US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von phreeak
#977180
Bobby hat geschrieben: Ich hab jetzt mehrere Karten gesehen und immer sieht man nur diesen einen Kontinent und ein Stück vom benachbarten, wo die Blondies gerade sind. Ist der Planet ansonsten voller Wasser?! :?
anscheinend. Selbst auf der HBO Seite sieht man nur den einen + das kleine Teilstück wo die Blondies sind.
von Stefan
#977183
phreeak hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich hab jetzt mehrere Karten gesehen und immer sieht man nur diesen einen Kontinent und ein Stück vom benachbarten, wo die Blondies gerade sind. Ist der Planet ansonsten voller Wasser?! :?
anscheinend. Selbst auf der HBO Seite sieht man nur den einen + das kleine Teilstück wo die Blondies sind.
Oder weitere Landmassen sind weiter weg und bisher ist der rest "unentdecktes Land" - könnt man auch gut für Sequels nutzen :mrgreen:
von 7bf
#977193
phreeak hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich hab jetzt mehrere Karten gesehen und immer sieht man nur diesen einen Kontinent und ein Stück vom benachbarten, wo die Blondies gerade sind. Ist der Planet ansonsten voller Wasser?! :?
anscheinend. Selbst auf der HBO Seite sieht man nur den einen + das kleine Teilstück wo die Blondies sind.
etwas mehr ist es dann schon, aber da die Handlung sich eben auf andere Bereiche konzentriert gibt es da kein offizielles Material, nur ein paar Fan-Karten, die man sich aus den Büchern so etwa zusammen gereimt hat.
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1362/
Benutzeravatar
von Bobby
#977201
7bf hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich hab jetzt mehrere Karten gesehen und immer sieht man nur diesen einen Kontinent und ein Stück vom benachbarten, wo die Blondies gerade sind. Ist der Planet ansonsten voller Wasser?! :?
anscheinend. Selbst auf der HBO Seite sieht man nur den einen + das kleine Teilstück wo die Blondies sind.
etwas mehr ist es dann schon, aber da die Handlung sich eben auf andere Bereiche konzentriert gibt es da kein offizielles Material, nur ein paar Fan-Karten, die man sich aus den Büchern so etwa zusammen gereimt hat.
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1362/
Ui, cool. Das sieht ja echt klasse aus, danke. Jetzt kann ich endlich Valyria einordnen. :o

Kayakayanaya hört sich geil an. :lol: :lol:
von Wittgenstein
#977228
7bf hat geschrieben:etwas mehr ist es dann schon, aber da die Handlung sich eben auf andere Bereiche konzentriert gibt es da kein offizielles Material, nur ein paar Fan-Karten, die man sich aus den Büchern so etwa zusammen gereimt hat.
Wobei man natürlich anmerken muss, dass nur Westeros entsprechend komplett kartographiert ist. Der größte Kontinent, Essos (der in keinem der Bücher so benannt wird), wird nach Osten hin immer unbekannter - die Dothraki Sea, das Grasland, das im Inneren dominiert, trennt dabei mehr oder minder den halbwegs zivilisierten Westen (u.a die neun freien Städte) von den Mysterien jenseits der Redlands (wo jenseits der Jadesee auch Ass'hai liegen soll). Der südliche Kontinent (Sothoryos) ist bis auf wenige Hafenstädte an dessen Nordküste ein dschungelüberwuchertes Nirgendwo (angeblich von der Größe Afrikas), von dem es überhaupt keine Karten gibt. Insofern sind auch die Fanzeichnungen eher liebevolle Versuche einer Darstellung. GRR Martin selbst gibt immer nur den Teil der Gebiete preis, in denen seine Geschichte eben spielt und die innerhalb dieser auch erfasst worden sind. Westeros, der kleinste der drei Kontinente, ist nur Teil eines größeren Ganzen, aber für die Romanreihe bislang der Dreh- und Angelpunkt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#977233
7bf hat geschrieben:etwas mehr ist es dann schon, aber da die Handlung sich eben auf andere Bereiche konzentriert gibt es da kein offizielles Material, nur ein paar Fan-Karten, die man sich aus den Büchern so etwa zusammen gereimt hat.
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1362/
Soll es auf Sothoryos sagenhalber Dinosaurier/Drachen und Seeschlangen geben oder sind das nur ausschmückende Verzierungen dieser Fan-Karte?
von Wittgenstein
#977312
str1keteam hat geschrieben:Soll es auf Sothoryos sagenhalber Dinosaurier/Drachen und Seeschlangen geben oder sind das nur ausschmückende Verzierungen dieser Fan-Karte?
Siehe meinen Text. Sothoryos ist ein unkartographierter Kontinent, den auf Westeros praktisch keiner kennt (namentlich schon gar nicht). In den bislang mehr als 4000 Seiten und 4 veröffentlichten Bänden wird der Kontinent praktisch nur einmal überhaupt beiläufig erwähnt (in "A Feast for Crows", wenn ich mich richtig erinnere) und das Einzige, was man darüber erfährt, ist der Umstand, dass die Landmasse quasi nur aus undurchdringlichem Dschungel besteht und dass es im Norden (der nächstgelegenen Küste also) zwei Städte gibt. Das lässt wohl einfach Raum für Spekulationen.

Dass es Magie und/oder Fabelwesen auf Sothoryos geben könnte, ist nicht unwahrscheinlich, ähnliches erzählt man sich schließlich auch von den entlegenen Gegenden in Essos (kein Spoiler!). Offiziell gibt es in Westeros, zumindest diesseits der Mauer, keine Magie, wie jeder mitbekommen haben dürfte - dass die Bewohner dieser archaischen Welt allerdings an wundersamen Wesen in weit entfernten Gegenden nicht zweifeln, dürfte klar sein, das war im mittelalterlichen Europa schließlich ähnlich. Ergo ist die Verzierung der Karte mit Fabelwesen zweifellos legitim und verständlich - hat man seinerzeit hierzulande auch nicht anders gehandhabt.
von Plem
#977345
Also mit den geografischen Einzelheiten hatte ich überhaupt keine Probleme, dafür war ich aber wegen der Zeit, die während der Reise verstrichen ist, ziemlich verwirrt. Ich finde es etwas schade, dass man so viel überspringt, kann es aber auch verstehen. Wer will schon eine ganze Staffel lang dabei zusehen wie Ned und seine Leute nach King's Landing reisen? Andererseits würde ich aber gerne sehen wie Robb sich als "Übergangskönig" schlägt. Die Handlung in Winterfell fand ich sowieso viel interessanter als die restlichen Geschichten in der zweiten Folge, die mir etwas weniger gefallen hat als der Pilot, trotzdem aber noch ziemlich gut war.

Positiv fand ich, dass Catelyn gleich 1 und 1 zusammengezählt und auf die Lannisters gekommen ist als sie die Strähne entdeckt hat. Da fragt man sich natürlich schon ob es nur eine Frau mit langen blonden Haaren im ganzen Dorf gibt :lol: Aber gut, ich kann verstehen, dass sie gleich auf Cersei schließt. An ihrer Stelle wäre ich den "Neuen" gegenüber wohl auch misstrauischer. Enttäuscht war ich hingegen von Danys Storyline in der Folge. Das wirkte schon sehr fillermäßig, weil das Ganze auch in einer Szene hätte abgehandelt werden können. Finde es aber gut, dass sie nicht die Opferrolle einnimmt, sondern aktiv daran arbeitet etwas an ihrem Schicksal zu ändern.

Und dann war da natürlich noch die Handlung auf der Kingsroad. Boa, wie ich diesen ekelhaften Prinzen hasse. Ich hoffe der wird bald von einem der Direwolfs zerfleischt :evil: Die arme Lady. Ich bin noch immer nicht darüber hinweg :cry: Interessant fand ich auch Jons und Tyrions Reise zur Wall, auch wenn mir nicht ganz so klar ist warum Letzterer überhaupt so eine angeblich gefährliche Reise unternimmt, wenn er doch einer von den Adelsmenschen ist. Ich hab nicht ganz verstanden was seine Funktion ist. Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären.

Ansonsten wars visuell natürlich wieder eine ziemlich beeindruckende Folge. Alleine die erste Szene, in der Dany auf dem weißen Pferd reitet, war wunderschön inszeniert. Da macht das Gucken gleich doppelt so viel Spaß. Ich bin echt froh darüber, dass es endlich mal wieder etwas im Fernsehen gibt womit man sich wirklich auch außerhalb der Folgen beschäftigen kann (wie z.B. sich diese tollen Karten anzusehen und zu hoffen, dass die Serie es vielleicht so weit schafft einen der anderen Kontinente zu erforschen, auch wenn das im Buch nicht passiert). Träume sind Schäume.
von Ghost
#977378
Die zweite Folge war wieder gut. Hat mir etwas weniger gefallen als die erste, da die erste Hälfte etwas ... hm, ich weiß nicht, ob "zäh" das richtige Wort ist, denn ich habe nicht gelangweilt, aber ... irgendwie so eben.

Die Wölfe sind toll. Und das Ende sehr traurig. Wobei die Gerichtsszene und die Szene mit Arya und dem Ekelprinzen der stärkste Teil der Folge waren. Arya ist bisher auch meine Lieblingsfigur, weil sie bisher die einzige ist, die nicht die typische Frauen-/Mädchenrolle einnimmt, die in der Gesellschaft anscheinend gang und gebe ist, bzw. dagegen rebelliert. Wobei Neds Frau ja auch schon eine bad ass - Seite gezeigt hat. (Mit den Namen habe ich es noch nicht so und ich bin zu faul auf Wiki nachzusehen :wink: )

Die Sexszenen zwischen Drogo und Dany waren wieder etwas unangenehm anzuschauen. Zwar beginnt Dany nun beim Akt das Ruder in die Hand zu nehmen (oder andere Dinge), aber im Endeffekt ja auch nur, um eine gute Frau für ihn zu sein. Ihr Bruder ist ein widerliches Arschloch.

Anscheinend ist ja nun ein Monat vergangen, seit Bran von der Mauer gestoßen wurde. Lag er seitdem nur mit geschlossenen Augen im Bett? Muss er nichts essen und trinken? Bin ich doof?

Cersei ist eine Bitchqueen. :'(
von Donnie
#977386
str1keteam hat geschrieben: Dafür das die Buchreihe für ihre durchwegs grau gezeichneten Charaktere gelobt wird, sind mir die 3 Lannisters (bzw. die Inzestler und der Sohn) bisher auch zu hassenswert böse.
Das finde ich auch. Ich kann zwar normalerweise auch mit 'bösen' Charakteren etwas anfangen, aber hier sind sie bisher so kalt und unbarmherzig, dass ich mit ihnen bisher nichts anfangen kann. Ich hoffe, dass in den kommenden paar Folgen da noch ein wenig Entwicklung kommt.

Ansonsten fand ich den Anfang der zweiten Folge etwas langatmig, dafür war das Ende aber ziemlich gut. Den Tod von Lady habe ich auch noch nicht verkraftet. Wenigstens lebt Aryas Wolf noch, aber es brach mein Herz, als Arya in 'ausgesetzt' hat, damit ihm nichts passiert.

Ansonsten ist die Serie offensichtlich das neue 'Lost' des Forums. Der Geek-Ersatz kam ja ganz schön schnell ins Rollen.
von 7bf
#977388
Plem hat geschrieben: Die arme Lady. Ich bin noch immer nicht darüber hinweg
Donnie hat geschrieben: Den Tod von Lady habe ich auch noch nicht verkraftet.
die Reaktion liest man überall und der arme Metzgers-Junge wird einfach übersehen. Rest in peace butcher's boy :cry: (Screentime hatte der mindestens genauso viel)
von Ghost
#977390
Na ja, der Tod des Jungen wurde aber auch nur ziemlich nebenbei erwähnt, ich hab's erst gar nicht gecheckt, dass der da über dem Pferd lag. :lol: Dagegen wurde Ladys ungerechter Mord viel dramatischer und bedeutungsvoller inszeniert. Außerdem war sie länger dabei und toll und süß. :(
von Molino
#977394
Plem hat geschrieben:Interessant fand ich auch Jons und Tyrions Reise zur Wall, auch wenn mir nicht ganz so klar ist warum Letzterer überhaupt so eine angeblich gefährliche Reise unternimmt, wenn er doch einer von den Adelsmenschen ist. Ich hab nicht ganz verstanden was seine Funktion ist. Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären.
Wie hier schon jemand sagte, macht er die Reise hauptsächlich aus Neugier. Er ist halt ein wissbegieriges Kerlchen und will die sagenumwobene Wall einfach mal mit eigenen Augen sehen.
Und eine Funktion hat er nicht, immerhin ist er ja nur ein Zwerg.
Ich hoffe, ich habe alles richtig in Erinnerung.
von Donnie
#977395
Ghost hat geschrieben:Na ja, der Tod des Jungen wurde aber auch nur ziemlich nebenbei erwähnt, ich hab's erst gar nicht gecheckt, dass der da über dem Pferd lag. :lol: Dagegen wurde Ladys ungerechter Mord viel dramatischer und bedeutungsvoller inszeniert. Außerdem war sie länger dabei und toll und süß. :(
Achja, den Tod an dem Metzerjungen vergaß ich nach der Folge gleich wieder. Der tut mir natürlich auch leid. Der tat mir schon leid, als sich der Prinz da wie das totale Arsch**** aufgespielt hat.
von 7bf
#977556
Cops: Man Battered Kin During Argument Over HBO's "Game Of Thrones"

As will happen during shows “based on medieval times,” Podniestrzanski and his cousin “got into a verbal altercation” over which of the cable program’s characters was going to win...
http://www.thesmokinggun.com/buster/dom ... nes-780215

ohje, was werden die wohl nach späteren Folgen anstellen? Man sollte sie am besten gleich in Schutzhaft nehmen :wink: Und dann heißt der Typ auch noch Podniestrzanski (Kein Spoiler: http://www.westeros.org/GoT/News/Entry/Blame_Pod/ )...
Benutzeravatar
von redlock
#977578
Shepherd hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Also seit Folge 2 hat hier noch keiner von zäh gesprochen. :wink:
Doch, redlock. Der wird aber alle 10 Folgen weitestgehend zäh finden und trotzdem weitergucken.
Zum ersteren: Kann sein, muss aber nicht.

Ich hab mit dem "HBO Tempo" halt so meine Probleme. Das erinnert mich immer an das "Erzähltempo" aus den 1980zigern. Gut, die Geschichten müssen nicht im Tempo von "The Vampire Diaries" erzählt werden. Aber ich mag es halt, wenn ein gewisser "Zug" im Erzähltempo ist.
Das Leben ist zu kurz, um sich micht ellenlangen Vorläufen abzufinden.
Darum fand ich auch "Boardwalk Empire" -- vor allem in der ersten Hälfte -- sehr zäh.
Mir ist aber völlig klar, dass die "Jugend von Heute" gerade weil das Tempo sich von anderen Serien so sehr unterscheidet, voll drauf abfährt.

Zum zweiten: Ja, wahrscheinlich. :mrgreen:
Donnie hat geschrieben: Ansonsten ist die Serie offensichtlich das neue 'Lost' des Forums. Der Geek-Ersatz kam ja ganz schön schnell ins Rollen.
Ich hab mich gewundert, dass es bis zur zweiten Folge gedauert hat. :lol:
Zuletzt geändert von redlock am Do 28. Apr 2011, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#977595
redlock hat geschrieben: Mir ist aber völlig kalr, dass die "Jugend von Heute" gerade weil das Tempo sich von anderen Serien so sehr unterscheidet, voll drauf abfährt.
Stimmt, "die" Jugend von heute fliegt voll fett auf langsame und nachdenkliche Erzählweise ab. Oder ist der Großteil nicht doch eher ADS-geplagt und wird unruhig, wenn eine Szene länger dauert als ein youtube-Schnipsel und langsamer geschnitten ist als ein Videoclip. :mrgreen:

Wobei das aber im Internetzeitalter und seit dem Durchbruch von E.R., NYPD Blue und ganz besonders seit den oberflächlich von Szene zu Szene hetzenden Procedurals der Post CSI Ära schon lange nicht mehr auf "die Jugend" beschränkt ist. Es hat seinen Grund das langsam erzählte Serials nur ein Nischenpubblikum ansprechen. Das Komische ist aber wie gesagt, dass ich Game of Thrones bisher keineswegs langsam erzählt finde. Im Gegenteil. Nach True Blood eindeutig das schnellste HBO-Drama der letzten Jahre.
Benutzeravatar
von Shepherd
#977599
redlock hat geschrieben: Mir ist aber völlig kalr, dass die "Jugend von Heute" gerade weil das Tempo sich von anderen Serien so sehr unterscheidet, voll drauf abfährt.
Mir ist auch völlig klar, dass die etwas reiferen Männer von heute sich dieser Modeerscheinung nicht beugen und lieber Hellcats gucken. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#977603
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Mir ist aber völlig kalr, dass die "Jugend von Heute" gerade weil das Tempo sich von anderen Serien so sehr unterscheidet, voll drauf abfährt.
Mir ist auch völlig klar, dass die etwas reiferen Männer von heute sich dieser Modeerscheinung nicht beugen und lieber Hellcats gucken. :mrgreen:
Stimmt, und hier trifft sich gerade der Smallville Fancub, um die neueste Folge zu sehen. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
von redlock
#977655
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Mir ist aber völlig klar, dass die "Jugend von Heute" gerade weil das Tempo sich von anderen Serien so sehr unterscheidet, voll drauf abfährt.
Stimmt, "die" Jugend von heute fliegt voll fett auf langsame und nachdenkliche Erzählweise ab. Oder ist der Großteil nicht doch eher ADS-geplagt und wird unruhig, wenn eine Szene länger dauert als ein youtube-Schnipsel und langsamer geschnitten ist als ein Videoclip. :mrgreen:
Natürlich ist ein "Großteil [...] doch eher ADS-geplagt und wird unruhig, wenn eine Szene länger dauert als ein youtube-Schnipsel und langsamer geschnitten ist als ein Videoclip". :lol:

Aber die Minderheit, die nicht ADS geplagt ist, tobt sich hier im thread bzw. US Forum aus und findet das "HBO Tempo" toll. :lol:

Und ich bin ja nicht der Einzige, der mit dem Tempo seine Probleme hat
And if the pacing is occasionally uneven in later episodes...
(aus variety.com review)

Wie schon gesagt: Ich hab's lieber wenn ein gewisser "Zug" im Erzähltempo ist. Das ICE Tempo von The Vampire Diaries ist nicht nötig. Aber Bummelzug muss es auch nicht sein.


Und zu Hellcats verweise ich auf meinen letzten Beitrag zur Serie im Hellcats thread.
von Wittgenstein
#977771
redlock hat geschrieben:Wie schon gesagt: Ich hab's lieber wenn ein gewisser "Zug" im Erzähltempo ist. Das ICE Tempo von The Vampire Diaries ist nicht nötig. Aber Bummelzug muss es auch nicht sein.
Wobei das Erzähltempo als solches bei GoT schon irrsinnig hoch ist. Folge 2 zu Ende, und wir sind schon bei Seite 300 angekommen. Im Film wie auch im Buch passiert eigentlich pausenlos etwas, das meiste davon lässt sich filmisch nur nicht so darstellen. Ansonsten enthält auch die Vorlage mehr Dialoge als beispielsweise epische Schlachten, aber das liegt in der Natur der Erzählung.
von Stefan
#977809
ich hab mir jetzt die ersten 4 bücher in dieser box bestellt, die amazon anbietet für unschlagbare 16 euro :oops:
Benutzeravatar
von str1keteam
#977821
Stefan hat geschrieben:ich hab mir jetzt die ersten 4 bücher in dieser box bestellt, die amazon anbietet für unschlagbare 16 euro :oops:
Jetzt dachte ich schon ne deutsche Ausgabe. :?

Bei Büchern beschränke ich mich aufgrund der Verwendung eines (im Vergleich zu Filmen und Serien )wesentlich größeren Wortschatzes immer noch auf deutsche Ausgaben. Es sei denn es gibt nur gekürzte Versionen wie bei Swan Song.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 95