Also mit den geografischen Einzelheiten hatte ich überhaupt keine Probleme, dafür war ich aber wegen der Zeit, die während der Reise verstrichen ist, ziemlich verwirrt. Ich finde es etwas schade, dass man so viel überspringt, kann es aber auch verstehen. Wer will schon eine ganze Staffel lang dabei zusehen wie Ned und seine Leute nach King's Landing reisen? Andererseits würde ich aber gerne sehen wie Robb sich als "Übergangskönig" schlägt. Die Handlung in Winterfell fand ich sowieso viel interessanter als die restlichen Geschichten in der zweiten Folge, die mir etwas weniger gefallen hat als der Pilot, trotzdem aber noch ziemlich gut war.
Positiv fand ich, dass Catelyn gleich 1 und 1 zusammengezählt und auf die Lannisters gekommen ist als sie die Strähne entdeckt hat. Da fragt man sich natürlich schon ob es nur eine Frau mit langen blonden Haaren im ganzen Dorf gibt :lol: Aber gut, ich kann verstehen, dass sie gleich auf Cersei schließt. An ihrer Stelle wäre ich den "Neuen" gegenüber wohl auch misstrauischer. Enttäuscht war ich hingegen von Danys Storyline in der Folge. Das wirkte schon sehr fillermäßig, weil das Ganze auch in einer Szene hätte abgehandelt werden können. Finde es aber gut, dass sie nicht die Opferrolle einnimmt, sondern aktiv daran arbeitet etwas an ihrem Schicksal zu ändern.
Und dann war da natürlich noch die Handlung auf der Kingsroad. Boa, wie ich diesen ekelhaften Prinzen hasse. Ich hoffe der wird bald von einem der Direwolfs zerfleischt :evil: Die arme Lady. Ich bin noch immer nicht darüber hinweg

Interessant fand ich auch Jons und Tyrions Reise zur Wall, auch wenn mir nicht ganz so klar ist warum Letzterer überhaupt so eine angeblich gefährliche Reise unternimmt, wenn er doch einer von den Adelsmenschen ist. Ich hab nicht ganz verstanden was seine Funktion ist. Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären.
Ansonsten wars visuell natürlich wieder eine ziemlich beeindruckende Folge. Alleine die erste Szene, in der Dany auf dem weißen Pferd reitet, war wunderschön inszeniert. Da macht das Gucken gleich doppelt so viel Spaß. Ich bin echt froh darüber, dass es endlich mal wieder etwas im Fernsehen gibt womit man sich wirklich auch außerhalb der Folgen beschäftigen kann (wie z.B. sich diese tollen Karten anzusehen und zu hoffen, dass die Serie es vielleicht so weit schafft einen der anderen Kontinente zu erforschen, auch wenn das im Buch nicht passiert). Träume sind Schäume.