US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1177162
Ich hasse es dass IMMER Schuhe getragen werden. Ich hab in den Staaten gelebt, ja, manche Leute tragen Schuhe im Haus/in der Wohnung. Aber dass zum Beispiel die Frauen zum Teil die ganze Zeit in Highheels in ihrem Haus rumrennen ist abstrus.
Und schlecht für den armen Boden. :lol:
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Di 20. Nov 2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
#1177165
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Dämlich ist auch, dass die Haustüren irgendwie nie abgeschlossen sind und Charaktere immer einfach so eintreten, ohne dass ihnen jemand aufmacht oder ohne das geklingelt wurde.
oder dass alle Freunde einen zweitschluessel haben.
Oder dass sie nach einem verlorenen Quiz mal eben Wohnung tauschen. :lol:
#1177166
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hasse es dass IMMER Schuhe getragen werden. Ich hab in den Staaten gelebt, ja, manche Leute tragen Schuhe im Haus/in der Wohnung. Aber dass zum Beispiel die Frauen zum Teil die ganze Zeit in Highheels in ihrem Haus rumrennen ist abstrus.
Und schlecht für den armen Boden. :lol:
Scheiß auf den Boden. Ich find's schlimmer wenn die sich dann auch noch mit den Schuhen ins Bett oder auf die Couch legen. Wenn ich mir vorstelle, dass man draußen vielleicht noch in Hundescheiße getreten ist und dann die Laken damit vollschmiert. Ugh.
#1177167
ultimateslayer hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Dämlich ist auch, dass die Haustüren irgendwie nie abgeschlossen sind und Charaktere immer einfach so eintreten, ohne dass ihnen jemand aufmacht oder ohne das geklingelt wurde.
oder dass alle Freunde einen zweitschluessel haben.
Oder dass sie nach einem verlorenen Quiz mal eben Wohnung tauschen. :lol:
:D :D :D
#1177168
Plem hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hasse es dass IMMER Schuhe getragen werden. Ich hab in den Staaten gelebt, ja, manche Leute tragen Schuhe im Haus/in der Wohnung. Aber dass zum Beispiel die Frauen zum Teil die ganze Zeit in Highheels in ihrem Haus rumrennen ist abstrus.
Und schlecht für den armen Boden. :lol:
Scheiß auf den Boden. Ich find's schlimmer wenn die sich dann auch noch mit den Schuhen ins Bett oder auf die Couch legen. Wenn ich mir vorstelle, dass man draußen vielleicht noch in Hundescheiße getreten ist und dann die Laken damit vollschmiert. Ugh.
Ja, gut diese Barbaren hauen sich auch in voller Montur ins Bett wenn sie nach dem großen Klimax der Folge müde sind. :lol: Aber ja, das ist echt grindig. Schuhe am Couchtisch, Schuhe im Bett. Ganz zu schweigen davon das es ungemütlich ist. Wir haben grad 5 Grad und ich kann mich nicht mal dazu durchringen Socken anzuziehen. :mrgreen:
#1177231
Donnie hat geschrieben:Dämlich ist auch, dass die Haustüren irgendwie nie abgeschlossen sind und Charaktere immer einfach so eintreten, ohne dass ihnen jemand aufmacht oder ohne das geklingelt wurde.
Das finde ich auch seltsam. Ist das jetzt eine Serien- bzw. Filmkonvention oder schließen die Menschen in Nordamerika ihre Türen wirklich nicht ab?
#1177232
ultimateslayer hat geschrieben: Ja, gut diese Barbaren hauen sich auch in voller Montur ins Bett wenn sie nach dem großen Klimax der Folge müde sind. :lol: Aber ja, das ist echt grindig. Schuhe am Couchtisch, Schuhe im Bett. Ganz zu schweigen davon das es ungemütlich ist. Wir haben grad 5 Grad und ich kann mich nicht mal dazu durchringen Socken anzuziehen. :mrgreen:
Ich bin seit einer Stunde von der Arbeit zu Hause und habe immer noch meine Boots an.
#1177238
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ja, gut diese Barbaren hauen sich auch in voller Montur ins Bett wenn sie nach dem großen Klimax der Folge müde sind. :lol: Aber ja, das ist echt grindig. Schuhe am Couchtisch, Schuhe im Bett. Ganz zu schweigen davon das es ungemütlich ist. Wir haben grad 5 Grad und ich kann mich nicht mal dazu durchringen Socken anzuziehen. :mrgreen:
Ich bin seit einer Stunde von der Arbeit zu Hause und habe immer noch meine Boots an.
Ich sitz in der Arbeit und hab meine auch an. Aber ich arbeit in der Bücherei und da gibts immer so ein paar Leute, die sich's ein wenig zu gemütlich machen und Barfuss ihrer Lektüre nachgehen. Ich weiß nicht welches Extrem mich mehr irritiert.
#1177243
ultimateslayer hat geschrieben: Ich sitz in der Arbeit und hab meine auch an. Aber ich arbeit in der Bücherei und da gibts immer so ein paar Leute, die sich's ein wenig zu gemütlich machen und Barfuss ihrer Lektüre nachgehen. Ich weiß nicht welches Extrem mich mehr irritiert.
Ich arbeite im Buchversand und da gibt es schon Ärger, wenn ich meine Sicherheitsschuhe nicht trage, was ich quasi nie tue.
#1177267
1623userdigital hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Dämlich ist auch, dass die Haustüren irgendwie nie abgeschlossen sind und Charaktere immer einfach so eintreten, ohne dass ihnen jemand aufmacht oder ohne das geklingelt wurde.
Das finde ich auch seltsam. Ist das jetzt eine Serien- bzw. Filmkonvention oder schließen die Menschen in Nordamerika ihre Türen wirklich nicht ab?
Je ländlicher die Gegend, desto eher sind die Türen in der Tat offen.
#1177270
leery hat geschrieben:Je ländlicher die Gegend, desto eher sind die Türen in der Tat offen.
Als ich vor Jahren bei einer Gastmutter in Santa Barbara (Kalifornien) gewohnt habe, hat diese die Tür auch nie abgeschlossen gehabt. Fand ich damals auch seltsam, ist also aber definitiv kein Serien-Fehler.

