US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#642015
Wieauchimmer hat geschrieben:Ach ja, noch eine Bemerkung: Kann bei Heroes denn keiner TOT BLEIBEN ? War zwar klar, ist aber trotzdem unnötig (gewesen) und nervt einfach.
Achja, das hab ich ganz vergessen. Es nervt wirklich. Daphne war offensichtlich tot. Da ist ein Haufen Menschen um sie herumgestanden als sie blutend neben dem Flugzeug lag und keiner von ihnen hat gemerkt, dass sie noch geatmet hat? Also bitte ... bald tauchen auch noch Meredith und Flint auf und machen den "Tod" bei Heroes noch bedeutungsloser als er sowieso schon ist. Fehlt ja nur noch, dass jemand Edens Gehirn wieder zusammensetzt und Adams Asche zu einem neuen Körper formt :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#642243
Volle Zustimmung, das war wieder ein böser Rückfall in die alten Fehler.

HRG macht den Doppelageneten. Hui, na sowas...
Und das macht er zusammen mit - trommelwirbel - Chefintrigantin Angela.
Mit der gemeinsam drehen sie dann sowas wie ein Mindvideo-Fake, in dem sie ihn in Ruhestand schickt. Genau die Erinnerung findet Matt dann auch, während das konspirative zweite Treffen der beiden seinem magischen Blick (sieht wirklich unglaublich dämlich aus, wenn er das macht) natürlich entgeht. aha
Daphne ist gar nicht tot. Neee, echt? krass!
Die Regierung hat ÜBERALL Kameras, die auch alle von Nathans Team überwacht werden.
Peter fliegt mal wieder kopflos irgendwohin, um den Bösen direkt zu konfrontieren, aber ohne jeden Plan, was er eigentlich machen will, wenn er in der Situation ist und welche Konsequenzen das hat. Aber immerhin hat er mal geschafft abzudrücken. Applaus, Applaus.
Matt lässt sich von einer Spezialeinheit erwischen, die nicht genau weiß, in welchem Zimmer sie suchen müssen. Öhhm, wie wärs mit nem kleinen Mindtrick gewesen, der die Special Forces was anderes sehen lässt? Für ne Sekunde dachte ich sogar, die Autoren machen genau das als die Soldaten in ein Zimmer stürmen und da ein normales Pärchen finden.
Mohinder lässt sich auch trotz Überlegenheit fangen.

Und ansonsten gabs viel Blah Blah Blah ohne wirklich was Neues.
Benutzeravatar
von Kiddow
#645581
3x18 Exposed

Ich hab langsam das Gefühl, ich bin die einzige, die Heroes immer noch mit Freude so schnell wie möglich schaut :cry:

Ich fand die Folge insgesamt toll.
Mr Muggles hatte eine coole Szene. Claires Unterwasserkuss war klasse.
Ich finde es irgendwie sehr gut, dass das Thema Scheidung bei den Bennets mal angesprochen wird. Das verleiht etwas mehr Glaubwürdigkeit.

Bis kurz vorm Ende der Folge war ich überzeugt, dass HRG Rebel ist. Aber würde er jemanden wie den Puppenspieler zu seiner geliebten Tochter schicken? Das hat meine Überzeugung etwas ins Schwanken gebracht.
von Stefan
#645583
Kiddow hat geschrieben:Aber würde er jemanden wie den Puppenspieler zu seiner geliebten Tochter schicken?
bitte was? der Puppenspieler lebt wieder? :shock:
Benutzeravatar
von Kiddow
#645607
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Aber würde er jemanden wie den Puppenspieler zu seiner geliebten Tochter schicken?
bitte was? der Puppenspieler lebt wieder? :shock:
Der war tot? Bei Heroes vergesse ich noch schneller als bei Lost :?

Aber offensichtlich lebt er. Er hat eine Nachricht vom Rebel bekommen, dass Claire ihn retten wird.
von Stefan
#645627
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Aber würde er jemanden wie den Puppenspieler zu seiner geliebten Tochter schicken?
bitte was? der Puppenspieler lebt wieder? :shock:
Der war tot? Bei Heroes vergesse ich noch schneller als bei Lost :?

