on a House-like veterinarian, Dr. George Coleman (Kirk), who loves animals but usually hates their owners. Labine will play Dr. Doug Jackson, George’s fellow veterinarian and friend who is trying to get over a breakup. Lee will play Dr. Kim, another vet who loves gambling and partying.
Die Erfolgsaussichten schätze ich als ziemlich gering ein. Kirk ist großartig in Weeds, aber ich glaube nicht, dass er genug Mainstreamappeal für die zentrale Hauptrolle in einer Network-Comedy hat.
Könnten aber 13 gute Folgen werden. Ach..wer weiß..., wenn die Kritiken stimmen und die Quoten nicht schlechter als die der derzeitigen (geliebten) Nischenflops sind, können es bei NBC vielleicht auch 88 werden. :lol:
Schade ist nur, dass Showtime seine Serienfassung von Animal Kingdom bei einer Bestellung (beider Serien) umbenennen müsste.
Theologe hat geschrieben:
Als Superstar würde ich Quaid auch in den 80ern nicht bezeichnen. Genau wie Alec Baldwin war das der Mann, den man genommen hat, wenn man kein Geld für Michael Douglas oder Harrison Ford hatte. Also die Bradley Coopers ihrer Zeit, nur mit mehr Talent.
Alec Baldwin der 80-er kommt ungefähr hin, denn einer der Top 5 Stars war Quaid natürlich nicht, aber da Bradley Cooper nur ein Flavor of The Month ist, würde ich ihn eher durch Matt Damon ersetzen. Weltweit bekannt und respektiert und in allen Genres unterwegs, aber im Gegensatz zur allerersten Riege (Smith, DiCaprio, Depp) nur in bestimmten Rollen (Damon hauptsächlich in geradliniger Action - sperrigeres wie Green Zone, Hereafter oder Invictus kann auch er nicht retten, Quaid mit humorigen Abenteuerfilmen wie Reise ins Ich oder Dragonheart) mit positiven Auswirkungen auf das Einspiel.
Quaid hatte aber auch oft Pech mit seiner Rollenauswahl. Das z.B. The Alamo eins der größten Millionengräber der jüngeren Filmgeschichte wurde, kann man ihm ja eigentlich nicht ankreiden, aber der Gestank eines solchen Desasters bleibt kleben. Vor allem, da er direkt danach mit dem Flight of the Phoenix-Remake einen weitere Bruchlandung erlebte.
ultimateslayer hat geschrieben:Werds überleben.
Ich will nicht noch weiter ins Detail eingehen, aber das Thema stellt von 2x01-2x07 einen wichtigen roten Faden dar und das Wissen um den Ausgang (im besten Moment der Staffel offenbart) könnte dazu führen, dass du dich zu der Gruppe gesellst, denen die Halbstaffel zu langsam und ereignisarm war.