US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#871658
1x03

Diese Folge hat mir endlich richtig gut gefallen. Die support group, die sich Krebs schön redet hat mir gefallen, vorallem da sie Cathy nicht so schnell aufgegeben haben. Ich hoffe, wir werden sie nochmal sehen.

Das "Familienessen" war toll, Andrea gefällt mir wirklich sehr und ich will sie im Cast haben! Lustig fand ich nur, dass man sie nicht auf dem Rad gezeigt hat, sondern erst, als sie abgestiegen ist. :lol: :lol: Ihr Kampf mit Marlene war auch klasse.

Die erste Person weiß nun vom Krebs und ich glaube, man wird evtl. den Rest der Leute nach und nach zum Finale aufklären. Aber bei der Szene mit dem Eheman hätte ich Cathy am liebsten gepackt und geschüttelt, damit sie dem Armen endlich die Wahrheit sagt. :(

8/10
von Donnie
#871877
Schöne Folge, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Die Krebs-Selbsthilfegruppe ging mir ganz schön auf den Zeiger. Ich finde es gut, dass Marlene jetzt von Cathys Krankheit weiß, da ich die Beziehung der beiden in der Pilotfolge ganz gut in Szene gesetzt fand und sie sich jetzt endlich wirklich entwickeln kann.

Als Cathys Mann ihr den Strand ins Haus gebracht hat, dachte ich aber auch, dass sie es ihm sagen soll, aber man sieht wie schwer es ihr fällt. Selbst bei Marlene ist es ihr nicht über die Lippen gegangen.

Andrea gefällt mir auch ganz gut. Verstehe nicht ganz, wieso sie nicht im Hauptcast ist, wo mit ihr so viel geworben wird. Den Bruder fand ich der Folge weniger nervig, aber er ist trotzdem noch der überflüssigste und übertriebendste Teil der Serie. Der Sohn ist auch noch ziemlich eindimensional und hat die Charaktertiefe eines normalen Teenagers. Ich habe den Arzt in der Folge vermisst.
von Donnie
#878733
Noch niemand die vierte Folge gesehen? Ich glaube, dass ich nicht in der richtigen Stimmung war, als ich die Folge sah, weil sie mir nicht wirklich gefiel und Cathy mir zum ersten Mal richtig nervig vorkam. Wenn es nicht an meiner grundsätzlichen Stimmung lag, dann würde ich sagen, dass Cathy's "ich entdecke das Leben neu, wo ich Krebs habe und mache unmögliche Sachen, die ich mich zuvor nicht getraut habe"-Tick doch ziemlich schnell alt werden kann. Richtig schön fand ich aber Marlenes Storyline, definitiv der beste Nebencharakter der Serie. Die Szene, in der sie am Ende ins Aquarium schaut, war schön. Auch wenn wir die Rituale von anderen nicht verstehen, wenn diese Personen, die wir lieben, erstmal weg sind, mögen wir vielleicht den Sinn dahinter zu verstehen kommen.

Andrea war in der Folge nicht dabei, was irgendwie schade war. Cathys Bruder und ihr Mann finde ich nämlich nicht sehr unterhaltsam. Sie gehen mir nach wie vor auf die Nerven. Ich wünschte, sie würden ein bisschen mehr Dimension erhalten und kann deswegen kaum darauf warten, dass sie von Cathys Krankheit erfahren. Ich verstehe auch nicht ganz, warum der Arzt ausgerechnet mit Cathy so ein enges Verhältnis hat. Weil sie seine erste Todesbotschaft war? Erfrischend finde ich ihre Beziehung dennoch.

Leider aber die, in meinen Augen, bisher schwächste Folge.
von Ghost
#878747
Ich fand die Folge ziemlich schön. Dass Andrea nicht dabei war, ist mir erst augefallen, als die End Credits liefen, von daher hat mich das auch nicht sonderlich gestört.

