US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#877268
Jack B. hat geschrieben: Schade, dass ich den Darsteller nur als Lem im Kopf habe und davon auch nicht so schnell wegkomme. Bei Goggins in Justified ging das recht schnell, weil die Rolle durch sehr anders war als die in The Shield. Man darf gespannt sein.
Geht mir nicht anders und ich habe ihn nach The Shield noch in 3 Staffeln "Saving Grace" und er ist immer noch Lem.
Benutzeravatar
von Theologe
#882218
Und wie jede Woche auch diesmal eine tolle Folge, den Tod der Pflegerin fand ich zwar erst bescheuert, aber dafür kam dann der coolste Cleaner seit Mr. Wolf. Stephen King war wirklich super creepy.
Ich verstehe allerdings nicht, warum die Iren Abel nicht zurückgeben, hoffentlich wird das noch plausibel aufgeklärt.
Die Szene zwischen Hal Holbrook (toller Schauspieler) und Gemma im Garten war absolut gelungen, genau wie die Szene, in der er allein am See saß und nicht abdrücken konnte.
Benutzeravatar
von Theologe
#909154
Auch die vermutlich letzte Episode in Irland war ein Kracher.
Allerdings hat mir der Part um Jax' Entscheidung Abel zu dessen Wohl aufzugeben, von vorne bis hinten nicht überzeugte. Der war äußerst schlampig geschrieben. Es gab keinen plausiblen Grund dafür, dass Gemma und die Gang vom Waisenhaus zurück zum Clubhaus fuhren und nicht mit Jax zum Hotel. Die Autoren wollten einfach nur, dass Jax allein ist, wenn er Abels neue Familie sieht, wohl wissend dass Gemma ihrem Sohn was husten wird, wenn der Abel nicht zurückholt.
Aber wie gesagt, abgesehen von diesem Punkt war die Folge wieder sehr stark, vor allem Gemmas Reaktion im Waisenhaus. Man wusste zwar, dass die niemals einem Baby was antun würde, aber allein die Tatsache, dass sie damit drohte, zeigt einmal mehr, dass sie für ihrem Familie kämpft wie eine Löwin.
Der Charming-Plot kam diesmal etwas kürzer bietet allerdings einen dicken Cliffhanger.
Benutzeravatar
von Theologe
#912149
Folge 12 war eine der besten der Staffel. Taras Entführung nahm eine überraschende Wendung, als Salazar Hale als Geisel nahm. Das Ende des Charming PD steht bevor und dann war da noch der dicke Twist.
Stahl ist wirklich die übelste Frau, die ein liederliches Leben führt überhaupt. Einzig und allein für ihre Karriere knallt sie ihre Lebensgefährtin ab, wie einen tollwütigen Hund und tischt dem IA-Ermittler eine herzzereißende Story auf, die der auch sofort schluckt.
Nächste Woche wird es im Finale dann wohl zum Showdown mit Jimmy kommen. Mal sehen ob die Jungs von Samcro dann für ihren Überfall auf den Gottesdienst hinter Gitter müssen.
Benutzeravatar
von Theologe
#915076
Kurt Sutter ist ein mieser Motherfucker.

Und zwar nicht, weil mir das Finale nicht gefallen hat, sondern weil er mich verarscht hat.
Das Finale war einfach nur genial von Anfang bis Ende. (OK, das Falschgeld als Deux ex machina war etwas daneben)
Der Auftakt, der alle beim oder kurz nach dem Aufwachen zeigte, war ein schöner Einstieg, die klassische Ruhe vor dem Sturm, beim gemeinsamen Frühstück durften dann alle nochmal zusammen sein, bevor es zur Konfrontation mit Jimmy kam.
Die Tatsache, dass die Russen Jimmy verkauft haben, war so simpel wie schlüssig, da gab es keinen Grund für Loyalität. Wie angedeutet, fand ich es zwar ein wenig aus der Luft gegriffen, dass dem Club in der Sekunde, in der die 2 Mio. Forderung eintrifft, 5 Mio. Blüten in den Schoß fallen, aber Sutter hat sich ja schon öfter solcher Abkürzungen bedient, um die Handlung voran zu treiben, damit kann ich leben.
Er selbst war dann auch mal wieder zu sehen und sein Gespräch mit dem kleinen Kauz war irgendwie lustig.
Nach der Geldübergabe mit den Russen hatte ich dann zweimal die Vermutung, dass Jax den Club eingeweiht hatte, erst weil die so unbeeindruckt von der Straßensperre waren und dann als Jax zusammen mit Stahl beim Clubhaus ankam.
Die Reaktion von Gemma, Clay und Co. hat mich dann aber dieser Vermutung beraubt, so dass ich überzeugt war, dass ein neues Kapitel anbrechen würde, bei dem Jax ohne die Hilfe des Clubs überleben muss.
Das Highlight der Folge war für mich dann die Szene, in der Unser die ATF-Agenten wegschickt und allein mit Stahl und Jimmy bleibt, damit die restlichen Club-Mitglieder aufräumen können und erst als Opie den Vertrag zerrissen hat, war ich mir sicher, dass alles Jax' Plan war. Außerdem war es regelrecht erleichternd, dass Opie die dumme Fotze endlich erschossen hat, die hat wirklich von Anfang an darum gebettelt.
Die Schlussszene ging dann nochmal zurück auf Hamlet, als der Geist des Königs den Verdacht äußert, dass sein "Bruder" und seine Frau ihn getötet haben, etwas das zwar schon in der ersten Staffel mitschwang, aber eher vernachlässigt wurde.
Alles in allem war das wieder eine grandiose Staffel, einer Serie, die sich nicht scheut auch mal etwas anderes auszuprobieren.
Benutzeravatar
von str1keteam
#916384
Da Theologe dieses Jahr etwas fleißiger beim schreiben war, kann ich mir zum Glück ein langes Fazit sparen und mich weitgehend anschließen. Sons of Anarchy ist immer noch die packendste und emotionalste Serie, die den Zuschauer fast durchgängig auf Alarmstufe köchelnd hält und es immer wieder schafft innerhalb einer Szene zugleich zu schocken, zu rühren, zu überraschen und zum nachdenken anzuregen. Gleich 4 Dinge auf einmal. Besser als ein Ü-Ei. :lol:

Das es bei der Menge an verwinkeltem Plot ab und zu Momente gibt, die konstruiert wirken, um das hohe Tempo auf einem Spannungshöhepunkt nicht auszubremsen, ist fast unvermeidlich und vertretbar. Leicht gestört hat es mich nur bei der Szene als Tara ihrem Entführer nicht die Waffe abgenommen hat, bevor sie seine Freundin behandelt. Ihre Chefin hätte ihn dann in Schach halten und die Sons oder die Polizei anrufen können.

Der stärkste Moment der Staffel war die letzte halbe Stunde des Staffelfinales. Ungeheuer atmosphärisch (nicht zuletzt durch die wieder mal perfekte musikalische Untermalung) und selbst wenn man geahnt hat, dass Jax eine Show aufzieht, konnte man sich nicht sicher sein, ob und wenn, wie er es aufgezogen hat. Der Tod von Ally Walker war dann ähnlich wie im letzten Jahr bei Henry Rollins weniger (die niederen Gelüste) befriedigend als man es bei einer derart hintertriebenen Schl.ampe erwartet. Durch die Inszenierung und die Hintergründe um Opie war es eher ein tragischer und deprimierender Moment und kein zum jubeln anregender Höhepunkt eines Racheplots.

Davon abgesehen fiel Staffel 3 im Vergleich zur fast perfekten zweiten Staffel nur etwas ab, weil die inneren Konflikte und Nebenrollen wie Opie durch die Konzentration auf Abel und Irland bis zum Finale in den Hintergrund gerieten. Im Gesamtbild würde ich sie aber auch noch knapp vor Staffel 1 setzen, weil die ja ein paar Folgen gebraucht hat, um von einer sehr guten zu einer herausragenden Serie zu werden und die richtige Balance zwischen komplett rücksichtslos und menschlich für die Charaktere zu finden.

Das die Staffel bei einigen Fans schlechter ankam, kann ich mir nur durch fehlende Geduld erklären. Sutter war schon in The Shield für die lang angelegten Plots verantwortlich, die oft erst viel später aufgelöst wurden und er scheißt die Motivationen und Hintergründe nicht gleich vorgekaut aufs Tablett. In dieser Staffel waren die Konflikte auch lange nicht so klar wie in den vorherigen Staffeln. Dinge wie z.B. das Verhalten des Priesters (genau so großartig wie Hal Holbrook als Gemmas Vater: James Cosmo) haben erst später ihren Sinn offenbart und es hat einige Folgen gedauert bis man wußte wer denn nun die Feindbilder sind.

Auch die Zuschauer, die sich an der Babystoryline gestört haben, kann ich nicht nachvollziehen. Abel war zwar der Fixpunkt, der die Handlung ins rollen gebracht hat, aber "das niedliche Baby" wurde nie manipulativ in Szene gesetzt. Das wäre nicht anders abgelaufen, wenn Gemma entführt worden wäre. Das Staffel 3 ohne die von mehreren Seiten unweigerlich auf eine Exposion zubrennenden Lunten (Zobelle, Opie, Jax vs. Clay, ITF) im Vergleich zu Staffel 2 etwas an Dampf verloren hat, war eine vertretbare und anerkennenswerte Entscheidung zu Gunsten einer Weiterentwicklung und Ausweitung des SamCro Universums. Eine reine Wiederholung des Erfolgskonzeptes mit einem neuen Bösewicht in Charming wäre für Kurt Sutter und co. die bequemere Lösung gewesen. In Staffel 4 dürfte der Geist von Jax Teller und die Beziehung zwschen Jax und Clay wieder eine zentralere Rolle einnehmen. Tara wird es Jax wahrscheinlich nicht sofort sagen, aber da ist eigentlich nur die Frage wann Sutter die Bombe platzen lässt. Ein weiterer Wünsch wäre ein erneuter Auftritt von Stephen King als wortkarger Cleaner, der so creepy ist, dass er selbst Tig zum schaudern bringt. Hoffentlich stört sich Sutter nicht daran, dass King Sons Staffel 3 nur auf Platz 7 seiner Jahresliste(Friday Night Lights hatte er komischerweise auf Platz 1 vor Walking Dead und Breaking Bad) gepackt hat. :lol: Einige Folgen im Gefängnis und eine Rückkehr von Lem (tolle Chemie mit Tig...hat mich fast an alte Shane-Lem Zeiten erinnert)wären mir auch willkommen. 9/10


Theologe hat geschrieben:Er selbst war dann auch mal wieder zu sehen und sein Gespräch mit dem kleinen Kauz war irgendwie lustig.
Das war die echte Hells Angels Legende Sonny Barger. ;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Sonny_Barger
BildBildBild
Wie die Zeit vergeht. :lol:
von Plem
#920838
Ich habe in den letzten Tagen die ersten drei Folgen gesehen und obwohl ich mich momentan frage was alle an der Serie toll finden, ist mir das vorerst egal, weil ich erst urteilen werde nachdem ich die ganze erste Staffel gesehen habe. Ich hab schon gelesen, dass es etwas dauert bis SoA richtig loslegt. Ein Problem habe ich aber damit wie billig die Serie aussieht. Das sieht alles so aus als ob es in einem Take gefilmt wurde, ohne zu versuchen es ein zweites Mal besser zu machen :| Bleibt das Aussehen der Serie weiterhin aus oder ändert sich da irgendwann einmal etwas? Momentan reißt mich das nämlich ständig aus der Handlung heraus und das wollten die Macher, nehme ich einfach mal an, sicher nicht bezwecken.
Benutzeravatar
von str1keteam
#920968
Plem hat geschrieben: ...weil ich erst urteilen werde nachdem ich die ganze erste Staffel gesehen habe. Ich hab schon gelesen, dass es etwas dauert bis SoA richtig loslegt.
Gut gefallen, hat mir SOA von Beginn an, aber den Sprung von gut zu großartig, hat sie erst in der zweiten Staffelhälfte vollführt (für mancheinen auch erst mit Staffel 2). Die Serie ist mit zu viel Gas aus den Startlöchern gekommen und hat vor lauter Schockszenen vergessen, dass der Zuschauer erst die symphatischeren Seiten und den Normalzustand der Antihelden kennen muss, um von Extremsituationen geschockt zu sein. Vor allem wurde sie anfangs aber noch von den (wegen den erzählerischen Ähnlichkeiten unweigerlich aufkommenden) The Shield Vergleichen erdrückt.
Ein Problem habe ich aber damit wie billig die Serie aussieht. Das sieht alles so aus als ob es in einem Take gefilmt wurde, ohne zu versuchen es ein zweites Mal besser zu machen :| Bleibt das Aussehen der Serie weiterhin aus oder ändert sich da irgendwann einmal etwas? Momentan reißt mich das nämlich ständig aus der Handlung heraus und das wollten die Macher, nehme ich einfach mal an, sicher nicht bezwecken.
Muss an deinem TV liegen. :wink: Die Serie hat den gleichen hektisch inszenierten und grobkörnig gefilmten Mittendrin-Look wie The Shield. Eigentlich verwenden sogar alle FX Dramen außer Nip/Tuck einen sehr ähnlichen Look.
von Plem
#923747
So, ich habe die erste Season nun zu Ende gesehen und die beschissene Qualität liegt definitiv nicht an meinem Fernseher. Ich hab wahrscheinlich nur 'ne andere Definition davon was billig aussieht als du :wink: Zur Serie selbst: Ich hab selten eine Serie erlebt, die so lange gebraucht hat, um in die Gänge zu kommen. Für mich gings nämlich erst in Folge 8 los und erst da fing SoA an mir zu gefallen. Alles vorher fand ich eher lächerlich als gut. Dieses ganze "Wir sind so hart und scheißen auf alles"-Getue ging mir total auf die Nerven. Die Figuren wirkten wie Karikaturen und wie strike schon sagte, hat man scheinbar vergessen, dass man auch eine andere Seite der Charaktere zeigen muss, um den Zuschauer zu binden.

Erst nachdem Dutch erschossen wurde, hat man endlich die Stärken der Serie gesehen. Inzwischen freue ich mich sehr auf S2 und hoffe, dass man jetzt nicht wieder zu dem Schema von Anfang S1 zurückkehrt, sondern die Geschichte nahtlos weitererzählt wird.

Größter Problem der Serie ist aber definitv Charlie Hunnam. Der kann ja echt mal gar nichts und wäre wahrscheinlich schon in einer Daytime-Soap maßlos überfordert. Wie man darauf gekommen ist ausgerechnet den zu casten, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Dafür sieht man aber umso deutlicher was für eine großartige Schauspielerin Katey Sagal ist und auch Ally Walker gefällt mir ziemlich gut, wobei ich ja die Befürchtung habe, dass letztere mir nicht lange erhalten bleiben wird oder dass sie sogar schon weg ist, wenn S2 anfängt.
von Plem
#943646
Fertig mit S2. Ganz ehrlich? Ich sehe einfach nicht was so viele an der Serie so unglaublich toll finden. Ich hab noch keine Serie erlebt, bei der die Qualität von Folge zu Folge (und oft sogar innerhalb einer einzigen Folge) so variiert wie es hier der Fall ist. S2 war größtenteils entweder nur langweilig oder lächerlich oder beides. Die guten Folgen waren alle fast ausschließlich in der ersten Hälfte der Staffel. Jax ist mit seinem Plan den Club zu verbessern noch immer so weit wie im Piloten ... es geht keinen Schritt vorwärts. Die vermeintlichen Hauptcharaktere sind alle so blass und langweilig, dass ich nach zwei Staffeln von den meisten noch immer nicht die Namen weiß :lol: Das traurigste ist aber, dass die interessantesten Figuren die Frauen (Gemma, Stahl, Tara) sind, die mit der Gang nur bedingt etwas zutun haben. Charlie Hunnam hat nach 2 Jahren scheinbar noch immer nicht gelernt wie man schauspielt. Wenigstens hat man nach Abels Entführung und Gemmas Flucht einen interessanten Ausgangspunkt für die dritte Staffel, die ich nur gucke, weil ich die Folgen bereits hier herumliegen habe. Andererseits würde ich die Serie nämlich höchstwahrscheinlich für mich absetzen.
von Plem
#953377
Bäh, nach der wirklich grottenschlechten dritten Season wollte ich die Serie eigentlich absetzten, aber die letzten drei Folgen waren dann doch verdammt gut. Ich werde S4 wahrscheinlich auch mies finden und nur alle paar Wochen mal eine Szene gut finden, aber was solls. Vielleicht überlege ich es mir bis Staffelstart ja noch anders :lol:
von Stefan
#953378
Plem hat geschrieben:Bäh, nach der wirklich grottenschlechten dritten Season wollte ich die Serie eigentlich absetzten, aber die letzten drei Folgen waren dann doch verdammt gut
Hast du die übersprungene Folge nochmal nachgeschaut? :lol:
von Plem
#953379
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Bäh, nach der wirklich grottenschlechten dritten Season wollte ich die Serie eigentlich absetzten, aber die letzten drei Folgen waren dann doch verdammt gut
Hast du die übersprungene Folge nochmal nachgeschaut? :lol:
Nö, ich bin ja nicht lebensmüde.
von Stefan
#953380
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Bäh, nach der wirklich grottenschlechten dritten Season wollte ich die Serie eigentlich absetzten, aber die letzten drei Folgen waren dann doch verdammt gut
Hast du die übersprungene Folge nochmal nachgeschaut? :lol:
Nö, ich bin ja nicht lebensmüde.
Sagst du, obwohl du eben noch gepostet hast, doch noch ne weitere Season zu schauen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#953390
Stefan hat geschrieben: Sagst du, obwohl du eben noch gepostet hast, doch noch ne weitere Season zu schauen :mrgreen:
Was erwartest du von Sado-Maso-Boy sich quält er mit Serien die er nicht mag und mich damit, dass er jede gute Serie scheiße findet oder nicht versteht.
von Plem
#953423
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Sagst du, obwohl du eben noch gepostet hast, doch noch ne weitere Season zu schauen :mrgreen:
Was erwartest du von Sado-Maso-Boy sich quält er mit Serien die er nicht mag und mich damit, dass er jede gute Serie scheiße findet oder nicht versteht.
Irgendwie muss ich dich ja quälen bis The Walking Dead wieder da ist :P
Benutzeravatar
von Theologe
#953449
Plem hat geschrieben: Irgendwie muss ich dich ja quälen bis The Walking Dead wieder da ist :P
Ich freue mich schon auf Fragen wie: Warum haben die nicht als aller erstes nach dem Countdown gefragt?
von Plem
#953453
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Irgendwie muss ich dich ja quälen bis The Walking Dead wieder da ist :P
Ich freue mich schon auf Fragen wie: Warum haben die nicht als aller erstes nach dem Countdown gefragt?
Ist für mich noch immer eine berechtigte Frage. Nur weil du dich mit jeder Nicht-Erklärung zufrieden gibst, muss das nicht auch jeder andere so machen. Aber was rede ich mit dir? Wenn man nicht alles gut findet, was du gut findest, ist man für dich doch sowieso gestorben/dumm/etc. Und dabei wollte ich dein bester Freund sein :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#953458
Plem hat geschrieben: Ist für mich noch immer eine berechtigte Frage. Nur weil du dich mit jeder Nicht-Erklärung zufrieden gibst, muss das nicht auch jeder andere so machen.
Wie damals schon gesagt, müssen bestimmte Dinge einfach nicht vorgekaut werden.
Da sind 10 Leute seit Monaten in Lebensgefahr und auf Flucht vor den Zombies. Der eine freut sich, dass er mal was saufen kann, ein anderer möchte endlich eine Dusche, wieder ein anderer ist einfach nur froh am Leben zu sein, ein weiterer freut sich auf die erste ruhige Nacht seit Monaten. Aber Plems erster Gedanke wäre: "Was hat der Countdown zu bedeuten?" Und wenn Plem kein Flüchtling wäre, sondern ein Wissenschaftler, der sich schon auf seinen kurzen und schmerzlosen Tod freut, würde er auch nicht das Blut er Fremden testen und 10 Minuten bevor der friedliche Tod käme, würde er von Zombies gefressen werden.

Der Zuschauer Plem braucht tatsächlich jemanden, der alles nochmal zusammenfasst. Daher wäre The Cape genau das richtige für ihn. Da wird alles nochmal erklärt, was vor 2 Minuten passiert ist.
von Plem
#953463
Theologe hat geschrieben:Der Zuschauer Plem braucht tatsächlich jemanden, der alles nochmal zusammenfasst. Daher wäre The Cape genau das richtige für ihn. Da wird alles nochmal erklärt, was vor 2 Minuten passiert ist.
Was du nicht verstehst, ist, dass ich keine Erklärung wollte, sondern einfach, dass die bei ihrer Ankunft die Existenz eines riesengroßen roten Timers wahrnehmen. Was du da alles schreibst, ist zwar schön und gut, aber für mich macht es keinen Sinn, weil ich denke, dass ich in der Situation eher auf sowas geachtet hätte als jetzt schnell mal duschen zu gehen. Sowas nennt sich "andere Meinung". Aber da das hier erstens nicht der TWD-Thread ist und ich zweitens keine Lust habe die Diskussion noch einaml zu führen, war das hier mein letztes Posting bevor S4 von Sons of Anarchy anfängt :wink:
von Stefan
#953496
Theologe hat geschrieben:@Stefan

Melde dich wieder mit deinem Hauptaccount an, dann bist du nicht ganz so bockig. :mrgreen:
ich hab mir mit Plem btw 3 Folgen SOA angesehen und meine Vorstellungen über die Serie haben sich alle bestätigt - ich werd wohl nicht weiter schauen :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#953498
Plem hat geschrieben:...weil ich denke, dass ich in der Situation eher auf sowas geachtet hätte als jetzt schnell mal duschen zu gehen. ..
Die unglaublichen SOA-Kommentare haben mich so geschockt, dass ich eigentlich gar nichts zu diesem geschmacklichen Amoklauf schreiben wollte, aber das ist ein Punkt, den ich grundsätzlich nicht nachvollziehen kann. Wenn manche Zuschauer die Außergewöhnlichkeit und den Stress einer Situation weitgehend ignorieren und nur ihre eigene (vermutete) Handlungsweise als logisch ansehen, die meist auch noch durch das größere Wissen des Beobachters beeinflusst wird. Das alte "warum rennt die blöde Kuh die Treppe rauf anstatt aus dem Haus" oder "wie kann der die 500 € Frage nicht wissen"-Phänomen. :mrgreen:

Stefan hat geschrieben:ich hab mir mit Plem btw 3 Folgen SOA angesehen und meine Vorstellungen über die Serie haben sich alle bestätigt -
wie? Nicht die ersten 3 Folgen und mit dem Mann, der außer Gerichtsserien fast alles beschissen findet? Was erwartest du dann? :lol:
Benutzeravatar
von Godfather
#953501
...und ich hatte mich schon darauf gefreut etwas Neues zur Serie zu lesen :(
Stattdessen gibts hier nur OT Schmarrn und seltsame Kritikpunkte
von Stefan
#953504
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich hab mir mit Plem btw 3 Folgen SOA angesehen und meine Vorstellungen über die Serie haben sich alle bestätigt -
wie? Nicht die ersten 3 Folgen und mit dem Mann, der außer Gerichtsserien fast alles beschissen findet? Was erwartest du dann? :lol:
Lass Plem in ruhe :evil: Und ja, es waren 3 Folgen aus der dritten Season, aber ich hatte ja kein Problem damit, dass ich einige Sachen nicht verstand, da - das ja gar nicht möglich war - aber die ganze Grundsituation rund um diese lächerliche Bikergang .. na ja - war halt genau das, was ich befürchtet hatte und damit hat Plem gar nichts zu tun, denn er saß ja nicht in meinem Kopf :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 11