- Sa 6. Nov 2010, 00:26
#904373
Ich bin vor Jahren aus 3 Gründen umgestiegen. Premiere zeigte Lost, zeitnah zur US-Ausstrahlung im Original, ich wollte unbedingt Third Watch zu Ende gucken, weil Vox das eingestellt hatte und ich hatte Interesse an The West Wing, eine Serie die erst nach Deutschland kam, als der 7 jährige Lauf längst beendet war.
Ich wäre froh gewesen, wenn es vor 10 Jahren Fox, TNT oder ZDFneo gegeben hätte, jetzt brauche ich sie nicht mehr.
SpookMcNasty hat geschrieben:Allerdings funktioniert das System, zumindest im Privatfernsehen, anders: Keine Zuschauer - keine Werbung - keine neuen Folgen. Wenn also ein Sender eine gute Serie im Nachtprogramm oder - wie im Fall von "Rescue Me" - auf einem unbedeutenden kleinen Tochtersender "versteckt", erhält die Serie nicht die erforderliche Aufmerksamkeit, um die Produktion bzw. die Übersetzung weiterer Folgen durch Werbeeinnahmen finanzieren zu können. Deshalb gibt es meines Wissens nach auch nur von 4 der 6 "Rescue Me"-Staffeln eine deutsche Fassung (was bei Single-Camera-Produktionen wie dieser schade ist, weil man aufgrund der damit einhergehenden Ton-Problematik im englischen Original vieles aus akustischen Gründen nur schwer verstehen kann).Da ich inzwischen nur noch eine Serie synchronisiert gucke und auch da überlege umzusteigen, tangiert mich das auch nicht. Aber du hast natürlich Recht, dass es schade ist, wenn eine Serie nicht vollständig gesendet/synchronisiert wird, weil eben nicht jeder Serien im Original guckt.
Ich bin vor Jahren aus 3 Gründen umgestiegen. Premiere zeigte Lost, zeitnah zur US-Ausstrahlung im Original, ich wollte unbedingt Third Watch zu Ende gucken, weil Vox das eingestellt hatte und ich hatte Interesse an The West Wing, eine Serie die erst nach Deutschland kam, als der 7 jährige Lauf längst beendet war.
Ich wäre froh gewesen, wenn es vor 10 Jahren Fox, TNT oder ZDFneo gegeben hätte, jetzt brauche ich sie nicht mehr.
Bild? Ich sehe keines.
