US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1367469
Kategorie 1 - Wochenroutine

1. Eure Lieblingsfolge der letzten 2 Wochen.
Game of Thrones 04x08. Aber ich hab auch einen großen Teil der ersten The Wire Staffel geschaut, die mir ebenfalls sehr gut gefiel, da war aber nicht wirklich eine besondere Stand Out Episode dabei.

2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 2 Wochen.
Paradise Circus - Massive Attack. Hab ich zwar nicht Serienbezogen gehört, aber der Song ist das Titellied von Luther und kommt in Misfits vor.

Kategorie 2 - Thema der Woche
(dies kann sich auf etwas beziehen, das wirklich in der zurückliegenden Woche für Schlagzeilen sorgt, aber z.B. auch auf allgemeine Themen oder Spekulationen über zukünftige Trends.)

3. Nicht nur die Networks haben Probleme neue Hits zu etablieren. Während Cable/PayTV 2014 zwar schon eine erstaunliche Anzahl an neuen Kritikerlieblingen oder zumindest überwiegend positiv besprochenen Neulingen hervorbrachte sowie letztjährige Aufsteiger mit ihrer zweiten Runde nachhaltig als Qualitätsprogramm etablierte, konnte außer True Detective keine Serie quotentechnisch nennenswert von diesem Online-Buzz profitieren.
Also ich denke nicht, dass es Blockbuster braucht um Erfolg zu haben, im Gegenteil sogar, Blockbuster funktioniert im TV meiner Ansicht nach nicht. Was in einem 2 stündigen Film neu und aufregend und spektakulär ist, nutzt sich im regulären Fernsehen einfach schnell ab. Das Problem haben wir ja immer und immer wieder, Serien wie PoI oder SHIELD beeindrucken im Piloten visuell, aber binnen weniger Folgen ist das Potenzial der Inszenierung abgegrast und sticht nicht mehr herraus.
Letztlich funktioniert gutes Drama indem es auf sich aufbaut. Deswegen werden Serien wie Breaking Bad, Game of Thrones oder The Good Wife erst mit der Zeit so fantastisch. Denn was sie auszeichnet, lässt sich eben nicht schon im Piloten zusammenfassen, es muss erst über viele Folgen aufgebaut werden. Und manchmal sehen wir das auch in den Quoten. Serien wie BB oder GoT und zu einem kleineren Extent Mad Men sind gewachsen, weil man mit der Zeit gesehen hat, wohin das alles führt, während Serien wie SHIELD in wenigen Wochen abkacken, weil man als Zuschauer nach einer Weile merkt, dass das Pulver verschossen ist.
Natürlich habe ich jetzt mit sehr dicken Pinselstrichen gezeichnet und stark verallgemeinert (SHIELD ist ja auch besser geworden) aber ich denke dass die fundamentale Wahrheit ist, dass Blockbuster und Effekthascherei im TV nicht dauerhaft erfolgreich sein kann. Weder erzählerisch noch als Zuschauermagnet.
Benutzeravatar
von Theologe
#1367472
AoS hatte doch gar kein Pulver. Ich glaube übrigens nicht, dass Strike Kino im TV wollte, sondern Kracher. Also The Walking Dead oder Game Of Thrones, vielleicht noch Falling Skies. Serien die von der Prämisse spektakulär sind und dann natürlich auch etwas taugen müssen. AoS, Revolution, The Following sind ja nicht mangels Interesse erfolglos, sondern mangels Qualität.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1367474
Theologe hat geschrieben:AoS hatte doch gar kein Pulver. Ich glaube übrigens nicht, dass Strike Kino im TV wollte, sondern Kracher. Also The Walking Dead oder Game Of Thrones, vielleicht noch Falling Skies. Serien die von der Prämisse spektakulär sind und dann natürlich auch etwas taugen müssen. AoS, Revolution, The Following sind ja nicht mangels Interesse erfolglos, sondern mangels Qualität.
Naja, aber das Problem mit vielen dieser Serien (nicht jede passt in das Schema) ist dass man eben nicht jede Woche spektakulär sein kann. The Walking Dead ist vielleicht die Serie die das noch am längsten durchhält und selbst da gibts immer wieder lange Durststrecken. Revolution und AoS wurden aber schon stark mit production values, Action und coolem Look beworben und ich finde zumindest in den Piloten konnten sie zumindest soweit liefern, wie ein TV Budget zulässt. Ich müsste mir die Piloten nochmal anschauen, aber ich war damals von Revolution, AoS und PoI was diese Aspekte betrifft doch recht beeindruckt.