Aber offensichtlich lebt er. Er hat eine Nachricht vom Rebel bekommen, dass Claire ihn retten wird.
rofl - ich lach mich tot. ja - sylar hat den im finale von "villains" umgebracht :roll: :lol: .. gott bin ich froh, dass ich die serie geditched habe
Benutzeravatar
von RickyFitts
#645643
Puh, ein Glück. Nach der schwachen letzten Folge geht es wieder deutlich aufwärts. Mag vielleicht auch dran liegen dass die Nervcharaktere (Hiro, Ando, Mohinder) diesmal nicht dabei waren.

Dafür ging es in den Benett und Petrelli Familien mit guten Storys voran. Fands sehr schön, dass Claires Mum wieder mehr eingebunden wurde. Das kleine Mutter-Tochter-Projekt war zwar nicht besonders spektakulär, aber hatte dafür viel von der zuletzt rar gewordenen Charakterchemie. Das war einfach stimmig. Und der Cliffhanger mit dem Puppenspieler war sogar eine sehr clevere Wendung. Dem armen, harmlosen und attraktiven Unterwasseratmer helfen sie natürlich gerne. Wie sieht es aber aus, wenn da ein ebenfalls flüchtiger Kräftebesitzer vor der Tür um das gleiche bittet aber eben nicht so charismatisch und unschuldig ist? Da scheiden sich dann wohl die Wertmaßstäbe von Rebel und Claire, die nur den in ihren Augen guten helfen will, während Rebel da offenbar eher nach "Rasse" statt Einzelperson entscheidet. Im Grunde ist das sogar konsequenter, weil er sich nicht anmaßt zu entscheiden, wer Schutz verdient und wer nicht. Ich denke genau diesen Gedankengang wird auch die nächste Folge weiter beschreiten. Seit langem mal wieder eine nicht nur überraschende, sondern auch intelligente Wendung.

Und ja, die Unterwasserszene war ein wirklich schöner Heroes-Moment - ein bisschen eine Umkehrung von Claires Flugstunde mit ihrem Season 2 Lover, was sogar gut zum Thema des Volumes passt: keine Höhenflüge mehr, dafür untertauchen. Von der Fähigkeit her wars aber Quatsch. Wie kann jemand, der Wasser atmen kann Claire dann mit einem Kuss gasförmigen Sauerstoff zuführen? Egal, sehen wir mal wieder großzügig drüber weg.

Für die Action waren dafür diesmal Peter und Parkman zuständig. Das war zwar kein Highlight, bot aber solide Spannung. Nathan weiß so langsam anscheinend selbst nicht mehr wo er steht. Er versucht ständig seine Einheit zurückzupfeifen, aber wenn er vor anderen Heroes steht, lügt und verrät er sie jedes mal. Inzwischen ist sein Wort so wenig wert, dass sogar der naive Peter sich nicht mehr einlullen lässt und lieber wegdüst.
Das Geflüster von Angela zu Nathan war dramaturgisch zwar ein billiger, aber doch effektiver Kniff: ich bin schon neugierig, was sie ihm da großes verraten hat.
Mit Matts Sprengstoffweste hatte die Folge aber schon den zweiten ziemlich coolen Cliffhanger drin.

Der Sylar-Strang ist okay, aber derzeit einfach zu abgekoppelt vom sonstigen Geschehen.

Insgesamt sehr kurzweilige Folge, starke Cliffhanger und sogar mal wieder ein paar gute Charakterszenen. Das war durchweg wieder Season 1 Niveau.

8/10

Edit:
@ Stefan

Habs grad mal nachgegoogelt, weil ich mir selbst nicht mehr so sicher war. Der Puppet Master, Eric Doyle, hatte tatsächlich im Finale des letzten Volumes einen Kampf mit Sylar. Als der Meredith killen wollte, hat Doyle ihn aufgehalten und seine Gliedmaßen kontrolliert. Sylar war aber in diesem Duell der Willen übermächtig und hat ihn zum Kollaps gebracht. Getötet hat er ihn jedoch nicht.
Hier die Stelle aus der Episodenzusammenfassung bei Heroeswiki:
Meredith makes her way through the hallways and finds Danny Pine’s severed, partially metallic arm. A vial of adrenaline rolls down the hallway from a storage closet. Sylar appears behind Meredith and says "adrenaline can kick-start a dead heart". He telekinetically knocks Meredith's gun from her, but Eric Doyle appears and takes control of his limbs. Doyle says Meredith is his to love or kill. Sylar asks, "Do you really think that you can control me?" and, despite not having control of his body, is able to escape Doyle's control. Doyle collapses to the ground, bleeding from the nose. Meredith grabs her gun but Sylar injects a syringe of adrenaline into her chest. She collapses; Sylar says he has one more thing to do.
Danach kommt direkt die Sache mit Meredith und HRG in der Zelle. Was aus Doyle wurde sehen wir nicht mehr.
von logan99
#645661
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: rofl - ich lach mich tot. ja - sylar hat den im finale von "villains" umgebracht :roll: :lol: .. gott bin ich froh, dass ich die serie geditched habe
Die haben sich nen "Mind-Battle" geliefert, aber umgebracht hat er ihn nicht. Als er am Boden lag, war er noch recht lebendig. Mehr haben wir nicht gesehen.

