Ich hab's jetzt extra ein bisschen vor mir hergeschoben, damit ich die beiden Teile nahe bei einander habe und gerade eben erst gesehen.
Mir hat's nicht gefallen.
Die letzten drei Minuten klammer ich davon eindeutig aus. Die Verwandlung der gesamten Menschheit sowie die Rückkehr der Timelords waren absolute Highlights. Letzteres hat mir einen regelrechten Schauer über den Rücken gejagt - auch wenn man mit diesem Cliffhanger bereits rechnen konnte.
Alles davor aber wirkte irgendwie wie ein bemühter, aber schlecht konstruierter Aufbau dessen, worauf Teil 2 bauen soll.
Die Auferstehung des Masters war ziemlicher Murks. Ich dachte erst, ich sei in eine schlechte Charmed-Folge geraten, als der Hexenzirkel dort anfing, seine Regenerations-Tinktur aus dem Buch der Schatten ..ehm.. des Saxons zu mischen. Auch alles danach mit dem Master gefiel mir nicht. John Simm hat das beste draus gemacht, seinem überdrehten Master noch einen weiteren Schuss Geisteskrankheit einzumischen, aber das miese Drehbuch zwang ihn in die Knie. Der Master hat überhaupt keinen Plan und überhaupt keine Linie bis er zufällig entführt wird (warum, das hab ich nicht verstanden) und man ihm die Maschinerie zur Macht quasi vor die Nase setzt. Von dem Moment an, schafft Simm es auch wieder, in der Rolle zu brillieren.
Aber musste man den Master vorher wirklich wie einen miesen Smallville-Schurken darstellen?!
Wilf hat mir wie erwartet, Spaß bereitet. Leider wurde er vom erhofften Companion beinahe zum Statisten degradiert - manchmal hatte ich das Gefühl, RTD hätte lieber Barack Obama zum Companion gemacht. Ich denke und hoffe, dass sich das nun ändern wird, da er neben Donna der einzige noch existierende Mensch ist.
Die sonstigen Charaktere (Donna und Familie ausgenommen) blieben durch die Bank furchtbar blass - oder noch schlimmer: wandelnde Klischees.
Und was den Doctor angeht: wie über weite Strecken von Waters of Mars haben wir hier wieder einen Doctor, der nie agiert, sondern neben dem die Geschichte herläuft. Und diese Geschichte ist (bislang) ja nicht einmal stringent, sondern holpert durch mehrere totale Zufälle auf ihr Finish.
Aber nächstes Mal dürften wir wohl wieder einen aktiveren Doctor sehen - schließlich muss RTD zum Abschied ja noch mal die Helden-Nummer bringen :lol:
Effekte und Musik hab ich bei DW auch schon mal besser erlebt, also lege ich meine Hoffnungen nun auf den zweiten Teil, die Vorzeichen sind mit dem gelungenen Schluss der ersten ja ganz gut. Und wenn der auch nichts wird, bleibt immerhin der Trost, dass die meisten Beteiligten bald nichts mehr mit der Serie zu tun haben
