US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von The Rock
#721808
Gestern war es also so weit. Die erste Episode der ersten Staffel wurde gezeigt. Wer hats gesehen? Wer fands gut und wer holt mir was vom Burger King?
Benutzeravatar
von Theologe
#721935
Ich habe die erste Episode gesehen. Den Backdoor-Pilot kenne ich allerdings noch nicht, weil ich bei NCIS noch die deutsche Version gucke.
Letztlich ist es nichts besonderes. Der Humor von NCIS fehlt bewusst, dafür gibt es mehr Action. Chris O' Donnell und LL Cool J machen ihren Job gut, alle anderen Darsteller sind die klassischen Procedural-Stichwortgeber, etwas das es bei NCIS nicht gibt. Da haben alle Hauptrollen eine Funktion.
Benutzeravatar
von str1keteam
#722060
Ich habe noch keine einzige Episode von NCIS gesehen und höchstens 2-3 von J.A.G., aber ich werde die Pilotfolge die Tage mal testen.

Die Quoten des Franchise waren aber wirklich phänomenal. Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Jahr noch mal einer Serie gelingt mit einer Episode über 20 Mio Zuschauer zu kommen und das NCIS Zielgruppenrating von 4,6 ist sogar noch erstaunlicher. Die Serie galt ja eigentlich als die Rentnerserie schlechthin, aber diese Zahl werden nicht viele der Serien mit einem größeren Anteil an jüngerem Publikum überbieten. Die erfolgreichen Wiederholungen im Cable und in Syndication scheinen die Fanbasis über die Jahre noch vergrößert zu haben.

Ob das Spin Off dauerhaft so viele Zuschauer des Lead Ins halten kann, bleibt natürlich noch abzuwarten.
von The Rock
#722071
str1keteam hat geschrieben:Ich habe noch keine einzige Episode von NCIS gesehen und höchstens 2-3 von J.A.G., aber ich werde die Pilotfolge die Tage mal testen.

Die Quoten des Franchise waren aber wirklich phänomenal. Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Jahr noch mal einer Serie gelingt mit einer Episode über 20 Mio Zuschauer zu kommen und das NCIS Zielgruppenrating von 4,6 ist sogar noch erstaunlicher. Die Serie galt ja eigentlich als die Rentnerserie schlechthin, aber diese Zahl werden nicht viele der Serien mit einem größeren Anteil an jüngerem Publikum überbieten. Die erfolgreichen Wiederholungen im Cable und in Syndication scheinen die Fanbasis über die Jahre noch vergrößert zu haben.

Ob das Spin Off dauerhaft so viele Zuschauer des Lead Ins halten kann, bleibt natürlich noch abzuwarten.
Joa..:D Hatte eigentlich immer das Gefühl, dass der Anteil an jungen Zuschauern ziemlich hoch ist, gerade wenn man sich diese ganzen Fan Communities ansieht. Die Serie leidete wohl auch viel unter der Annahme, dass sie eine Art Anhängsel des CSI Franchises darstellte, was sich in den letzten Jahren allerdings immer mehr als Fehleinschätzung herauskristalisiert.

Gemessen am BD Pilot hatte die Episode eigentlich ein eher langsames Erzähltempo. Auch wenn ich mit meiner Meinung, wie so oft, alleine da stand, hat mich weder das Team damals, noch in der ersten Episode unbedingt überzeugt.
Der hinterlassene Eindruck des NCIS Teams in JAG war da doch ein deutlich anderer. So wie NCISLA stelle ich mir eher eine typische Folge von CSI vor. (CSI kenne ich nicht, daher :))
Da ich LL Cool J allerdings sehr mag, werde ich mir die ersten Folgen auf jeden Fall noch ansehen, da ich NCISLA nicht als schlecht, aber eben auch nicht als überragend einstufe...
Zuletzt geändert von The Rock am Mi 23. Sep 2009, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#722077
str1keteam hat geschrieben:Ich habe noch keine einzige Episode von NCIS gesehen
Die Serie lohnt sich schon für einen einzigen Charakter. Michael Weatherlys Tony DiNoso ist eine der besten Figuren im TV.
von Ghostwriter
#722332
Hab mit der Serie nach 10 Minuten abgeschlossen. Konnte mit dem Backdoorpilot gut leben, aber das was das jetzt ist, hat mich in diesen 10 Minuten zutiefst gelangweilt. Alleine schon der Gedanke daran, dass O'Donnel seine "Ich wurde angeschossen und suche die Verbrecher" Story bekommt die uns die gesamte Staffel verfolgen wird hat auf mich einen ziemlich Nerv-Faktor.
Das neue Headquarter ist jawohl nen Witz. Betriebsamkeit wie hinter den Kulissen einer Modenschau.

