US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von McKing
#823022
Wobei mir das langsam zu viel wird mit den ganzen FC Anhängern. Zumindest der engste Vertraute von Anna (den wir sehen) sollte auch wirklich zu Anna stehen. Aber mal schaun.
von Plem
#823455
Gutes Finale. Man hat die Haupthandlung einigermaßen (wobei ich den Begriff ziemlich weit ausdehne) abgeschlossen und trotzdem Weichen für die nächste Season gelegt. Die nervige Schwangere ist endlich tot, Chad hat endlich das wahre Gesicht der Vs gesehen und Anna zeigt ein paar Emotionen, die trotzdem nicht wirklich menschlich wirken. Ich werde mir die zweite Staffel sicher angucken - alleine nur um endlich zu sehen wie die Vs ohne ihre Menschenhaut aussehen :D
Benutzeravatar
von Theologe
#823548
Gelungenes Finale der ersten Staffel, die Serie zog mich zwar nicht so in den Bann, wie ich es erhofft hatte, aber man hat es geschafft, über den Großteil der Staffel ein hohes Tempo zu halten.
Mir hat es allerdings nicht gefallen, dass Erica sich so strikt weigert Tyler einzuweihen und lieber zu sieht, wie er mehr und mehr in den Bann der Vs gezogen wurde.
Der Tod von Valerie war auf jeden Fall die richtige Entscheidung der Produzenten, weniger, weil es inhaltlich unbedingt nötig war, sondern weil sie einfach nervig war.
von Stefan
#823549
mir hats auch gefallen - und am schluss war alles so schön rot :mrgreen:
von Plem
#823577
Achja, eine Sache nervt mich aber schon und ich vergesse immer es zu erwähnen: Dafür, dass die Vs angeblich so fortgeschritten sind, könnten sie endlich einmal Überwachungskameras auf ihren Schiffen installieren. Spätestens nachdem man erfahren hat, dass es auch auf dem Schiff genügend Fifth-Column-Anhänger gibt, hätte man ein paar Kameras anbringen können. Stattdessen lässt man aber lieber Menschen frei herumlaufen und verzichtet auch noch auf Wachen aller Art. Ich verstehe ja, dass man die Handlung voranbringen will, aber wenn man möchte, dass ich die Vs als ernsthafte Bedrohung ansehe, dann sollte man mir als Zuschauer auch rüberbringen, dass der Feind ein bisschen Intelligenz besitzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#823581
Plem hat geschrieben:Achja, eine Sache nervt mich aber schon und ich vergesse immer es zu erwähnen: Dafür, dass die Vs angeblich so fortgeschritten sind, könnten sie endlich einmal Überwachungskameras auf ihren Schiffen installieren.
Du sagst es, da verpassen die jedem "Ambassador" eine Jacke mit eingebauter Kamera, aber wenn man erstmal auf dem Schiff ist kann man machen was man will und die Fifth Column Leute können sich auch an Bord immer ganz offen unterhalten, weil Ana nicht auf die Idee kommt, versteckte Kameras zu installieren.
OK, bei Alias musste Jack Bristow dann auch nur seinen Kugelschreiber rausholen und konnte frei reden.
Benutzeravatar
von Bobby
#826925
1x11

Annas Machtspielchen und Lisa als Opfer waren wirklich gut und interessant gemacht. Hobbes hat noch andere Sachen am Laufen mit den Vs, das überrascht mich bei seinem Charakter nicht wirklich.

Die Serie ist übrigens eine tolle Recyclingmaschine was Darsteller des Genres angeht, insbesondere von Serien, die in Kanada gedreht wurden. Jetzt ist auch noch Paul McGillion mit dabei. :lol: :lol:

1x12
redlock hat geschrieben:---wie blöd sind die Vs, dass sie Erica ALLEINE auf dem Schiff rumlaufen lassen :roll:
Oh, ganz schlimme Szene/Auflösung. Und auch die erwähnte Tatsache, dass man Kameras an den Kleidern hat, aber nicht auf einem fortschrittlichen Schiff. :roll: :roll: :roll:

Chad sieht endlich hinter das Gesicht der Vs (man, wie zweideutig :lol: ) und schließt sich hoffentlich unserer immer kleiner werdenden Gruppe an. Lisa konnte ja schon überzeugt werden, das gefällt mir. :D
Valeries Tod hat mich nicht mitgenommen. Ich mochte sie zwar und die Schwangerschaftsstory, aber jetzt ists vorbei und es wäre vermutlich nur auf "I want my baby back!" hinausgelaufen. Fands nur blöd, dass Ryan so in die offenen Arme der Vs gelaufen ist. Bald besteht das Team nur noch aus 2 Personen...
Annas Gefühlsausbruch war absolut sehenswert :!:
Und am Ende wurde es rot. Mal sehen, was das bedeuten wird. :?

Die Storybögen wurden alle gut vorangebracht, das muss man der Serie schon lassen, aber leider kann mich die Serie trotzdem nicht von sich überzeugen bzw. begeistern. Insbesondere der Großteil der Darsteller/Charaktere gefällt mir nicht besonders gut, sodass ich wenig Gründe habe einzuschalten oder mit jemandem mitzufiebern. Aber werde wohl sowieso die zweite Staffel sehen müssen.
Benutzeravatar
von R-Built
#828983
Tut mir Leid, wenn man mich jetzt wegen dieser Frage steinigen wird, aber es gab doch mal ein Interview oder eine Nachricht hier auf Quotenmeter.de, in der stand, welcher deutsche Sender die Rechte an der Serie hat, und wann wohl eine planmäßige Ausstrahlung stattfinden könnte.
Ich suche derzeit schon mindestens eine Viertelstunde rum. Entweder ich übersehe es irgendwie, oder ich gebe die falschen Suchwörter ein. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
von str1keteam
#838581
Die erste Staffel hat mir ausgezeichnet gefallen. Falls keine der neuen Serien überrascht, dürfte V nächstes Jahr mein Top-Network-Drama werden. Das volle Potential wurde bisher nämlich nur angekratzt.

Kyle Hobbes aka Emil Dornvald ist zwar nicht ganz so cool wie Ham Tyler (Michael Ironside), aber er war der größte Zugewinn gegenüber den ersten 4 Folgen. Nach Anna und neben Chad mein Lieblingscharakter der Serie. Schön, dass es auf beiden Seiten Charaktere gibt, bei denen man nie so recht weiß, welche Ziele sie verfolgen.
Mein Lieblingscliffhanger: Break her legs!
Lieblingsdialog: Anna und Juliet an Lisas Krankenbett. Juliets Worte haben für den Zuschauer eine ganz andere Bedeutung als für Anna, die sich selbst eines Wissensvorsprungs wähnt.
Lieblingstod: John May. Hoffentlich bleibt er es auch. Der Schauspieler war schon in Battlestar ein Schwachpunkt. Für die Widerstandsbewegung ist die Legende ohnehin wichtiger als die Person an sich.

um mich in die geheime Quotenmeter-Jammerliesen-Gilde einzuschleichen, konzenzentriere ich mich ausnahmsweise auf die negativen Punkte:

-Während ich die gelegentlich schwächeren CGI-Effekte problemlos akzeptieren kann, stört mich ein anderes Zugeständnis ans Budget doch deutlich, denn es wirkt sich auf die Glaubwürdigkeit der Story aus. Der für so eine Serie viel zu kleine Cast. Terroristenzellen bestehen zwar auch nur aus wenigen Männern, aber da man von der Arbeit der anderen Zellen so gut wie nichts mitbekommt, sollte man sich lieber ans Original halten und der Truppe endlich mal eine kleine Armee spendieren. Die Hiwis müssen ja keine eigenen Storylines und auch nur wenig Text bekommen, aber es wirkt einfach realistischer und atmosphärischer, wenn da ständig jemand im Hintergrund rumlungert und nicht 3-4 Leute die Rettung der Welt im Alleingang übernehmen. Es würde auch nicht schaden, wenn man der Politik und dem normalen Volk endlich mal ein Gesicht verpassen würde. Andererseits würden bei einer epischeren Erzählweise wieder die Jammerliesen über das langsame voranschreiten der Story ...jammern. :lol:

Ähnliches gilt für die Besatzung der Schiffe. Das man nur wenige Fifth Column Mitglieder zeigt, um Überraschungen zurückzuhalten, ist nachvollziehbar, aber es wirkt sehr befremdlich, wenn Eindringlinge da ohne jedwede Behelligung durch echsenleere Gänge spazieren können. Da müssen sich doch ein paar Geeks finden lassen, die noch Geld für eine Statistenrolle bezahlen.

