US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#864088
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ne, den hab ich bei Matt :oops: 8)
Ich dachte, den hast du bei Varro. OMG, ist das off-topic :oops:
na denkst du ich kann nur einen haben? :evil:
Auch wenn Varro grenzwertig ist, kann man nicht genug Mancrushs haben. :mrgreen:
von Plem
#864092
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ne, den hab ich bei Matt :oops: 8)
Ich dachte, den hast du bei Varro. OMG, ist das off-topic :oops:
na denkst du ich kann nur einen haben? :evil:
Auch wenn Varro grenzwertig ist, kann man nicht genug Mancrushs haben. :mrgreen:
Als bitte Varro war doch total niedlich. Ich bin über das was mit ihm passiert ist, noch immer nicht hinweg gekommen :cry:
von Stefan
#864093
Theologe hat geschrieben: Auch wenn Varro grenzwertig ist, ..
pff, auf deine Meinung geb ich schon lange nichts mehr. Varro war zum knuddeln :twisted:
von Donnie
#864297
Bitte zum Thema zurück. Es ist der Zach Gilford/Adrianne Palicki/Kyle Chandler/Connie Britton/Minka Kelly/Taylor Kitsch-Anhimmel-Thread. Wer Brad Leland klasse findet, ist aber natürlich auch eingeladen.
von Plem
#864299
Donnie hat geschrieben:Bitte zum Thema zurück. Es ist der Zach Gilford/Adrianne Palicki/Kyle Chandler/Connie Britton/Minka Kelly/Taylor Kitsch-Anhimmel-Thread. Wer Brad Leland klasse findet, ist aber natürlich auch eingeladen.
Spielverderber :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#864365
Donnie hat geschrieben:Wer Brad Leland klasse findet, ist aber natürlich auch eingeladen.
Der sieht wenigstens mal wie ein echter Amerikaner aus.
von Donnie
#865533
Ich bin jetzt in der Mitte der vierten Staffel. Den East Dillon/Dillon-Konflikt finde ich ganz interessant, besonders weil der Coach bei dem Football-Spielen mal keine Last Minute-Wunder vollbringen kann und das Team nur langsame Fortschritte macht. Mich nimmt es ganz schön mit mitanzuschauen, wie Tami von allen Seiten in der Stadt fertig gemacht wird. Wie schnell die komplette Stadt in Asshole-Town gezogen ist, ist unglaublich. Dafür, dass JD letztes Jahr so eine große Rolle hatte und eher sympathisch geschrieben worden ist, ist er in der Staffel erstaunlich wenig zu sehen und hat sich in einen recht eindimensionalen Antagonisten verwandelt. Die neuen Teens haben nach sieben Folgen keinen großen Eindruck hinterlassen, einzig Becki gefällt mir, weil sie so eine nette Ausstrahlung hat. Es ist merkwürdig, dass so viele Charaktere weg bzw. nicht mehr in der Highschool sind. Matts Rede bei den Taylors in der fünften Folge fand ich sehr herzzerreißend und ich fand es amüsant, als er die McCoys vor der Tür stehen ließ. :mrgreen: Wenn ich einer der Autoren der Serie wäre, dann hätte ich vermutlich auf Jess verzichtet und stattdessen Devon zu einer Hauptdarstellerin gemacht. Tim passt irgendwie nicht mehr richtig rein und wirkt so verloren wie Jason in der zweiten Staffel. Mir fehlt Tyra.
von Donnie
#866155
So, ich bin jetzt durch mit Friday Night Lights. Die vierte Staffel war interessant und eigentlich ganz gut, aber es wäre vermutlich besser gewesen, wenn man sich gleich aller Teen-Charaktere entledigt hätte, um die neuen Charaktere besser einzuführen. Andererseits hat man bei amerikanischen Serien im Gegensatz zu britischen Serien nicht wirklich den Mut, um so schwerwiegende Cast-Änderungen zu machen und da ich während der ganzen Staffel eher an Tim und co. als an den neuen Charakteren interessiert war, kann ich das auch nachvollziehen.

Landry wurde ziemlich verschwendet in dieser Staffel, da wundert es mich gar nicht, dass die Autoren sich entschieden haben ihn in der nächsten Staffel nicht als Hauptdarsteller zurückzubringen. Schön aber, dass er am Ende der Staffel genug Glück hatte, um den Lions zum Sieg zu verhelfen. Das Fehlen von Matt und Tyra machte sich bei ihm besonders bemerkbar, Tim und Julie hatten wenigstens noch ihre Familien zum interagieren.