Sorry, aber ich wünsche normalerweise keiner Serie den schnellen Serientod, aber hier hätte ich nichts dagegen. Das wirkt auf mich genauso einschläfernd wie CSI Miami.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#722366
Irgendwie hatte ich dauerhaft das Gefuehl, O'Donnell und Mister Cool J wuerden ein Gay Couple spielen. Wie die sich dauernd zugelaechelt haben, war doch schon irgendwie seltsam :lol:
Habe weder J.A.G. noch NCIS gesehen (geschweige denn den Backdoor Piloten), aber das was ich hier gesehen habe, hat mich groesstenteils gelangweilt. Charaktere voller Klischees, eine vorhersehbare Story, die Action ersetzt die Story und dann noch die Tatsache, dass ich keinerlei Charakterentwicklung erwarte. keine guten Voraussetzungen fuer eine Serie. Lustig fand ich es auch nicht unbedingt, auch wenn uns der Score das im Hintergrund weismachen moechte.

Ich fand's einfach langweilig...
von Stefan
#722393
so - ich hab JAG geliebt (und jede Folge gesehen) - mit NCIS bin ich nie warm geworden .. NCIS LA - na ja, ich werd der Serie noch n paar Folgen geben, wirds nicht besser, ist Schluss
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#722664
NCIS find' ich ja klasse, aber mit dem LA-Ableger kann ich bislang, also nach dem Piloten, den Backdoor Pilot hab ich noch nicht gesehen, nicht so viel anfangen.
Das war mir alles viel zu sehr auf cool getrimmt, Schauspieler, Inszenierung, Sets, alles. Und was soll der bekloppte Touchscreen in der Zentrale? Damit zu arbeiten ist furchtbar unübersichtlich.
Dafür fehlte sämtlicher Humor. Das ist natürlich Absicht, aber bei einem NCIS-Ableger dieses signifikante Merkmal zu streichen, ist schon seltsam.

Ich denke, mein Crime-Appetit wird weiterhin vom Original-NCIS und vom Mentalist gut gedeckt werden.
str1keteam hat geschrieben:Die Quoten des Franchise waren aber wirklich phänomenal. Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Jahr noch mal einer Serie gelingt mit einer Episode über 20 Mio Zuschauer zu kommen und das NCIS Zielgruppenrating von 4,6 ist sogar noch erstaunlicher.
Bei den 20 Mio wäre ich auch fast vom Stuhl gefallen. NCIS spielte zwar immer oben mit, aber damit hätte ich nicht mehr gerechnet.
Und wann ist das letzte Mal eine Serie mit 18+ Mio gestartet?
CBS scheint erneut ein sehr gutes Jahr erwischt zu haben.
str1keteam hat geschrieben:Die Serie galt ja eigentlich als die Rentnerserie schlechthin
Hmm. echt? Hör ich zum ersten Mal.
Benutzeravatar
von Foxhunt
#722717
AlphaOrange hat geschrieben: Und wann ist das letzte Mal eine Serie mit 18+ Mio gestartet?
Das lag aber eher am Lead-In als an der Qualität!
Ich fand's extrem langweilig und schauspielerisch schwach. Einzig Linda Hunt hat mir als Chafin einigermaßen gut gefallen. Ansonsten befürchte ich Schlimmes á la "Do not Disturb" oder "Life on Mars"...
Benutzeravatar
von str1keteam
#722722
Theologe hat geschrieben: Die Serie lohnt sich schon für einen einzigen Charakter. Michael Weatherlys Tony DiNoso ist eine der besten Figuren im TV.
Wenn er sich in eine andere Serie versetzen lässt, gebe ich ihm gerne eine Chance. :mrgreen:
Ich habe grade die ersten 10 Minuten von NCIS LA gesehen und jetzt schon keine Lust mehr weiterzuschauen. Ich glaube nicht, dass mich ein klassisches Procedural in naher Zukunft noch als Zuschauer gewinnen kann. Diejenigen, die ich vor längerem angefangen habe(WaT, Cold Case, Criminal Minds, Monk sowie The Mentalist als einziges Procedural, das weniger als 4 Jahre auf dem Buckel hat), werde ich vermutlich bis zum bitteren Ende verfolgen, aber mir fehlt der Nerv mich noch mal 2-3 Staffeln durch austauschbare und ewig gleich ablaufende Fälle der Woche zu kämpfen, bis das Team langsam etwas Profil gewinnt. Deshalb habe ich auch bei Castle schnell aufgegeben obwohl ich es nicht viel schwächer als z.B. Monk oder Mentalist fand.
AlphaOrange hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: hat geschrieben:
Die Serie galt ja eigentlich als die Rentnerserie schlechthin
Hmm. echt? Hör ich zum ersten Mal.
CBS hat ja generell ein sehr altes Publikum und bei NCIS (und WaT) war der Anteil an jungen Zuschauern extrem gering. Also ein Musterbeispiel für "old skewing". Trotz der 17-20 Mio Zuschauer hatte die Serie weniger Zielgruppenzuschauer als manch andere Serie, die kaum mehr als halb so viele Gesamtzuschauern hat. Ich glaube selbst Heroes lag letztes Jahr noch oft vor NCIS.
Hier gibts z.B. einen Kommentar zum überraschenden Zielgruppenzuwachs:
http://tvbythenumbers.com/2009/09/23/ev ... ople/28183


Foxhunt hat geschrieben:Ansonsten befürchte ich Schlimmes á la "Do not Disturb" oder "Life on Mars"...
Entscheide dich mal. So schlecht wie die grottigste Comedy des letzten Jahres oder so gut wie eines der besten Network Dramen des letzten Jahres? :P
Benutzeravatar
von Theologe
#722732
str1keteam hat geschrieben: Entscheide dich mal. So schlecht wie die grottigste Comedy des letzten Jahres oder so gut wie eines der besten Network Dramen des letzten Jahres? :P
Life On Mars war doch nicht gut. 13 von 17 Folgen waren komplett überflüssig.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#722741
str1keteam hat geschrieben:CBS hat ja generell ein sehr altes Publikum und bei NCIS (und WaT) war der Anteil an jungen Zuschauern extrem gering. Also ein Musterbeispiel für "old skewing".
Dass CBS generell eher old skewing ist, ist mir bekannt.
Nur dass das insbesondere auf NCIS zutrifft, wusste ich nicht. Überrascht mich sogar ziemlich - ich hätte das für eines der jüngeren Formate gehalten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#722747
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Entscheide dich mal. So schlecht wie die grottigste Comedy des letzten Jahres oder so gut wie eines der besten Network Dramen des letzten Jahres? :P
Life On Mars war doch nicht gut.
Stimmt, teilweise war es sogar sehr gut. :mrgreen:
Durch das 70-er Flair, den tollen Soundtrack, die Charaktere und die gewitzte Darstellung sozialer Misstände dieser Zeit war die selbst in den Folgen mit nur sehr wenig rotem Faden nie so eintönig wie ein normales Crime Procedural.
Selbst wenn man es schwächer fand, hat es doch aber ganz sicher nichts in einem Atemzug mit Komplettdesastern wie Do not Disturb verloren. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#722754
str1keteam hat geschrieben:Selbst wenn man es schwächer fand, hat es doch aber ganz sicher nichts in einem Atemzug mit Komplettdesastern wie Do not Disturb verloren. :wink:
Ich stimme dir zu.
Nichts, was ich die letzten zwei Jahre gesehen habe, hat es verdient mit DND in einem Atemzug genannt zu werden.

