US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Nick Demus
#760302
Danke, Sergej, dass du es hier geändert hast. Wenn du jetzt noch diesen fetten Mega-Spoiler im Robin Hood-Topic rausnimmst, kommst du auf meine Liste der coolen (da einsichtsfähigen) Leute (von denen gibt´s viel zu wenige). :wink:
von Stefan
#760334
na ja, um ihn mal etwas zu verteidigen - die Staffeln sind ja schon gelaufen, daher sind das eigentlich gar keine Spoiler :oops:
von Nick Demus
#760395
Das stimmt natürlich, aber gerade in den beiden letzten Fällen antwortete er auf Leute, die definitiv noch nicht so weit sind. Ich meine, klar liegt es an jedem selbst, ob er Spoiler öffnet oder nicht, aber trotzdem rechnet man glaube ich nicht damit, dass einem dann ohne weitere Vorwarnung so explizite Dinge um die Ohren fliegen. ^^

Ich finde einfach, man sollte oben drüber schreiben, auf welche Episode(n) sich die Spoiler beziehen, dann kann wirklich keiner mehr was sagen.
Benutzeravatar
von phreeak
#760433
mich hats nicht wirklich gestört. =D War jetzt kein "überaus wichtiger" Spoiler.
von Stefan
#760435
ja na gut, er sagte was, was nicht gefragt wurde - aber wir haben hier schon detailliert über die handlung von allen staffeln gesprochen - da fänd ich es idiotisch, immer auf leute rücksicht zu nehmen, die es noch nicht gesehen haben

wenn es ausgestrahlt wurde, ist es kein spoiler mehr .. so seh ich das zumindest. und ja, wie gesagt, ich versteh, dass es ärgerlich ist, wenn man merkt, die person ist noch nicht so weit, aber ihn deswegen so anzugiften war echt unangebracht
von Nick Demus
#760466
Hm, es war nicht das erste Mal, also bin ich etwas deutlicher geworden. Um ehrlich zu sein, ist mir vor allem seine Bemerkung zum tragischen Schicksal gleich mehrerer Charaktere im Robin Hood-Topic sauer aufgestoßen, und da war das hier dann sozusagen der - zugegeben - verhältnismäßig kleine Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Ich will da jetzt auch kein Drama daraus machen; ja, wer in ein Serientopic geht, sollte auf aktuellem Stand sein, aber wir wissen doch alle, dass man auch mal aus Neugier in ein UK/US-Topic und auch in Spoilertags schaut, gerade bei einem Fall, wo die deutsche Fassung weit hinterherhinkt oder vielleicht nie kommt. Und letztlich geht es mir ja vor allem darum, dass Sergej immer wieder extrem wichtige Fakten über Episodeninhalte oder ganze Staffelplots äußert, ohne dass es nötig wäre und zumindest davor zu warnen. Ich finde das halt extrem unnötig, Spoilertags hin oder her, und scheinbar bin ich ja auch nicht der Einzige mit dieser Meinung.

Eigentlich hat es sich ja auch eingebürgert, dass man die Episodennummer nennt, wenn man sich auf irgendwas Bestimmtes bezieht.

Ich will mich hier auch nicht zum Forenpolizisten aufspielen, aber ich regle solche Dinge lieber im direkten Kontakt, als gleich die Moderatoren zu rufen. Ich rede auch gerne mit ihm persönlich darüber, wenn er das für nötig halten sollte, hat er aber bislang nicht, also halte ich die Sache von beiden Seiten her für erledigt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#760475
Ich hab's jetzt extra ein bisschen vor mir hergeschoben, damit ich die beiden Teile nahe bei einander habe und gerade eben erst gesehen.

Mir hat's nicht gefallen.

Die letzten drei Minuten klammer ich davon eindeutig aus. Die Verwandlung der gesamten Menschheit sowie die Rückkehr der Timelords waren absolute Highlights. Letzteres hat mir einen regelrechten Schauer über den Rücken gejagt - auch wenn man mit diesem Cliffhanger bereits rechnen konnte.

Alles davor aber wirkte irgendwie wie ein bemühter, aber schlecht konstruierter Aufbau dessen, worauf Teil 2 bauen soll.

Die Auferstehung des Masters war ziemlicher Murks. Ich dachte erst, ich sei in eine schlechte Charmed-Folge geraten, als der Hexenzirkel dort anfing, seine Regenerations-Tinktur aus dem Buch der Schatten ..ehm.. des Saxons zu mischen. Auch alles danach mit dem Master gefiel mir nicht. John Simm hat das beste draus gemacht, seinem überdrehten Master noch einen weiteren Schuss Geisteskrankheit einzumischen, aber das miese Drehbuch zwang ihn in die Knie. Der Master hat überhaupt keinen Plan und überhaupt keine Linie bis er zufällig entführt wird (warum, das hab ich nicht verstanden) und man ihm die Maschinerie zur Macht quasi vor die Nase setzt. Von dem Moment an, schafft Simm es auch wieder, in der Rolle zu brillieren.
Aber musste man den Master vorher wirklich wie einen miesen Smallville-Schurken darstellen?!