In Punkto Serien stört mich hingegen jeweils, dass am Telefon ein Treffen vereinbart wird, aber meist ohne Ort/Zeit auszumachen...
#1177274
Was mich nervt sind diese perfekten Menschen ohne Körperfunktionen. In kaum einer Serie geht jemand mal aufs Klo, da wachen Männer perfekt rasiert und Frauen perfekt geschminkt auf. Sie durchzechen Nächte bis 5 Uhr morgens um danach wie aus dem Ei gepellt auf der Matte zu stehen. Du siehst magersüchtigen Schauspielern, ohne jedes Gramm Fett am Körper zu wie sie sich Junk Food reinhauen.... Die Wohnungen sind meist perfekt gestylt und sauber niemand nimmt mal den Staubsauger oder macht die Wäsche (gebügelt wird in den USA ja nicht so viel wie bei uns) ...
etc...


Achja weiter oben wurde mal Monikas Wohnung aus Friends erwähnt, okay das ist schon eine weile her aber war das nicht die Wohnung Ihrer Großmutter? D.h. eventuell Mietpreisgebunden, da gibt es richtige Schnäppchen.
#1177275
little_big_man hat geschrieben:In Punkto Serien stört mich hingegen jeweils, dass am Telefon ein Treffen vereinbart wird, aber meist ohne Ort/Zeit auszumachen...
Genau. "Lass uns heute Abend Essen gehen." Telefonat/Gespräch beendet. :roll:
#1177286
leery hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:In Punkto Serien stört mich hingegen jeweils, dass am Telefon ein Treffen vereinbart wird, aber meist ohne Ort/Zeit auszumachen...
Genau. "Lass uns heute Abend Essen gehen." Telefonat/Gespräch beendet. :roll:
Das und auch die von Amtranik angesprochenen Punkte, sind aber weniger Klischees als nur verkürzte Abläufe. Wenn die Leute wirklich ständig aufs Klo gehen würden und jedes Telefonat in realistischen Details ausgebreitet wird, käme man ja zu nichts mehr.
Ich habe mich auch daran gewöhnt, dass Gespräche an der gleichen Stelle fortgesetzt werden, an denen sie abgebrochen wurden, obwohl teilweise Tage, aber zumindest Stunden vergangen sind.
#1177384
little_big_man hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Je ländlicher die Gegend, desto eher sind die Türen in der Tat offen.
Als ich vor Jahren bei einer Gastmutter in Santa Barbara (Kalifornien) gewohnt habe, hat diese die Tür auch nie abgeschlossen gehabt. Fand ich damals auch seltsam, ist also aber definitiv kein Serien-Fehler.
Ich habe eine lange Zeit in Los Angeles gelebt und die letzten 8 Jahre in einem Haus mit U.S. roomates, dort war die Tür auch immer offen(und wir waren in Echo Park aka Gangbangers waren unsere Nachbarn). Nachts hat der letzte die Tür abgeschlossen, aber ansonsten konnte jeder rein/rausgehen nach belieben. Nie was passiert, also ja, in der Tat ist das gang und gebe in den Staaten.

Mein klischee von dem Ich die Nase voll habe ist das jemand etwas über eine Person erzählt die direkt hinter ihm/ihr steht und alle andere Personen bekommen das mit(sagen aber nichts) bis die besagte Person fertig mit ihrem Monolog ist und dann natürlich dank den reaktionen der Umstehenden folgerichtig sagt: "Er/Sie steht hinter mir, oder" :roll:
#1178768
Weil es hier gerade wieder mal bei Private Practice passiert: es geht mir auf die Nerven, wenn in Serien die Charaktere immer mit verstorbenen Leuten reden als würden sie wirklich da sein.. und sie dabei sehen und diese reagieren und wirkliche Gespräche führen... was soll das!?