Für den Auftakt von Staffel 2 wünsche ich mir 2 Momente:
-Es muss endlich eine Ratte oder ein Hamster gefressen werden.
-Das Sternenbaby muss so hässlich aussehen, dass es einer neuen Generation viel zu junger Zuschauer Alpträume beschert. Am besten gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und das Baby mit einer Ratte füttern. :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#844996
Hab den Rest der ersten Staffel jetzt endlich nachgeholt und mir gefällt die Serie gut.

Der Hauptgrund dafür liegt aber wohl darin, dass beide Parteien sehr starke Anführerfiguren haben. Elizabeth Mitchell und Morena Baccarin tragen die Serie fast komplett alleine - wenn sich beide im selben Raum befinden vibriert die Luft regelrecht. Die eine Szene in 1x11 in der Krankenstation zeigte das vorzüglich.

Auch der restliche Cast ist gut und Joel Gretsch spielt zumindest doppelt so gut wie bei seinen letzten Serienrollen, auch wenn seine Figur leider ein Idiot ist. Jack macht ja mehr kaputt als er für den Widerstand tut. Erst trägt er leichtsinnig die Info über das Tracer-Shuttle an die Vs, kurz darauf sorgt mit seiner sinnlosen Botschaft dafür, dass Joshua auffliegt. Und als Mitglied des Untergrunds dann auch noch gegen die Vs zu predigen (auch wenn das eine starke Szene war) ist auch nicht besonders clever - genauso wenig wie von Erica sich zusammen mit einem bekannten Terroristen dabei in die Kirche zu setzen.

Überhaupt ist die Serie leider viel zu oft einfach ziemlich dämlich geschrieben und schlecht durchdacht. Für Staffel zwei muss einfach ein globaleres Konzept her. Man kann nicht ständig von der Fifth Column reden, aber dann einen bunt gewürftelten Drei-Mann/Frau-Widerstand als einzigen agieren lassen. Auch sollte mal klar werden, was die Vs überhaupt wollen, sonst werden Annas Handlungen einfach zu beliebig (erinnert mich an EFC, als ich nach vier Staffel immer noch nicht wusste, was die Taelons eigentlich wollten - oder ich hab's mittlerweile einfach vergessen, weil die letzten Staffeln zu grottig waren).

Die Entwicklungen der letzten Folgen haben mir gut gefallen, insbesondere Lisas Wandlung, wobei ich mir nicht so ganz sicher bin, ob man ihr wirklich vertrauen sollte. Dass sie von Joshua als "my queen" bezeichnet wird und später das sonst nur von Anna bekannte hämische Grinsen aufsetzt als diese angesichts der zerstörten Embryos einen Zusammenbruch erleidet, ließ sie plötzlich als eine Art Anna II erscheinen. Könnte mir gut vorstellen, dass sich ihr primäres Interesse dahin entwickeln wird, Mutter vom Thron zu stoßen und die Unterstützung des Widerstand nur ein Mittel zum Zweck bleibt.
str1keteam hat geschrieben:-Während ich die gelegentlich schwächeren CGI-Effekte problemlos akzeptieren kann, stört mich ein anderes Zugeständnis ans Budget doch deutlich, denn es wirkt sich auf die Glaubwürdigkeit der Story aus. Der für so eine Serie viel zu kleine Cast. Terroristenzellen bestehen zwar auch nur aus wenigen Männern, aber da man von der Arbeit der anderen Zellen so gut wie nichts mitbekommt, sollte man sich lieber ans Original halten und der Truppe endlich mal eine kleine Armee spendieren. Die Hiwis müssen ja keine eigenen Storylines und auch nur wenig Text bekommen, aber es wirkt einfach realistischer und atmosphärischer, wenn da ständig jemand im Hintergrund rumlungert und nicht 3-4 Leute die Rettung der Welt im Alleingang übernehmen.
Jap. Auch das erinnert mich an EFC. Als da zwischen den Staffeln das Budget zusammengestrichen wurde, trabten in der früher gut bevölkerten und recht großen Widerstandszentrale immer nur noch zwei, drei Maincasts rum, was einfach nur bescheuert wirkte.
Das Problem hat V auch. Man hat nicht das Gefühl, dass es überhaupt mehr als drei Menschen auf der Welt gibt, die gegen die Vs vorgehen wollen. Das ist schlichtweg unrealistisch. Da können die noch solche Wohltäter sein und sich ihrer würdig erwiesen haben - in der realen Welt würden die Anschlagsserien auf die ungewünschten Besucher überhaupt nicht abreißen.

Was die CGI angeht. Ich sehe die auch nicht als so wichtig. Bei den Innenräumen des Raumschiffes darauf zurückzugreifen war die richtige Entscheidung. Das als echte Sets zu bauen war unmöglich und normale Studiokulissen hätten nicht den gleichen Eindruck bewirken können. Nur manchmal sind die Bluescreen-Effekte leider sehr schlecht. Was einzig verzichtbar wäre: Die Flugsequenzen der Shuttles durch das Schiff/Andockstation wasauchimmer. Nirgendwo fällt die schlechte Qualität mehr auf und diese Szenen sind absolut verzichtbar.
str1keteam hat geschrieben:-Das Sternenbaby muss so hässlich aussehen, dass es einer neuen Generation viel zu junger Zuschauer Alpträume beschert. Am besten gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und das Baby mit einer Ratte füttern. :mrgreen:
Zu befürchten steht, dass das Sternenbaby, wenn es denn überhaupt gezeigt wird, eine CGI-Creature ist und damit mehr zum Lachen als alpträumen anregt.
Benutzeravatar
von phreeak
#861660
Mir vorhin mal den Pilot angesehen. Hat irgendwas. So ähnlich wie Earth: Final Conflict, nur das V schneller zur Sache geht, wohingehen bei Final Conflict es bissle länger dauerte.

Was mich störte war, das die Menschen einfach in der Serie absolut dämlich hingestellt werden. 'Oh ein Raumschiff und die Besucher sagen wir kommen in Frieden - Das muss ja Stimmen, jetzt jubeln wir zu Millionen auf den Straßen und nach 3 Wochen sind wir schon best Friends' :mrgreen:

Oder der hormongesteuerte Sohn von Erika Evans. Ne Alienbraut zwinkert dem einmal zu und schon fließt das Blut vom Gehirn in andere Körperteile und der Verstand setzt aus. :lol:

Zuletzt das sie in dem Lagerhaus einen von den Veichern Tot kloppen, aber nicht mitnhemen. Beweise?


Bis auf die Sachen war der Pilot gut, lohnt es sich weiterzusehen? Wollte mich nicht Spoilern, da ich die Originalserie nicht kenne bzw. wahrscheinlich mal als Kind gesehen habe, aber lang wieder vergessen.
von Plem
#925370
Die Rückkehr der Serie scheint hier ja heiß erwartet worden zu sein :lol: Die Staffelpremiere hat genau dort angefagnen, wo das Finale aufgehört hat. Die Effekte sind immer noch unter alle Sau und Anna sieht noch immer aus wie 'ne schlecht gemachte Animationsfigur. Die Handlung war ... naja. Die Menschen hassen die Vs, dann sagen sie plötzlich der rote Himmel ist was Gutes und plötzlich sind alle wieder zufrieden. Hat man im V-Universum vergessen, dass es so etwas wie Lügen gibt? Außerdem nervte es mich wie Ryan mit dem Tod seiner Frau umgegangen ist. Angeblich die Liebe seines Lebens und dann ist sie ihm gerade mal eine Erwähnung wert, mehr nicht. Wenigstens ist Bret Harrison dabei. Der entschädigt fast dafür, dass ich mir Tylers Milchfresse ständig geben muss.

Fazit: Ich hab keine wirkliche Lust auf V und hab die Folge schon im Vorhinein verdammt. Da konnte ja nichts Gutes dabei herauskommen. Ob ich weiterschaue, weiß ich noch nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#925429
Folge 201:

Ich hatte gezögert, ob ich es mir antun sollte. War dann aber doch zu neugierig:

---Verdammt, Anna hat den Idiotensohn von Erica doch nicht umgebracht. :evil:
---und dann kann der Typ doch tatsächlich eine Nummer mit Anna Tochter schieden, in seiner „Funktion“ als Zuchtbulle :lol:

---die Szene mit dem Schwanz: :lol:

---Chad jetzt also als Agent für die fünfte Kolonne

---ist der Assi des Profs nicht der Typ aus „Reaper“ (was mich wieder daran erinnert hat, dass ich die letzten paar Folgen unbedingt nachholen sollte)

---“Hello, Mother!“ :mrgreen:


Fazit: war okay, netter Zeitvertreib, aber kein must-see-tv: 6/10
von Stefan
#925505
als die neue Folge anfing dachte ich kurz wir sehen jetzt nen hybriden von V und Flashforward.. da lagen sogar tote Vögel rum :mrgreen:

Ansonsten wurde der Red Sky ja total schnell aufgelöst - und die Erklärung, warum Anna sich so lange nicht gemeldet hat, war doch echt mehr als bescheuert. Da entstehen massenpanik und was weiß ich und alle Vs müssen abtransportiert werden und das ganze Theater.. warum nochmal? Das war echt lächerlich

Obwohl ihre Erklärung und die echte für den Red Sky eigentlich ganz clever/nett war.

Plem hat bei den Effekten aber recht - die V Schiffe sehen einfach so unglaublich unecht aus, man sieht bei allen Figuren ständig die green-screen-ränder und das Design der Schiffe ist so öde und uninteressant, dass es nichtmal für den unechten Look entschuldigt. Am lächerlichsten war ja dann der komische Lichtlift von Anna - ich musste laut loslachen XD

Die 5th Column wächst ja endlich mal, schön zu sehen... ich will da aber ganz schnell auch endlich mal n Paar Soldaten sehen, das wird ja nicht so schwer sein, selbst bei Nikita trainieren immer extras im Hintergrund :evil: :wink:

Erika's bescheuerter Sohn ist also nun dafür da, mit Lisa n Lovechild zu zeugen, ja spannend, wow, danke für den netten Twist, das ist ja glaub ich Storyline nr 3 aus dem Random-Scifi-Story Buch :roll:

Nett war aber das Auftauchen der orig. Diana - obwohl ich die Serie nie geschaut hab .. ich werd mir die 6 Folgen von Season 2 wohl ansehen, so Zeitintensiv scheint das ja nicht zu werden :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am Mi 5. Jan 2011, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#925511
Nach diesen Kritiken hab ich so unfassbar keine Lust mehr auf diese Serie, hat mich S1 schon in keinster Weise wirklich *geschockt*... :|
Benutzeravatar
von Theologe
#925585
Wirklich heiß war ich auf die zweite Season auch nicht, so dass nach dem mittelmäßigen Auftakt auch keine Hoffnungen enttäuscht wurden. Von Falling Skies verspreche ich mir viel mehr.
Der Look der Schiffe ist zwar nicht berauschend, aber mich stört er nicht so wie andere hier und normalerweise bin ich schon eine Grafikh.ure.
von Tommy137
#925645
Stefan hat geschrieben:ich werd mir die 6 Folgen von Season 2 wohl ansehen, so Zeitintensiv scheint das ja nicht zu werden :mrgreen:
Sinds jetzt sogar nur noch 6 Folgen? War von 10 ausgegangen :?
von Stefan
#925646
Tommy137 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich werd mir die 6 Folgen von Season 2 wohl ansehen, so Zeitintensiv scheint das ja nicht zu werden :mrgreen:
Sinds jetzt sogar nur noch 6 Folgen? War von 10 ausgegangen :?
okay ich sah nochmal nach, sind wirklich 10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#925751
Joar, geht so weiter wie's aufgehört hat. Hätte man die Episode direkt im Anschluss an S1 gesendet, ich hätte überhaupt nicht gemerkt, dass da ein Staffelübergang ist. Aber das ist ja nichts prinzipiell negatives.

