Fantastische Weihnachtsfolge. Winston entwickelt sich langsam zu einem echten Konkurrenten für Nick in meiner Gunst. Lamorne Morris ist einfach spitze. Schön, dass die Autoren endlich den Dreh mit ihm rausgefunden haben. Sein Gestotter am Anfang war amüsant, aber auch sein ganzes Verhalten über den Rest der Folge. Hoffentlich bleibt er so fantastisch.
Die Nick/Stripper-Storyline gefiel mir diese Woche weitaus besser als letzte Woche. Nicks Booty Dance gefolgt von Schmidts Unterrichtsstunde war genial und Olivia Munn machte diese Woche auch mehr einen Eindruck. Außerdem mochte ich Nicks Cookie. :oops:
Die Schmidt/CeCe-Geschichte nervt mich weiterhin, wobei es unvermeidbar war auf das Ende der letzten Woche einzugehen und das hat man recht gut gemacht. Würde mich eigentlich freuen, wenn man das Sitcom-Klischee bricht und es mit der Beziehung zwischen den beiden dabei belässt. Leider werden wir früher oder später wieder drauf zurückgehen.
Zooey Deschanel geht mittlerweile ganz schön unter. Sie hatte zwar den zentralen Plot der Folge mit ihrer Rückkehr zu Sam, aber sie ist mittlerweile schon fast zu einer Nebenfigur in ihrer eigenen Serie geworden, aber es ist ja eigentlich gut, dass es nun wirklich mehr eine reine Ensemble-Serie als ein Star-Vehikel ist. Leider muss ich sagen, dass mich ihre Beziehung mit Sam nicht sonderlich interessiert, vllt. auch weil ich zu sehr in Nick/Jess involviert bin.
Einzelkind hat geschrieben:Und kann Olivia Munn Bitte in den Main Cast befördert werden? Eine Sechser-Gang fühlt sich irgendwie viel natürlicher an.
Ich würde es auch ganz gut finden, wenn man früher oder später eine neue Figur dauerhaft etabliert, um eine neue Dynamik reinzubringen. Noch hat das die Serie aber nicht nötig.
leery hat geschrieben:#211
Btw fällt mir dabei auch auf, dass man noch gar nichts von ihrem neuen Job gezeigt hat.
Ja, das ist schade. Zumal der erste Tag in ihrem neuen Job ganz gutes Material für eine ganze Folge gewesen wäre.
leery hat geschrieben:
Äh und was war das denn für ein halbdeutscher Satz auf der einen Christmas-Party Einladung "Wir haben viel Christmas Fun" ????
Naja, so viele Anglizismen haben sich ja bereits in der deutschen Sprache eingenistet, daher macht das so schon Sinn. Wenn man Ubahn fährt, hört man auch schließlich viele Gespräche mitan, wo Leute englische Wörter verwenden, obwohl es dafür auch ein passendes deutsches Wort gibt.