Deshalb hab ich in meinen Kritiken auch noch keinem Piloten die schlechtestmögliche Bewertung gegeben. Die ist reserviert falls nochmal so ein Müll kommt - was ich nicht hoffe.
Benutzeravatar
von Theologe
#722755
str1keteam hat geschrieben: Selbst wenn man es schwächer fand, hat es doch aber ganz sicher nichts in einem Atemzug mit Komplettdesastern wie Do not Disturb verloren. :wink:
Ja, da hat du natürlich recht, aber Jason O' Mara zieht alles runter.
Benutzeravatar
von str1keteam
#722772
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Selbst wenn man es schwächer fand, hat es doch aber ganz sicher nichts in einem Atemzug mit Komplettdesastern wie Do not Disturb verloren. :wink:
Ja, da hat du natürlich recht, aber Jason O' Mara zieht alles runter.
Ich überlege immer noch, ob seine gelegentlichen Tanzeinlagen vom Drehbuch gewollt so ungelenk aussehen sollten oder ob das seine persönliche Note war. Hatte was von einem vollgefressenen Bären, der gerade frisch aus dem Winterschlaf erwacht ist. :mrgreen:
von Wastl
#722807
str1keteam hat geschrieben: CBS hat ja generell ein sehr altes Publikum und bei NCIS (und WaT) war der Anteil an jungen Zuschauern extrem gering. Also ein Musterbeispiel für "old skewing". Trotz der 17-20 Mio Zuschauer hatte die Serie weniger Zielgruppenzuschauer als manch andere Serie, die kaum mehr als halb so viele Gesamtzuschauern hat. Ich glaube selbst Heroes lag letztes Jahr noch oft vor NCIS.
Hier gibts z.B. einen Kommentar zum überraschenden Zielgruppenzuwachs:
Ich fand die Aussagen dazu schon immer einfach nur lächerlich, wen interessieren Prozente, die Serien haben genauso viele junge Zuschauer wie all die anderen auch. Da werden immer angebliche "Hitserien" der jungen Menschen aufgebauscht, dabei sind die in keinster Weise beliebter bei den jungen Menschen als die ach so alten Serien von CBS.

Eigentlich müßte man die Aussage sogar umdrehen. Nicht den CBS-Serien fehlen die jungen Zuschauer, sie haben davon schließlich genauso viel, im Senderschnitt sogar noch mehr als die anderen, sondern den anderen Sendern fehlen die alten Zuschauer.
von Stefan
#722864
Wastl hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: CBS hat ja generell ein sehr altes Publikum und bei NCIS (und WaT) war der Anteil an jungen Zuschauern extrem gering. Also ein Musterbeispiel für "old skewing". Trotz der 17-20 Mio Zuschauer hatte die Serie weniger Zielgruppenzuschauer als manch andere Serie, die kaum mehr als halb so viele Gesamtzuschauern hat. Ich glaube selbst Heroes lag letztes Jahr noch oft vor NCIS.
Hier gibts z.B. einen Kommentar zum überraschenden Zielgruppenzuwachs:
Ich fand die Aussagen dazu schon immer einfach nur lächerlich, wen interessieren Prozente, die Serien haben genauso viele junge Zuschauer wie all die anderen auch. Da werden immer angebliche "Hitserien" der jungen Menschen aufgebauscht, dabei sind die in keinster Weise beliebter bei den jungen Menschen als die ach so alten Serien von CBS.

Eigentlich müßte man die Aussage sogar umdrehen. Nicht den CBS-Serien fehlen die jungen Zuschauer, sie haben davon schließlich genauso viel, im Senderschnitt sogar noch mehr als die anderen, sondern den anderen Sendern fehlen die alten Zuschauer.
was quatscht du bitte? CW war zumindest letzte season in ihrer zielgruppe .. weiblich 12 - 24 (oder so.. lol) - immer marktführer - ergo hatten sie die meisten zuschauer :wink:
von Wastl
#722952
Stefan hat geschrieben:was quatscht du bitte? CW war zumindest letzte season in ihrer zielgruppe .. weiblich 12 - 24 (oder so.. lol) - immer marktführer - ergo hatten sie die meisten zuschauer :wink:
Und was quatscht du bitte sehr?
Es ging um DIE Zielgruppe, nicht die Zielgruppe die sich irgendjemand setzt.

Fakt ist, die CBS Serien haben genauso viele Zuschauer in der Zielgruppe wie die anderen Sender auch, im Schnitt eher noch mehr. Es macht also überhaupt keinen Sinn darüber zu reden das diese Serien nur alte Leute interessieren, wenn sie genauso viele Zuschauer in der Zielgruppe bringen wie alle anderen auch.

Es mag zwar sein, dass der Anteil der älteren Zuschauer hoch ist, aber das sagt rein gar nichts über das Interesse der jungen Zuschauer aus, denn alte Menschen sind nicht jung. Nur weil eine Sendung viele ältere Zuschauer hat, ist sie bei den jüngeren nicht unbeliebt. Die Anzahl der jungen Zuschauer ist wichtig, niemals der Anteil der jungen Zuschauer an der Gesamtzuschauerzahl.

Ein rating von 4.0 in der Zielgruppe ist ein rating von 4.0 in der Zielgruppe, da ist es völlig unerheblich was ältere Zuschauer schauen. Eine gehypte Serie ist nicht ein größerer Hit bei den jungen Zuschauern nur weil weniger ältere Zuschauer zuschauen. Genau das behaupten Leute aber gerne, wenn sie über den prozentualen Anteil bzw. das durchschnittliche Alter der Zuschauer reden.
Benutzeravatar
von Foxhunt
#723237
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Entscheide dich mal. So schlecht wie die grottigste Comedy des letzten Jahres oder so gut wie eines der besten Network Dramen des letzten Jahres? :P
Life On Mars war doch nicht gut.
Stimmt, teilweise war es sogar sehr gut. :mrgreen:
Durch das 70-er Flair, den tollen Soundtrack, die Charaktere und die gewitzte Darstellung sozialer Misstände dieser Zeit war die selbst in den Folgen mit nur sehr wenig rotem Faden nie so eintönig wie ein normales Crime Procedural.
Selbst wenn man es schwächer fand, hat es doch aber ganz sicher nichts in einem Atemzug mit Komplettdesastern wie Do not Disturb verloren. :wink:
Kennt denn niemand das "Life on Mars"-Original?
Dagegen ist der US-Abklatsch einfach nur ne Frechheit. Hat mir als Riesenfan des Originals schon weh getan, dass man das so dermaßen versaut hat. Da war mein Vergleich mMn doch recht passend.

Aber darum geht's hier ja eigentlich gar nicht.
NCIS:LA ist einfach nicht gut und muss sich stark steigern um nicht abgesetzt zu werden.
Benutzeravatar
von str1keteam
#723245
Foxhunt hat geschrieben: Kennt denn niemand das "Life on Mars"-Original?
Dagegen ist der US-Abklatsch einfach nur ne Frechheit. Hat mir als Riesenfan des Originals schon weh getan, dass man das so dermaßen versaut hat. Da war mein Vergleich mMn doch recht passend.
Ich kenne das Original. Das Remake war zwar in allen Belangen schwächer, aber hatte trotzdem noch viele positive Aspekte.
NCIS:LA ist einfach nicht gut und muss sich stark steigern um nicht abgesetzt zu werden.
Die Gefahr für eine Absetzung innerhalb der ersten Staffel dürfte unter 5% liegen. Quoten stehen ja eher selten in einer direkten Verbindung mit Qualität und mit dem Original NCIS als Lead In wird sich die LA Variante auf absehbare Zeit mehr als ordentlich schlagen. Allein schon, weil die meisten CBS Zuschauer über eine Stunde brauchen, um sich wieder daran zu erinnern wie die Fernbedienung funktioniert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Foxhunt
#723677
str1keteam hat geschrieben: Die Gefahr für eine Absetzung innerhalb der ersten Staffel dürfte unter 5% liegen. Quoten stehen ja eher selten in einer direkten Verbindung mit Qualität und mit dem Original NCIS als Lead In wird sich die LA Variante auf absehbare Zeit mehr als ordentlich schlagen. Allein schon, weil die meisten CBS Zuschauer über eine Stunde brauchen, um sich wieder daran zu erinnern wie die Fernbedienung funktioniert. :mrgreen:
Ich gehe davon aus, dass die Quoten recht schnell schwinden werden.
Natürlich hat man mit dem Original ein starkes Lead-In, aber man wird schon nächste Woche nicht mehr als 13-13,5 Millionen Zuschauer haben. Soweit lehne ich mich jetzt einfach mal aus dem Fenster.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#723682
Foxhunt hat geschrieben:aber man wird schon nächste Woche nicht mehr als 13-13,5 Millionen Zuschauer haben. Soweit lehne ich mich jetzt einfach mal aus dem Fenster.
Fein. Ich halte dagegen.