Becki gefällt mir von den neuen Charakteren am Besten, was wohl daran liegt, dass sie mit einem der alten Charaktere (Tim) gepaart wurde und eine recht süße, interessante Beziehung mit Tim entwickelt hat. Landrys Beziehung mit Jess war ja hingegen fast schon ein öder Tyra/Landry-Aufguss.

Luke erscheint mir ein bisschen wie Jason Street No.2, Mr. Perfekt, nett anzuschauen, aber ziemlich fad. Wobei die Verheimlichung seiner Verletzung ja eher eine Smash-Aktion war. Vinces Ghetto-Storyline fand ich auch ziemlich öde, konnte dem Charakter irgendwie gar nichts abgewinnen. Dazu war seine Storyline zu sehr ein Klischee. Hoffe er wird in der letzten Staffel besser eingesetzt, wo er jetzt in einer Beziehung mit Jess zu sein scheint. Jess hatte im Verlauf der Staffel kaum Screen Time und war wohl den neuen Charakteren am meisten unterfordert.

Ich verstand nicht ganz, warum Becki und ihre Mutter Tami am Ende der Staffel nicht zur Hilfe gekommen sind. Ich kann zwar verstehen, dass sie das mitunter nicht mitkriegen, weil Becki an der East Dillon ist, aber ich fand es trotzdem merkwürdig. Genauso wie ich es merkwürdig fand, dass nur Tami den Ärger von der Stadt abbekommen hat, aber niemand Becki belästigt hat. Auch dass niemand daran denkt, die Betroffenen (Mutter & Tochter) ein Statement abgeben zu lassen, fand ich seltsam.

Dass Tim am Ende der Staffel die volle Verantwortung übernimmt, um seinen Bruder zu schützen, war natürlich bittersüß. Fragt sich nur, ob das Billy helfen wird, da ihn jetzt niemand mehr davor bewahren kann, Dummheiten zu begehen bzw. die Verantwortung für seine Dummheiten zu übernehmen.
Benutzeravatar
von Theologe
#899911
Das war heute also der Anfang vom Ende und als Zuschauer wird man mit dem Abschied von Landry und Julie auch gleich eingestimmt, wobei Aimee Teegarden noch im Maincast ist, also sicherlich nicht das letzte mal dabei war. Schön war natürlich auch, dass Tim im Knast ein absehbares Ende vor Augen hat.
Billys Bewerbung beim Coach war natürlich super, als er ihm erzählte, was für ein Vorbild und feiner Mensch er ist, so dass der Coach gar nicht mehr ablehnen konnte, grandios die Mimik von Kyle Chandler in der Szene.
Komisch fand ich, dass Jess und Becky jetzt irgendwie die gleiche Storyline haben, weil Alicia Witt und Steve Harris nicht verpflichtet wurden.
Der neue Hastings Ruckle blieb noch ein bisschen blass, ein Brüller aber der Spruch von Buddy, auf die Frage welchen Ursprung der Name Ruckle hat: Welsh. :D
von Plem
#900728
Wer sind denn all die neuen Leute im Hauptcast? Ich kannte da bestimmt 30% der Namen nicht :o Ansonsten war das ein solider Staffelauftakt. Nichts spektakuläres, aber man musste sich zuerst irgendwie von ein paar Charakteren verabschieden. Landry werde ich vermissen, Julie nicht (die wird aber laut den Opening Credits ja noch öfter wiederkommen). Ich merke noch immer, dass mich die neuen Figuren alle nicht besonders interessieren. Jess finde ich zwar ganz nett, aber mit Vincy, Luke und Betty habe ich mich noch immer nicht angefreundet. Vor allem Luke blieb bisher ziemlich farblos. Und jetzt führen sie auch noch den Baketball-Spieler ein. Irgendwie mag ich keine neuen Leute, sondern will lieber Jason, Lyla, Tyra, Matt, Landry, Tim und Smash für eine ganze Staffel wiederhaben, um richtig Auf Wiedersehen zu haben. Und nein, ich will nicht meckern, die Serie ist noch immer gut, aber mit den alten Charas wäre sie halt noch besser :P
von Donnie
#900732
Plem hat geschrieben: Irgendwie mag ich keine neuen Leute, sondern will lieber Jason, Lyla, Tyra, Matt, Landry, Tim und Smash für eine ganze Staffel wiederhaben, um richtig Auf Wiedersehen zu haben. Und nein, ich will nicht meckern, die Serie ist noch immer gut, aber mit den alten Charas wäre sie halt noch besser :P
Ja, ich muss sagen, dass es mir auch so geht. Von den neuen Figuren mag ich eigentlich nur Becky. Aber der neue Basketball-Spieler ist irgendwie süß. :oops: :mrgreen: Ich verstehe ja nicht, warum sie Devon (aus Landrys Band) nicht zu einer Hauptdarstellerin machten. Die ist sympathisch, die haben sie sehr früh in der Serie eingeführt, hätte für mich eigentlich Sinn gemacht. Auch muss ich sagen, dass ich immer noch nicht verstehe, warum Becky gar nichts davon mitbekommen hat, dass Tami wegen ihr ihren Job verloren hat. Aber auch wenn mir die alten Charaktere fehlen, so finde ich es gut, dass eine Teen-Serie mal so realistisch ist und nicht alle Charaktere aufs gleiche College in der Heimatstadt schickt.