Laura Linney war einmal mehr toll in ihrer Rolle. Ich mag es, wie sie es schafft, Cathys Schmerz offenzulegen, selbst wenn sie lächelt. Da Cathy schon in den vorhergehenden Folgen verrückte Sachen machte, kann ich das auch hier nicht bemängeln. Und in der Wohnungsbesichtigungsszene hatte sie ja bereits ein wenig Alkohol intus.

Ihr Bruder und ihr Ehemann sind zwar auch nicht meine Lieblingsfiguren, aber wenigstens hat man sie hier mal zusammen gesehen (war das jemals vorher der Fall gewesen?) und man sieht, dass sie nicht das beste Verhältnis haben. Der Subplot um Seans Zahn schien aber sonst nur dafür dazu sein, um noch ein bisschen mehr Comedy reinzubringen.

Na ja, aber die Nebenfiguren sind bisher sowieso nicht gerade die Stärke der Serie, wobei mir Marlene besser gefallen hat als in den anderen Episoden, insbesondere die kurze Einstellung mit ihr vorm Aquarium war schön.

Ebenso wie die Szene, in der Cathy das Tier in den Pool entlässt und selber darin schwimmt.

Und dass Cathy und ihr Arzt solch ein enges Verhältnis haben, liegt wohl vor allem an ihr. Mir kommt es so vor, als würde sie sich ihm ein wenig aufdrängen, und man sieht ja auch öfters, dass er nicht weiß, wie er reagieren bzw. mit ihr umgehen soll. Außerdem ist er der einzige, der von ihrer Krankheit weiß (bis Marlene eingeweiht wurde).
Benutzeravatar
von Theologe
#878900
Mir hat die Folge ausgesprochen gut gefallen. Im Restaurant fand ich Cathy zwar etwas anstrengend, aber das war für mich bisher die emotionalste Folge. Vor allem das Ende im Regen fand ich ergreifend, weil sie ihr Traumauto einlagert, damit sie ihrem Sohn eine Freude machen kann, lange nach dem sie gestorben sein wird.
Zuletzt geändert von Theologe am Do 16. Sep 2010, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#878912
Theologe hat geschrieben:Mir hat die Folge ausgesprochen gute gefallen. Im Restaurant fand ich Cathy zwar etwas anstrengend, aber das war für mich bisher die emotionalste Folge. Vor allem das Ende im Regen fand ich ergreifend, weil sie ihr Traumauto einlagert, damit sie ihrem Sohn eine Freude machen kann, lange nach dem sie gestorben sein wird.
Ja, das fand ich auch sehr traurig, wobei es die Serie trotzdem geschafft hat mich bei der gleichen Szene zum Lachen zu bringen als sie die 18 weggekritzelt und eine 30 hingeschrieben hat :lol: Ansonsten tolle Folge. Ich mag die Serie sehr.
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#879170
Mir hat die Folge auch etwas weniger gut gefallen als die letzten. Die Nebencharaktere könnten mittlerweile doch mal besser ausgearbeitet werden und Cathy ist hoffentlich nicht die ganze Staffel über so aufgedreht.
In fast jeder Folge gibt es außerdem eine Szene, die mit einem schrecklichen Lied unterlegt ist. Zumindest für meine Ohren...
Benutzeravatar
von Bobby
#880489
Solide Folge, doch ich musste ständig daran denken, dass sie das Geld jetzt verschwendet, während sie nach dem Tod ihren Sohn zurücklässt. Er könnte das Geld dann sicherlich mehr gebrauchen. Auch wenn er sich bestimmt über das Auto freuen wird. :wink:

Ansonsten waren die Subplots ganz ok. Am besten fand ich noch den Sohn und die Nachbarin zusammen.