Game of Thrones war da schon smarter, da gabs kein großes Action Setpiece, dass falsche Erwartungen geweckt hätte. All die Sachen die heute so beeindrucken
versteckter Inhalt:
Schwertkämpfe, Schlachten, Drachen und Magie
kamen erst mit der Zeit dazu. Networks können oder wollen sich diese Gemächlichkeit nicht leisten und versuchen im Piloten zu beeindrucken, selbst wenn dann für die regulären Folgen nichts mehr bleibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1367479
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:AoS hatte doch gar kein Pulver. Ich glaube übrigens nicht, dass Strike Kino im TV wollte, sondern Kracher. Also The Walking Dead oder Game Of Thrones, vielleicht noch Falling Skies. Serien die von der Prämisse spektakulär sind und dann natürlich auch etwas taugen müssen. AoS, Revolution, The Following sind ja nicht mangels Interesse erfolglos, sondern mangels Qualität.
Naja, aber das Problem mit vielen dieser Serien (nicht jede passt in das Schema) ist dass man eben nicht jede Woche spektakulär sein kann. The Walking Dead ist vielleicht die Serie die das noch am längsten durchhält und selbst da gibts immer wieder lange Durststrecken. Revolution und AoS wurden aber schon stark mit production values, Action und coolem Look beworben und ich finde zumindest in den Piloten konnten sie zumindest soweit liefern, wie ein TV Budget zulässt. Ich müsste mir die Piloten nochmal anschauen, aber ich war damals von Revolution, AoS und PoI was diese Aspekte betrifft doch recht beeindruckt.
Revolution könnte genauso rocken wie The Walking Dead selbst ohne Zombies. Eine Endzeitserie bietet doch nun wirklich die Möglichkeit jede Woche spektakulär zu sein ohne Blockbuster-Action. Und Agents of SHIELD war im Grunde im Pilot schon ziemlich mau. Eine Serie funktioniert fast immer über seine Charaktere und da haben AoS und Revolution beide versagt (und in anderen Bereichen auch). Die Prämisse muss spektakulär sein, um Zuschauer zu locken und die Geschichten und Charaktere müssen interessant genug sein, um die Zuschauer bei der Stange zu halten und das hat The Walking Dead geschafft, obwohl die Charakterarbeit in S1 nicht mal wirklich gut war.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1367628
Theologe hat geschrieben:AoS hatte doch gar kein Pulver. Ich glaube übrigens nicht, dass Strike Kino im TV wollte, sondern Kracher. Also The Walking Dead oder Game Of Thrones, vielleicht noch Falling Skies. Serien die von der Prämisse spektakulär sind und dann natürlich auch etwas taugen müssen. AoS, Revolution, The Following sind ja nicht mangels Interesse erfolglos, sondern mangels Qualität.
Korrekt. (Auch damit, dass der AOS Pilot 08/15 TV war :lol: ) Es geht ja vornehmlich um die Startquoten. The Following, SHIELD oder Revolution haben anfangs alles in der eigenen Hand gehabt und haben die Zuschauer dann aus verschiedenen Gründen (teils auch durch den Sendetermin mitverschuldet) nach und nach verloren.

In letzter Zeit konnten hingegen immer mehr neue Cable-/PayTV Serien trotz überwiegend sehr guter Kritiken nicht mal ein Anfangsinteresse aufbauen und waren vom Start bis zum Staffelfinale im roten Bereich des jeweiligen Senders. Sie waren also direkt auf das Wohlwollen und Vertrauen der Senderbosse angewiesen, um überhaupt noch die Chance auf ein Wachstum in späteren Staffeln zu bekommen, denn rein von den Erstausstrahlungsquoten spräche für Verlängerungen von Fargo, The Americans, Turn oder Halt & Catch Fire kaum mehr als für Mob City.