Ich mag Billy. Finde es schön, dass er noch einen Platz in der Serie hat, obwohl Tim in dieser Staffel kein Hauptdarsteller ist. Seine kleine Ansprache ans Team, als er vorgestellt wurde, fand ich süß. Ich bin gespannt, wie Tami sich in ihrer neuen Position machen wird, ohne Budget oder dem Interesse von Eltern.
Benutzeravatar
von Theologe
#900785
Plem hat geschrieben:Wer sind denn all die neuen Leute im Hauptcast?
Das sind die Leute, die schon letzte Staffel eingeführt wurden und eben Grey Damon der Basketballer. Bis auf den waren die letztes Jahr alle im Vorspann.
von Stefan
#900959
endlich auch den Staffelauftakt gesehen und mir hats gefallen - und ich bin froh, dass die neuen Charas jetzt endlich im Fokus stehen und nicht die ganze Zeit von den alten Überlagert werden wie letzte Season.

Dass die zwei Eltern aber beide fort sind find ich dann doch etwas blöde. Ich hatte mich scho gefreut, Alicia Witt wieder zu sehen, nachdem ich ja erst nach der letzten Staffel merkte, dass sie Beckys Mutter spielt (irgendwie ging das während der staffel total an mir vorbei und ich hatte sie auch nicht wirklich erkannt :oops: )

Der neue scheint ja auch ein Geheimnis zu haben - ich hatte während dem Gespräch mit Jess das Gefühl, dass er gay ist - aber vl passte ich auch nicht richtig auf und interpretier wieder zu viel in die Szene rein, aber ein schwuler Charakter hat der Serie immer gefehlt und ich fänds schön, wenn sie das zumindest im letzten Jahr noch aufholen :D

auf ne gute letzte Season :idea:
Benutzeravatar
von Theologe
#900971
Stefan hat geschrieben: Der neue scheint ja auch ein Geheimnis zu haben - ich hatte während dem Gespräch mit Jess das Gefühl, dass er gay ist -
Ich hatte den gleichen Eindruck, aber den hab ich bei solchen Schönlingen immer.
von Stefan
#900973
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Der neue scheint ja auch ein Geheimnis zu haben - ich hatte während dem Gespräch mit Jess das Gefühl, dass er gay ist -
Ich hatte den gleichen Eindruck, aber den hab ich bei solchen Schönlingen immer.
ja, ich dachte das damals in season 3 auch, als sie den neuen, reichen Typen einführten, der jetzt der Quarterback der Oanthers ist :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#903631
Der Verband hat sich jetzt also gegen East Dillon verschworen, weil das Team besser ist, als erwartet und dem etablierten Schulen Konkurrenz macht, STATE war da genau die richtige Antwort.
Tami wirkt in East Dillon wie ein Fremdkörper, sie meint es natürlich gut, aber wenn ich ihr Kollege wäre, würde die mir gehörig auf den Geist gehen.
So sehr ich Tim auch vermisse, war es richtig, ihn und Landry rauszunehmen. Die Stories der Teenager bekommen jetzt die nötige Zeit, das war im letzten Jahr nicht immer der Fall. Auch bei Julie hätte man einen Schlussstrich ziehen sollen. Ihre Eingewöhnungsprobleme interessieren mich nicht sonderlich.
Benutzeravatar
von Theologe
#907529
Wieder eine starke Folge, wobei ich sagen muss, dass mir die Drohung, dass alle Footballspieler, die auf der Party waren, von der Schule geschmissen werden, etwas zu weither geholt war. Normalerweise wäre der erste Schritt eine Suspendierung und kein Schulausschluss.
Herrlich war natürlich die Szene zwischen Eric und Tami, als Eric meinte, dass sie sich in ihrer Jugend nicht so benommen hätten und Tami ihm mit einem Blick zu verstehen gab, wie lächerlich diese Aussage war und der Coach es dann auch merkte.
Ein weiteres Highlight war Vinces Wutausbruch/Zusammenbruch im Büro des Coaches. In solchen Szenen wird man immer wieder daran erinnert, dass das Leben in East Dillon ein ganz anderes ist.
Julies Storyline brauche ich weiterhin nicht, nur weil sie irgendwie keinen Anschluss findet, steigt sie mit dem ersten Kerl ins Bett, mit dem sie mehr als 3 Worte gewechselt hat.
von Stefan
#907922
Theologe hat geschrieben:Julies Storyline brauche ich weiterhin nicht, nur weil sie irgendwie keinen Anschluss findet, steigt sie mit dem ersten Kerl ins Bett, mit dem sie mehr als 3 Worte gewechselt hat.
ja, noch dazu hab ich das Gefühl, die Story schon in 43544 Serien gesehen zu haben. Junges Mädchen kommt aufs College, hat dort einen jungen, halbwegs hotten "Lehrer" und springt mit ihm in die Kiste .. :roll:

Ich war zwar eigentlich froh, dass Julie dieses Jahr noch dabei war .. aber mittlerweile geht mir ihre College Storyline total auf den Geist. Sie hat absolut nichts mehr mit den anderen zu tun und nimmt nur Screentime von Leuten, die mich interessieren.. sorry, aber - wie Theo richtig sagte - die braucht man echt nicht mehr :|

Tami hatte einen starken Auftritt bei der Besprechung mit den Mädchen der Schule, der Coach war sowieso klasse und sonst war das halt ne Vince-Folge.. die sind sowieso immer gut.

Ach ja, Buddy Jr. kommt zurück - bin ich ja mal gespannt, ob er den auch gleich ins Football Team steckt :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#907924
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Julies Storyline brauche ich weiterhin nicht, nur weil sie irgendwie keinen Anschluss findet, steigt sie mit dem ersten Kerl ins Bett, mit dem sie mehr als 3 Worte gewechselt hat.
ja, noch dazu hab ich das Gefühl, die Story schon in 43544 Serien gesehen zu haben. Junges Mädchen kommt aufs College, hat dort einen jungen, halbwegs hotten "Lehrer" und springt mit ihm in die Kiste .. :roll:
Gabs das nicht allein für Joey in Dawson's Creek schon 1000x. Die hat sich doch auch quer durchs College gepoppt.
von Plem
#908583
Bäh, Julie kann einem wirklich auf den Geist gehen. Die war schon in den ersten vier Staffeln total nervtötend und jetzt ist sie auch noch die einzige von den ehemaligen Teenies, die wir im College auch weiterhin sehen. Momentan muss ich aber auch sagen, dass ich die Entscheidung FNL nach dieser Season zu beenden, inzwischen gut finde. Man merkt doch langsam, dass die Luft raus ist und Storylines sich mehr oder weniger wiederholen. Hatten wir nicht schon einmal einen Vorfall bei dem die Schüler alle betrunken waren und ihnen gedroht wurde man würde sie von der Schule schmeißen? Vielleicht wars auch 'ne andere Serie ...
von Donnie
#908696
Ich finde die zweite Generation an FNL-Teens gleich viel interessanter, wenn die alten Charaktere alle weg sind, sie dadurch mehr Screen-Time bekommen und ich auch nicht ständig an "alte" FNL-Zeiten erinnert werde. Julies B-Plots wirken daher auch eher störend und lenken vom Geschehen in Dillon zu stark ab. Trotzdem irgendwie nett wenigstens eine College-Geschichte von unseren alten Charakteren zu sehen. Die Professor/Student-Geschichte passte auch ganz gut zur Figur, auch wenn es natürlich ein viel zu oft benutztes Handlungselement in Hollywood ist.

Tami mag ich immer noch gerne, auch wenn ich absolut nachvollziehen kann, dass sie für die anderen Lehrer ein wenig nervtötend und über-engagiert ist. Das rothaarige Mädel oder Epyck werden wohl ihre neuen Tyra-ähnlichen Vollzeitprojekte. Interessant auch, dass ein Großteil der Charaktere in "Friday Night Lights" Daddy-Issues hat. Matt, Tim, Billy, Becky, JD und jetzt Vince - erscheint mir fast so als wollen die Autoren der Serie den Frust mit ihren eigenen Vätern in der Serie verarbeiten. :o

Ansonsten gefallen mir Becky/Billy/Mindy als dysfunktionale Neufamilie, während Vince und Jess auch interessanter werden. Nur Luke und der hotte Neue bleiben erstmal noch erschreckend eindimensional und im Hintergrund. Ob sich das ändern wird, wenn sie jetzt noch Buddy Jr. zur Serie hinzufügen?
von Plem
#926189
Matt is back!

Ich muss sagen, dass mir die fünfte Staffel nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten super gefällt. Viel besser als S4. Bei der Geschichte mit Vince, seinem Dad und dem Coach muss ich immer total mitfiebern, vor allem weil ich zweiterem selbst gerne eine verpassen würde dafür was er sich alles erlaubt. Sogar die Sache mit Becky und Luke finde ich ganz interessant. Dass Julie sich am Ende dafür entschieden hat den TA saußen zu lassen und Matt zu besuchen, lässt mich darauf hoffen, dass wir ab jetzt langsam wieder zu den alten Hasen zurückkehren.
von Stefan
#926192
jep die Folge war wieder ganz gut, auch wenn ich Epic nicht wirklich brauchen würde :|
Benutzeravatar
von Theologe
#926301
Stefan hat geschrieben:jep die Folge war wieder ganz gut, auch wenn ich Epic nicht wirklich brauchen würde :|
Ja, Epic scheint mir ein überflüssiger Charakter. Wenn man Tammy schon eine Storyline verpassen will, hätte man auch einfach einen Regular zum Problemkind machen können. Es ist ja nicht so, als wäre Becky frei von Problemen, die muss man nicht unbedingt einer Stripperin beichten.
Ansonsten gefallen mir die aktuellen Entwicklungen ganz gut. Vince spielt mit dem Feuer, in dem er sich im Team mit seiner Arroganz unbeliebt macht und gleichzeitig auf einem schmalen Grat wandert, der ihm Ärger mit der NCAA einbringen könnte.
von Stefan
#932886
aach ja, der Thread :mrgreen:

wieder ne klasse Folge - und die Rückkehr von Tim Riggins, wohoo. Wobei, so wohoo find ich das mittlerweile gar nicht, denn er hat mir nicht gefehlt. Und ich will nicht, dass jetzt die letzten paar Folgen nur auf irgendwelche Rückkehrende Oldies verbraucht werden, nachdem die neuen Charas schon letzte Season immer im Schatten der alten stehen mussten.

Ach ja, und jetzt fällt mir gerade auf - die FOlge hatte auch keine Julie und das war sehr angenehm :mrgreen:

Die Dynamik zwischen Tim und seinem Bruder war ja früher schon klasse und auch diesmal war die Szene, in der Tim sagte, er will nicht, dass sein Bruder spricht, als auch die folgende Anhörung, in der Billy, nachdem ihm Tim dermaßen den Boden unter den Füßen weggezogen hat, es kaum schafft aufrecht zu stehen.. ein Highlight. Na ja, trotzdem - ich will nicht mehr zu viel Erzählzeit mit Tim verbringen, befürchte aber, dass das passieren wird.

Ich bin auch etwas überrascht, dass Luke keinerlei Angebote von Colleges bekommt. Es wurde zwar in der Folge direkt angesprochen, dass er zwar gut ist aber eben nicht SO gut, aber .. ganz kauf ich ihnen diesen Dreh nicht ab. Luke hat letzte Season das Team mehr oder weniger alleine aus dem Dreck gezogen und war immer der "Rock" für das Team .. na ja, wie gesagt, ich verstehs nicht, aber wenn die Show uns das erzählen will, dann gut :oops:

Dass sich Eric jetzt gegen die Coach-Stelle am College in Florida entschieden hat, kam überraschend.. ich hab damit gerechnet, dass die Show damit enden wird, wie er sein neues Feld betritt.. oder sowas in der Richtung - immerhin hat er es als Charakter - wie Tammy so schön sagte, einfach verdient, aufzusteigen. Aber gut, genau diese "Passion" für sein Team und seine Jungs zeichnen ihn ja seit jeher aus und - na ja, machen ihn vl auch gerade zu dem guten Coach, der er nunmal ist.

Ach ja, und ich schrie fast ein "Halleluja", als Vince und seine Mutter endlich seinem Dad mal die Meinung gesagt haben - der Typ ist ja echt das größte Ekelpaket der Season, was für ein furchtbares Arsc*hloch. Und ich bin total schockiert, dass Vince anscheinend sowieso noch ein ganzes Schuljahr vor sich hat - wozu denn das ganze Theater :roll: :lol: (und ja ja, alle Klugscheisser, ich weiß schon, warum sein Vater das gemacht hat, ihr müsst es mir nicht erklären.. also.. du Theo :mrgreen: )

Dann auf auf in die letzten paar Folgen :|
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14