US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#826805
Plem hat geschrieben:Also ich lebe schon seit fast 20 Jahren in Österreich und ich habe hier noch nie jemanden weder Paradeiser, noch anganseln noch angetrischt sagen hören. Bei letzteren zwei weiß ich nicht einmal was das überhaupt bedeuten soll :shock:
also ich musste grad auch Google benutzen, um nachzusehen, was ein "Paradeiser" ist, obwohl ich das, glaub ich, schonmal irgendwo gehört hab .. die anderen zwei - auch nicht :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#826806
Plem hat geschrieben: Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt :o
Eine weitere unbeantwortete Frage: Warum sagte niemand Paradeiser?
von Stefan
#826807
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt :o
Eine weitere unbeantwortete Frage: Warum sagte niemand Paradeiser?
das war sicher auch so ne Regel von Jacob :shock:
#826811
Also Paradeiser sag ich schon. Heißt das jetzt dass ich ein Plotfehler bin?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#826855
ultimateslayer hat geschrieben:Also Paradeiser sag ich schon. Heißt das jetzt dass ich ein Plotfehler bin?
Ja so ist es leider.
Aber tröste dich! Es gibt hier ein paar Leute die Fehlern gegenüber außerordentlich tolerant sind und dich behandeln werden als wärst du völlig normal - naja, oder sie zeigen dir die kalte Schulter und meinen du interessierst sie rein gar nicht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#826875
Hmm...wohin ist der Beitrag mit der sehr vernünftigen FAZ-Kritik verschwunden, den gerade jemand gepostet hatte? Waren da die Anti-Lost Illuminaten am Werk? Hat er ihn selbst gelöscht, weil er zu blöd war, den Link richtig zu setzen? Schon wieder ein ungelöstes Rätsel. :shock:


http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8 ... ntent.html

...

Mit dem Augenlid des sterbenden Jack senkte sich der Vorhang über „Lost“, und kaum ein Fan dürfte das Ende trockenen Auges überstanden haben. Nicht nur, weil der Held der Serie damit so hinreißend traurig dahinschied, sondern auch, weil hiermit eine Serie zu Ende gegangen ist, welche die Phantasie der Zuschauer über sechs Jahre kitzelte wie keine zuvor. Vor allem aber, weil die Macher ein würdiges Ende erdacht haben, das in guter „Lost“- Tradition eben nicht alle metaphysischen Rätsel löst, sondern stattdessen in großer, manchmal überkandidelter Gestik die innere Befreiung der Figuren feiert. Denn der Titel der Serie bezieht sich ja nicht eigentlich auf die Verortung der Figuren in Raum und Zeit, sondern auf ihre seelische Orientierungslosigkeit und die Suche nach Erlösung - „Lost“ handelt von unerfüllter Liebe, von verweigerter Anerkennung, von Nicht-Zugehörigkeit, Selbsthass und Selbstzweifel.
....

Jack hat recht: Alles ist wichtig, denn am Ende ist es den Figuren nur um den Preis vergönnt, Frieden mit sich und ihrer Geschichte zu machen, dass sie ihre Geschichte leben. Aber auch Desmond hat recht - früher oder später werden sie alle den Kampf gegen sich selbst aufgeben müssen, und wie das Ende der Serie nahelegt, waren womöglich manche der dringendsten Momente bloße Scheingefechte. Wäre die Welt wirklich mit der Insel untergegangen, wenn Jack das Licht nicht wieder angeknipst hätte? Wäre Oceanic 815 nicht abgestürzt, wenn Desmond rechtzeitig die Zahlen eingegeben hätte? Hat das Schicksal oder der freie Wille die Oberhand? Sind Gut und Böse doch bloß zwei Seiten derselben Medaille? „Die Wahrheit wird uns befreien - aber erst, wenn sie mit uns fertig ist“, sagte der Schriftsteller David Foster Wallace, und vielleicht haben sich die Serienmacher J.J. Abrams, Damon Lindelof und Carlton Cuse davon inspirieren lassen.

Eine faszinierende Prämisse, eine clever verschlungene Erzählstruktur, eine tolle Figurenkonstellation und, nicht zuletzt, Metaphysik zum Mitdenken haben „Lost“ zu einem Phänomen gemacht. Am Ende steht ein großer humanistischer Appell: Erlösung bedarf Miteinander. Die schönste war die von Benjamin Linus, dem vielschichtigen, faszinierendsten Bösewicht der Fernsehgeschichte. Seine verbitterte Suche nach Zugehörigkeit erfüllt sich in seiner Ernennung zum Hüter der Insel.
von Bartolomeu
#826886
str1keteam hat geschrieben:Hmm...wohin ist der Beitrag mit der sehr vernünftigen FAZ-Kritik verschwunden, den gerade jemand gepostet hatte? Waren da die Anti-Lost Illuminaten am Werk? Hat er ihn selbst gelöscht, weil er zu blöd war, den Link richtig zu setzen? Schon wieder ein ungelöstes Rätsel. :shock:
Dieses Rätsel kann ich lösen. :) Nein, der Mimosen-Club hatte diesmal seine Finger nicht im Spiel. Ich hab ihn tatsächlich selber gelöscht. Da wie du richtig beobachtet hast, ich den Link nicht richtig setzen konnte. Sorry, bin halt noch neu. :oops: Ich wollte ihn aber später nochmals richtig einfügen. Da warst du wohl schneller.
von Adrianm
#826895
Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt
Liegt daran, dass die Serie im Original Englisch/Koreanisch/Spanisch/Lateinisch ist und bei der Lokalisierung sich niemand, ja wirklich niemand fr österreichische Dialekte schert.

WoW! Ich konnte eine Frage beantworten!
Benutzeravatar
von Theologe
#826897
Adrianm hat geschrieben:
Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt
Liegt daran, dass die Serie im Original Englisch/Koreanisch/Spanisch/Lateinisch ist und bei der Lokalisierung sich niemand, ja wirklich niemand fr österreichische Dialekte schert.

WoW! Ich konnte eine Frage beantworten!
Die Antwort reicht mir nicht aus.
von Plem
#826898
Theologe hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:
Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt
Liegt daran, dass die Serie im Original Englisch/Koreanisch/Spanisch/Lateinisch ist und bei der Lokalisierung sich niemand, ja wirklich niemand fr österreichische Dialekte schert.

WoW! Ich konnte eine Frage beantworten!
Die Antwort reicht mir nicht aus.
Mir auch nicht. Wer hat entschieden, dass die Serie im Orignal Englisch/Koreanisch/Spanisch/Lateinisch sein muss? Ist das schon wieder so eine Regel, die jemand nebenbei erfunden hat - "Because I made it so." Das ist doch keine Antwort, also bitte :roll: Manche machen es sich wirklich zu einfach.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#827095
So, ich hab mir jetzt vier Tage Zeit genommen, um genügend Kraftausdrücke zu sammeln, um das Lost-Finale angemessen bezeichnen zu können, dann kann's ja losgehen.


Nein, Scherz beiseite, ich hab mir zum ungünstigstmöglichen Zeitpunkt ne Grippe eingefangen und es erst gerade eben gucken können. Von den bisherigen Kommentaren hier habe ich bislang exakt null gelesen, aber im Moment fasse ich mich sowieso kurz. Für eine angemessene Kritik muss ich ne Nacht drüber schlafen.

Erste rund 30 Minuten fand ich's recht gut. Es wurde zwar wie befürchtet viel durch den Dschungel gelatscht und in LA rannten viele Leute sinnlos irgendwohin, aber es hatte eine schöne Stimmung.

Dann fingen allmählich die "Erinnerung kehrt zurück"-Szenen in der ALT (ich nenn's mal weiterhin so) tierisch zu nerven und ich wollte den Fernseher anschreien "Ich hab's kapiert!!". Auch der ziemlich antiklimatische Kampf Jack gegen Locke riss mich zu der Zeit nicht wirklich vom Hocker.

Ab dem Zeitpunkt als Jack in die Höhle stieg, wurde es mal einige Zeit wirklich gut.

Dann kam das Ende und es war der mit Abstand beschissenste Abschluss, den man der Serie geben konnte, weil er erzählerisch eine riesen Frechheit ist und absolut keinen Sinn ergibt.

Dass das Finale so ziemlich keine einzige Antwort gegeben hat, war zumindest während des Guckens nicht allzu dramatisch, da ich mich damit schon fast abgefunden hatte.

Das war's auch schon von meiner Seite. Aber ihr kennt mich - ein Zwei-Meilen-Post wird in Kürze sicher folgen.
Benutzeravatar
von spaddl
#827148
So, ich habe mich jetzt durch die unzähligen Seiten dieses Threads zum Finale gekämpft. Man, man, man, hier herrscht ja ein Umgangston :D

Ich bin eigentlich ein Sky-Gucker, konnte aber meine Neugierde nicht hinterm Berg halten und habe auf Originalfolgen (mit deutschem Untertitel :lol: ) gewechselt.
Und heute war es dann halt so weit: das lang erwartete und ersehnte Finale.

Spannend, interessant, rührselig und für mich absolut super :)
Ich denke, dass viele Antworten auf Fragen, die hier angesprochen wurden, sei es das Licht in diesem Tunnel oder die ägyptische Statue in diesen 20 Minuten in der DVD-Box enthalten sein werden.
Wurde hier nicht auch mal ein Link gepostet, aus dem hervorgeht, dass das richtige Layout der DVD-Box ebenfalls ein Hinweis auf die Geheimnisse der Insel preisgeben soll. Von daher werden die "normalen" Fernsehzuschauer sich mit dem "normalen" Ende begnügen müssen, aber ich werde - auch wenn ich alle anderen DVDs bereits besitze (kann man ja verkaufen) - dennoch eine Investition wagen und mir diese Box, die sicherlich seehr schick aussehen wird, kaufen.

Zu LOST selbst.
Als ich die letzte Minute gesehen habe, war ich total begeistert von dem, was mir da abgeliefert wurde. Dann las ich die Posts in diesem Thread und meine gute Laune reduzierte sich zunehmends ;)
Viele Dinge muss man sich halt entsprechend selbst erklären (oder vllt auf die DVD warten, die hoffentlich synchronisiert wird).
Ich denke z.B., dass der Zaun, den Benjamin benutzt, kein Schutz gegen Smokey bieten soll, sondern gegen Eisbären vielleicht... Denn Ben dachte ja bis zum Schluss, dass er Smokey eigentlich kontrollieren könnte.
Oder die Geschichte mit den "Regeln", die ständig angesprochen wurden.
Genau so wie der MiB sich seine Regeln für das gefundene Brettspiel als Kind gemacht hat (und diese im Spiel zu seinem Vorteil verändert), hat Jacob sich für "seine" Insel ebenfalls Regeln ausgedacht, wie das richtig funktionieren soll.

Im Großen und Ganzen war ich sehr verwirrt, weil ich die Flashsidewags/ALT/Vorhimmel/Fegerfeuer-Sequenzen bei meiner Spekualation immer versucht habe, in einen kausalen Zusammenhang zur Insel und Jacob/MiB/Licht zu bekommen, aber ich denke, ich muss mich von diesen Ideen und Gedanken verabschieden bzw. lösen.

Ich hoffe, ich werde hier jetzt nicht zerfleischt, weil mir LOST weiterhin als eine sehr gute Serie und das Finale als klasse in Erinnerung bleiben wird ;)
von Adrianm
#827150
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:
Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt
Liegt daran, dass die Serie im Original Englisch/Koreanisch/Spanisch/Lateinisch ist und bei der Lokalisierung sich niemand, ja wirklich niemand fr österreichische Dialekte schert.

WoW! Ich konnte eine Frage beantworten!
Die Antwort reicht mir nicht aus.
Mir auch nicht. Wer hat entschieden, dass die Serie im Orignal Englisch/Koreanisch/Spanisch/Lateinisch sein muss? Ist das schon wieder so eine Regel, die jemand nebenbei erfunden hat - "Because I made it so." Das ist doch keine Antwort, also bitte :roll: Manche machen es sich wirklich zu einfach.
Öhm, Amerikaner/Australier/Briten/Koreaner/Spanier/vermutlich Lateinamerikaner sind halt in einem Flugzeug auf einer scheinbar unbewohnten, dann aber doch sehr bewohnten Insel gelandet ;)

Naja, Lost war Lost. Über 5 Jahre unterhaltend, "indirekt" eine Auflösung versprechend ... und auch Staffel 6 war gar nicht mal so schlecht. Nur das Ende irgendwie ... man hat losgelöst von den 5 Staffeln eine "Alt" aufgezeigt. Sie war nicht arg interessant, da keiner wusste, wo die denn nun zeitlich genau spielt und wie es zu ihr kam. Man hat maximal überlegt "hm, mal sehen wie die Autoren nun Insel - und ALThandlung verbinden". Und am Ende war es irrelevant. Es hat uns keine "tollen Facetten" der Charaktäre gezeigt. Es hat nichts auf der Insel erklärt. Und zeitlich, und okay, das war ein "Twist", lag sie also am Ende. Alle tot. Ein LA von 2009, wo sich alle toten, egal nach wie vielen Jahrhunderten sie sterben, nochmal sammeln, eine Art "Wunsch" durchleben (eine Art, da sie vor ihrem "Happy End" auch hier so ihre Probleme haben... aber ehrlich: Wayne interessiert denn welch Sorgen die Toten haben?), sich wiedertreffen müssen und dann zusammen sterben dürfen.
Ich denke mal, dass wenn man in den letzten 3-4 Folgen der Alt einen "tieferen Sinn" gegeben hätte, ach was, sie vielleicht sogar als "Ergebnis" der Inselhandlung irgendwie hingebogen hätte und in den den letzten 2 Folgen noch ein paar Kernthemen aufgelöst hätte (also evtl. ein wenig Eloise/Widmore/Ben, Dharma/Wheel, Ägypten, Rules), würden die Meisten mit Lost insgesammt total glücklich sein...
Ich denke z.B., dass der Zaun, den Benjamin benutzt, kein Schutz gegen Smokey bieten soll, sondern gegen Eisbären vielleicht...
Ich musste irgendwie lachen. Nichts gegen dich, aber es war lustig ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#827155
spaddl hat geschrieben:Ich denke, dass viele Antworten auf Fragen, die hier angesprochen wurden, sei es das Licht in diesem Tunnel oder die ägyptische Statue in diesen 20 Minuten in der DVD-Box enthalten sein werden.
Ja, glaub das mal. Der DVD-Vertrieb wird sich freuen.
Wäre doch völlig sinnlos, alle Antworten aus dem Finale herauszuschneiden, um sie erst auf DVD preiszugeben. Zumal die 20 Minuten ja auch irgendwie zur Handlung gehören werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#827166
AlphaOrange hat geschrieben:
spaddl hat geschrieben:Ich denke, dass viele Antworten auf Fragen, die hier angesprochen wurden, sei es das Licht in diesem Tunnel oder die ägyptische Statue in diesen 20 Minuten in der DVD-Box enthalten sein werden.
Ja, glaub das mal. Der DVD-Vertrieb wird sich freuen.
Wäre doch völlig sinnlos, alle Antworten aus dem Finale herauszuschneiden, um sie erst auf DVD preiszugeben. Zumal die 20 Minuten ja auch irgendwie zur Handlung gehören werden.
Wurde denn nicht schon verraten, dass die letzten Szenen aus der Serie der Hurley-Ben-Epilog sein werden?!
Oder gibts zudem noch ein Antworten-Video? :lol:
Benutzeravatar
von spaddl
#827177
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
spaddl hat geschrieben:Ich denke, dass viele Antworten auf Fragen, die hier angesprochen wurden, sei es das Licht in diesem Tunnel oder die ägyptische Statue in diesen 20 Minuten in der DVD-Box enthalten sein werden.
Ja, glaub das mal. Der DVD-Vertrieb wird sich freuen.
Wäre doch völlig sinnlos, alle Antworten aus dem Finale herauszuschneiden, um sie erst auf DVD preiszugeben. Zumal die 20 Minuten ja auch irgendwie zur Handlung gehören werden.
Wurde denn nicht schon verraten, dass die letzten Szenen aus der Serie der Hurley-Ben-Epilog sein werden?!
Oder gibts zudem noch ein Antworten-Video? :lol:
Naja, dennoch kann man da einiges reinlegen, insbesondere da Hurley ja durch dieses Buddel-Gesöff, das Jack ihm noch mitgegeben hat, ja auf dem gleichen Stand ist wie Jack also wie Jacob also wie ....
Von daher könnten da noch Antworten kommen! Und was den DVD-Vertrieb angeht, denke ich, wäre diese - auch auf der DVD-Box angekündigte - endgültige Auflösung NUR (und ausschließlich) auf DVD das IDEALSTE Verkaufsargument.


Ich denke z.B., dass der Zaun, den Benjamin benutzt, kein Schutz gegen Smokey bieten soll, sondern gegen Eisbären vielleicht...
[/quote]

Ich musste irgendwie lachen. Nichts gegen dich, aber es war lustig ;)

Ach Menno, das war doch auch im Spaß gemeint..Ich wollte eig auf den Smiley verzichten, aber hier ist er nun: ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#827181
spaddl hat geschrieben:Und was den DVD-Vertrieb angeht, denke ich, wäre diese - auch auf der DVD-Box angekündigte - endgültige Auflösung NUR (und ausschließlich) auf DVD das IDEALSTE Verkaufsargument.
Und, um mal im Lost-Jargon zu bleiben, eines der größten Long Cons aller Zeiten.
Bobby hat geschrieben:Wurde denn nicht schon verraten, dass die letzten Szenen aus der Serie der Hurley-Ben-Epilog sein werden?!
Hmm, das wäre ganz schön. Mir kam das nämlich ein bisschen zu kurz.
von Wieauchimmer
#827249
spaddl hat geschrieben:
Naja, dennoch kann man da einiges reinlegen, insbesondere da Hurley ja durch dieses Buddel-Gesöff, das Jack ihm noch mitgegeben hat, ja auf dem gleichen Stand ist wie Jack also wie Jacob also wie ....
Meinte Jack nicht er würde keine Veränderung zu vorher spüren ? Er schien ja nicht wirklich mehr zu wissen und schlauer war er dann auch net (sonst hätte er z.B. Kates Waffe mitgenommen), insofern erwarte ich aus der Richtung nicht wirklich viel (Jacob wusste ja auch nur dann irgendwas, wenns der Plot erforderlich gemacht hat). Ich denke wenn überhaupt bekommen wir in den paar Minuten Ben/Hugo eine kurze Erklärung, was danach so alles passiert ist (d.h. vllt. ein bisschen Aufklärung wie es den Anderen auf dem Flugzeug so ergangen ist und was Hugo/Ben so unmittelbar danach gemacht haben), aber ich denke man sollte sich da net allzu viele Hoffnungen machen. Könnte mir höchstens noch vorstellen (da die Produzenten doch glaube ich meinten dass Szenen mit Walt gedreht wurden) dass wir vielleicht einen Besuch Hugos bei Walt sehen.
von Stefan
#827284
AlphaOrange hat geschrieben: Dann kam das Ende und es war der mit Abstand beschissenste Abschluss, den man der Serie geben konnte, weil er erzählerisch eine riesen Frechheit ist und absolut keinen Sinn ergibt.

Dass das Finale so ziemlich keine einzige Antwort gegeben hat, war zumindest während des Guckens nicht allzu dramatisch, da ich mich damit schon fast abgefunden hatte
omg jetzt wirst du sicher das neue Opfer der Excuse-Brigade :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#827337
Stefan hat geschrieben:
omg jetzt wirst du sicher das neue Opfer der Excuse-Brigade :cry:
Er kann sich ja auch einfach die Diskussion durchlesen, ich werde auf jeden Fall nicht nochmal alles durchkauen.

Für mich besteht das Ende aus 3 Punkten, mit einem bin ich sehr zufrieden, einer ist unbefriedigend und einer kitschig.

- Die Inselhandlung kam zu einem guten Ende (Showdown, Flucht, Nachfolge)
- Auflösung der Inselmythologie gab es keine, das war zu erwarten, aber ist trotzdem nicht zufrieden stellend
- Vorhimmel, hat für mich mit der Serienhandlung selbst nicht mehr so viel zu tun, weil es im Jenseits spielt. Irgendwann in der Zukunft. Die Vorstellung das Jenseits mit seinen "Seelenverwandten" zu verbringen ist kitschig, aber doch ganz schön, ärgerlich war natürlich, dass man dafür soviel Screentime verschleudert hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#827388
Theologe hat geschrieben:Für mich besteht das Ende aus 3 Punkten, mit einem bin ich sehr zufrieden, einer ist unbefriedigend und einer kitschig.

- Die Inselhandlung kam zu einem guten Ende (Showdown, Flucht, Nachfolge)
- Auflösung der Inselmythologie gab es keine, das war zu erwarten, aber ist trotzdem nicht zufrieden stellend
- Vorhimmel, hat für mich mit der Serienhandlung selbst nicht mehr so viel zu tun, weil es im Jenseits spielt. Irgendwann in der Zukunft. Die Vorstellung das Jenseits mit seinen "Seelenverwandten" zu verbringen ist kitschig, aber doch ganz schön, ärgerlich war natürlich, dass man dafür soviel Screentime verschleudert hat.
Joar, ich sehe das eigentlich sogar ganz ähnlich.

Ich möchte zum Finale an sich auch gar nicht so viel, vor allem nicht so viel negatives schreiben. Das war alles in allem schon gut umgesetzt. Zugegebenermaßen: nicht wirklich packend, da hatten wir uns früher mal sicherlich furiosere Showdowns ausgemalt. Die Fehler wurden aber nicht im Finale gemacht. Das Finale darauf zu verwenden, roboterhaft dutzende Fragen aufzulösen, die sich nicht alle mit einer zentralen Antwort entschnüren lassen (das wäre natürlich eine Meisterleistung gewesen), hätte auch kein gutes Finale gegeben.

Daher gibt's eigentlich nur zum Schluss was zu sagen. Ich fand's blamabel. Der Schluss hatte nix mit dem Rest der Serie zu tun und wenn man nun erzählt, dass genau dieser Schluss es war, den man von Anfang an im Kopf hatte, muss man konstatieren, dass der fünfeinhalb Jahre geleistete Unterbau dafür völlig beliebig und irrelevant war. Man hätte genauso eine Serie über eine geheime Forschungsstation in der Arktis oder eine sexbesessene College-Clique drehen und mit diesem Schluss versehen können. Wenn man der Meinung war, die Beantwortung der mythologischen Fragen sei unwichtig, solange das Finale stimmig bleibt, dann hat man in diesem Fall entweder die Zuschauer verarscht oder sich munter selbst in die Tasche gelogen. Lost hatte immer den - auch selbst gegebenen - Anspruch, am Ende mit einem "Wow!"-Effekt zu enden. Den gab es nicht.

Was das "Serienfinale" ganz allgemein und unabhängig von der konkreten Finalepisode angeht, hat Plem ja seinen schönen Character/Mystery-Text gepostet, in dem viel Wahres drinsteckt. Wobei ich mich bei den Charakteren nicht ganz anschließend kann. Lost hatte mal eine wirklich starke Charakterarbeit, die wurde in den letzten Jahren aber zunehmend dermaßen vernachlässigt, dass es Lost imo disqualifiziert sich als Charakterserie feiern zu lassen. Die letzten Staffel hat man die meisten Charaktere alle paar Folgen die Gesinnung wechseln lassen, um neue Charakterkonstellationen zu schaffen, weil man kaum noch andere Möglichkeiten fand, Dynamik in die Serie zu bringen. Das Glück war, dass Lost eine Handvoll wirklich starker Darsteller hatte wie einen Michael Emerson, der es schaffte seine Darstellung über jede noch so dümmliche Enthüllung über seinen Charakter, dessen starken Aufbau man fortlaufend zerstörte, konsistent zu halten.

Letztendlich muss ich sagen:
Die Finalfolge geht in Ordnung, Lost als gesamtes bleibt eine der bedeutensten und auch besten Serien der letzten zehn Jahre und würden mir Darlton nächste Woche mit einer neuen Mysteryserie ankommen, ich würde wahrscheinlich wieder begeistert einschalten.

Nur die komplette letzte Staffel hat man vollkommen verkackt.
Die Inselhandlung hat einfach nicht funktioniert, weil man kein ganzheitliches Konzept zusammenbekam. Erst war der Tempel, der nach einigen Folgen zerstört war und der und die Geschehnisse um den überhaupt keine Bedeutung haben sollten. Parallel dazu das Camp an der Statue, in dem genau nichts passierte und Ilanas Gruppe, die absolut gar nichts beitrug und einfach vergessen wurde (oder waren die alle tot?) genau wie Lockes Gefolgschaft später einfach von der Bildfläche verschwand (die müssten doch noch alle auf der Insel sein?). Dann kommt Widmore, um irgendwas zu tun, was wir nie erfahren und wird beseitigt bevor er irgendeine bedeutende Rolle einnehmen kann. Mag sein, dass all diese Ereignisse ihren kleinen Beitrag zum Gesamtbild leisten, dass Widmore uns Desmond brachte, dass Ilana uns mehr über die Bedeutung Jacobs brachte und der Tempel uns .. ja, das weiß ich auch nicht genau .. aber alles in allem ergibt das ein absolut erbärmliches Storywriting. Der Großteil der Staffel wirkt wie ferngesteuert, ziellos, unausgegoren und alles andere als toll durchgeplant.
Und die Flashsideways waren nunmal schlichtweg langweiliges Füllmaterial, hinter dem immerhin noch die Hoffnung oder selbst bei hartgesottenen Zweiflern der feste Glaube stand, dass das alles am Ende noch seine Bedeutung haben würde (für das, was für die meisten Fans das zentrale Element der Serie war: die Insel-Handlung). Das war nicht der Fall.

Da können sich Darlton jetzt für feiern lassen, ihre ursprüngliche Vorstellung vom Finale gegen alle zu erwartenden Widerstände durchgebracht zu haben - das kann eine positive Sache sein, ist hier am ins Gegenteil umgeschlagen. Meiner Meinung nach haben die beiden vor langer Zeit völlig den Kontakt zum Zuschauer verloren, womit ich nicht meine, auf die Ideen und Forderungen der Fans zu hören (das endet nämlich oft nicht gut), sondern sich schlichtweg die Perspektive der Zuschauer zu erhalten. Die ganze Staffel wirkt so als könne man sie wirklich toll finden, wenn man all das weiß, was einem nicht gezeigt wird, man als Serienmacher aber natürlich weiß.
So bleiben die beiden und je nachdem wie weit man JJ dazuzählen darf, Leute mit einer großen Vision und einem bewundernswerten Willen, sich diese nicht verpfuschen zu lassen, Meister darin, in der Frühphase einer Serie Charaktere aufzubauen und enorme Spannungsmomente zu schaffen. Aber wenn es zu den wirklich handwerklichen Aufgaben kommt, die Handlung stringent und interessant und so mit der Charakterarbeit vereinbar zu halten, um nicht ständig den einfachen Weg über zweifelhafte dramaturgische Kniffe gehen zu müssen, dann sind sie in meinen Augen ganz lausige Autoren.

Im Endeffekte würde ich mir echt wünschen, dass sich in sagen wir mal zehn Jahren jemand dem Stoff annimmt, den esoterischen Quatsch rauswirft und die Serie mit Fokus auf die Geschehnisse auf der Insel, die antike Mythologie, die Dharma-Initiative, die Anderen, neu auflegt und das Potential ausreizt, was darin steckt.
Aber das würde wahrscheinlich nach wenigen Folgen abgesetzt :lol:
  • 1
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 148