Können Krabben eigentlich so lange ohne Wasser überleben? :P
von Donnie
#881495
Die fünfte Folge hat mir wieder besser gefallen. Mir gefiel das Gespräch zwischen Cathy und ihrem Sohn, als es um Sex ging. Die gemeinsame Porno-Schauen-Szene war mir beim Zuschauen aber vermutlich genauso unangenehm wie dem armen Jungen. :lol: Schön fand ich es auch, dass die Nebenfiguren untereinander mal ein bisschen mehr Screen Time bekommen und nicht nur mit Cathy zu sehen sind. Marlene und Sean könnten auch eine ganz interessante Beziehung untereinander entwickeln. Einzig und allein die Endszene gefiel mir nicht und ich hoffe, dass die sich als Traum herausstellt.
von Plem
#881857
Hmm, war bisher irgendwie für mich die schwächste Folge, wobei es trotzdem noch okay war. Cathys Handeln war irgendwie nicht so ganz nachvollziehbar. Das war das erste Mal, dass mir das ganze doch etwas zu verrückt war. Die Geschichte mit ihrem Bruder und der Nachbarin war auch ziemlich belanglos. Adam macht auch nichts anderes außer sich für seine Mutter zu schämen. Einzig und allein Idris Elba fand ich in der Folge toll.
Benutzeravatar
von Bobby
#882573
Mir hat diese Folge ziemlich gut gefallen! :D Allein das Pornoschauen, oh man, war das peinlich. Der Junge tat mir so heimlich leid. Aber er soll 14 sein?! Soll Andrea etwa auch dieses Alter haben?! :? Diese Tittengrabsch-Szene war genial! :lol: :lol:

Ihr Bruder ist mir immer noch zu nervig, aber die Szene mit der Nachbarin war schon ganz schön. Auch die Story vom Ehemann und der Sportn*tte interessiert mich nicht so sehr.

Die Pornoseiten während der Unterrichtsstunde waren auch genial und wie sie sich dann auch noch untenrum freigemacht hat, um den Typen zu beeindrucken. Irgendwie hab ich mich für sie gefreut, dass sie flachgelegt wurde, daher kann ich Donnie nicht ganz verstehen.
von Ghost
#885082
Ich schließe mich eher Plem an, die Folge fand ich nicht so stark wie die bisherigen.
Zwar waren einige witzige Szenen dabei, aber insgesamt setzte sie zu sehr auf Altbewährtes, eben die erwähnten Szenen, in denen Cathy sich mit ihrem Sohn über Sex und Pornos unterhält (durch Cathys Krebserkrankung bekommt das ganze noch eine tragikomische Note) - als Zuschauer schämt man sich da mit Adam mit, oder das Ende, in dem die weiße Frau mit dem gut gebauten schwarzen Mann Sex hat.
Mir fehlten auch schöne, erinnerungswürdige Szenen, die mit den großen Themen der Serie in Verbindung stehen. Auch fand ich, dass das Thema in der Folge (Aufmerksamkeitsbedürfnis, vor allem in sexueller Hinsicht) nicht so gut herausgearbeitet wurde wie sonst, da hat mir irgendwie etwas gefehlt, um das Ganze abzurunden.

Sean hat mich ein bisschen genervt, aber nett, dass nun auch er und Marlene Bekanntschaft gemacht haben.
Benutzeravatar
von Bobby
#885983
1x06

Nachdem wir diesmal gesehen haben, wie schön, glücklich und liebevoll die Familie zusammen sein kann, kann ich den schwarzen Hengst und die Beziehung mit ihm absolut nicht mehr ausstehen. Und dann fühlt sich auch noch Paul wegen einem Handjob schlecht, obwohl Cathy vieeeel weiter gegangen ist. :evil:

Der Bruder war diesmal wieder total asi und bei Marlene vermute ich Alzheimer. :|
von Plem
#886298
Bin froh, dass sie am Ende zu Idris Elba zurückgekehrt ist (Hat der Charakter überhaupt einen Namen? Den scheine ich verpasst zu haben). Paul finde ich nämlich zum Schnarchen und das obwohl ich Oliver Platt in jeder anderen Rolle eigentlich immer toll fand. War aber erfrischend Adam mal etwas fröhlicher zu erleben, auch wenn am Ende dadurch viel mehr auffiel wie nervtötend er eigentlich sein kann als er Cathy die Schuld am Streit zugeschoben hat, obwohl er keine Ahnung hat was vor sich geht. Dem kleinen Scheißer hätte ich als Mutter schon längst den Hintern versohlt.
Benutzeravatar
von raffstyle
#886313
Folge 6 war meiner Meinung nacg ein grosser Sprung in die richtige Richtung für die Serie. Bisher war mir das alles zu sehr eine Comedy und die eingeworfenen Drama-Elemente zogen für mich nicht wirklich. Diesmal harmonierte beides sehr gut. Allerdings finde ich die altr Nachbarin (wie hiess die noch gleich?) viel interessanter als Cathy. Für mich ist Cathy mit ihrer überdrehten Art oft ein wenig zu over the top - und ihren Sohn und Ex kann ich recht gut verstehen.
Alles in allem gefällt mir die Serie aber sehr und das alles ist meckern auf hohem Niveau ;)
von Donnie
#887160
Ich mag die Serie ja, aber mittlerweile finde ich auch mehr Sachen an der Serie, die mir nicht gefallen. Ich wünschte man würde die Nebenfiguren etwas mehr ausarbeiten bzw. würde sie von Anfang etwas besser ausgearbeitet haben, denn die öden mich wirklich alle an und sind schrecklich eindimensional. Am Besten sind da noch Marlene und der Doktor, aber ohne den Rest würde ich ganz gut auskommen. Die Schauspieler um Cathy sind ja eigentlich auch alle nicht schlecht, daher ist es sehr schade, dass die Serie es nicht schafft um ihren Hauptcharakter ein starkes Ensemble aufzubauen, so wie es "Weeds", "Usot" und "Nurse Jackie" geschafft haben.

Außerdem finde ich, dass Cathy mittlerweile immer unsympathischer und egoistischer wird. Ich finde Affären im Fernsehen ziemlich fad und hatte wirklich am Ende der letzten Folge gehofft, dass es nur eine Traumsequenz ist, auch wenn ihr neuer Stecher interessanter ist als Paul. Dass sie auf Pauls Ausrutscher so reagiert, konnte ich verstehen, weil das sie damit wohl auch mit ihrem eigenen Ausrutscher konfrontiert, sie damit nie im Leben gerechnet hatte und natürlich selber verletzt ist und bei seiner Ehrlichkeit auch fürchtet, dass sie zu ihm auch endlich ehrlich sein muss. Trotzdem hoffe ich, dass sie ihm das nicht die nächsten Folgen noch vorwirft, ehe im Finale dann ihre Affäre rauskommt, sondern dass es so bald wie möglich aus dem Weg geräumt wird.
von Ghost
#888958
Fand die sechste Folge besser als die letzte, wobei sie mich nicht vom Hocker riss.

Cathys Reaktion auf Pauls Ausrutscher war verständlich, wie schon Donnie schrieb, und auch ansonsten kann ich seinem Beitrag zustimmen, wobei ich Cathy noch nicht unsympathisch finde. Ich hoffe aber ebenfalls, dass aus dem casual sex keine längere Affäre wird bzw. dass die letzte Szene in der Episode nicht andeuten möchte, dass die beiden wieder anfangen, miteinander zu schlafen. Dann hätte dieser Plot dennoch zu Konfliktpotential zwischen Cathy und Andrea geführt, vielleicht wird das ja noch interessant. Und na ja, den Mann ohne Namen (zumindest habe ich von einem solchen wie auch Plem nichts mitbekommen) finde ich jetzt nicht wirklich interessanter als Paul, dafür hat er mir (bisher) zu wenig Charakter.

