US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1039324
Plem hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben:Falls jemand die deutsche Fassung schon schaut: Wurden die Namen ähnlich eingedeutscht wie in den neuen Buchübersetzungen?
Ich habe mir von Stefan sagen lassen, dass Jon Snow in der deutschen Synchro Jon Schnee heißt :lol:
Ja, es gibt Jon Schnee und noch ein paar andere unangenehm klingende Eindeutschungen, aber ich glaube es war zumindest Casterly Rock und nicht Casterly Stein. :lol:
von Wittgenstein
#1039528
str1keteam hat geschrieben: Ja, es gibt Jon Schnee und noch ein paar andere unangenehm klingende Eindeutschungen, aber ich glaube es war zumindest Casterly Rock und nicht Casterly Stein. :lol:
Ganz sicher? Die deutsche Neufassung ist da ja ohnehin inkonsequent, einmal Illyn Payne, aber halt auch wieder Theon Graufreund. :roll: Ist es denn wenigstens noch King's Landing oder wurde da auch, wie in den Büchern, Königsmund draus?

Mein Sinnlos-Liebling in der neuen Übersetzung (bzw. dem, was ich kurzzeitig mal überflogen habe in der Buchhandlung) ist übrigens Mance Rayder, der hier auf einmal Manke Rayder heißt ... klasse ...
von Stefan
#1039533
Wittgenstein hat geschrieben: Ist es denn wenigstens noch King's Landing oder wurde da auch, wie in den Büchern, Königsmund draus?
Also ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, aber ich glaube sie haben Kings Landing auch irgendwie übersetzt.. ich weiß aber nicht mehr wie :oops:
Benutzeravatar
von phreeak
#1039541
wollte mir ja eigentlich GoT nochmal ansehen in der deutschen Fassung, aber nachdem ich gelesen habe, das viele Namen eingedeutscht wurden, lass ich es.
von Plem
#1041189
str1keteam hat geschrieben:Making-Of mit einigen bewegten Bildern aus Staffel 2.
http://www.hbo.com/#/game-of-thrones/ab ... IAVKYXOA==

Bin schon sehr gespannt wie sie es mit dem noch riesigeren Cast schaffen wollen, allen wichtigen Storylines und Charakteren weiterhin genug Raum zu geben. 2 Folgen mehr wären da wahrscheinlich wirklich von großem Vorteil gewesen.
Vielen Dank für den Clip. Sieht echt klasse aus. Ich bin ja gerade dabei das zweite Buch zu lesen und man versucht sich ja immer vorzustellen wie das ganze in Serienform aussehen könnte. Im Moment bin ich da echt überfragt. Da kommen noch einmal ein Haufen Schauplätze dazu und es wird interessant sein zu sehen, wie man da so einige Herausforderungen löst. Ich wüsste nicht einmal wie man die ersten 200 Seiten in 10 Folgen verpacken soll, geschweige denn das ganze Buch :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1041259
Wow, wir müssen ja noch bis April warten. Das ist ja noch ewig. :( Ich sollte in der Zwischenzeit endlich zumindest das erste Buch lesen. Eventuell die ersten beiden, weil ich das Gefühl hab, es wird wieder ziemlich schwierig zu folgen, wenn man nicht grad mit Stift und Notizblock dabei sitzt.
von Plem
#1043749
Rumor: HBO to order two more seasons, film them back-to-back

We reported on this in another post, but the rumors continue to swirl and so we thought it deserved its own post. We are now hearing from multiple sources that HBO plans to order both seasons three and four and film them back-to-back (à la Lord of the Rings). It has already been confirmed that A Storm of Swords would be covered in more than one season. From what we have heard, much of the film crew in Northern Ireland has been told of this plan and has been advised to expect nine months of filming next year.

Winter Is Coming: I have no doubt that this is an option that HBO is exploring, perhaps even leaning towards, but I don’t think it is a done deal just yet. HBO likely won’t announce anything official until season two begins, so they could change their minds before then.

It does make sense though, to do it this way, as they’ve already said they will be splitting book three into multiple seasons. This way they get the whole of the book filmed in one go, saving on production costs and keeping the kids from aging in between seasons.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1043756
Klingt vielversprechend und nach dem unglaublichen Word of Mouth Hype, der in den letzten Monaten enstanden ist, dürfte sich das Risiko in Grenzen halten. Das ist zwar jetzt nur mein privater Eindruck: Aber ich höre ständig Leute über GoT reden und in Netz und TV wird ja unaufhörlich drauf verwiesen, natürlich ist das kein direkter Indikator für Quoten, aber zumindest der Hype erscheint mir noch einmal ein gutes Stück größer als bei TWD.

Keine Konklusion aus dem oberen Absatz aber ich würde mich nicht wundern wenn die Season 2 Premiere in die 2.xx Zielgruppenrating bzw. ~ 5 Mio. Gesamtzuschauer Gegend kommt.
von Plem
#1047828
Neuer Trailer

Ist jetzt nicht besonders aussagekräftig, aber es gibt wenigstens neues Bildmaterial. (Nur) noch vier Monate :(

Achja, ist das Motto jetzt "The cold winds are rising." statt "Winter is coming."? :lol:
von 7bf
#1047848
Sind aber ein paar kleine nette Details untergebracht. Man hört z.B. dreimal das Horn, und was das bedeutet ist ja bekannt :twisted:
von Molino
#1048016
Nichts Spektaukuläres, aber mir gefällt, dass so viele Naturaufnahmen zu sehen waren. Mir fehlten in S1 mitunter Kamerfahrten über beeindruckende Landschaften, wie man sie in Herr der Ringe gewohnt ist - zumindest im Teaser war davon aber diesmal viel zu sehen. Vielleicht benutzte man das aber auch nur als Füllmaterial. :? :lol: Aber ich wünschte es mir, weil es die Atmosphäre verdichtet, jaja.
Das Horn am Ende war schön stimmungsvoll btw.
Benutzeravatar
von phreeak
#1048030
Der Trailer soll auskunft geben,wenn man zuhört, das es wohl um
versteckter Inhalt:
Stannis Baratheon geht und das er den Thron beansprucht mit seinen gefolgsleuten.. Bisher ist ja nix über ihn bekannt. Nur das er der Bruder von König Robert ist
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1055108
Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Buchreihe aktuell noch nicht abgeschlossen. Gibt es denn Aussagen wie sich HBO dann das Ende der TV Serie vorstellt? Muss Martin sich jetzt ranhalten und die Saga in absehbarer Zeit abschliessen?

Und noch eine Frage an die Buchleser. Hatte die Frage schon mal im TNT Serie Forum gestellt aber keine Antwort bekommen. Gibt es bei den englischen Büchern inhaltliche Unterschiede? Es gibt ja eine englische Ausgabe (Voyager) und eine amerikanische (Bantam Books).
Benutzeravatar
von Theologe
#1055121
Crenshaw hat geschrieben:Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Buchreihe aktuell noch nicht abgeschlossen. Gibt es denn Aussagen wie sich HBO dann das Ende der TV Serie vorstellt? Muss Martin sich jetzt ranhalten und die Saga in absehbarer Zeit abschliessen?
Im Idealfall schließt Martin die Reihe ab und HBO verfilmt alle Bücher. Aber wahrscheinlicher ist, dass die Serie vor den Büchern endet. Aber das ist aktuell noch alles sehr weit weg. Grundsätzlich hat HBO aber auch kein Problem damit, mal länger als ein Jahr zwischen den Staffeln zu pausieren, auch wenn man jetzt evtl. Season 2 und 3 back to back drehen will.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1055310
Theologe hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Buchreihe aktuell noch nicht abgeschlossen. Gibt es denn Aussagen wie sich HBO dann das Ende der TV Serie vorstellt? Muss Martin sich jetzt ranhalten und die Saga in absehbarer Zeit abschliessen?
Im Idealfall schließt Martin die Reihe ab und HBO verfilmt alle Bücher. Aber wahrscheinlicher ist, dass die Serie vor den Büchern endet. Aber das ist aktuell noch alles sehr weit weg. Grundsätzlich hat HBO aber auch kein Problem damit, mal länger als ein Jahr zwischen den Staffeln zu pausieren, auch wenn man jetzt evtl. Season 2 und 3 back to back drehen will.
Hätten sie denn dann das Recht die Serie zu beenden, wie es ihnen gefällt? Also die Geschichte nach belieben weiterzuspinnen? (Vorausgesetzt, dass es dazu kommt.)
von Stefan
#1055317
Holzklotz hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Wenn ich es richtig gelesen habe ist die Buchreihe aktuell noch nicht abgeschlossen. Gibt es denn Aussagen wie sich HBO dann das Ende der TV Serie vorstellt? Muss Martin sich jetzt ranhalten und die Saga in absehbarer Zeit abschliessen?
Im Idealfall schließt Martin die Reihe ab und HBO verfilmt alle Bücher. Aber wahrscheinlicher ist, dass die Serie vor den Büchern endet. Aber das ist aktuell noch alles sehr weit weg. Grundsätzlich hat HBO aber auch kein Problem damit, mal länger als ein Jahr zwischen den Staffeln zu pausieren, auch wenn man jetzt evtl. Season 2 und 3 back to back drehen will.
Hätten sie denn dann das Recht die Serie zu beenden, wie es ihnen gefällt? Also die Geschichte nach belieben weiterzuspinnen? (Vorausgesetzt, dass es dazu kommt.)
"Hätten sie das Recht".. lol die können doch machen, was sie wollen - kommt nur drauf an, ob die Fans dann nicht durchdrehen :mrgreen:
von Plem
#1055333
Ich denke die könnten die Serie schon hinauszögern bis Martin wenigstens das sechste Buch schreibt, wenn HBO die Autoren lässt. Buch 3 wird ja sowieso in zwei Staffeln geteilt, das könnte man dann eigentlich auch mit Buch 4 und 5 so machen, wenn man genügend eigene Szenen, die nicht in den Büchern vorkommen, hinzufügt. Das hat man ja auch schon in der ersten Staffel so gemacht. Dann müsste Martin erst 2019 mit dem sechsten Band fertig werden :lol: Die Diskussion darüber ist aber eigentlich fast schon utopisch, da ich mir nicht vorstellen kann, dass HBO so lange (selbst wenn man es bei der Formel ein Buch = eine Staffel belässt) bei dem nötigen Budget mitspielt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1055496
Game Of Thrones müsste es sich wahrscheinlich zu einem Hit sopranischen Ausmaßes entwickeln um wirklich so lange auf Sendung zu bleiben. Als Fan von Rome, Carnivàle und Deadwood wird man vorsichtig, was teure HBO-Serien angeht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1055508
5 Staffeln traue ich Game of Thrones problemlos zu, wenn die DVD-Verkäufe stimmen und die Kritiker nicht das Interesse verlieren, aber es ist definitiv noch zu früh, um sich Gedanken über ein "Was wäre wenn Martin weiterhin so lahmarschig schreibt" zu machen.

Stand heute würde ich darauf tippen, dass man in Staffel 6 alles verwurschtet was Martin als grobe Richtung für das Ende vorgegeben hat und damit vor der Buchreihe zur Auflösung kommt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1067390
Uuund die Vorfreude steigt und steigt und steigt. Es wird unmöglich zu warten bis die wzeite Staffel komplett gesendet wurde.
Benutzeravatar
von Bobby
#1067403
Ich kann es garnicht fassen. Es sind nur noch 2 Monate!! :o Der Trailer sieht schonmal richtig klasse aus. Ich bin froh, dass ich das zweite Buch weggelegt habe. :lol:
ultimateslayer hat geschrieben:Uuund die Vorfreude steigt und steigt und steigt. Es wird unmöglich zu warten bis die wzeite Staffel komplett gesendet wurde.
Ich werde dich für deine Geduld beneiden. :shock:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1067406
Bobby hat geschrieben:Ich kann es garnicht fassen. Es sind nur noch 2 Monate!! :o Der Trailer sieht schonmal richtig klasse aus. Ich bin froh, dass ich das zweite Buch weggelegt habe. :lol:
ultimateslayer hat geschrieben:Uuund die Vorfreude steigt und steigt und steigt. Es wird unmöglich zu warten bis die wzeite Staffel komplett gesendet wurde.
Ich werde dich für deine Geduld beneiden. :shock:
Ich muss stark bleiben! GOT in einem Durch zu schauen war wirklich klasse und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie ich bei den Megacliffhangern jeweils ne Woche warten hätte können. Aber die ultimative Challenge wird es Breaking Bad S5 zu horten. :lol:
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 95