Ich scheine ja einen sehr unterschiedlichen Geschmack zu dem Rest hier zu haben. Ich fand diese Folge wieder viel besser als letzte Woche. Habe sogar mehrmals lachen müssen. Besonders das Intro mit der langen Fantasie und JDs "I gotta stop with the long fantasies, they're never worth it..." :lol: Ich fand, dass die Selbstironie alles andere als nach hinten losgegangen ist. Vielmehr hat es mal wieder gezeigt, dass die Serie doch sehr "self-aware" ist, was auch in den tollen Specials der DVDs zu sehen ist, die ich mir vor kurzem für S1 und S2 angesehen habe. Bill Lawrence ist großartig!
Ansonsten fand ich es lustig, Ted mal anders zu sehen, v.a. da trotz Selbstbewusstsein alles so verkrampft wirkte. Finde, nach 7 Jahren kann man ihn ruhig mal etwas selbstbewusster machen. Befürchte ohnehin, dass es nicht von Dauer sein wird. Und der Spruch von Carla und Turk vor zwei Wochen hat sich noch nicht ganz bewahrheitet

Die letzte Szene war aber wirklich sehr schön. Irgendwie freu ich mich auf JD und Elliot.
Ich sehe auch keine Gefahr darin, dass der Stoff ausgehen könnte, wenn beide zusammenkommen. Ganz im Gegenteil. Es ist doch sogar so, dass dadurch noch viel mehr Stoff entsteht. Denn nach dem Chaos der beiden in den ersten Staffeln, muss man jetzt erstmal beweisen, warum die beiden wirklich zusammengehören und es diesmal klappt. Ich bin schon sehr gespannt darauf und hoffe, dass es dazu kommen wird
