US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1377574
ultimateslayer hat geschrieben:Und ich kann mich nicht erinnern je eine "Popcorn-Action" Serie gesehen zu haben, die dauerhaft mitreißend war.
Alias, 24 und Chuck würde ich dazu zählen....und Nikita habe ich gerade erst begonnen, aber die ersten 4 Episoden waren auch relativ vielversprechende "Popcorn-Action" (zwar deutlich schlechtere Schauspieler als La Femme Nikita, aber dafür um Längen bessere Drehbücher und sowieso Produktionsstandards).

Aber sonst stimmt es schon, dass ich in meinen Top 100 kaum eine andere Serie dieser Kategorie zuordnen würde.
#1377577
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und ich kann mich nicht erinnern je eine "Popcorn-Action" Serie gesehen zu haben, die dauerhaft mitreißend war.
Alias und 24 würde ich dazu zählen....und Nikita habe ich gerade erst begonnen, aber die ersten 4 Episoden waren auch relativ vielversprechende "Popcorn-Action" (zwar deutlich schlechtere Schauspieler als La Femme Nikita, aber dafür um Längen bessere Drehbücher und sowieso Produktionsstandards).
Also Alias ist definitiv mehr. Eine Popcorn Serie wäre für mich mehr was wie The Unit, Strikeback oder die Transporter Serie.
#1377578
ultimateslayer hat geschrieben:Also Alias ist definitiv mehr. Eine Popcorn Serie wäre für mich mehr was wie The Unit, Strikeback oder die Transporter Serie.
Du hast natürlich eigentlich schon recht...und hätte ich nicht zuletzt die banale S4 von Alias gesehen, welche wirklich fast alles weggelassen hat, was die Serie über die Action hinaus so gut gemacht hat zuvor, und welche deshalb nichts mehr mit der tollen Serie von S1-3 zu tun hatte, dann hätte ich Alias hier sicher auch nicht aufgezählt... :wink:
#1377585
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und ich kann mich nicht erinnern je eine "Popcorn-Action" Serie gesehen zu haben, die dauerhaft mitreißend war.
Alias und 24 würde ich dazu zählen....und Nikita habe ich gerade erst begonnen, aber die ersten 4 Episoden waren auch relativ vielversprechende "Popcorn-Action" (zwar deutlich schlechtere Schauspieler als La Femme Nikita, aber dafür um Längen bessere Drehbücher und sowieso Produktionsstandards).
Also Alias ist definitiv mehr. Eine Popcorn Serie wäre für mich mehr was wie The Unit, Strikeback oder die Transporter Serie.
Komm, gibs zu ...du hast doch jetzt nur darauf gewartet, dass von Theo oder mir ein spitzer Kommentar kommt. Also bitte: Und von wie vielen dieser 3 Serien hast du mehr als 10 (oder auch nur 3) Folgen gesehen, um zu diesem Urteil über die dauerhafte Qualität zu kommen? :mrgreen:

Zumindest Strike Back ist nämlich sehr wohl dauerhaft mitreißend und hat mit der zurückliegenden sogar die beste Staffel hingelegt. In Sachen Konsequenz und Thrill schlägt es (wie auch die starke 9-te 24 Staffel) die meiste Big Budget Actionkonkurrenz auf der großen Leinwand spielend.

(The Unit habe ich nie begonnen, Transporter nur den Piloten gesehen.)

Falling Skies Staffel 1 (weiter habe ich noch nicht gesehen) war zwar nicht so gut wie Strike Back oder 24 und kommt vergleichsweise altmodischer daher, aber das ist schon mehr als brauchbare Endzeit-Action und das Enddatum gibt Anreiz da langsam mal das Nachhol-Tempo anzuziehen.
#1377589
str1keteam hat geschrieben: (The Unit habe ich nie begonnen, Transporter nur den Piloten gesehen.)
Von The Unit habe ich damals bei der Erstausstrahlung Season 1 gesehen und vor ein paar Monaten die ersten 3 Episoden von S2. Das Problem an der Serie ist einfach, dass die Action zwar stark ist, aber die Story nervig.

Prinzipiell wäre für mich Burn Notice noch eine Serie die konstant unterhaltsam war, aber eben nicht auf höchstem Niveau.
#1377619
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und ich kann mich nicht erinnern je eine "Popcorn-Action" Serie gesehen zu haben, die dauerhaft mitreißend war.
Alias und 24 würde ich dazu zählen....und Nikita habe ich gerade erst begonnen, aber die ersten 4 Episoden waren auch relativ vielversprechende "Popcorn-Action" (zwar deutlich schlechtere Schauspieler als La Femme Nikita, aber dafür um Längen bessere Drehbücher und sowieso Produktionsstandards).
Also Alias ist definitiv mehr. Eine Popcorn Serie wäre für mich mehr was wie The Unit, Strikeback oder die Transporter Serie.
Komm, gibs zu ...du hast doch jetzt nur darauf gewartet, dass von Theo oder mir ein spitzer Kommentar kommt. Also bitte: Und von wie vielen dieser 3 Serien hast du mehr als 10 (oder auch nur 3) Folgen gesehen, um zu diesem Urteil über die dauerhafte Qualität zu kommen? :mrgreen:
Dazu kann ich nur eines sagen:

Bild
#1377668
Hier gibt es einen längeren Trailer zur neuen Showtime Serie "The Affair" mit Dominic West, Joshua Jackson und Maura Tierney:
http://www.deadline.com/2014/07/tca-sho ... rom-press/

Scheint auf den ersten Blick eine ziemlich Showtime-untypische relativ "gewöhnliche" Serie zu sein, wobei das ja nichts Negatives sein muss, wenn sie trotzdem gut umgesetzt ist und es trotz Soap-Ausgangslage nicht zu einer Soap wird...

PS: Ist die Antwort zu obiger Frage "Black-ish"? :wink:
#1377673
Naja, nur weil es um eine Affäre geht, muss es ja nicht gleich soapig werden. Und nach dem Trailer zu urteilen, scheint es ja auch noch um einen Kriminalfall zu gehen. Ich bin aber grundsätzlich ziemlich zufrieden mit der Richtung, in die sich Showtime in letzter Zeit entwickelt hat. Wenn man jetzt noch lernt, wann man Serie am besten zum Ende kommen lässt, wird alles gut.
#1377698
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... alo-719730

Microsoft's Halo is still alive with Showtime, according to Nevins, despite the company's decision to scrap its original scripted studio Xbox Entertainment Studios. The conversations to bring the Steven Spielberg-produced adaptation of the best-selling video game franchise are still under way. "It's their premium property and there's enormous will in the company to do the right thing and find the way to bring it to a new medium in an exciting way," he said. "If we can put all the pieces together, it's still possible," he added, noting that it would require a big financial commitment on Showtime's part and would air on the premium network. Following the session, Nevins said he could envision Halo becoming a key franchise for Showtime in the same vein as fantasy series including HBO's Game of Thrones, Starz's hopeful Outlander and MTV's recently ordered Shannara.
Halo ist noch nicht tot, aber es klingt so, als ob sich Showtime als alleiniger Geldgeber zum Himmel strecken müsste, um ein würdiges Budget zu ermöglichen.

Einerseits wollen die natürlich wirklich endlich mal eine Show, die groß einschlägt (selbst Dexter und Homeland liefen in ihrer Hochzeit ja kaum besser als gehobener HBO Durchschnitt), aber ich glaube nicht, dass die ein Riesenstück vom gesamten Kuchen in eine neue Show stecken wollen. Vor allem in einem Genre, dass schon lange auf einen neuen Hit wartet.

Alleine könnte so eine Serie wohl nur HBO und vielleicht noch Netflix stemmen. Bei HBO wäre es ideal für Cinemax, die aber nicht das Spielgeld wie die große Mutter zur Verfügung haben. Bei Netflix dürfte auch langsam mal der Punkt erreicht sein, an dem man sich nicht noch eine Big Budget Show leisten kann.



ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und ich kann mich nicht erinnern je eine "Popcorn-Action" Serie gesehen zu haben, die dauerhaft mitreißend war.
Alias und 24 würde ich dazu zählen....und Nikita habe ich gerade erst begonnen, aber die ersten 4 Episoden waren auch relativ vielversprechende "Popcorn-Action" (zwar deutlich schlechtere Schauspieler als La Femme Nikita, aber dafür um Längen bessere Drehbücher und sowieso Produktionsstandards).
Also Alias ist definitiv mehr. Eine Popcorn Serie wäre für mich mehr was wie The Unit, Strikeback oder die Transporter Serie.
Komm, gibs zu ...du hast doch jetzt nur darauf gewartet, dass von Theo oder mir ein spitzer Kommentar kommt. Also bitte: Und von wie vielen dieser 3 Serien hast du mehr als 10 (oder auch nur 3) Folgen gesehen, um zu diesem Urteil über die dauerhafte Qualität zu kommen? :mrgreen:
Dazu kann ich nur eines sagen:

Bild
Der Unterschied ist, dass ich ausdrücklich betone, wenn ich ein Urteil anhand weniger Folgen treffe, während man bei dir jetzt denken könnte, dass du mindestens 4 Staffeln und nicht 4 Folgen von Strike Back gesehen hast. :P :wink:

Bild
#1377707
Wieso, an meinem Statement ist doch nichts falsch. Ich habe gesagt, dass ich noch nie eine dauerhaft mitreißende Actionserie gesehen habe. Hab nie behauptet, dass Strikeback nicht potenziell eine solche Serie sein könnte. :P
#1377880
Witzig:
Networks Campaign to Retire Live and Same-Day Ratings
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ame-719796

Pech für die broadcast Networks und Kabelsender, die sich aus Werbung finanzieren, dass die Werbeindustrie entscheidet welche Daten für sie wichtig sind, und für was sie bezahlen.


Gute Nachrichten von den TCA's
TCA Awards Winners

Outstanding Achievement in Drama
The Good Wife (CBS)

Outstanding Achievement in Youth Programming
The Fosters (ABC Family) :mrgreen:
#1377897
Good Wife hat doch nur den Gnaden-Networkknochen bekommen, der von BB (Programm of the Year) und True Detective (auf Miniserie abgeschoben, damit BB auch gewinnen kann. BB hat zwar ein letztes Huttippen verdient, aber so leidet Fargo) abgenagt war. Mal ganz davon abgesehen, dass GOT es am meisten verdient hätte. :twisted: :wink:

Warum der Gewinner der Königsdisziplin Program of the Year nicht identisch mit Drama of the Year ist, werde ich auch nie verstehen. Wie kann ein Drama das beste Programm (genreübergreifend) sein, aber nicht das beste Drama?
#1377967
@strike:
---The Good Wife hat die Auszeichnung bekommen, die es verdient. Bestes Drama der letzten Saison, und das mit/über 22 Folgen und nicht nur läppischen 10, die dazu auch noch drei bis vier mal (pro Ep) teurer sind als die von TGW.
Du suchst doch wieder nur einen Grund mit der Serie nicht anzufangen :lol: :wink:
---True Detective hat die Auszeichnung bekommen, die es verdient. Beste Miniserie.
---Wenn der Gewinner von ''Program of the Year'' mit einer der anderen Kategorien identisch ist, kann man sich das auch sparen. So kann man zwei verdiente Serie ehren :mrgreen: (letztes und vorletztes Jahr GoT & BB)

Wirklich erschreckend sind die meisten der mittlerweile über 400 Kommentare im Anschluss an den Bericht. Liest sich wie KKK und Teaparty Manifest :roll: :roll: :roll:

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ife-719794
#1378171
http://www.deadline.com/2014/07/fargo-r ... n-five-fx/
Bild

It was a risky proposition, but Noah Hawley’s take on the Coen brothers classic Fargo was deemed a critical success, landing 18 Emmy nominations, and it drew a sizable total audience when time-shifted viewing and encores are factored in. Not surprisingly, FX is ordering a second 10-episode installment, with Hawley back as writer/executive producer for MGM TV and FX Prods.

The new chapter of the Fargo story will feature an all-new cast of characters, a brand new cast, a new time period and a new “true crime” story, and it may be filmed in the same location in Calgary.

“Noah’s audacious, bordering on hubristic riff on my favorite Coen brothers film earned 18 Emmy nominations – the most for a single program in our history,” FX Networks CEO John Landgraf. While Ryan Murphy has been using a core group of actors in multiple installments of American Horror Story, “Fargo demands a different level of realism, and we felt we couldn’t introduce these actors as new characters.”
Finde ich gut. So stark der Cast auch war, braucht man hier einfach mehr Unterscheidung zwischen den Miniserien, weil im Gegensatz zu AHS Handlungsort und Subgenres nicht radikal gewechselt werden. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn ein paar Staffel 1 Charaktere ab und zu in Gastrollen auftauchen, um das Universum zu verknüpfen.

Edit:
There’s no premiere date yet, but Landgraf says it won’t be ready until fall 2015 — at the earliest.
Frühestens Herbst 2015? Also wohl eher wieder Frühjahr 2016. :?


So langsam könnte jetzt auch mal was von True Detective kommen. Das der neue Cast in "der nächsten Woche" bekanntgegeben werden soll, ist ja jetzt auch schon wieder 2 Wochen her. :lol:
Bild
Meanwhile, it was a long wait for Season 4 of Louis C.K.’s comedy series Louie but Season 5 is expected to arrive in time, albeit in an abbreviated form. FX has renewed Louie for a fifth season, which will consist of seven episodes — half the size of Season 4 — to premiere in spring 2015. “Louie’s fourth season was once again groundbreaking. Sometimes hilarious, sometimes heartbreaking — always thought provoking,” said Landgraf. “The show went to narrative and cinematic places no comedy has gone before and we look forward to seeing what Louis comes up with next.” Louie is nominated for five Emmys, including best comedy series. FX Prods. is producing.
hmm. 7 Episoden in einem Jahr ist besser als wieder 2 Jahre warten, aber das ist schon verdammt wenig für eine 22 Minuten Show. Hoffentlich sind da dann wenigstens wieder ein paar längere Episoden dabei.


http://insidetv.ew.com/2014/07/21/fx-re ... rgo-louie/
– At Television Critics Association’s press tour in Beverly Hills on Monday, Landgraf told reporters that freshman Middle East drama Tyrant doesn’t have a verdict yet, but says he feels positive about the show based on early data.

– The executive says he’s thrilled with the performance of The Strain on Sunday nights, so a pickup on the vampire drama sounds more likely.

– The tenth season of It’s Always Sunny in Philadelphia has been pushed back to January.

– The next project from Sons of Anarchy creator Kurt Sutter — a medieval drama titled The Bastard Executioner — will shoot a pilot next spring in the UK.
#1378190
Landgraf suggested he was very pleased with the "amazing ratings consistency" of Tyrant, but noted that unlike other networks FX doesn't make decisions about future seasons prematurely.
Auf gut Deutsch: Ja, Quoten im Bereich von 0,5-0,6 reichen bei uns heutzutage für eine neue Staffel. Sollten wir aber echte Hits bekommen, oder ''Tyrant'' keine Emmy/Golgen Globe Noms bekommen, oder die Quoten einbrechen ziehen wir doch noch den Stecker :lol: :wink:
#1378193
Einzelkind hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus FXX? Gibt's dat noch? :lol:
...its nearly-year-old FXX has surpassed its predecessor Fox Soccer by over 500 percent in both total viewers and adults 18-49, and is expected to get a significant boost by the forthcoming addition of the Simpsons library.
aus der Langraf Berichterstattung, siehe
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ror-719980
#1378208
Einzelkind hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da laufen die Comedys
Aber Married und You're The Worst laufen jetzt beispielsweise wieder auf FX. Ich verstehe das System dahinter absolut nicht.
Mir scheint das ziemlich einfach zu verstehen zu sein. Traditionell sind Cable Networks Sender für Wiederholungen von Broadcast Shows. Nach und nach haben die auch Originalproduktionen gebracht, wobei Reruns weiterhin den Großteil der Sendezeit füllen. FOX wollte einen Comedy-Sender ins Leben rufen und der Versuch das mit Eigenproduktionen zu forcieren scheint nicht so sinnvoll zu sein. Erstmal muss sich FXX etablieren und dafür reichen Reruns.
#1378316
Bei FXX wurde ja von Beginn an gesagt, dass es sich ein paar Jahre hinziehen wird, bis sich bei der Platzierung der Originale eine klare Trennlinie zwischen FX und FXX entwickelt. Noch könnten die meisten Sachen auf beiden Sendern laufen und so lange FXX eine deutlich geringere Reichweite und Stammzuschauerschaft hat, macht es auch nicht allzuviel Sinn dort neue Serien zu starten, die kein hohes Anfangsinteresse erzeugen. Married und You're the Worst haben schon auf FX Probleme Zuschauer für den Piloten zu finden. Auf FXX wäre der Anteil aktuell wahrscheinlich im nicht messbaren Bereich und die passen ja auch thematisch eher zum "älteren" Sender.

Die zu FXX gewanderten Always Sunny und The League sind hingegen Selbststarter und nehmen einen großen Teil ihres Publikums mit. Wäre natürlich ideal, wenn die helfen könnten, neue Serien zu etablieren, aber mit Hoke und der Charlie Kaufmann Comedy sind ja gerade 2 FX Neulinge in der Pilotphase gestorben. Die Tracey Morgan Comedy verzögert sich. Zudem konnte Legit auch die niedrigen FXX Ansprüche nicht erfüllen. Chozen ist direkt gefloppt. Wilfred läuft aus. Da auch FX knapp mit Comedies aufgestellt ist und die Halbstünder mit etwas älterer Zielgruppe dauerhaft behalten soll, reicht es momentan einfach noch nicht 2 Sender durchgehend mit Originalen zu bestücken.


btw. Charlie Kaufmann Comedy. Hoffentlich findet die noch eine andere Heimat, aber da auch Netflix schon abgewunken haben soll, wird die wohl inhaltliche arge Startprobleme haben.

Die Begründung klingt jedenfalls so abstrus, als hätte sie sich die Deadline Autorin selbst aus den Rippen gezogen:
FX has passed on How And Why, its comedy pilot written, directed and executive produced by Oscar winner Charlie Kaufman. The project, which starred John Hawkes, Michael Cera, Sally Hawkins and Catherine Keener, told the story of a man who can explain how and why a nuclear reactor works but is clueless about life.

While FX brass are fans of Kaufman and liked the finished product, which came in at close to an hour, I hear they felt the show, with its very unusual mix of comedy and drama, would not mesh well with the rest of the lineup.
Ein Sender dessen Comedy-Lineup vom subtilen und alle Genreregeln brechenden Louie über das bizarr-tragikomische Wilfred bis zum lauten und kruden Always Sunny reicht, wird wohl kaum wegen so etwas den Schwanz einziehen. Glaubwürdiger wäre: Wir freuen uns zwar über all die Kritikerliebe und die Awardnominierungen, aber letztendlich brauchen wir auch noch ein paar Shows, die Profit einbringen. Im Gegensatz zum Low Budget-Aushängeschild Louie wäre die hochkarätig besetzte Kaufmann Show einfach zu teuer für ein reines Prestigeprojekt, das zudem noch reichlich Feintuning bräuchte. :lol:
#1378333
http://www.deadline.com/2014/07/ed-helm ... e-percent/

BildBildBild

Alejandro González Iñárritu‘s MRC series is taking shape, with Ed Helms, Hilary Swank and Ed Harris in various stages of negotiations to topline the hourlong project. In his U.S. TV debut, the Oscar-nominated Iñárritu will direct the series, titled One Percent, which he co-created with Alexander Dinelaris. Nicolas Giacobone, and Armando Bo. The four recently collaborated on the script of Iñárritu’s latest feature, black comedy Birdman Or The Unexpected Virtue Of Ignorance, which opened this year’s Venice Film Festival in its world premiere and was just selected as the closing night title for New York Film Festival.

One Percent is set against the backdrop of the organic farming community. Helms and Swank would play a husband and wife who are struggling professionally and personally to keep their business afloat, while Harris would play the family patriarch. MRC is expected to take the project out to buyers in a few weeks, likely seeking straight-to-series order, which has been the company’s strategy. It has been able to secure two-season pickups for its David Fincher-Kevin Spacey drama House Of Cards at Netflix and the Seth MacFarlane comedy at Starz.
Ich finde Helms zwar in den meisten Rollen sympathisch und in Dramedys wie Cedar Rapids oder Jeff, Who Lives at Home hat er auch schauspielerisch überzeugt, aber als Hauptcharakter, in diesem sonst unzweifelhaft stark besetzten Drama, würde ich ihn trotzdem noch als möglichen Schwachpunkt sehen. :?
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 84