US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#1067982
redlock hat geschrieben:Das war meine vorläufig letzte Episode der Serie, da das gebotene einfach zu wenig ist, um mein Interesse zu halten (und obwohl ich die Blondine ''cute'' finde).
Exakt meine Worte. Das war meine letzte Folge. Die Serie packt mich überhaupt nicht und schade um die total niedliche Sarah Jones :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1070638
Ich bin mir dann selbst untreu geworden, und habe Folge 105 doch noch angeschaut, weil es um einen Wärter ging.

Wir haben zwar ein paar Sachen erfahren (z.B. das Ray in der Tat der Onkel von Blondie ist), und Blondies Familie tief in der ganzen Sache verstrickt ist.
Aber, diese Folge konnte mich nicht davon überzeugen weiter dran zu bleiben. Das war's jetzt endgültig. Wirklich.

---->4/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1070667
redlock hat geschrieben:Das war's jetzt endgültig. Wirklich.
Bye. Wir sehen uns! :wink:

Mir hat die neue Folge ganz gut gefallen. Zwar nicht ganz so spannend wie die ersten drei, aber besser als die Folge davor. Vom Wächter-der-Woche hab ich mir etwas mehr Abwechslung erwartet, denn im Grunde war es plotmäßig nichts anderes. Aber dafür haben wir einiges an Infos bekommen, für die man in anderen J.J.-Serien länger bräuchte. :P Ray ist nicht nur Beccas (Groß-)Onkel, sondern er versuchte damals auch noch ihren Großvater aus dem Gefängnis zu befreien. Hauser wollte schonmal seine Hilfe und ist deshalb auch an Becca so interessiert. Und Ray steht tatsächlich in Kontakt mit seinem Bruder. Außerdem erfuhren wir von Hastings, was in der Nacht in '63 so passiert ist, zumindest bei den Wächtern.
Benutzeravatar
von redlock
#1073012
Mein Name ist redlock und ich hatte heute einen Rückfall. :cry: :cry:
Ich habe Folge 106: gesehen. Bobby, hör auf zu lachen, die Lage ist ernst ;)

Ich habe den Rückfall allerdings nicht bereut. Tatsächlich hat mir die Folge richtig gut gefallen. Dafür gibt es zwei Gründe:

1.:
Der Fall den Woche um den Bombenlegen, bzw. Minenleger, war gut. Dessen Verhöre im Knast: Aber Hallo! Das war heftig. Erst die ''klassische'' Methode – ''Eisbad und runter drücken,'' dann die ''moderne'' – Psychopharmaka und dann Elektroschocks. :shock:
Die Sache mit den Minen war ebenfalls ziemlich ''cool''. Erwischt es am Ende dann den Footballspieler aus ''Necessary Roughness.''
Hauser's ''Mein Bein tut weh, jetzt auch deins'' und dann Peng, Schuss ins Bein: fand ich schockierenderweise witzig

Und wir erfahren, wie der Typ den ''Zeitsprung'' erlebt hat. Er war also nur eine knappe Woche im Jahr 2011.

2.:
Den Teil um Hauser und Dr. Gupta fand ich gut. Wie sie sich kennenlernen. Wie er bei ihr im Krankenhaus ist. Sie dann rausholt...

Kleine aber interessante Nebensache: Die Gerichtsmedizinerin hat Ahnung von Comic Books und kriegt 'ne Einladung von Soto.

