Stefan hat geschrieben:
Holy frack .. BSG ist zurück und .. omg .. nach der Folge sitz ich nur mit nem extrem offenem Mund da :shock:
Ich auch. Aber aus dem offenem Mund kam bei mir nur ein "thats it?!?"
Was für ein Murks war denn das bitte?
Der Dee Selbstmord war total aufgesetzt und unglaubwürdig. Und dafür kriegt sie in der Folge vorher nochmal immens viel Screentime, die man hier weiß Gott besser hätte verwenden können. So viele langweilig-überflüssige Szenen.
Als Schock und Überraschung hat es ja funktioniert, aber nach ein paar Minuten war der Effekt verflogen und ich habs der Serie einfach nicht mehr abgekauft.
Um die Verzweiflung der Leute darzustellen haben die anderen Szenen völlig ausgereicht. Aber hier musste es völlig redundant gleich in jedem Handlungsstrang wieder und wieder durchgekaut werden. Irgendwann saß ich nur noch gelangweilt da und dachte: "Okay, got your point. Frakkin' move on!" Wichtigere Fragen schienen da erstmal nicht von Belang. Es muss erstmal große Trauer geschoben werden. Die wühlen ein bisschen auf der Erde rum, finden mal hier Teile von einem Gleiter, mal dort einen fremdartigen Maschinenzylonen und überall Brocken von humanoiden Zylonen. Tja, irgendwie nicht das, was wir wollten, denken sich die Menschen und machen sich weiter auf die Reise irgendwohin.
HALLO????
Die haben nicht mal die Ruinen der großen Städte untersucht. Der ganze Planet ist trotzdem der wichtigste Fund, den die Kolonien je gemacht haben. Die sollten da für Monate mit Forschungen beschäftigt sein.
Vielleicht hätte man ja auch mal rüber zum Zylonenschiff telefonieren können und fragen: hey, habt ihr vielleicht ne Idee, was das hier bedeutet? Ich dachte wir Menschen hätten euch geschaffen und die Humanoidenmodelle wären dann irgendwie "evolved". Wie erklärt ihr euch das? Eine ganze Welt voll von 12 Modellen? Oder waren es mehr? Oder nur die 5? Und woher wusste Balthar eigentlich, dass es Zylonenknochen sind? Ich dachte es gäbe keinen verlässlichen DNA-Test, der Mensch von Zylon unterscheiden kann?
Ach und kurz bevor die Flotte sich auf den Weg macht, fliegt Tigh nochmal eben zur Erde runter, um ein bisschen mit einer 6 zu plaudern und im radioaktiven Meer rumzuplanschen? Oh bitte!
Statt diesen ganzen extrem wichtigen Fragen nachzugehen und den Planeten komplett zu erforschen nach alten Aufzeichnungen, die vielleicht mehr verraten können, heulen die alle erstmal ein paar Tage rum und wir kriegen wieder nur solche Gefühlsduselszenen zu sehen. Was für ein Bockmist! Aber das ist wieder genau die alte Schwäche von BSG - die Autoren schaffen zwar ein interessantes Universum und eine tolle Rahmenhandlung, lassen sie aber als Hintergrund für eine Seifenoper weit unter ihren Möglichkeiten bleiben, während sie bei den Charakteren immer weiter viel zu dick auftragen.
Bah, nach der Folge hab ich eigentlich schon kaum mehr Lust auf den Rest, obwohl es eigentlich so viele spannende Fragen aufgeworfen hat.
Ich hoffe mal nächste Woche haben die alle ihre Selbstmitleidstränen getrocknet und agieren wieder ein bisschen vernunftbegabter. Oder wir kriegen wenigstens mal mehr die Zylonensicht auf diese Entdeckung präsentiert, denn für die muss das doch ihr komplettes Selbstverständnis als Volk verändern.
2/10