Zur Folge gibts nicht viel zusagen. War zwar inhaltlich besser als die letzte, dennoch einfach größtenteils langweilig.

Peter lässt sich zum x-ten mal reinlegen, bei Nathan beginnt langsam die nächste 180° Wandlung und man hat immer noch nicht verraten, dass Mica der Rebel ist (was eigentl. alle Zuschauer längst wissen).
Alles recht einfallslos wie ich finde ...

Dazu zählen auch die Cliffhanger, welche ich nicht wirklich als sonderlich spannend empfand. Angela wird Nathan von der Zusammenarbeit mit HRG erzählt haben und Matt soll halt als angeblicher Terrorist zur Schau gestellt werden, um die Öffentlichkeit eine reelle Bedrohnung vorzuspielen.Nächste Folge werden wir dann sicher erleben dürfen, wie die Heroes es schaffen Matt aus dieser Lage zu befreien ... Alles irgendwo schonmal dagewesen.

Auch die Claire-Love Szene muss wohl jede Season einmal abgespult werden *gähn*

Achja, da war ja auch noch unser Oberbösewicht Sylar ... Er will nun seinen (hoffentlichen letzten echten) Daddy umbringen ... Super spannend das Ganze :lol:
von Synite
#645680
Folge war wirklich kein Meilenstein, der Cliffhanger war... überraschend. Ich fand es total lustig, als Matt und kurz danach sogar Peter den Mind Control-Blick benutzten :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#645691
logan99 hat geschrieben: und man hat immer noch nicht verraten, dass Mica der Rebel ist (was eigentl. alle Zuschauer längst wissen).
Du kannst mich jetzt gerne auslachen, aber auf die Idee bin ich wirklich noch gar nicht gekommen, weil ich die Rolle komplett vergessen habe. Aber jetzt wo du's sagst: jo, passt voll ins Bild.
Ansonsten seh ich das wie oben geschrieben deutlich positiver als du und fands auch nicht langweilig.
von Synite
#645692
RickyFitts hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben: und man hat immer noch nicht verraten, dass Mica der Rebel ist (was eigentl. alle Zuschauer längst wissen).
Du kannst mich jetzt gerne auslachen, aber auf die Idee bin ich wirklich noch gar nicht gekommen, weil ich die Rolle komplett vergessen habe. Aber jetzt wo du's sagst: jo, passt voll ins Bild.
Ich hätte genau das Gleiche fast auch geschrieben, keine Sorge ;).
Benutzeravatar
von Kiddow
#645764
Synite hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben: und man hat immer noch nicht verraten, dass Mica der Rebel ist (was eigentl. alle Zuschauer längst wissen).
Du kannst mich jetzt gerne auslachen, aber auf die Idee bin ich wirklich noch gar nicht gekommen, weil ich die Rolle komplett vergessen habe. Aber jetzt wo du's sagst: jo, passt voll ins Bild.
Ich hätte genau das Gleiche fast auch geschrieben, keine Sorge ;).
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hab mir grad echt mit der Hand vor den Kopf geschlagen. Micah hatte ich total verdrängt.
Benutzeravatar
von Bigking
#646007
Hmm aber da gabs doch in den Comics mal diese eine tussi die die datenströme lenken konnte, die ist im comic am ende dann zu einem im Internet oder weiß der geier lebenden cyberwesen mutiert. Die hat man einmal in der ersten staffel gesehen als es darum ging Radioactive Ted in ein abgelegenes versteck zu bringen.
Ich würde eher denken das sie das ist. Micah könnte es zwar auch sein aber der ist noch so jung, ich glaube er würde eher zwischen gut und böse unterscheiden, weil man in dem alter einfach noch klarere grenzen hat was das angeht, ergo würde er claire nicht den Puppetmaster schicken.
Aber vielleicht haben die Autoren auch nicht so weit gedacht wie ich gerade und es ist doch micah, der charakter ist immerhin schon besser eingeführt und damit wahrscheinlicher.
von logan99
#646030
Bigking hat geschrieben: Ich würde eher denken das sie das ist. Micah könnte es zwar auch sein aber der ist noch so jung, ich glaube er würde eher zwischen gut und böse unterscheiden, weil man in dem alter einfach noch klarere grenzen hat was das angeht, ergo würde er claire nicht den Puppetmaster schicken.
Schau einfach mal die Credits zur letzten Folge an ... Micah wird darin schon genannt ...
von Synite
#646128
logan99 hat geschrieben:
Bigking hat geschrieben: Ich würde eher denken das sie das ist. Micah könnte es zwar auch sein aber der ist noch so jung, ich glaube er würde eher zwischen gut und böse unterscheiden, weil man in dem alter einfach noch klarere grenzen hat was das angeht, ergo würde er claire nicht den Puppetmaster schicken.
Schau einfach mal die Credits zur letzten Folge an ... Micah wird darin schon genannt ...
Wo? Nach der Folge?
Benutzeravatar
von Bigking
#648867
WTF ?
Da läuft eine der dramaturgisch besten und sich rund anfühlendsten Folgen von Heroes seit langem und niemand hier kommentiert die folge ?
Langsam hab ich das Gefühl das Heroes endlich wieder auf kurs ist, es lohnt sich wieder einzuschalten!
Benutzeravatar
von Kiddow
#648912
Ich hab heute erste geguckt, sonst hätte ich schon was dazu gesagt :wink:

Ich fand die Szenen zwischen Sylar und seinem Daddy richtig gut. Wobei Sylar kurzzeitig bei mir verschissen hatte, weil er das Kaninchen gekillt hat. Aber mit seinem Abgang hat er es wieder gut gemacht.

Claire im Comicladen war auch geil. Dass die Typen nicht alle angefangen haben zu sabbern :mrgreen:

Ich frage mich mittlerweile, ob Rebel im Auftrag von Nathan arbeitet oder zumindest mit ihm zusammen. Oder ob Nathan Rebel ist? Erst der Bildschirm auf dem steht, dass Tracy Hoffnung sagen soll und wenige Augenblicke später sagt er ihr, dass er ihre letzte Hoffnung ist. Die Sequenz mit Matts Bombe mal außen vorgelassen gibt es noch einen zweiten, für mich eindeutigen Moment. Claire bekommt die SMS, dass die Agenten kommen und zack, schwebt Nathan auch schon vor ihrem Fenster rum.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#648985
@Bigking
Hey, ein bisschen Zeit musst du uns schon lassen das auch erstmal zu schauen. Ich glaube die wenigsten hier sind so richtig live bei der Ausstrahlung dabei :wink:
Kiddow hat geschrieben: Claire bekommt die SMS, dass die Agenten kommen und zack, schwebt Nathan auch schon vor ihrem Fenster rum.
Ich dachte die SMS war von einem ihrer Väter, weil ja beide mitbekommen haben, dass Nathan nun seine Position verloren hat und damit auch eindeutig der Freischein verfällt. Oder stand da wieder Rebel als Absender? Hab ich nicht gesehen.
Aber die Vermutung ist nicht schlecht, dass Nathan zumindest mit ihm zusammenarbeitet. Das würde ihn auch soweit stützen, dass er ja immer wieder behauptet er würde nur schlimmeres verhindern wollen.

Ansonsten ja eine eigentlich rundum gelungene Folge. Ein bisschen mehr erhofft hatte ich mir von der Sache mit Angela. Da wird der scharfe Spürhund mal in ihre Richtung gelenkt und lässt sich doch relativ schnell von ihr abbügeln. Das war ein bisschen zu leicht. Dabei hätte ich es gern gesehen wenn sie auch mal etwas in Bedrängnis kommt und ihr eine etwas größere Kraftprobe abverlangt wird. So hätte man endlich mal mehr darüber erfahren wozu sie wirklich fähig ist - und damit meine ich nicht nur die Ability-Frage, die bei ihr immer noch nicht so ganz eindeutig geklärt ist. Aber so wie es lief war es auch okay, wär halt nur die Möglichkeit gewesen noch mehr draus zu machen. Das allerdings hätte die so schon ziemlich volle Folge auch überladen können.

