US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Jack B.
#516442
Lese gerade, dass HBO ein weitere Serie in Auftrag gegeben hat. "Bored to Death". Ich finde es klasse, dass so viele neue HBO Serien kommen (auch wenn die meisten in Deutschland vielleicht nicht zu sehen sind), ich hoffe nur dabei kann die unglaubliche Qualität gehalten werden. *hoff*
Benutzeravatar
von Tangaträger
#516443
Naja... die unglaubliche Qualität ist drch die letzten neuen Serien leicht gesunken.

TMYLM war müde Kost und JFC war schwere Kost... kein Wunder, dass HBO sich entweder an Adaptionen hält oder bekannte Storys nimmt.
Sie scheinen jetzt irgendwie Angst zu haben, dass gefährliche und brandneue Stoffe nicht zünden können.

Aber ich freue mich auf Generation Kill (wie oft habe ich das schon gesagt :roll: :lol: )
Benutzeravatar
von Jack B.
#516445
Tangaträger hat geschrieben:Naja... die unglaubliche Qualität ist drch die letzten neuen Serien leicht gesunken.

TMYLM war müde Kost und JFC war schwere Kost... kein Wunder, dass HBO sich entweder an Adaptionen hält oder bekannte Storys nimmt.
Sie scheinen jetzt irgendwie Angst zu haben, dass gefährliche und brandneue Stoffe nicht zünden können.

Aber ich freue mich auf Generation Kill (wie oft habe ich das schon gesagt :roll: :lol: )
Ich kenne nur den Titel. Um was geht es in Generation Kill?
von Stefan
#516446
na ja , es ist auch nicht alles Gold, was bei HBO rauskommt.

Hast du schonmal Lucky Loui gesehen? gott, war das grindig. Nicht nur qualitativ sondern auch optisch war die Sitcom echt sehr mager
Benutzeravatar
von Jack B.
#516451
Tangaträger hat geschrieben:Ist eine siebenteilige Miniserie über den Irakkrieg, der auf irgend einen Artikel basiert

:arrow: http://www.hbo.com/generationkill/
Goil! Wenn es nur halb so gut wird, wie Band of Brothers, dann...okay, hoffen wir es wird so gut wie BoB. :mrgreen:
von Stefan
#516453
Hi!

hm - sieht ja ganz nett aus - mal schauen, wie es schlussendlich umgesetzt wird. Ich hoffe es wird kein 100%iger Werbeclip für die Army.. aber sonst.. anschauend werd ichs mir wohl


cu
Stefan
Benutzeravatar
von Shepherd
#516456
Theologe hat geschrieben:
Mir hat die vorletzte Episode erheblich mehr zugesetzt.
Ehrlich? Hm, ist schon länger her, aber ich kann mich diesbezüglich gar nicht mehr an etwas besonders Bewegendes erinnern.
versteckter Inhalt:
Nates Tod und die Beerdigung lagen doch schon davor oder was meinst Du?
Benutzeravatar
von Jack B.
#516470
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Mir hat die vorletzte Episode erheblich mehr zugesetzt.
Ehrlich? Hm, ist schon länger her, aber ich kann mich diesbezüglich gar nicht mehr an etwas besonders Bewegendes erinnern.
versteckter Inhalt:
Nates Tod und die Beerdigung lagen doch schon davor oder was meinst Du?
versteckter Inhalt:
Es kann auch die vorvorletzte Folge gewesen sein..hmm..es war jedenfalls die Beerdigung von Nate und davor die Leichenschau. Mann, erst gestern gesehen und nun weiß ich nicht mehr, ob es Episode 10 oder 11 war.
Zuletzt geändert von Jack B. am Di 10. Jun 2008, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#516474
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Mir hat die vorletzte Episode erheblich mehr zugesetzt.
Ehrlich? Hm, ist schon länger her, aber ich kann mich diesbezüglich gar nicht mehr an etwas besonders Bewegendes erinnern.
versteckter Inhalt:
Nates Tod und die Beerdigung lagen doch schon davor oder was meinst Du?

Dann war es nicht die vorletzte, sondern enoch etwas früher, aber es war natürlich die von die angesprochene Episode.

@Jack B.

vielleicht solltest du den Teil über die entsprechende Folge in Spolier Tags packen, für die die Six Feet Under noch nicht kennen.
von Waterboy
#516478
wo ich gelesen habe das Skins und HBO bei den Banff World Television Festival gewonnen haben musste ich gleich doch daran denken das Skins international vermarktet wird :lol:

Skins auf HBO wär eigentlich auch die einzig sinnvolle Möglichkeit, auch wenn es dann wohl eine Adaptionen werden würde ( was ich mit :shock: sehen würde ) aber eine Zensierte Spar Version von Skins , wohlmöglich wenn es ganz schlimm enden sollte, auch noch auf CW... OMG :shock:


btw: ich mochte auch den SFU Pilot, mit den lustigen Werbesspots :lol:


wenn ich so genau überlege von HOB haben mir u.a. SFU, Sopranos, Sex and the city, Rome und teilweise auch Deadwood gefallen. Von den neuen Sachen sagt mir gar nix zu auch wenn ich Big Love immer noch bei mir schlummern hab....
Benutzeravatar
von Jack B.
#516484
Also ich mag ziemlich viele Serien von HBO.

- Deadwood [Komplettbox gekauft]
- Sopranos [Komplettbox bestellt]
- Six Feet Under [Komplettbox gekauft]
- Band of Brothers [Gekauft]
- Big Love [Beste Serie]
- Rome [Gekauft]

Noch nicht gesehen, aber total gespannt bin ich z.B. auf

- Tell me you love me
- The Wire
- Entourage
- True Blood

Gibt es denn schon irgendwelche Infos, ob Generation Kill auch in Deutschland laufen soll?
von 7bf
#519805
hab gerade gesehen, dass der True Blood Pilot "da" ist, hat den jemand schon gesehen? War er gut? Komm leider wegen dem Fussballspiel wohl erst morgen oder übermorgen dazu.
Benutzeravatar
von little_big_man
#523024
Also bei mir war es schon häufig so, dass mir der Pilot oder sogar noch allgemeiner die ersten paar Episoden einer Serie gar nicht gefallen haben, ich später die Serie aber trotzdem noch ganz ok, gut, sehr gut oder sogar ausgezeichnet fand:

- Sopranos: Pilot hat mir nicht gefallen, die Serie war trotzdem ganz ok, wenn auch nicht überragend für mich

- The Wire: wie schon oben geschrieben, verstand ich im Piloten nur Bahnhof, die Serie finde ich jetzt aber etwas vom Besten im TV

- Nip/Tuck: hier gefiel mir praktisch die ganze erste Staffel nicht sonderlich, weil ich fand, dass die Story nur dazu da war, von einer Sex- oder OP-Szene zur nächsten zu kommen........erst ab Staffel zwei gefiel mir die Serie sehr gut...

- Rescue Me: habe ich nach dem Piloten für mich bereits abgesetzt, da mir der "Geist" gar nicht gefiel......habe der Serie erst später noch eine Chance gegeben und es nicht im gerinsten bereut...

- Band of Brothers: den Piloten finde ich verschissen, absolut keine Einführung der verschiedenen Charaktere.....die restlichen Folgen finde ich zwar nicht wirklich herausragend, aber im Vergleich zum Piloten ganz ok...


Ganz generell kann ich für mich sagen, dass bei handlunszentrierten Serien der Pilot schon viel über die Serie aussagt, jedoch bei charakterzentrierten Serien man aus dem Piloten noch nicht wirklich etwas schliessen kann..........aber natürlich befinden sich praktisch alle Serien irgendwo zwischen diesen beiden Extremen...
von Stefan
#523099
war nicht "John from Cincinnati" auch von HBO und auch ziemlicher mist? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#523109
Stefan hat geschrieben:war nicht "John from Cincinnati" auch von HBO und auch ziemlicher mist? :mrgreen:
Eigentlich nicht... es war zwar stinklangweilig, aber irgendwie interessant...
von Stefan
#523113
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:war nicht "John from Cincinnati" auch von HBO und auch ziemlicher mist? :mrgreen:
Eigentlich nicht... es war zwar stinklangweilig, aber irgendwie interessant...
hm - das versteh ich nicht. wie kann ne serie stinklangweilig sein, aber dennoch interessant? Ich mein.. wenns interessant ist, ists doch nicht langweilig.. das schließt sich doch aus :shock:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#523116
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:war nicht "John from Cincinnati" auch von HBO und auch ziemlicher mist? :mrgreen:
Eigentlich nicht... es war zwar stinklangweilig, aber irgendwie interessant...
hm - das versteh ich nicht. wie kann ne serie stinklangweilig sein, aber dennoch interessant? Ich mein.. wenns interessant ist, ists doch nicht langweilig.. das schließt sich doch aus :shock:
In den ersten Folgen ist rein gar nichts richtiges passiert - aber die Charas und vor allem John selbst haben mich mystisch dazu verleiten lassen, weiterzugucken :shock: :lol:

Während John also sagt: See God, Kai
hat er zu mir gesagt: See John From Cincinnati :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#523218
Zumal ja langweilig nicht = schlecht sein muss. Sex And The City fand ich furchtbar langweilig und Tell Me You Love Me ist ein Versuch Menschen einzuschläfern, so dass sie nie wieder aufwachen, aber auch das war nicht schlecht. Der True Blood war billig mit schlechten Dialogen und mäßigen Schauspielern und darüberhinaus noch langweilig.

John From Cincinnati war zwar nicht wirklich spannend, aber dafür hochwertig produziert und gut gespielt.
von DonnieDarko
#523620
"Tell Me You Love" und "In Treatment" fand ich beide auch eher langweilig, aber als schlecht würde ich sie nicht bezeichnen. Es war immerhin noch beides tiefgründig genug und hatte gute Schauspieler, die gefordert wurden. "True Blood" hatte das leider nicht.

"John from Cincinnati" war auch langweilig, aber ich hätte auch gerne mehr davon gesehen. Ich fand John interessant.
Benutzeravatar
von aceman
#544360
Ich habe jetzt John Adams gesehen. Bin nur durch die vielen Emmy-Nominierungen darauf gestoßen. Die Miniseries gefällt mir wirklich sehr gut. Schauspieler, Schausplätze, Erzählweise (patriotisch). Ich bin wirklich positiv überrascht. True Blood werde ich mich evtl. noch ansehen. Dazu State of Play. Gibt es noch andere Highlights von HBO (von den Miniseries her)? Vor John Adams habe ich nur Band of Brothers gesehen gehabt.
Benutzeravatar
von Jack B.
#544374
aceman hat geschrieben:Ich habe jetzt John Adams gesehen. Bin nur durch die vielen Emmy-Nominierungen darauf gestoßen. Die Miniseries gefällt mir wirklich sehr gut. Schauspieler, Schausplätze, Erzählweise (patriotisch). Ich bin wirklich positiv überrascht. True Blood werde ich mich evtl. noch ansehen. Dazu State of Play. Gibt es noch andere Highlights von HBO (von den Miniseries her)? Vor John Adams habe ich nur Band of Brothers gesehen gehabt.
"Generation Kill" und die noch kommende "The Pacific"
Benutzeravatar
von Theologe
#544380
Jack B. hat geschrieben:
aceman hat geschrieben:Ich habe jetzt John Adams gesehen. Bin nur durch die vielen Emmy-Nominierungen darauf gestoßen. Die Miniseries gefällt mir wirklich sehr gut. Schauspieler, Schausplätze, Erzählweise (patriotisch). Ich bin wirklich positiv überrascht. True Blood werde ich mich evtl. noch ansehen. Dazu State of Play. Gibt es noch andere Highlights von HBO (von den Miniseries her)? Vor John Adams habe ich nur Band of Brothers gesehen gehabt.
"Generation Kill" und die noch kommende "The Pacific"
Es gibt auch noch "From The Earth To The Moon", aber das war etwas dröge. Der Zweiteiler "Bury My Heart At Wounded Knee" ist allerdings sehr zu empfehlen.
Benutzeravatar
von Jack B.
#544413
Theologe hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:
aceman hat geschrieben:Ich habe jetzt John Adams gesehen. Bin nur durch die vielen Emmy-Nominierungen darauf gestoßen. Die Miniseries gefällt mir wirklich sehr gut. Schauspieler, Schausplätze, Erzählweise (patriotisch). Ich bin wirklich positiv überrascht. True Blood werde ich mich evtl. noch ansehen. Dazu State of Play. Gibt es noch andere Highlights von HBO (von den Miniseries her)? Vor John Adams habe ich nur Band of Brothers gesehen gehabt.
"Generation Kill" und die noch kommende "The Pacific"
Es gibt auch noch "From The Earth To The Moon", aber das war etwas dröge. Der Zweiteiler "Bury My Heart At Wounded Knee" ist allerdings sehr zu empfehlen.
Kenne ich auch, aber ich fand beide nicht so gut und deshalb nicht empfehlenswert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7