Wilf hat mir wie erwartet, Spaß bereitet. Leider wurde er vom erhofften Companion beinahe zum Statisten degradiert - manchmal hatte ich das Gefühl, RTD hätte lieber Barack Obama zum Companion gemacht. Ich denke und hoffe, dass sich das nun ändern wird, da er neben Donna der einzige noch existierende Mensch ist.

Die sonstigen Charaktere (Donna und Familie ausgenommen) blieben durch die Bank furchtbar blass - oder noch schlimmer: wandelnde Klischees.

Und was den Doctor angeht: wie über weite Strecken von Waters of Mars haben wir hier wieder einen Doctor, der nie agiert, sondern neben dem die Geschichte herläuft. Und diese Geschichte ist (bislang) ja nicht einmal stringent, sondern holpert durch mehrere totale Zufälle auf ihr Finish.
Aber nächstes Mal dürften wir wohl wieder einen aktiveren Doctor sehen - schließlich muss RTD zum Abschied ja noch mal die Helden-Nummer bringen :lol:

Effekte und Musik hab ich bei DW auch schon mal besser erlebt, also lege ich meine Hoffnungen nun auf den zweiten Teil, die Vorzeichen sind mit dem gelungenen Schluss der ersten ja ganz gut. Und wenn der auch nichts wird, bleibt immerhin der Trost, dass die meisten Beteiligten bald nichts mehr mit der Serie zu tun haben :D
von Stefan
#760477
rofl du hast eigentlich recht - wenn ich so drüber nachdenke, war die Folge bzw das Special eigentlich totaler Mist .. nur das Ende war so geil, dass ich mich davon total überrumpeln ließ :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#760482
Stefan hat geschrieben:rofl du hast eigentlich recht - wenn ich so drüber nachdenke, war die Folge bzw das Special eigentlich totaler Mist .. nur das Ende war so geil, dass ich mich davon total überrumpeln ließ :oops: :mrgreen:
Na, da scheint der Grat zwischen "wirklich toll" und "totaler Mist" aber ziemlich schmal zu sein :lol:

Warten wir mal den zweiten Teil ab - vielleicht dreht sich ja noch was.

Von den 09er-Specials war "The End of Time, Part I" für mich aber definitiv das schwächste. "Planet of the Dead" krankte zwar ein bisschen an der banalen Handlung, hatte aber einen gut aufgelegten Doctor, einen tollen Companion, ein paar nette Twists und allgemein eine sehr sympathische Inszenierung. "Waters of Mars" fand ich durchaus spannend, hatte von allen Specials überhaupt die vielleicht beste Charakterarbeit in der zweiten Cast-Reihe, und war technisch brillant umgesetzt, nur der miese Schluss und der lethargische Doctor kosten Punkte.
von Stefan
#760483
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:rofl du hast eigentlich recht - wenn ich so drüber nachdenke, war die Folge bzw das Special eigentlich totaler Mist .. nur das Ende war so geil, dass ich mich davon total überrumpeln ließ :oops: :mrgreen:
Na, da scheint der Grat zwischen "wirklich toll" und "totaler Mist" aber ziemlich schmal zu sein :lol:
ne, das ende war einfach genial.. das hat mich so dermaßen weggeblasen, dass ich die ersten 2/3 einfach verdrängt hab :oops:

ich bin ja auch gespannt, wie es mit Donna weitergeht, jetzt, wo sie sich an alles erinnert - ich trau RTD ja total zu, sie zu töten, andererseits, mit der Rückkehr der Timelords.. können ihr die vl helfen :|
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#760490
Stefan hat geschrieben:ich bin ja auch gespannt, wie es mit Donna weitergeht, jetzt, wo sie sich an alles erinnert - ich trau RTD ja total zu, sie zu töten, andererseits, mit der Rückkehr der Timelords.. können ihr die vl helfen :|
Sie zu töten? Ernsthaft?
Ich traue RTD eher zu, dass er sie mit irgendeiner fadenscheinigen Erklärung zu ner Timelady generieren lässt.
von Stefan
#760491
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich bin ja auch gespannt, wie es mit Donna weitergeht, jetzt, wo sie sich an alles erinnert - ich trau RTD ja total zu, sie zu töten, andererseits, mit der Rückkehr der Timelords.. können ihr die vl helfen :|
Sie zu töten? Ernsthaft?
Ich traue RTD eher zu, dass er sie mit irgendeiner fadenscheinigen Erklärung zu ner Timelady generieren lässt.
rofl.. ich mochte Donna, das fänd ich toll .. ich fand ihr "Ende" so undankbar :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tiramusi
#760499
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich bin ja auch gespannt, wie es mit Donna weitergeht, jetzt, wo sie sich an alles erinnert - ich trau RTD ja total zu, sie zu töten, andererseits, mit der Rückkehr der Timelords.. können ihr die vl helfen :|
Sie zu töten? Ernsthaft?
Ich traue RTD eher zu, dass er sie mit irgendeiner fadenscheinigen Erklärung zu ner Timelady generieren lässt.
Timelady, genial! :D Ich freue mich auf den zweiten Teil ja schon fast mehr als auf Silvester (Jawohl, Serienjunky :roll: ) Das einzige, wo ich wirklich schlucken musste, war als der Master plötzlich anfängt zu "fliegen". Musste das sein? Blitze aus den Händen schießen? Wieso überhaupt? Nur weil etwas schief gelaufen ist? Hingegen sehr gefallen hat mir der "Erzähler". Hat sehr gut reingepasst, wie ich finde. Nunja, bin trotzdem gespannt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#760523
Tiramusi hat geschrieben:Hingegen sehr gefallen hat mir der "Erzähler". Hat sehr gut reingepasst, wie ich finde. Nunja, bin trotzdem gespannt.
Beim Erzähler kann ich mich den diversen Kritiken, die ich darüber schon gelesen habe, auch nicht anschließen.
Gerade aufgrund der Tatsache, dass RTD hier einerseits sein eigenes Kapitel der Serie sowie im Zuge dessen auch das Kapitel der verlorenen Timelords abschließt, passte der Erzähler (und als welcher er sich herausstellte) einfach perfekt ins Bild. Erscheint zunächst etwas sonderlich und märchenhaft (aber einerseits war es ja auch das Weihnachtsspecial und andererseits ist Doctor Who ja schon fast ein modernes Märchen), hat mir aber vom ersten Moment an gefallen.
Würde man in eine normalen Episode mitten in der Staffel so einen Erzähler einbauen, fände ich das dagegen ohne einen außergewöhnlich guten Storybezug wohl eher deplatziert.
von Nick Demus
#760875
Sehe ich ähnlich - die Erzählerperspektive hatte sowas herrlich Episches; für das Finale der RTD-Ära genau richtig. Wenn schon, denn schon. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#760927
Und wieder werde ich es nicht schaffen....
Hat nochmal jemand für mich die Wiederholungsdaten für die finale Folge, bitte... :oops:
Die andere FOlge habe ich jetzt wenigstens 2 x halb gesehen.... Grummel
Benutzeravatar
von Oliver
#760983
Kein Problem, TVBrowser machts möglich:

Sonntag bekommst du 2x Gelegenheit, die letzte Folge nochmal zu sehen, um 16.40 Uhr (BBC 1) und 20.00 Uhr (BBC Three). Und am 13. Januar (ein Mittwoch) kannst du ab 20.00 Uhr beide Folgen "End of Time" hintereinander auf BBC Three anschauen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#760986
Ich wäre an der Stelle dankbar für nen Hinweis wo man denn BBC 1 und co via Internet sehen kann. Mir wird auf deren Seite angezeigt, dass ich es aus Deutschland nicht sehen könne.
von Sergej
#761048
vicaddict hat geschrieben:Ich wäre an der Stelle dankbar für nen Hinweis wo man denn BBC 1 und co via Internet sehen kann. Mir wird auf deren Seite angezeigt, dass ich es aus Deutschland nicht sehen könne.
Bei Justin gab es wieder wie schon letzte Woche eine Liveschalte zum Finale (allerdings in 4:3).
Ich lade mir es zwar über andere Quellen, aber wenn unbedingt auf der BBC Seite, dann brauchst du einen Proxy, wie den hier 80.249.51.198 mit Port 80, die Liveschalte zur BBC auf deren Homepage klappt nicht, aber der Zugriff auf die Videothek, nur keine Ahnung ob die Geschwindigkeit reicht (ansonsten eben doch andere Quellen nutzen, DVD dürfte ja auch nicht lange dauern). Es gibt auch ein Programm (auf FilmOn.com) mit dem sich die BBC, ITV Programmme, E4 und andere empfangen lassen, wirft einen aber nach einpaar minuten immer raus, kostet glaube 10 Euro im Monat für den vollen Zugriff, aber hab mir das nicht genau angeguckt.
von Sergej
#761055
vicaddict hat geschrieben:Ich glaub bis ich das alles verstanden hab, ist die Folge auch bei meinem Quellen online abrufbar :D
Die Folge war schon kurz nach 21 Uhr im Internet (außer du meinst Torrents, das dauert länger)
Mit dem Proxy 80.249.51.198 und Port 80 lässt sich die Ländersperre auf der BBC Seite umgehen.
von Stefan
#761062
wie.. gibts hier noch gar kein Feedback zur letzten Folge? :shock:

also ich muss sagen, ich bin total enttäuscht, da wurde groß die Rückkehr der Timelords angekündigt, und dann passiert das eigentlich gar nicht und keine Ahnung, die ganze Folge war irgendwie nur wie ein großer Tease ..

und dann stirbt der Doctor, weil er Wilfred nicht anders aus dieser dummen Box bekommt? Also ne .. echt, das war doch mehr als bescheuert

Wieso sie Donna nicht gleich auch zu nem "Master" gemacht haben, frag ich mich allerdings auch - sie hat doch eh nichts gemacht außer kurz zu schreien, sich dann zu erinnern und komischerweise nicht zu sterben sondern einfach umzufallen :roll:

Die "Abschieds"-Besuche bei den Companions waren schön - ich verstand allerdings nicht, wessen Tochter das war (oder war das etwas aus der alten Serie?) und total verblödet wie ich bin fragte ich mich, wie er sich bitte bei Rose verabschieden will, ich kam gar nicht auf die Idee, dass er einfach in die Zeit VOR ihrem Treffen fliegen könnte .. rofl :mrgreen:

ach ja, die alte Frau - war das dann seine Mutter? :|

insgesamt war ich ziemlich enttäuscht, und bin jetzt auch froh, dass RTD endlich weg ist .. der neue Doctor wirkte auf mich etwas überdreht, aber das dachte ich mir nach der letzten Regeneration auch und ich denke es dauert einfach, bis man sich an den neuen gewöhnt hat

Der Trailer zur neuen Staffel ( http://www.youtube.com/watch?v=7tPte4rQMpI ) sieht übrigens total gut aus - ich freu mich auf jeden Fall schon :)
Benutzeravatar
von Tiramusi
#761074
Bevor die ganzen hochqualifizierten Reviews hier eintreffen mal meine kurze Meinung:
Je mehr ich über Einzelheiten der Folge nachdenke (welche Rolle hatte eigentlich der Cliffhanger mit "Donna erinnert sich?", erst die gesamte Menschheit ausrotten, um sie dann SO zurück zu gewinnen?), desto weniger gefallen mir diese Parts. Aber auch hier wieder: Das Ende war Tennant würdig. Nicht zu knapp gehalten, die Abschiede haben mir sehr gut gefallen, der Plot woher die Drums des Masters kamen... Ich schlaf lieber nochmal ne Nacht drüber, am 1.1. scheint ganz Berlin wie Zombies durch die Straßen gewandert zu sein :mrgreen:
Benutzeravatar
von Ellie
#761075
Bin von Teil 2 enttäuscht.
Für den "Cameo" Auftritt hätte man sich die Timelords wirklich sparen können, das hat für mich den Cliffhänger von Teil 1 total zerstört.
Die Lösung der sechs Milliarden Masters war auch ziemlich unspektakulär.
Der Doc überlebt mal eben einen Sprung aus einem Raumschiff, inklusive Glaskuppel und hartem Boden. :lol: :roll:
Auch habe ich immer noch keine Ahnung wer jetzt eigentlich die Frau war.
Die unendlich lange und kitschige Abschiedsszene hätte auch nicht sein müssen. Mir hätte es besser gefallen, wenn der Doctor gleich im Glas-Container regeneriert hätte.
Mir hat diesmal nur John Simm bzw. der Master einigermaßen gefallen, der Tennant in seinen letzten Folgen doch irgendwie die Show gestohlen hat.

Staffel 5 Trailer: Gefällt mir gut. Vom ersten Eindruck her gefallen mir Doc. 11 und Companion.
Aber:
versteckter Inhalt:
Schon wieder die Daleks? :roll:

Schon wieder geknutsche zwischen Doc und Companion? (wenn ich richtig gesehen habe) :roll:
Freue mich jedenfalls auf den frischen Wind der 5. Staffel.
Schade nur, dass sich das Gerücht wohl nicht bewahrheitet, dass der Doc in der 5. Staffel
versteckter Inhalt:
auf der Flucht vor den Timelords sein wird. :(
von Stefan
#761149
Tiramusi hat geschrieben:Bevor die ganzen hochqualifizierten Reviews hier eintreffen
danke :cry: :cry:
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 91