Mit Marlene scheint sich eine Alzheimer-Story anzubahnen. Wie schon im letzten Beitrag kritisiert: Die Nebenfiguren sind immer noch zu unterentwickelt, so dass es langsam Zeit wird, ihnen mehr Tiefe zu geben.
von Donnie
#889677
Wow. Das war eine recht gute Folge. Ich hätte ohne den Vater/Sohn-Plot auskommen können, aber die Annäherung zwischen Schwester und Bruder im Verlauf der Folge ist mir sehr ans Herz gegangen, weil ich die beiden als Geschwister auch ziemlich überzeugend finde. Das einzige, was mich bisher immer gestört hat, war die Tatsache, dass Sean einfach viel zu over the top war. Das ist er immer noch, aber mit seinem Zusammenbruch am Ende hat man mal eine andere Seite von ihm gesehen, die hoffen lässt, dass auch er eventuell irgendwann ein etwas realistischerer Charakter werden kann. Dass Cathy am Ende dann doch aus ihrem Geständnis einen Witz gemacht hat, um die Gefühle ihres Bruders zu schonen, fand ich auch sehr nobel von ihr, aber auf der anderen Seite wird sie ihm damit auf längere Zeit auch nichts Gutes tun. Der uninteressierte Vater war aber in bester BigC-Tradition ziemlich eindimensional ausgearbeitet, nur um Sean und Cathy einander näher zu bringen. An den Charakteren um Cathy herum, muss die Serie also immer noch arbeiten, aber zumindest machte mir die Folge in der Hinsicht ein wenig Hoffnung.
Benutzeravatar
von Bobby
#889719
Donnie hat geschrieben:Dass Cathy am Ende dann doch aus ihrem Geständnis einen Witz gemacht hat, um die Gefühle ihres Bruders zu schonen, fand ich auch sehr nobel von ihr, aber auf der anderen Seite wird sie ihm damit auf längere Zeit auch nichts Gutes tun.
Ich hab mich da so geärgert, weil ich wollte, dass sie sich so noch näher kommen. Aber ich kann sie durchaus verstehen. Sean ist da sehr extrem zusammengebrochen. Das Geständnis war aber trotzdem sehr emotional. :cry:

Ansonsten eine gute Folge und ich fand die Papa-Sohn-Szenen eigentlich ganz nett. :)
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#889867
Das war eine gute Folge, vor allem das Ende.
Ich kann Cathy zwar irgendwie verstehen, dass sie ihre Familie nicht belasten will und vielleicht auch nicht von allen bemitleidet werden will. Aber eigentlich haben die anderen schon einen Anspruch darauf, von ihrer Krankheit zu erfahren. Scheinbar warten die Macher wirklich bis zum Staffelfinale...
Benutzeravatar
von Bobby
#892617
1x08

Oh man, ich hätte Cathy am liebsten eine - oder gleich mehrere - reingehauen in dieser Folge. Fährt sie doch tatsächlich mit der Beziehung zu dem Maler fort. :evil:

Normalerweise schaffen es Serien, dass man gegen die dargestellte Ehe ist und sich für die Affären der Darsteller freut und auf eine Beziehung hofft, aber hier klappt es einfach nicht. Ich steh hinter dem armen Paul. Er hat nichts böses verbrochen. Cathys Geburtstagsansprache, dass sie 20 Jahre unglücklich war, fand ich ziemlich böse. Ich hab einfach kein Mitleid mehr mit ihr, vorallem da man sieht, wie sehr Paul sie noch liebt.

Cynthia Nixon ist nun endlich angekommen. Mal sehen, was wir von ihr noch sehen werden. Bisher hat sie nur das gezeigt, was sie in SATC konnte. :wink:
von Donnie
#892672
Bobby hat geschrieben: Normalerweise schaffen es Serien, dass man gegen die dargestellte Ehe ist und sich für die Affären der Darsteller freut und auf eine Beziehung hofft, aber hier klappt es einfach nicht. Ich steh hinter dem armen Paul.
Ja, die Affäre war in meinen Augen auch etwas zu viel, besonders in einer Serie, wo der einzige gut ausgearbeitete Charakter die Hauptfigur ist. Ich hatte an Cathy ja seit Beginn der ersten Folge Gefallen gefunden und konnte auch die meisten ihrer fragwürdigen, schrillen Verhaltensweisen ignorieren, aber diese Seitensprung-Geschichte ist einfach zu viel und macht sie sehr unsympathisch. Da hätten sie Paul lieber gleich die Scheidung einreichen lassen können und sie danach in eine Affäre schlittern lassen können.

