Wow, also ich weiß nicht warum, aber mir gefällt Alcatraz bisher irgendwie.
1) Die Story geht gut vorwärts, es ist nicht das reine Procedural à la The Mentalist.
2) Ich finde die Rückblenden auf das Leben der Gefangenen / Wärter im Alcatraz vor 50 Jahren sehr spannend.
3) Die Schauspieler der "Villains" fand ich immer sehr überzeugend (losgelöst davon finde ich den Gefängnisdirektor auch wunderbar anzusehen)
4) Die Fälle sind nicht so handzahm wie bei anderen Crime-Shows, hier passiert was
5) Die Story ist nicht eindimensional --- wir haben das Procedural an sich, was aber nicht viel Platz einnimmt, dazu die interessanten Rückblicke + Drama auf Seiten der Verschwundenen und dazu noch das ganze Mystery, was sich schon in viele Bereiche erstreckt: Warden, Blut abzapfen, Ray damals/heute usw.
Natürlich ist vieles unklar und sehr waage nur angedeutet, zB Fragen die beiden Hauptdarsteller scheinbar nie so richtig bei Houser nach, was er mit den Gefangenen anstellt oder sie lassen sich einfach abspeisen (Ende der 8. Folge).
Alles in allem mag ich die Show aber. Sie ist nicht so verlogen wie The Mentalist (Procedural mit bissl übermächtigem Serienmörder im Hintergrund).
Das einzige woran ich meckern kann, ist dass ausgerechnet die Hauptdarsteller irgendwie wenig Drama-Potenzial haben. Die Blonde (wie hieß die doch nochmal) wirkt derzeit eher passiv und ist mal abgesehen von ihrem Großvater auf Alcatraz noch nicht großartig dramatisch in die Story involviert. Hurley hat die ganze Datenbank über Alcatraz geschluckt und entdeckt schnell Leute, die nicht in unsere Zeit gehören, auch da mal abgesehen von der Turtelei mit der Medizinerin nicht viel los in der Drama Ecke.
Der Einzige der da was momentan zu bieten hat ist Mr. Houser, aber es fällt mir schwer bei ihm mitzufiebern. Denn auch als Zuschauer wissen wir nicht wirklich viel über ihn. Außer, dass er schon quasi als Erster das Verschwinden der Leute damals mitbekommen hat. Daher scheint es ganz plausibel, dass er von irgendwem dazu eingesetzt wurde, die Leute wieder dingfest zu machen. Was in der Zeit von damals bis heute passiert ist, ist allerdings ein Rätsel.