Ab und zu kann das ja sehr gut als "Story Device" genutzt werden, aber ja, keine Ahnung, die Häufigkeit, in der normale Charaktere das in "normalen" Serien in letzter Zeit machen.. nervt mich
#1180909
Stefan hat geschrieben:Weil es hier gerade wieder mal bei Private Practice passiert: es geht mir auf die Nerven, wenn in Serien die Charaktere immer mit verstorbenen Leuten reden als würden sie wirklich da sein.. und sie dabei sehen und diese reagieren und wirkliche Gespräche führen... was soll das!?

Ab und zu kann das ja sehr gut als "Story Device" genutzt werden, aber ja, keine Ahnung, die Häufigkeit, in der normale Charaktere das in "normalen" Serien in letzter Zeit machen.. nervt mich
Das mag jetzt etwas herzlos klingen, aber ich verstärke deine Aussage noch, indem ich sage, dass es mir mittlerweile lieber ist, wenn Tote tot bleiben und nicht als Geister oder als Manifestation von Gefühlen oder inneren Debatten zurückkehren. Dieses Device wurde mir auch viel zu häufig benutzt.

Nicht wirklich ein Klischee, aber ich hasse es, wenn Charaktere off-screen aus einer Serie geschrieben werden und nie wieder auftauchen. Ich weiß, dass sich das oft schlecht umgehen lässt wegen Vertragsverhandlungen, aber dann sollen sie im Vertrag irgendeine Klausel reinmachen, dass Leute wiederkehren sollen, um ihren Charakter einen passenden Abschied zu geben, wenn die letzte Folge selbst das nicht ermöglicht.
#1181501
Was auch etwas an meinem Punkt Schurken durchschleifen dranhängt ist die typische viel zu frühe Konfrontation mit dem Gegner, wo der aber durch völlig idiotische Umstände für die nächste Runde davonkommt. In den letzten Tagen gleich zwei Mal gesehen in Walking Dead.
versteckter Inhalt:
Michonne hätte den Governor easy gekillt, wenn sie zuerst ihn und nicht Zombie-Girl aufgespießt hätte. Aber sie ist halt dumm. Nach dem Gerangel, das sie ja eigentlich gewonnen hat, lässt sie sich von der Freundin auch noch aufhalten ohne die verdammte Fresse aufzukriegen und mal zu erklären, wie er sie überhaupt getäuscht hat - wäre doch praktisch gewesen, wo um sie herum all die Beweise liegen. Aber sie ist halt dumm. Auch Merle hätten Maggie und Glenn zusammen schnell killen können. Auch dumm angestellt.
Genauso schlimm auch in der letzten Revolution Folge, wo es auch die supersimple Situation mit Waffe auf chancenlosen Oberschurken angelegt gab. Natürlich wurde auch diese Gelegenheit dümmstmöglich "verstolpert"
Wenn Autoren keine intelligenten Auswege für ihre Schurken einfallen, dann sollten sie die doch bitte aus solchen Pseude-Konfrontationen raushalten, wo eh klar ist, dass niemand erschossen wird, stattdessen ein bisschen Nahkampfgekloppe kommt und am Ende einer fliehen wird. LAME!
#1181503
RickyFitts hat geschrieben:wo eh klar ist, dass niemand erschossen wird, stattdessen ein bisschen Nahkampfgekloppe kommt und am Ende einer fliehen wird. LAME!
Wo du das gerade erwaehnst, und ich es gerade in meinem Alias-Rewatch sehe...

Allison Doren
versteckter Inhalt:
Wie oft ueberlebt die SchIampe egentlich? :lol: Die Autoren wollten siewohl offenbar nicht verlieren, ganz egal wie oft sie erschossen, zerschlagen und abgestochen wird.
#1181505
Mir ist heute wieder mal bei Dexter etwas aufgefallen, das mich in Serien schon immer genervt hat: Entweder die Figuren bestellen etwas zu Essen und müssen dann plötzlich weg, bevor sie auch nur einen Bissen gegessen haben oder man zeigt sie erst, wenn das eigentliche Essen schon vorbei sein soll und mindestens der halbe Teller ist noch immer voll. Für mich als fette Sau ist das unerklärlich, ich würd immer alles aufessen :(
#1181515
Ich finde es generell immer lustig, wenn die Leute eigentlich "essen", aber wenn man einmal aufpasst, essen die wenigsten wirklich sondern stochern meistens nur im Essen rum oder nehmen einen Bissen und schwafeln dann ewig rum.

Mir ist zwar klar, dass das daran liegt, dass diese Szenen oft 20 mal gedreht werden und die Leute ihre Sixpacks nicht umsonst haben ... trotzdem lenkt das enorm ab, wenn man einmal unbewusst darauf achtet :lol: