US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1183473
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ach verdammt.. sorry, ich hatte nen Ulti
An wen hast du denn gedacht? :lol:
McDreamy :oops:
von Einzelkind
#1183474
Der Zombie Zoo wird einfach die Location für die neue Walking Dead-Staffel. Die Dialoge kann man auch einfach übernehmen, ohne dass es negativ auffallen würde.
von Plem
#1184139
Die zweite Folge hintereinander. Die Autoren scheinen den Dreh mit Winston endlich rauszuhaben. Ich fand ihn wieder am lustigsten. Aber auch Nick hatte seine Higlights. Nur auf den kitschigen Cece/Schmidt-Scheiß hätte ich verzichten können, aber es war zu verkraften. Und ich mag Sam. Schade, dass die Quoten so stetig sinken, die Serie hat gerade wieder ihren Groove gefunden :( Nicht, dass die vorigen Episoden schlecht waren oder so, aber im Moment ist New Girl on fire.
von franz-josef
#1184149
Nachdem ich die letzte Folge schwächer fand war es diesmal wieder deutlich lustiger.Winston schafft es so langsam in die Serie integriert zu werden.Nick hatte wieder mal seine Momente und Jess und Sam ansich ein schönes Paar.CeCe/Schmidt fand ich auch am schwächsten.Jeder weiß dass sie zusammen passen aber nein es wird wieder mal künstlich Barrieren aufgebaut.Die Staffel gefällt mir doch mehr als die erste.
von Einzelkind
#1184155
Neben Menzies mit Abstand die beste Folge der Staffel. Selbst Cece und Schmidt waren nicht nervig. Die Autoren scheinen wirklich langsam den Dreh raus zu haben, wie sie mit Winston umgehen müssen. Und kann Olivia Munn Bitte in den Main Cast befördert werden? Eine Sechser-Gang fühlt sich irgendwie viel natürlicher an. Die Szene im Schlitten war wohl mein Highlight, bei Nicks Lapdance musste ich mich zu sehr fremdschämen.
Benutzeravatar
von leery
#1184163
#211
Die Nick-Storyline mit Olivia Munn ist einfach Murks. Dafür war der Rest gut. Winston hat hier wieder mit die besten Szenen. Und Sam und Jess gefallen mir auch gut zusammen. Darf gerne noch bleiben, wenn man sich dazu auch gute Stories einfallen lässt. Btw fällt mir dabei auch auf, dass man noch gar nichts von ihrem neuen Job gezeigt hat. Und Schmidt/Cece gefielen mir hier auch wieder besser. Wenn es so platonisch weiter gehen kann, dann ist das für mich völlig ok.

Äh und was war das denn für ein halbdeutscher Satz auf der einen Christmas-Party Einladung "Wir haben viel Christmas Fun" ????
von Donnie
#1184251
Fantastische Weihnachtsfolge. Winston entwickelt sich langsam zu einem echten Konkurrenten für Nick in meiner Gunst. Lamorne Morris ist einfach spitze. Schön, dass die Autoren endlich den Dreh mit ihm rausgefunden haben. Sein Gestotter am Anfang war amüsant, aber auch sein ganzes Verhalten über den Rest der Folge. Hoffentlich bleibt er so fantastisch.

Die Nick/Stripper-Storyline gefiel mir diese Woche weitaus besser als letzte Woche. Nicks Booty Dance gefolgt von Schmidts Unterrichtsstunde war genial und Olivia Munn machte diese Woche auch mehr einen Eindruck. Außerdem mochte ich Nicks Cookie. :oops:

Die Schmidt/CeCe-Geschichte nervt mich weiterhin, wobei es unvermeidbar war auf das Ende der letzten Woche einzugehen und das hat man recht gut gemacht. Würde mich eigentlich freuen, wenn man das Sitcom-Klischee bricht und es mit der Beziehung zwischen den beiden dabei belässt. Leider werden wir früher oder später wieder drauf zurückgehen.

Zooey Deschanel geht mittlerweile ganz schön unter. Sie hatte zwar den zentralen Plot der Folge mit ihrer Rückkehr zu Sam, aber sie ist mittlerweile schon fast zu einer Nebenfigur in ihrer eigenen Serie geworden, aber es ist ja eigentlich gut, dass es nun wirklich mehr eine reine Ensemble-Serie als ein Star-Vehikel ist. Leider muss ich sagen, dass mich ihre Beziehung mit Sam nicht sonderlich interessiert, vllt. auch weil ich zu sehr in Nick/Jess involviert bin.
Einzelkind hat geschrieben:Und kann Olivia Munn Bitte in den Main Cast befördert werden? Eine Sechser-Gang fühlt sich irgendwie viel natürlicher an.
Ich würde es auch ganz gut finden, wenn man früher oder später eine neue Figur dauerhaft etabliert, um eine neue Dynamik reinzubringen. Noch hat das die Serie aber nicht nötig.
leery hat geschrieben:#211
Btw fällt mir dabei auch auf, dass man noch gar nichts von ihrem neuen Job gezeigt hat.
Ja, das ist schade. Zumal der erste Tag in ihrem neuen Job ganz gutes Material für eine ganze Folge gewesen wäre.
leery hat geschrieben: Äh und was war das denn für ein halbdeutscher Satz auf der einen Christmas-Party Einladung "Wir haben viel Christmas Fun" ????
Naja, so viele Anglizismen haben sich ja bereits in der deutschen Sprache eingenistet, daher macht das so schon Sinn. Wenn man Ubahn fährt, hört man auch schließlich viele Gespräche mitan, wo Leute englische Wörter verwenden, obwohl es dafür auch ein passendes deutsches Wort gibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1184257
Einzelkind hat geschrieben:Und kann Olivia Munn Bitte in den Main Cast befördert werden?
Die soll mal schön im Newsroom bleiben.
Benutzeravatar
von leery
#1184302
Donnie hat geschrieben:
leery hat geschrieben: Äh und was war das denn für ein halbdeutscher Satz auf der einen Christmas-Party Einladung "Wir haben viel Christmas Fun" ????
Naja, so viele Anglizismen haben sich ja bereits in der deutschen Sprache eingenistet, daher macht das so schon Sinn. Wenn man Ubahn fährt, hört man auch schließlich viele Gespräche mitan, wo Leute englische Wörter verwenden, obwohl es dafür auch ein passendes deutsches Wort gibt.
Ich fand das eher irritierend, dass deutsche Worte auf ner amerikanischen Einladung drauf stehen. Anglizismen in der deutschen Sprache sind ja quasi alltäglich, aber umgekehrt?
Benutzeravatar
von Theologe
#1184309
leery hat geschrieben: Ich fand das eher irritierend, dass deutsche Worte auf ner amerikanischen Einladung drauf stehen. Anglizismen in der deutschen Sprache sind ja quasi alltäglich, aber umgekehrt?
Deutsche Worte sind zwar nicht alltäglich, aber es gibt schon eine ganze Menge.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1184592
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Und kann Olivia Munn Bitte in den Main Cast befördert werden?
Die soll mal schön im Newsroom bleiben.
Hier muss ich mal einhaken und sagen: Ich bin gerade etwas verwirrt von Olivia Munns Rollen in 2012.
Zuerst sehe ich sie im Newsroom als beziehnungsgestörte, aber hochintelligente und seriöse News-Frau. Dann als intelligente Frau, die fuck buddies mit Magic Mike in selbigem Film ist, und jetzt ist sie plötzlich selbst Stripperin in New Girl. What is happening?? :lol:
von Donnie
#1184595
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Und kann Olivia Munn Bitte in den Main Cast befördert werden?
Die soll mal schön im Newsroom bleiben.
Hier muss ich mal einhaken und sagen: Ich bin gerade etwas verwirrt von Olivia Munns Rollen in 2012.
Zuerst sehe ich sie im Newsroom als beziehnungsgestörte, aber hochintelligente und seriöse News-Frau. Dann als intelligente Frau, die fuck buddies mit Magic Mike in selbigem Film ist, und jetzt ist sie plötzlich selbst Stripperin in New Girl. What is happening?? :lol:
Sozialer Abstieg oder nur eine Reflektion der erschreckenden Rollenauswahl in Hollywood für Frauen?
von Donnie
#1192765
2x12

Solide Folge. Mit Jess und Nick auf Absinth kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen. Jake M. Johnson war betrunken mal wieder genial mit seinen Gesichtsausdrücken, aber auch David Walton hat seinen Part super gespielt. Bei Jess hätte ich mir vielleicht ein wenig mehr gewünscht.

Auch wieder offensichtlich wie die Regeln des Fernsehens den Regeln der Realität nicht entsprechen. Nach so einer Nacht wären vermutlich weder Nick noch Jess noch der Arzt gleich am nächsten Morgen wieder so fit gewesen.

Eigentlich schade, dass Olivia Munn schon wieder gone ist, aber auch verständlich. Das Love Quadrangle war aber schon ein bisschen nervig.

Der Schmidt/Winston-Plot war eher lahm. Fand es auch dämlich, dass Schmidt Winston seine Crack-Geschichte abgekauft hat, weil die so bescheuert war. Aber gut - für die Szene, wo sie den einen Typen im Auto festhalten und sie alle denken, dass sie sich gegenseitig überfallen würden, war diese es diese dämliche Storyline schon fast wieder wert.

Schade, dass man wieder so wenig von CeCe sah.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1193093
Auch wieder offensichtlich wie die Regeln des Fernsehens den Regeln der Realität nicht entsprechen. Nach so einer Nacht wären vermutlich weder Nick noch Jess noch der Arzt gleich am nächsten Morgen wieder so fit gewesen.
Also, als ich mit 16/17 herum mal zu Silvester ordentlich Absinth gebechert hab, ging's mir am nächsten Tag eigentlich recht passabel, was ich mich erinnern kann. Inzwischen vertrag ich das Zeug weniger, aber auch Alk im Allgemeinen. Es ist schon irgendwie traurig, jetzt wo ich grad mal auf der ganzen Welt of legal age bin, macht's nur noch halb so viel Spaß, weil ich danach erst mal nen Tag lang flach lieg. Dieses Jahr zu Silvester war ich auch nur moderat betrunken, aber am nächsten Tag konnte ich nur auf der Couch liegen und Pizza fressen :lol:
Eigentlich schade, dass Olivia Munn schon wieder gone ist, aber auch verständlich. Das Love Quadrangle war aber schon ein bisschen nervig.
Es war einfach so berechenbar. Bin auch froh, dass wir das abgehakt haben. Die Lovestorys sind für mich die Schwäche der Serie. Ansonsten ist die Serie so unfassbar originell, aber wenns darum geht betritt man immer abgetretene Pfade, wie leider auch mit der Cece/Schmidt Geschichte, die hundert Prozentig wieder und wieder aufgewärmt wird.
Der Schmidt/Winston-Plot war eher lahm. Fand es auch dämlich, dass Schmidt Winston seine Crack-Geschichte abgekauft hat, weil die so bescheuert war. Aber gut - für die Szene, wo sie den einen Typen im Auto festhalten und sie alle denken, dass sie sich gegenseitig überfallen würden, war diese es diese dämliche Storyline schon fast wieder wert.
Der Twist war einfach so genial! Ich hab mich fast bepisst vor lachen, als sich herausgestellt hat, dass der bald black man auch nur ein ganz normaler Kerl ist, der Angst vor den beiden hatte.

Die beste Stelle war aber wie der Doc in den Kamin gekotzt hat! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1193142
Ich fand die Schmidt/Winston-Story klasse. Als Schmidt ihm die Rastamütze aufsetzte, bin ich gestorben. :lol: Der Part in der Hütte war nicht so der Knaller, was vorallem an Jess lag, wobei die Schießübung doch ziemlich klasse war. Nick war sowieso das Highlight dieses Parts.
Benutzeravatar
von leery
#1193276
#212

Fand die Folge bestenfalls mittelprächtig. Der Teil auf der Hütte war grausam. Die Truppe auf Absinth fand ich überhaupt nicht komisch, im Gegenteil sogar eher nervig. Bis auf die Grimassen. DIe Schieß-Einlagen fand ich auch etwas grenzwertig. Ich kann auch nichts Lustiges daran finden, wenn man das Herumwedeln mit Waffen in Richtung von Personen ins Lächerliche zieht.
Dem Olivia Munn-Charakter trauere ich auch keine Sekunde nach. Die Figur war unerträglich. In The Newsroom ist sie besser aufgehoben. Am besten in der Hütte war noch die Schlussszene mit den "Nick-Bucks", einzulösen in "smiles und any one item from a bureau" (?) :lol:

Dafür gefiel mir der Winston/Schmidt-Teil gut. Schon wie Winston sich das Lachen verkneifen musste, die Mütze und natürlich die geniale Szene im Auto. :lol:
von Rafa
#1194016
2x12
Die Episode war ganz gut. Die Schmidt/Winston-Storyline war super. Schmidts Versuche, das Leben für Winston komfortabler zu machen waren klasse. Die Rastamütze war schon genial, die Szene mit dem Black Man war dann das i-Tüpfelchen, ich bin fast den Lachtod gestorben. :lol: Die Hauptgeschichte mit Jess/Sam und Nick/Angie besaß auch seine Momente. Nick rockte wie immer die Bude, sein betrunkenes Verhalten ist jedesmal klasse. Auch die Schießerei war super, vor allem als Nick sich dem Ziel näherte und dennoch nicht traf :lol: Schade das Angie schon wieder weg ist, Olivia Munn und Nick hatten eine tolle Chemie. Das Ende mit Nick war aber auch toll, trinkt da nochmal Absinth.
von Rafa
#1197282
2x13
"Nick hates living things" :lol:
Die Folge war leider nur Durchschnitt. Nick und sein Dad haben mir nicht besonders gefallen, wobei Nick auch aus dieser lahmen Storyline das bestmögliche rausgeholt hat. Sein Sugar Ray-Move war irgendwie lustig :lol: Winstons Kommentare haben mir aber gefallen, leider verschwand er in der Mitte einfach spurlos.
Die Szenen mit Schmidt/Robby haben mir wiederum sehr gut gefallen. Auf der Terrasse, in der Bar oder das Reinplatzen in die Party - die Dialoge zwischen den beiden ware klasse. "White Guys Power" :lol:
von Plem
#1197301
2x13 war für mich die schlechteste Folge der Serie bisher und 2x12 war leider auch nur bedingt besser. Bisher ist die Staffel leider doch ziemlich hit or miss. Die guten Episoden sind richtig, richtig gut; die schlechten ... naja, richtig schlecht will ich nicht sagen, aber doch ziemlich bescheiden.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1197337
Durchschnitt finde ich hier leider noch geschmeichelt.
Nick und sein Dad war nicht besonders originell, nur Jess Naivität war ganz süß, brachte aber auch nicht viele Lacher (außer ihre Anhängerrangiererei, das war gut).
Schmidts Stalking-Bündnis hat für mich leider gar nicht funktioniert. Das fand ich nur peinlich und unlustig. Und Winston hat mal wieder nicht statt gefunden.
Nee, das war mau. Nächste Folge bitte.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1197352
Kann euch nur zustimmen. Fand die Folge sehr schwach. Besonders die Folge rund um Nicks Vater war super enttäuschend, da hätte mehr draus werden können. Von Schmidt und dem Guy fang ich erst gar nicht an. Im Gegensatz zur richtig guten Winston/Schmidt-Story letzte Woche eher von peinlicher Natur...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1197546
Schließe mich dem Rest an. War wirklich eine eher laxe Folge.
von Donnie
#1197645
2x13 war für mich auch die schlechteste Folge der Serie bisher. Da gab es so wirklich gar nichts, was mir gefallen hat, wobei eine Familiengeschichte mit Nick und seinem Vater eigentlich so viel Potential gehabt hätte. Ich fand Jake Johnson nicht mal in einer Szene witzig. Der Schmidt/CeCe/Robbie-Plot war auch nichts. Ich fand es zwar ganz amüsant, wie Schmidt und Robbie sich einander näher kommen inklusive ihrer Begegnung im Restaurant, aber die ganze Storyline lässt Schmidt so verzweifelt und erbärmlich rüberkommen und der ganze Arc um CeCe und das von ihrer Familie arrangierte Date rückt sie auch nicht gerade ins beste Licht und funktioniert auch nicht. Insgesamt eine wirklich große Enttäuschung, die Folge.
von Einzelkind
#1197668
Also ich fand die Folge auf jeden Fall besser als die in der Waldhütte, Schmidt und Robby fand ich sogar ziemlich witzig zusammen, aber mich nerven diese "dramatischen" Momente, die in letzter Zeit ein wenig überhandnehmen, immer mehr. Das erinnert mich teilweise schon an die widerlich schleimigsten Momente aus Scrubs. Generell habe ich nichts dagegen, wenn ab und zu ein etwas ernsterer Ton angeschlagen wird (die Folge aus der ersten Staffel, in der Nick dachte, er hätte Krebs, war z.B. fantastisch), aber dann muss man es eben auch gut verkaufen. Die Versuche hier Humor in die Angelegenheit zu bringen (Jess' Einparkversuche und Nicks Tanz in Unterwäsche) fand ich für New Girls-Verhältnisse viel zu infantil.
Benutzeravatar
von leery
#1199721
#213
Recht durchwachsene Folge. Die Story um Nick's Dad war nix, trotzdem gab's da ein paar witzige Szenen, die auch schon genannt wurden.

Die Kombi Schmidt/Robbie gefiel mir eigentlich ganz gut. "Do you think that she saw me?" :lol: Allerdings ist Cece's Zwangsvermählungsgeschichte einfach dämlich, weil sie auch so gar nicht zum Charakter passen will.

Langsam muss mal wieder ne richtig gute Folge her. Da wundert einen der Zuschauerrückgang ja kaum noch.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 23