Gut fand ich, dass die Sache mit dem Puppenspieler nicht so ganz eindeutig zu ende ging. Ob er nun wirklich auf dem Pfad der Besserung voranschreitet, kann man nur raten. Claire war sich da nicht so ganz sicher. Sehr gut hat mir allerdings ihr Telefonat mit ihrem Vater gefallen als sie nach seinen Erfahrungen mit Doppelleben gefragt hat. Das war mal ein kurzer, knackig geschriebener Dialog mit viel Substanz.

Derzeit ist Volume 4 nicht nur wieder ein deutlicher Aufwärtstrend sondern knüpft gegen all meine Skepsis tatsächlich wieder nah an das Staffel 1 Niveau an - zwar noch mit kleinen Ausreißern nach unten, aber bisher war keine Folge auch nur annährend so blöde wie das was in Volume 3 lief. Zumindest im Moment (ja ich formuliere immer noch vorsichtig) hat es sich gelohnt doch weiter dranzubleiben. Vom grausigen Tiefpunkt hat sich die Show zumindest erholt. Jetzt muss sie noch Konstanz beweisen und weiter auf diesem Kurs bleiben.
Benutzeravatar
von moviefan
#653837
RickyFitts hat geschrieben:Dann untermauert das deine These tatsächlich noch mehr. Bin gespannt ob du Recht behälst
Warum zum Teufel sollte er das tun? Er würde doch damit selbst seine eigene Mission torpedieren, die Heroes hinter Gitter zu bringen.
Und als die erste SMS an Claire ging, dass sie ihren Fischtypen retten soll, war Nathan noch sowas von voll bei der Sache.

Aber bei Heroes würde es mich tatsächlich nicht wundern.

Ich hab jetzt ab 3x12 alle Folgen am Stück geguckt und muss mich erstmal regenerieren. :lol:
Allerdings hab ich schon den Eindruck, dass sich die Qualität in V4 deutlich steigert, wenn man V4 für sich allein betrachtet. Aber nur dann. Dass Nathan erst am Ende von V3 allen Menschen Abilities geben will, und kurz drauf am Anfang von V4 alle eingesperrt sehen will, hab ich noch immer nicht verstanden.
von Synite
#655703
Ich habe mich in dieser Folge zum ersten Mal wirklich geärgert. Was soll denn das mit Hiro? Angela entkommt im Gehen laufenden Agenten, und kurz darauf erschient Peter und fliegt mit ihr aus dem Aufzug. Daphne will auf einmal nichts mehr mit Matt zu tun haben, und Matt kann fliegen?

Gut, die letzten Punkte wurden noch aufgelöst, aber sonst freue ich mich immer weniger auf die nächsten Folgen. Aber die Story mit den Fugitives haut mich im Moment nicht vom Hocker, und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ihnen für die nächste Staffel eine bessere Story einfällt.
von Stefan
#655704
rofl - ich bin immer wieder froh, dass ich aufgehört hab :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#655772
Also, ich fand die Folge eigentlich ganz gut.
Ich weiß nur leider nicht mehr, wo wir den Puppenspieler zuletzt gesehen hatten und hab deshalb nicht die geringste Idee, wer ihn da so schön verpackt hingehängt haben könnte.

Okay, dass Tracy sich auf einmal opfert, war mal wieder total out of character. Aber was solls, sah toll aus.
Die Story um Hiro und Ando fand ich witzig. So viel wie heute habe ich schon lange nicht mir über die beiden gelacht (childhood issues, Ando Superpsychologe). Irgendwie musste Hiro seine Power ja zurückbekommen. Ich finde das haben sie gut gelöst. Vielleicht belassen sie es auch dabei, dass er die Zeit nur noch anhalten kann. Dann wären auch die Zeitreisen vorbei.

Ich war echt angepisst, als Matt auf einmal auch fliegen konnte. Mein erster Gedanke war, dass diese Fähigkeit ja geradezu inflationär verteilt wird. Aber die Auflösung fand ich schön und das war total traurig und ich musste erstmal heulen.

Gut, es gibt immer noch viele Sachen, an denen ich rummeckern kann. Aber irgendwie ist Heroes für mich einfach eine Serie geworden, wo ich die einzelnen Charaktere mag, mich die Hauptstory aber nicht mehr so interessiert. So kann man das ganz gut gucken finde ich.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 74