Dieses Gefälle ist imho zumindest bei den etablierten Sendern wie AMC und FX stärker ausgeprägt als vor ein paar Jahren, weil auch abseits der Megahits bewiesen wurde, dass eine 1.0 keine Zauberei ist. Aufmerksamkeit zu erregen, wird immer schwerer, wenn keine Woche mehr ohne zahlreiche, teils stark beworbene, Serien- oder Staffelstarts vergeht. Das Dramagegenstück zu "4 Freunde in New York" lockt so im Normalfall keinen mehr hinter dem Ofen hervor, selbst wenn es brillant ausgeführt ist.

In den Anfangsjahren eines eigenproduzierenden Senders kann man es sich leisten alles zu verlängern, was eine Quote über dem Testbild hat (wie momentan Sundance oder El Rey), aber irgendwann etablieren sich Untergrenzen und man konzentriert sich stärker auf Sachen, die direkten Erfolg versprechen. Wie in letzter Zeit AMC mit seinen Spin-Offs oder Konzepten, die sich auf dem Papier wie direkte Nachfolger ihrer vorhandenen Hits lesen.

Auch wenn da Leute wie Landgraf oder Reilly an der Spitze sitzen, denen man abnimmt, dass sie selbst Fans von gutem TV sind und die wissen, dass man eine Erfolgsnummer nicht beliebig wiederholen kann, bleiben es immer noch kommerzorientierte Unternehmen.


Glücklicherweise herrscht momentan noch die Goldgräberstimmung im Streaming- und Auslandsbereich, so dass meist schon ein Funken Hoffnung reicht, um Cable/PayTV-Serien in eine zweite Staffel zu bringen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1374615
Yo, du vernachlässigst deine Pflichten hier aber gewaltig str1ke.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1374645
Ich weiß. :? Hab durchaus ein paar mal dran gedacht, aber nachdem das Echo nach der zweiten Runde so "gewaltig" war, wollte ich nicht wieder eine Runde starten, in der ich mir 2 von 3 Fragen aus dem Arsch zaubern muss. :lol:

Spätestens zum Wochenende werde ich aber die nächste Version starten. Vielleicht mit etwas überarbeiteter Grundstruktur und Fragen, die nicht so lang sind, dass die Hälfte der Threadbesucher schon beim lesen aufgibt. :lol:

Die wenigen interessanten wochenaktuellen Themen waren auch schon an anderer Stelle diskutiert (bzw. das letzte Thema um die quotentechnisch enttäuschenden Cable/PayTv Starts ist nach Tyrant, Murder in the First, Power oder Dominion ja immer noch aktuell. Baysplosion Ship und mit Abstrichen Leftovers bisher noch als positive Ausnahmen.) und provokante Thesen wollten mir weder einfallen, noch bekam ich Vorschläge.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1375258
Die Muse hat mich verschmäht. Versprochen ist aber versprochen, also hier die nächste Runde.


Kategorie 1 - Wochenroutine
(ihr könnt auch alte Serien nennen, die ihr diese Woche gesehen habt. Begründungen erwünscht, aber nicht Bedingung. Wenn, dann bitte auf Spoiler achten.)

1. Eure Lieblingsfolge der letzten 4 Wochen. (Comedy + Drama)
2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 4 Wochen.



Kategorie 2 - Thema der Woche
(dies kann sich auf etwas beziehen, das wirklich in der zurückliegenden Woche für Schlagzeilen sorgt, aber z.B. auch auf allgemeine Themen oder Spekulationen über zukünftige Trends.)

3. Wird Extant (CBS, Sci-Fi-Mystery mit Halle Berry, Start Mittwoch) das neue Under the Dome (Sommerhit) oder der nächste Rückschlag für die Programmierung von teuren Sommer-Events auf den Networks?



Kategorie 3 - Die :twisted: provokante :twisted: These der Woche

4. Allison Tolman wird zu Recht zu den Entdeckungen und großen Stärken von FX's Fargo gezählt. Wird sie dies dauerhaft in Dramen wiederholen können oder "droht" ihr wegen ihres Hollywood-untypischem Äußeren Typecasting in schrägen Nebenrollen bzw. eine Zukunft in Comedies?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1375462
1. Eure Lieblingsfolge der letzten 4 Wochen. (Comedy + Drama) (Seit 10.06.2014)
Game of Thrones 4x10 "The Children" - Beste Folge der Staffel und eine der besten der ganzen Serie. hätte es gerne an Runner-Up Numero Uno gegeben, aber GoT zieht hier insgesamt von dannen.

Runner Up:
2. Rectify 2x01 - "Running With The Bull"
3. Rectify 2x03 - "Charlie Darwin"
4. 24 9x10 - "8PM - 9PM"
5. The Leftovers 1x01 - "Pilot"

Von der Nachholliste:
LOST - "Pilot"
Seinfeld - "The Chinese Restaurant"
LOST - "Walkabout"

2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 4 Wochen.
Da kann ich mich leider nicht sehr gut dran erinnern, wenn gleich ich mir ziemlich sicher bin, dass Rectify oder eventuell The Leftovers gewonnen hätten.

Kategorie 2 - Thema der Woche
3. Wird Extant (CBS, Sci-Fi-Mystery mit Halle Berry, Start Mittwoch) das neue Under the Dome (Sommerhit) oder der nächste Rückschlag für die Programmierung von teuren Sommer-Events auf den Networks?
Ja, in meinen Augen schon, sollten der Pilot ansatzweise gut sein und einen interessanten Hook bieten. Ein schnelles Absterben ist zwar vorstellbar, aber wenn gleich es nicht auf einer Höhe mit der letztjährigen UtD-Leistung sein wird, habe ich zurzeit noch Vertrauen in die Zugkraft eines ordentlich promoteten (Und das ist in meinen Augen ein Must) "Events"

4. Allison Tolman wird zu Recht zu den Entdeckungen und großen Stärken von FX's Fargo gezählt. Wird sie dies dauerhaft in Dramen wiederholen können oder "droht" ihr wegen ihres Hollywood-untypischem Äußeren Typecasting in schrägen Nebenrollen bzw. eine Zukunft in Comedies?
Öh. Eher zweiteres dem Bauchgefühl nach. Vergleichbar vielleicht mit Margo Martindale; die ist zwar etwas älter, aber schlägt nach ihrer Justified-Rolle in eine ähnliche Kerbe.
Benutzeravatar
von redlock
#1375552
1. Eure Lieblingsfolge der letzten 4 Wochen. (Comedy + Drama)
2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 4 Wochen.


zu 1:
Der Pilot von ''The Honourable Woman'' (der als ''The Honorable Woman'' auf Sundance laufen wird)
zu 2:
Äh, da fällt mir im Moment nix zu ein :oops:


3. Wird Extant (CBS, Sci-Fi-Mystery mit Halle Berry, Start Mittwoch) das neue Under the Dome (Sommerhit) oder der nächste Rückschlag für die Programmierung von teuren Sommer-Events auf den Networks?

Nach gutem Start (die Neugier) wird's den Bach runter gehen, weil die Leute Angst haben doch nur weitere eine Mystery Serie zubekommen, die Fragen aber keine Antworten liefert.



4. Allison Tolman wird zu Recht zu den Entdeckungen und großen Stärken von FX's Fargo gezählt. Wird sie dies dauerhaft in Dramen wiederholen können oder "droht" ihr wegen ihres Hollywood-untypischem Äußeren Typecasting in schrägen Nebenrollen bzw. eine Zukunft in Comedies?[/quote]

Sie wird in (schrägen) Nebenrollen hängen bleiben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1375884
Kategorie 1 - Wochenroutine
(ihr könnt auch alte Serien nennen, die ihr diese Woche gesehen habt. Begründungen erwünscht, aber nicht Bedingung. Wenn, dann bitte auf Spoiler achten.)

1. Eure Lieblingsfolge der letzten 4 Wochen. (Comedy + Drama)
1.Game of Thrones 4x10

gefolgt von
GOT 4x09, 4x08 usw. :lol:
Fargo 1x10 Stellvertretend. Könnte da jetzt keine Folge hervorheben, weil ich es im Block geschaut und die Pausen oftmals auch mitten in einer Folge eingelegt habe. Stark waren aber alle Episoden und der Abschluss war würdig.
Broadchurch 1x05
Braquo 2x04


Comedy
Rick & Morty 1x10
Modern Family 5x21
The Goldbergs 1x22
Welcome to Sweden 1x06
Höggschde Konzentration http://www.youtube.com/watch?v=h62CPM_s ... t&index=10

2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 4 Wochen.
Abspannsong Broadchurch
Rocket Man - Californication 7x12 allgemein war die Staffel wieder mit guten Songs gespickt.

Die abwechslungsreichen Scores von Fargo und GOT können nicht oft genug gelobt wird.


Kategorie 2 - Thema der Woche
(dies kann sich auf etwas beziehen, das wirklich in der zurückliegenden Woche für Schlagzeilen sorgt, aber z.B. auch auf allgemeine Themen oder Spekulationen über zukünftige Trends.)

3. Wird Extant (CBS, Sci-Fi-Mystery mit Halle Berry, Start Mittwoch) das neue Under the Dome (Sommerhit) oder der nächste Rückschlag für die Programmierung von teuren Sommer-Events auf den Networks?
Ich denke der Start wird positiv (>2,5). Wie es dann weiterläuft, hängt von der Qualität ab und ob es von der Art nicht zu sehr an Serials erinnert, die Zuschauer in jüngster Zeit schnell in Scharen verloren haben.


Kategorie 3 - Die :twisted: provokante :twisted: These der Woche

4. Allison Tolman wird zu Recht zu den Entdeckungen und großen Stärken von FX's Fargo gezählt. Wird sie dies dauerhaft in Dramen wiederholen können oder "droht" ihr wegen ihres Hollywood-untypischem Äußeren Typecasting in schrägen Nebenrollen bzw. eine Zukunft in Comedies?[/quote]
Wenn sie Glück hat, kann sie den aktuellen Hype nutzen und nochmal eine saftige Hauptrolle in einem Ensemble-Drama wie z.B. Orange, Walking Dead oder AHS landen.
versteckter Inhalt:
So gut sie auch war, hoffe ich allerdings nicht, dass Fargo so viele Schauspieler recycelt wie AHS. Bei der Serie wird es wegen des eingeschränkteren Themas nämlich noch schwerer als bei AHS oder True Detective frische und möglichst ebenbürtige Folgestaffeln hinzulegen.

Ansonsten wird es wohl wirklich auf Typecasting oder Comedys hinauslaufen. Nüchtern betrachtet, gibt es in der aktuellen TV-Landschaft einfach fast keine zentralen Dramahauptrollen für junge unbekannte Frauen, die nicht mindestens überdurchschnittlich (verglichen mit Normalbürgern) aussehen. Außer Elizabeth Moss fällt mir zumindest keine entsprechende Kandidatin ein, die in ihrem Drama mindestens die zweite Geige spielt. Bei älteren Oscarkalibern wie Kathy Bates spielen Oberflächlichkeiten eine weitaus geringere Rolle, aber so viele interessante Drama- Hauptrollen für ältere Frauen gibt es ja nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1375889
1. Eure Lieblingsfolge der letzten 4 Wochen. (Comedy + Drama)
1. Game of Thrones 4x10

Die Staffel von Orange is the new Black hat mir auch sehr gut gefallen. Bis auf eine Folge, waren die alle nicht übel.
Major Crimes 3x04 war wegen seines Nebenplots fantastisch. Die Rusty-Storyline sorgt dafür, dass mir Major Crimes besser gefällt als The Closer.

Bei Comedy habe ich nichts aktuelles gesehen, aber ich habe Episoden von Community und Legit nachgeholt, die mir gefielen.

2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 4 Wochen.
Title Song von Power

und die Piano-Klänge vom The Leftovers Pilot waren ganz eingängig


3. Wird Extant (CBS, Sci-Fi-Mystery mit Halle Berry, Start Mittwoch) das neue Under the Dome (Sommerhit) oder der nächste Rückschlag für die Programmierung von teuren Sommer-Events auf den Networks?
Ich erwarte einen guten Start, aber keine so durchgehend starke Season wie bei Under The Dome. Für die Networks könnte die Wiedergeburt der Miniserie sich in der Tat wieder schnell erledigen, was schade ist, weil ich mir da am ehesten noch ansprechende Dramen verspreche.

4. Allison Tolman wird zu Recht zu den Entdeckungen und großen Stärken von FX's Fargo gezählt. Wird sie dies dauerhaft in Dramen wiederholen können oder "droht" ihr wegen ihres Hollywood-untypischem Äußeren Typecasting in schrägen Nebenrollen bzw. eine Zukunft in Comedies?
Ich habe sie noch nicht in Action gesehen. Aber nach ihrem Aussehen zu beurteilen, ist wirklich eher eine Kandidatin für die zweite Reihe, ein Ensemble oder eben eine Sitcom. Was die Aussage angeht, dass junge "hässliche" Frauen keine guten Drama-Rollen finden, würde ich aber nur bedingt gelten lassen. Denn so gut das Angebot für Frauen im TV inzwischen ist, muss man festhalten, dass es wenig junge Frauen gibt, die starke Rollen haben, unabhängig vom Aussehen. Vor allem wenn es um Leads außerhalb eines Ensembles geht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1375891
Theologe hat geschrieben:
Bei Comedy habe ich nichts aktuelles gesehen, aber ich habe Episoden von Community und Legit nachgeholt, die mir gefielen.
Hättest du ruhig nennen können. Geht wie gesagt nur um die Sachen, die du in dem Zeitraum geschaut hast. Modern Family und co. sind ja auch schon vor Monaten gelaufen. :wink:

Was die Aussage angeht, dass junge "hässliche" Frauen keine guten Drama-Rollen finden, würde ich aber nur bedingt gelten lassen. Denn so gut das Angebot für Frauen im TV inzwischen ist, muss man festhalten, dass es wenig junge Frauen gibt, die starke Rollen haben, unabhängig vom Aussehen. Vor allem wenn es um Leads außerhalb eines Ensembles geht.
[/quote]
Gutaussehende junge Frauen haben aber immerhin Chancen die zentrale Rolle in Procedurals, Soaps oder CW Shows zu bekommen. :wink: Als gleichberechtigter Partner eines Duos oder teils sogar komplett im Fokus. Das sind in der Regel keine sonderlich interessanten Rollen, aber gut bezahlte und sie können Nobodys zu Stars machen. Für die weniger Attraktiven bleibt da in der Regel nur die Rolle der besten Freundin, des Drachens oder der schrägen Computer/Labor-Tussi.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1375892
str1keteam hat geschrieben:und die Pausen oftmals auch mitten in einer Folge eingelegt habe.
Das irritiert mich immer noch an dir, weshalb ich dich nie ernst nehmen kann. Wie kann man eine Folge mittendrin abbrechen und spaeter weitergucken?
von Stefan
#1375895
Tangaträger hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:und die Pausen oftmals auch mitten in einer Folge eingelegt habe.
Das irritiert mich immer noch an dir, weshalb ich dich nie ernst nehmen kann. Wie kann man eine Folge mittendrin abbrechen und spaeter weitergucken?
Ah sehr gut, es beruhigt mich ungemein, dass sich das sonst noch jemand gedacht hat :D
Benutzeravatar
von str1keteam
#1375904
Tangaträger hat geschrieben:Das irritiert mich immer noch an dir, weshalb ich dich nie ernst nehmen kann. Wie kann man eine Folge mittendrin abbrechen und spaeter weitergucken?
Bild

weiter im Text:
Weil es bei vielen Serials, wie True Blood oder eben Fargo, keinen Unterschied macht, ob ich bei Schwarzblende Minute 23 oder mit den Credits ende. Vor allem bei Serien mit vielen parallel verlaufenden Plots gibt es sowieso mit fast jedem Ortswechsel einen kleinen Cliffhanger. Wenn ich merke, dass ich mittendrin müde werde, höre ich beim passenden Zeitpunkt auf und guck das nicht wie eine Bitch zu Ende und mecker hinterher, dass es so langweilig war, dass ich eingeschlafen bin. :lol:

Das heißt aber nicht, dass das bei jedem Bingewatch ratsam ist. Bei Shows, die einen klaren und abgeschlossenen Spannungsbogen pro Folge haben (wie z.B. Walking Dead oder Breaking Bad), lege ich die Pause auch nach dem Ende einer Folge ein.


ach und nochmals herzlich Fuck you very much, cunt.
Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1375905
str1keteam hat geschrieben: Gutaussehende junge Frauen haben aber immerhin Chancen die zentrale Rolle in Procedurals, Soaps oder CW Shows zu bekommen. :wink: Als gleichberechtigter Partner eines Duos oder teils sogar komplett im Fokus. Das sind in der Regel keine sonderlich interessanten Rollen, aber gut bezahlte und sie können Nobodys zu Stars machen. Für die weniger Attraktiven bleibt da in der Regel nur die Rolle der besten Freundin, des Drachens oder der schrägen Computer/Labor-Tussi.
Wenn Talent keine Rolle spielt, ist es auch vollkommen richtig nach Aussehen zu casten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1375910
str1keteam hat geschrieben:Weil es bei vielen Serials, wie True Blood oder eben Fargo, keinen Unterschied macht, ob ich bei Schwarzblende Minute 23 oder mit den Credits ende. Vor allem bei Serien mit vielen parallel verlaufenden Plots gibt es sowieso mit fast jedem Ortswechsel einen kleinen Cliffhanger. Wenn ich merke, dass ich mittendrin müde werde, höre ich beim passenden Zeitpunkt auf und guck das nicht wie eine Bitch zu Ende und mecker hinterher, dass es so langweilig war, dass ich eingeschlafen bin. :lol:
Dem stimme ich jetzt einfach mal zu (zumal man gerade bei True Blood als Extremfall wirklich keine Episodengrenzen festellen könnte, wenn das alles zusammengeschnitten wäre ohne Credits), damit es nicht so einseitig zu und her geht hier... 8)

Vor Jahren als ich noch studiert habe und auf Prüfungen lernen musste, habe ich durchaus Episoden auch mal in 5-10 minütige Häppchen unterteilt für kurze Lernpausen. Zudem wenn ich ein Buch lese beim Zug fahren, dann höre ich auch auf, wenn ich am Zielbahnhof angekommen bin und bleibe nicht so lange im Zug sitzen, bis das Kapitel zu Ende ist. :P

(Trotzdem schaue ich natürlich 99% aller Episoden am Stück...ich sehe nur das Problem nicht, wenn man das nicht so macht...)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1375982
Ich hab Fargo (die Serie) jetzt praktisch komplett in Mittagspausen und Hin- und Rückfahrten von der Arbeit, geschaut. Sue me. :lol:

Zum Fragebogen:
str1keteam hat geschrieben:Die Muse hat mich verschmäht. Versprochen ist aber versprochen, also hier die nächste Runde.

Kategorie 1 - Wochenroutine
(ihr könnt auch alte Serien nennen, die ihr diese Woche gesehen habt. Begründungen erwünscht, aber nicht Bedingung. Wenn, dann bitte auf Spoiler achten.)


1. Eure Lieblingsfolge der letzten 4 Wochen. (Comedy + Drama)
Game of Thrones 04x10: The Children
2. Euer Lieblingsseriensong der letzten 4 Wochen.
J'accuse vom The Good Wife Album.
Kategorie 2 - Thema der Woche
3. Wird Extant (CBS, Sci-Fi-Mystery mit Halle Berry, Start Mittwoch) das neue Under the Dome (Sommerhit) oder der nächste Rückschlag für die Programmierung von teuren Sommer-Events auf den Networks?
Ich glaub die Eventserie ist so schnell wieder zusammengebrochen, wie sie hervorgeschossen ist. 24 war ein ziemlicher Totalausfall, UTD ist schwerstens eingebrochen und Extant wird sicher kein Hit. Ich spür da echt null Buzz, obwohls ne Genre Serie ist.

Kategorie 3 - Die :twisted: provokante :twisted: These der Woche

4. Allison Tolman wird zu Recht zu den Entdeckungen und großen Stärken von FX's Fargo gezählt. Wird sie dies dauerhaft in Dramen wiederholen können oder "droht" ihr wegen ihres Hollywood-untypischem Äußeren Typecasting in schrägen Nebenrollen bzw. eine Zukunft in Comedies?
Ich fürchte Sie wird die gleiche Zukunft haben wie Margo Martindale oder Andre Braugher und das unheimliche dramatische Talent in schwachbrüstigen Comedyrollen verschwenden. Ordentliche Hauptrollen für solche Frauen wie Tolman sind einfach extrem selten, aber hey sie ist ideal um die "overbearing sister" oder den "cooky best friend" zu spielen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1376032
ultimateslayer hat geschrieben: Ich fürchte Sie wird die gleiche Zukunft haben wie Margo Martindale oder Andre Braugher und das unheimliche dramatische Talent in schwachbrüstigen Comedyrollen verschwenden. Ordentliche Hauptrollen für solche Frauen wie Tolman sind einfach extrem selten, aber hey sie ist ideal um die "overbearing sister" oder den "cooky best friend" zu spielen.
Bei Andre Braugher ist Brooklyn Nine-Nine doch nur ein Ausflug, einer ansonsten erfolgreichen Karriere als Drama-Darsteller. Nicht jede der Serien war ein Erfolg, aber 3 Serien in denen er 1st Lead war und mindestens 3 weitere als Lead in einem Ensemble sind ja jetzt nicht unbedingt schlecht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1376039
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ich fürchte Sie wird die gleiche Zukunft haben wie Margo Martindale oder Andre Braugher und das unheimliche dramatische Talent in schwachbrüstigen Comedyrollen verschwenden. Ordentliche Hauptrollen für solche Frauen wie Tolman sind einfach extrem selten, aber hey sie ist ideal um die "overbearing sister" oder den "cooky best friend" zu spielen.
Bei Andre Braugher ist Brooklyn Nine-Nine doch nur ein Ausflug, einer ansonsten erfolgreichen Karriere als Drama-Darsteller. Nicht jede der Serien war ein Erfolg, aber 3 Serien in denen er 1st Lead war und mindestens 3 weitere als Lead in einem Ensemble sind ja jetzt nicht unbedingt schlecht.
Ich hoff es wird nur ein Ausflug. Mein Wunsch Andre Braugher wieder in einem Drama zu sehen ist übertrumpft die Sehnsucht nach einer guten Network Sitcom nämlich leicht. Ich würd das Ende von B99 jeder Zeit in Kauf nehmen wenn er dafür eine wuchtige Rolle in einem FX/HBO/AMC Drama bekäme. Es ist eine Schande dass er noch keinen Stringer Bell/Antwon Mitchell Part gekriegt hat.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1376051
ultimateslayer hat geschrieben:Mein Wunsch Andre Braugher wieder in einem Drama zu sehen ist übertrumpft die Sehnsucht nach einer guten Network Sitcom nämlich leicht. Ich würd das Ende von B99 jeder Zeit in Kauf nehmen wenn er dafür eine wuchtige Rolle in einem FX/HBO/AMC Drama bekäme. Es ist eine Schande dass er noch keinen Stringer Bell/Antwon Mitchell Part gekriegt hat.
Hast du Thief jetzt überhaupt schon gesehen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1376053
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Mein Wunsch Andre Braugher wieder in einem Drama zu sehen ist übertrumpft die Sehnsucht nach einer guten Network Sitcom nämlich leicht. Ich würd das Ende von B99 jeder Zeit in Kauf nehmen wenn er dafür eine wuchtige Rolle in einem FX/HBO/AMC Drama bekäme. Es ist eine Schande dass er noch keinen Stringer Bell/Antwon Mitchell Part gekriegt hat.
Hast du Thief jetzt überhaupt schon gesehen?
Für einen Die Hard Andre Braugher Fan hat Slayer doch erschreckend wenig von dem gesehen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1376067
Thief kommt auf die Liste, good call. Ich hab mir (Teile von) Hack und alle 13 Folgen von Last Resort angetan. Ich hab mir mindestens einen Platz in der zweiten Reihe beim nächsten Braugher Fan Meeting verdient. :lol:

EDIT: Okay, Thief ist ziemlich unfindbar.