Es wird auch einfach mal Zeit, dass Cathys Familie von ihrer Diagnose erfährt bzw. es für Cathys seltsames Benehmen Konsequenzen gibt. Ich glaube, dass es kaum einen Mann gibt, der sich aus seinen eigenen Haus werfen lässt, ohne dass die Scheidungspapiere bereits bereit legen. Cathys Geburtstagsansprache war wirklich ganz schön böse, aber die sie zu diesem Zeitpunkt vermutlich schon zahlreiche "What the hell"-Shots runtergeschluckt hat, schiebe ich es mal auf den Alkoholkonsum, auch wenn sicherlich viel Wahrheit in der Rede gesteckt hat. Cathys Arzt habe ich bei der Geburtstagsparty übrigens vermisst.

Adams Snack-Witz fand ich auch ziemlich widerlich, aber ich denke mal, dass sie nur das Wort verwendeten und keine Spezialzutat zu den Snacks hinzufügten. Ansonsten wäre Cathy wohl noch ein wenig angeekelter gewesen. Amüsant fand ich es, als Cathy am Ende jedem Party-Gast eines ihrer Geschenke mitgab. :lol:
Cynthia Nixon ist nun endlich angekommen. Mal sehen, was wir von ihr noch sehen werden. Bisher hat sie nur das gezeigt, was sie in SATC konnte. :wink:
Es fiel mir irgendwie schwer zu glauben, dass die beiden mal eng miteinander befreundet waren, besonders da Cathy im bisherigen Lauf der Serie eher als verklemmt beschrieben wurde. War aber schön zu sehen wie lebendig der Besuch ihrer eigenen Freundin Cathy machte.

Das Ende der Folge macht mir aber ehrlich gesagt weniger Lust auf die nächste. Immerhin Marlenes Story kommt langsam voran. Marlene ist bisher der einzige Nebencharakter von dem ich gerne mehr sehen würde. Wäre nett, wenn sie auch mehr eigene Szenen bekommen würde. Ich fand ihren Gesichtsausdruck amüsant, als Pauls Tante an ihr vorbei ging. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#892682
Donnie hat geschrieben:Adams Snack-Witz fand ich auch ziemlich widerlich, aber ich denke mal, dass sie nur das Wort verwendeten und keine Spezialzutat zu den Snacks hinzufügten. Ansonsten wäre Cathy wohl noch ein wenig angeekelter gewesen. Amüsant fand ich es, als Cathy am Ende jedem Party-Gast eines ihrer Geschenke mitgab. :lol:
Sag mir bitte nicht, du wusstest, wovon sie die ganze Zeit gesprochen haben?! :o Ich musste da mal wieder googlen, um diesen "hippen" Begriff überhaupt zu verstehen. :lol: Und im Essen war sicherlich nichts, denn die Jungs haben ja selbst gesagt, dass bukaki bei ihnen noch nicht funktioniert. :lol:
Donnie hat geschrieben:Das Ende der Folge macht mir aber ehrlich gesagt weniger Lust auf die nächste. Immerhin Marlenes Story kommt langsam voran. Marlene ist bisher der einzige Nebencharakter von dem ich gerne mehr sehen würde. Wäre nett, wenn sie auch mehr eigene Szenen bekommen würde. Ich fand ihren Gesichtsausdruck amüsant, als Pauls Tante an ihr vorbei ging. :mrgreen:
Wenn wir die beiden wirklich im Urlaub sehen sollten, dann hab ich auch keine Lust darauf. :| Finde aber die Entwicklung um Marlene auch ganz interessant.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8