---->8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1074477
redlock hat geschrieben:Mein Name ist redlock und ich hatte heute einen Rückfall. :cry: :cry:
Hallo redlock! Willkommen zurück. Schön, dass doch noch einer weiterschaut hier. :lol:

Mir hat die Folge auch ziemlich gut gefallen. Die ganze Aktion mit den Minen war schon sehr böse und ein möglicher Freund für Becca wurde gleich wieder ausgeschaltet. :o Die Flashbacks waren auch gut und es sieht so aus, als würde die E.R.-Tante nicht am geheimen Plan arbeiten, weswegen sie in unserer Zeit auch im Team Hauser war. Hab mich aber sehr darüber geärgert, dass Soto nicht nachgefragt hat, was Petty für eine weibliche Ärztin in Alcatraz gemeint hat, wenn es schon keine einzige dort gab. :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#1074649
Bobby hat geschrieben:Schön, dass doch noch einer weiterschaut hier. :lol:
Ich bin inzwischen auch wieder auf neuestem Stand, nachdem ich die letzten beiden Episoden nicht direkt sah. Die haben mir beide etwas besser gefallen als die Anfangsepisoden.
von Bucks
#1074671
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Schön, dass doch noch einer weiterschaut hier. :lol:
Ich bin inzwischen auch wieder auf neuestem Stand, nachdem ich die letzten beiden Episoden nicht direkt sah. Die haben mir beide etwas besser gefallen als die Anfangsepisoden.
Oh? Mhmm, lohnt sich ein Pick-Up vielleicht doch nochmal? Haltet uns auf dem Laufenden. Werde mir die Staffel vielleicht über den Sommer im Ganzen noch mal geben. . .
Benutzeravatar
von redlock
#1075834
Folge 107:

---''She needs a reason [to get out of the coma]. Love is a good one.'' Der Gefängnisarzt zu Hauser, der Hauser bittet ihr aus ihrem Lieblingsbuch – netter Nebengag übrigens – vorzulesen. Und dann geht Hauser einfach. Buh! Buh!
Glück für ihn, dass es es am Ende doch tut, sonst...

---der FdW um den Giftmörder war nur mäßig spannend und interessant.
---gut war nur die Szene als Rebecca Sylvaine verhört, weil der in der Nebenzelle des Giftmöders war. Beide haben keine Ahnung was eigentlich läuft, während Hauser zusieht.

---Hurley, äh, Soto und die Gerichtsmedizinerin (die sich das Muttermal am Mundwinkel unbedingt entfernen lassen sollte): Soll das comic relief sein?

Kann leider nur 5/10 geben. Die Folge war ein Rückschritt.
Zuletzt geändert von redlock am Mi 22. Feb 2012, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1075919
redlock hat geschrieben:die sich das Muttermal am Mundwinkel unbedingt entfernen lassen sollte
Würdest du sowas etwa auch Cindy Crawford empfehlen?! :? :lol:

Ansonsten war die Folge ganz ok, auch wenn sie zu den schwächsten zählt. Zum roten Faden gab es diesmal tatsächlich nichts. Von dem Fall hab ich mir auch etwas mehr erhofft. Joa, alles lief so ziemlich nach Schema F ab. :lol: Trotzdem hat es mich nicht gelangweilt. Zumindest bleiben die FBs immer interessant. :D
redlock hat geschrieben:Hanson
Hauser :wink:

Aber warum kamen sie zur Rettung der S-Bahn ohne Gasmasken, wenn es doch tödlich war? :?
Benutzeravatar
von redlock
#1075954
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:die sich das Muttermal am Mundwinkel unbedingt entfernen lassen sollte
Würdest du sowas etwa auch Cindy Crawford empfehlen?! :? :lol:
Ja. Das ist nur Hautkrebs der darauf wartet auszubrechen.


Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Hanson
Hauser :wink:
Wie komme ich denn darauf :?: :oops:
Hab's geändert.
Bobby hat geschrieben: Aber warum kamen sie zur Rettung der S-Bahn ohne Gasmasken, wenn es doch tödlich war? :?
Diese ganze Sache mit der Untergrundbahn und dem Gas war dermaßen bescheuert und unglaubwürdig...Wenn das wirklich Phosgen gewesen wäre, hätten sich bei der Menge die Leichen im Schacht gestapelt.
Und in der Bahn gibt's keine Notausstiege?
Nee, bloß nicht genauer drüber nachdenken...
Benutzeravatar
von Bobby
#1076073
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:die sich das Muttermal am Mundwinkel unbedingt entfernen lassen sollte
Würdest du sowas etwa auch Cindy Crawford empfehlen?! :? :lol:
Ja. Das ist nur Hautkrebs der darauf wartet auszubrechen.
Dann hast du Glück, dass du mich nicht sehen kannst. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1076079
Bobby hat geschrieben: Dann hast du Glück, dass du mich nicht sehen kannst. :lol:
Zieh dir wenigstens eine Hose an.
Benutzeravatar
von Bobby
#1076080
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Dann hast du Glück, dass du mich nicht sehen kannst. :lol:
Zieh dir wenigstens eine Hose an.
Und ich dachte schon, es gibt endlich mal wieder einen seriösen Kommentar von dir. :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1076082
Bobby hat geschrieben: Und ich dachte schon, es gibt endlich mal wieder einen seriösen Kommentar von dir. :|
Zur der Episode muss man nicht viel schreiben, die war einfach ziemlicher Mist, schade nach dem mir die letzten beiden davor besser gefallen haben.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Alcatraz verlängert wird, werde ich wohl in einer zweiten Staffel erst mal nicht dabei sein.
Alcatraz hat aber zumindest dazu geführt, dass ich Fringe wieder mehr zu schätzen weiß.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1079554
Wow, also ich weiß nicht warum, aber mir gefällt Alcatraz bisher irgendwie. :mrgreen:

1) Die Story geht gut vorwärts, es ist nicht das reine Procedural à la The Mentalist.
2) Ich finde die Rückblenden auf das Leben der Gefangenen / Wärter im Alcatraz vor 50 Jahren sehr spannend.
3) Die Schauspieler der "Villains" fand ich immer sehr überzeugend (losgelöst davon finde ich den Gefängnisdirektor auch wunderbar anzusehen)
4) Die Fälle sind nicht so handzahm wie bei anderen Crime-Shows, hier passiert was
5) Die Story ist nicht eindimensional --- wir haben das Procedural an sich, was aber nicht viel Platz einnimmt, dazu die interessanten Rückblicke + Drama auf Seiten der Verschwundenen und dazu noch das ganze Mystery, was sich schon in viele Bereiche erstreckt: Warden, Blut abzapfen, Ray damals/heute usw.

Natürlich ist vieles unklar und sehr waage nur angedeutet, zB Fragen die beiden Hauptdarsteller scheinbar nie so richtig bei Houser nach, was er mit den Gefangenen anstellt oder sie lassen sich einfach abspeisen (Ende der 8. Folge).

Alles in allem mag ich die Show aber. Sie ist nicht so verlogen wie The Mentalist (Procedural mit bissl übermächtigem Serienmörder im Hintergrund).
Das einzige woran ich meckern kann, ist dass ausgerechnet die Hauptdarsteller irgendwie wenig Drama-Potenzial haben. Die Blonde (wie hieß die doch nochmal) wirkt derzeit eher passiv und ist mal abgesehen von ihrem Großvater auf Alcatraz noch nicht großartig dramatisch in die Story involviert. Hurley hat die ganze Datenbank über Alcatraz geschluckt und entdeckt schnell Leute, die nicht in unsere Zeit gehören, auch da mal abgesehen von der Turtelei mit der Medizinerin nicht viel los in der Drama Ecke.
Der Einzige der da was momentan zu bieten hat ist Mr. Houser, aber es fällt mir schwer bei ihm mitzufiebern. Denn auch als Zuschauer wissen wir nicht wirklich viel über ihn. Außer, dass er schon quasi als Erster das Verschwinden der Leute damals mitbekommen hat. Daher scheint es ganz plausibel, dass er von irgendwem dazu eingesetzt wurde, die Leute wieder dingfest zu machen. Was in der Zeit von damals bis heute passiert ist, ist allerdings ein Rätsel.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1079707
Das konntest du auswendig? :shock: :lol:

Ich bin eine Lusche was Namen merken angeht, liegt wohl daran, dass ich mein Hirn nicht über die gegebene Handlung hinaus anstrengen will beim gucken :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#1079731
kralxsi hat geschrieben:Das konntest du auswendig? :shock: :lol:

Ich bin eine Lusche was Namen merken angeht, liegt wohl daran, dass ich mein Hirn nicht über die gegebene Handlung hinaus anstrengen will beim gucken :twisted:
Bei Tussis die mir optisch gefallen hab ich normalerweise keine Probleme. :mrgreen: Bei Kerlen schon. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1079779
redlock hat geschrieben: Bei Tussis die mir optisch gefallen hab ich normalerweise keine Probleme.
Dein Geschmack für Frauen scheint sich mit dem für Serien zu decken. Sarah Jones ist so vergessenswert, wie... wie... naja, wie irgendwas das du guckst.
Benutzeravatar
von redlock
#1080098
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bei Tussis die mir optisch gefallen hab ich normalerweise keine Probleme.
Dein Geschmack für Frauen scheint sich mit dem für Serien zu decken. Sarah Jones ist so vergessenswert, wie... wie... naja, wie irgendwas das du guckst.
Yep, Game of Thrones, Broadwalk Empire... :lol:

Und Awake bleibt trotzdem Mist :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1080100
redlock hat geschrieben: Yep, Game of Thrones, Broadwalk Empire... :lol:
Nichtmal schreiben kannst du. Das heißt Brotwalk Empire. Dumbass :roll:
Benutzeravatar
von Tiramusi
#1080172
Theologe hat geschrieben:Alcatraz hat aber zumindest dazu geführt, dass ich Fringe wieder mehr zu schätzen weiß.
Hehe, war bei mir ähnlich. Die Story ansich hätte soviel potential, aber dann gibt es soviel, daß mich letzendlich stört. Die Hauptstory wird kaum bis gar nicht vorangetrieben und die "Fälle der Woche" wirken trotzdem allesamt wie Lückenfüllerepisoden. Nett für zwischendurch, aber groß auf die nächste Folge freuen kann ich mich nicht. Ich kann mir kaum denken, daß wirklich jeder so absolut gelassen durch die Gegend tingeln würde, wenn man plötzlich 50 Jahre in der Zukunft aufwacht. Frei, ohne Alcatraz, nicht gealtert... jeder verfällt sofort in sein altes Tötungsschema, womit man natürlich absolut nicht auffällt. Da wird kurz die Tochter/Sohn gesucht und dann halt weiter gemordert, wie früher. :roll: Das eigt einzigartige an der Serie verkommt total zur Nebensache. Letzendlich hätte die Serie so wie jetzt auch als normale Krimiserie funktioniert, ganz ohne Mystery.
Benutzeravatar
von redlock
#1080634
Folge 109:

Für sich alleine betrachtet war die Folge um die beiden Bankräuber, ihren Helfer und das Gold aus der Bürgerkriegszeit in den Kammern von Alcatraz sehr fesselnd und unterhaltsam.
Natürlich darf man einige Sachen bzw. Enntscheidungen bei der Jagd nicht genauer nachfragen.
Aber das war gut gemachte Unterhaltung.
Am Ende dann wieder eine Priese aus der Abteilung ''Mythologie''/roter Faden. Das wieder ans Ende packen, und nur kurz, ist selbstverständlich wieder ärgerlich.

Aber 7,5/10 hat die Ep nichtsdestoweniger verdient.

Lief 108 doch noch letzte Woche :?: Ich dachte da lief nur das Autorennen :?:

Für 110 fehlt heute die Zeit.
Benutzeravatar
von Bobby
#1080709
redlock hat geschrieben:Lief 108 doch noch letzte Woche :?: Ich dachte da lief nur das Autorennen :?:
Die Folge wird nächste Woche gezeigt. :wink: