Hab den Rest der ersten Staffel jetzt endlich nachgeholt und mir gefällt die Serie gut.
Der Hauptgrund dafür liegt aber wohl darin, dass beide Parteien sehr starke Anführerfiguren haben. Elizabeth Mitchell und Morena Baccarin tragen die Serie fast komplett alleine - wenn sich beide im selben Raum befinden vibriert die Luft regelrecht. Die eine Szene in 1x11 in der Krankenstation zeigte das vorzüglich.
Auch der restliche Cast ist gut und Joel Gretsch spielt zumindest doppelt so gut wie bei seinen letzten Serienrollen, auch wenn seine Figur leider ein Idiot ist. Jack macht ja mehr kaputt als er für den Widerstand tut. Erst trägt er leichtsinnig die Info über das Tracer-Shuttle an die Vs, kurz darauf sorgt mit seiner sinnlosen Botschaft dafür, dass Joshua auffliegt. Und als Mitglied des Untergrunds dann auch noch gegen die Vs zu predigen (auch wenn das eine starke Szene war) ist auch nicht besonders clever - genauso wenig wie von Erica sich zusammen mit einem bekannten Terroristen dabei in die Kirche zu setzen.
Überhaupt ist die Serie leider viel zu oft einfach ziemlich dämlich geschrieben und schlecht durchdacht. Für Staffel zwei muss einfach ein globaleres Konzept her. Man kann nicht ständig von der Fifth Column reden, aber dann einen bunt gewürftelten Drei-Mann/Frau-Widerstand als einzigen agieren lassen. Auch sollte mal klar werden, was die Vs überhaupt wollen, sonst werden Annas Handlungen einfach zu beliebig (erinnert mich an EFC, als ich nach vier Staffel immer noch nicht wusste, was die Taelons eigentlich wollten - oder ich hab's mittlerweile einfach vergessen, weil die letzten Staffeln zu grottig waren).
Die Entwicklungen der letzten Folgen haben mir gut gefallen, insbesondere Lisas Wandlung, wobei ich mir nicht so ganz sicher bin, ob man ihr wirklich vertrauen sollte. Dass sie von Joshua als "my queen" bezeichnet wird und später das sonst nur von Anna bekannte hämische Grinsen aufsetzt als diese angesichts der zerstörten Embryos einen Zusammenbruch erleidet, ließ sie plötzlich als eine Art Anna II erscheinen. Könnte mir gut vorstellen, dass sich ihr primäres Interesse dahin entwickeln wird, Mutter vom Thron zu stoßen und die Unterstützung des Widerstand nur ein Mittel zum Zweck bleibt.
str1keteam hat geschrieben:-Während ich die gelegentlich schwächeren CGI-Effekte problemlos akzeptieren kann, stört mich ein anderes Zugeständnis ans Budget doch deutlich, denn es wirkt sich auf die Glaubwürdigkeit der Story aus. Der für so eine Serie viel zu kleine Cast. Terroristenzellen bestehen zwar auch nur aus wenigen Männern, aber da man von der Arbeit der anderen Zellen so gut wie nichts mitbekommt, sollte man sich lieber ans Original halten und der Truppe endlich mal eine kleine Armee spendieren. Die Hiwis müssen ja keine eigenen Storylines und auch nur wenig Text bekommen, aber es wirkt einfach realistischer und atmosphärischer, wenn da ständig jemand im Hintergrund rumlungert und nicht 3-4 Leute die Rettung der Welt im Alleingang übernehmen.
Jap. Auch das erinnert mich an EFC. Als da zwischen den Staffeln das Budget zusammengestrichen wurde, trabten in der früher gut bevölkerten und recht großen Widerstandszentrale immer nur noch zwei, drei Maincasts rum, was einfach nur bescheuert wirkte.
Das Problem hat V auch. Man hat nicht das Gefühl, dass es überhaupt mehr als drei Menschen auf der Welt gibt, die gegen die Vs vorgehen wollen. Das ist schlichtweg unrealistisch. Da können die noch solche Wohltäter sein und sich ihrer würdig erwiesen haben - in der realen Welt würden die Anschlagsserien auf die ungewünschten Besucher überhaupt nicht abreißen.
Was die CGI angeht. Ich sehe die auch nicht als so wichtig. Bei den Innenräumen des Raumschiffes darauf zurückzugreifen war die richtige Entscheidung. Das als echte Sets zu bauen war unmöglich und normale Studiokulissen hätten nicht den gleichen Eindruck bewirken können. Nur manchmal sind die Bluescreen-Effekte leider sehr schlecht. Was einzig verzichtbar wäre: Die Flugsequenzen der Shuttles durch das Schiff/Andockstation wasauchimmer. Nirgendwo fällt die schlechte Qualität mehr auf und diese Szenen sind absolut verzichtbar.
str1keteam hat geschrieben:-Das Sternenbaby muss so hässlich aussehen, dass es einer neuen Generation viel zu junger Zuschauer Alpträume beschert. Am besten gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und das Baby mit einer Ratte füttern. 
Zu befürchten steht, dass das Sternenbaby, wenn es denn überhaupt gezeigt wird, eine CGI-Creature ist und damit mehr zum Lachen als alpträumen anregt.