Eher, dass man nix aus den Fehlern der ersten Staffel gelernt hat - null Verbesserung - und Zeit war wahrlich genug. Der schwelende Konflikt zwischen Vs und Menschen wird genauso fahrig weitergeführt wie vor einem Jahr. Vier Tage roter Himmel, "Blutregen" und dann kommt diese lächerliche Erklärung und alles ist wieder gut. Mir sind vor allem die Menschen in dieser Serie einfach zu zivilisiert. Vier Tage ein "vergifteter" Himmel, Kontaktversuche werden ignoriert, Massenpaniken auf den Straßen und nirgendwo dreht einer durch und schickt ein Geschwader nach oben, mal eines der Schiffe vom Himmel zu schießen? Das ist doch absurd. Allein schon bei den Protesten auf dem Boden müssten weltweit die Städte brennen.
AlphaOrange hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:-Das Sternenbaby muss so hässlich aussehen, dass es einer neuen Generation viel zu junger Zuschauer Alpträume beschert. Am besten gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und das Baby mit einer Ratte füttern. :mrgreen:
Zu befürchten steht, dass das Sternenbaby, wenn es denn überhaupt gezeigt wird, eine CGI-Creature ist und damit mehr zum Lachen als alpträumen anregt.
Und Recht hatte ich. Immerhin hat man sich beim Baby nicht die Blöße gegeben, es klar zu zeigen, sondern größtenteils hinter wirbelnden Schleiern versteckt. Trotzdem sah es eher lächerlich aus. Noch schlimmer fand ich aber das Echsengesicht, das Anna bei einem ihrer Untertanen freilegte. Das sah einfach beschissen aus und die Sache mit der Haut ergibt auch einfach keinen Sinn, weil die Physiognomie von V und Menschen überhaupt nicht übereinstimmt. Sah man nochmal schön beim Skelett, dass man das unmöglich in einen Menschenkörper stecken kann.

Und dann auch noch Brett Harrison. Ich konnte den schon in Reaper nicht ausstehen, weil er permanent so eine furchtbare Fresse ziehen muss. Ich hoffe einfach mal, dass wir den nicht mehr so oft sehen und dafür mehr Jane Badler.

Mittelprächtiger Auftakt. V ist weiterhin die typische Broadcast-Serie: konzeptuell schwach, inkonsequente Charakterzeichnung, halbgare Drehbücher, denen die letzte Konsequenz fehlt und lebt technisch über die eigenen Verhältnisse.
Achja: Den Teleportations-Effekt fand ich auch komplett daneben. Das meine ich mit "über den Verhältnissen leben". Wenn man das nicht gut machen kann, sollte man es lieber ganz lassen. Den Effekt hätte niemand vermisst.
Benutzeravatar
von redlock
#925916
AlphaOrange hat geschrieben:Noch schlimmer fand ich aber das Echsengesicht, das Anna bei einem ihrer Untertanen freilegte. ... und die Sache mit der Haut ergibt auch einfach keinen Sinn, weil die Physiognomie von V und Menschen überhaupt nicht übereinstimmt. Sah man nochmal schön beim Skelett, dass man das unmöglich in einen Menschenkörper stecken kann.

---das mit der Haut haben sie 1:1 von der 1980ziger Serie so übernommen; sagen wir halt, die "V" sind Verpackungskünstler :lol: :wink:

---wenn ich daran denke, dass die Geschichte um den Junior ein Hauptteil ist...ich glaube, ich steig aus und warte bis die Serie ins dt. TV kommt. Ich reg mich jedesmal über Tyler auf, und dafür ist mir meine DSL Zeit dann einfach zu Schade
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#925945
redlock hat geschrieben:---das mit der Haut haben sie 1:1 von der 1980ziger Serie so übernommen
Ich weiß. Aber damals konnte man das noch problemlos bringen, weil die Alienmasken an sich sowieso lächerlich aussahen.
Benutzeravatar
von Theologe
#925951
redlock hat geschrieben:ich glaube, ich steig aus und warte bis die Serie ins dt. TV kommt. Ich reg mich jedesmal über Tyler auf, und dafür ist mir meine DSL Zeit dann einfach zu Schade
Sitzt du im Knast?
Benutzeravatar
von Shepherd
#925958
redlock hat geschrieben:[ich glaube, ich steig aus
Das sagst Du bei SGU seit 1,5 Jahren.
Benutzeravatar
von redlock
#926350
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:ich glaube, ich steig aus und warte bis die Serie ins dt. TV kommt. Ich reg mich jedesmal über Tyler auf, und dafür ist mir meine DSL Zeit dann einfach zu Schade
Sitzt du im Knast?
Nein :lol: :lol:

Aber, wie schon mal irgendwo hier im Forum erwähnte, ich hab keinen 24/7 Zugang zu vernüftigem DSL, weil ich DSL-technisch am Arxxx der Welt wohne. Ich muss daher ziemlich "Haushalten" was ich mir Ansehe. Und wenn dann noch irgendwelcher Mist dazwischen kommt, wie diese Woche... (2 Folgen Smallville weniger gesehen, als "geplant" :x )

@Shepherd:
Aber hier meine ich es ERNST :mrgreen: :wink:
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12