US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1139704
Bild

The Carrie Diaries, based on the novel by Candace Bushnell, follows a younger Carrie Bradshaw (Sex and the City) who comes of age in the '80s, asking her first questions about love, sex, friendship and family while exploring the worlds of high school and Manhattan. Bushnell is attached to executive-produce alongside Gossip Girl duo Josh Schwartz and Stephanie Savage, Len Goldstein and writer Amy Harris.
von Plem
#1139714
Duffman hat geschrieben:Vielleicht interessiert mich das ganze mal wenn es eine Serie mit den vier Schachteln im Altersheim gibt.
The Granny Diaries? Wobei das schon wieder ein guter Pornotitel wäre.
Benutzeravatar
von Bobby
#1139716
Plem hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Vielleicht interessiert mich das ganze mal wenn es eine Serie mit den vier Schachteln im Altersheim gibt.
The Granny Diaries? Wobei das schon wieder ein guter Pornotitel wäre.
Bäh. Das will ich garnicht sehen! :lol:
von Duffman
#1139717
Plem hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Vielleicht interessiert mich das ganze mal wenn es eine Serie mit den vier Schachteln im Altersheim gibt.
The Granny Diaries?
Da würde ich wirklich einen Blick riskieren.... Mit Betty White als Carrie.
Benutzeravatar
von redlock
#1200299
Folge 101:

Einfach aus Neugier die Pilotfolge angesehen.

Die Klamotten (bei ''Rob Low's Sweater'' musste ich tatsächlich lachen) und die Frisuren der 1980ziger sind und bleiben Schxxxx. Anders sieht es mit der Musik aus. Der Soundtrack der Folge war ziemlich gut. Das Material Girl hat aber offensichtlich zu viel Kohle verlangt, so dass ein Cover genommen werden musste.

Auch wenn die Ereignisse fast 30 Jahre zurückliegen (OMG wie die Zeit vergeht), die Serie passt ziemlich gut zum ''CW.'' Erschreckende Erkenntnis :lol: . Schon amüsant, dass sie beim ''CW'' die 1980ziger mögen. Hätte ja auch fast ein ''Gossip Girl'' spin-off gegeben, dass in den 1980zigern gespielt hätte. Die Geschichten könnten natürlich so auch im Jahr 2013 spielen. Sie sind CW-Teen-Serien-Routine.
Mal gespannt ob die Serie tatsächlich bei der CW-Zielgruppe ankommt, oder ob's nach ein paar Folge heißt ''Hilfe, wie lief Mutti damals rum?!'' :lol:

Das voice-over ist natürlich nervig – genau wie in SatC und bei Grey's.

Für die Folge: 5/10


Und neu

Folge 102:


Pure Neugier hat mich veranlasst hier nochmal reinzuschauen (hätte ich aber gewusst, dass mein DSL Zugang anschließend den Abgang macht, hätte ich ''Deception'' geguckt).

Jedenfalls, der totale Kontrast zu ''The Following'' :lol:
Und dennoch, die Folge war nicht übel. Weiterhin beeindruckend, wie passend, wie 1984, die Frisuren, die Klamotten, die Autos, die Atmosphäre ist und dennoch wie aktuell – oder sollte ich sagen, zeitlos – die Probleme von Carrie und ihren Freunden/Freundinnen ist.
Carrie und ihr Praktikum, Carrie und bad boy Sebastian, Walt (der ''er weiß es noch nicht, dass er schwul ist'') und Maggie, Carrie und ihre Schwester Dorit (war von der bei der HBO Serie eigentlich mal die Rede :?: Kann mich nicht erinnern :oops: ), dazu nette Anspielungen/Bemerkungen – z.B. der Corey, das Handy :lol:

Die Serie ist schon sehr auf die Zielgruppe des CW zugeschnitten, aber die Folge verdient nichtsdestoweniger 7/10 :shock:
von Stefan
#1200388
redlock hat geschrieben: ihre Schwester Dorit (war von der bei der HBO Serie eigentlich mal die Rede :?: Kann mich nicht erinnern :oops: )
Nope, die wurde in der HBO Serie nie erwähnt - aber da hatte Carrie ja sowieso keine Familie, die noch irgendwie relevant gewesen wäre. Ist mir persönlich aber auch egal :oops:

Folge 2 war weiterhin ganz sympatisch - für meinen Geschmack war da allerdings zu wenig New York und zu viel High School. War aber irgendwie zu erwarten, nachdem der großteil des Hauptcasts auf Carries Highscool rumhängt

Ziemlich unpassend und OOC fand ich übrigens den Sex-Kommentar von Carries Chefin.. die wurde uns letzte Woche noch als überprüde Ziege vorgestellt und dann lässt sie in der Arbeit so einen Kommentar ab? Na ja :?

Am meisten interessiert mich wieder mal die Gay-Storyline - die war bisher gut, wobei es mich überrascht hat, dass der Breakup schon in Folge 2 war und das nicht länger hinausgezögert wurde
von Eisregen2
#1200395
Stefan hat geschrieben: Am meisten interessiert mich wieder mal die Gay-Storyline - die war bisher gut, wobei es mich überrascht hat, dass der Breakup schon in Folge 2 war und das nicht länger hinausgezögert wurde
Ist der wirklich gay? Im Piloten hatte ich mehr das Gefühl er sei in Carrie verknallt. Aber vermutlich liegt ihr alle richtig, ohne ne gay Storyline scheints ja nicht mehr zu gehen heutzutage. Nicht dass ich das nicht auch sehr reizvoll finde ...

Ansonsten weiss ich nicht ob die Serie meinen Geschmack trifft, sex and the city fand ich schrecklich. Wenigstens gibts 80s Musik, hat ja auch was ...
von Stefan
#1200402
Eisregen2 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Am meisten interessiert mich wieder mal die Gay-Storyline - die war bisher gut, wobei es mich überrascht hat, dass der Breakup schon in Folge 2 war und das nicht länger hinausgezögert wurde
Ist der wirklich gay? Im Piloten hatte ich mehr das Gefühl er sei in Carrie verknallt. Aber vermutlich liegt ihr alle richtig, ohne ne gay Storyline scheints ja nicht mehr zu gehen heutzutage. Nicht dass ich das nicht auch sehr reizvoll finde ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er schwul ist. Erstens schlug mein Gaydar in seiner ersten Szene sofort an (okay, das heißt gar nichts.. lol), dann gab es noch die Szene mit Carrie und den 2 Schwulen im Tanzclub und man sah doch sogar, wie er n (Nackt)Bild von einem Typen relativ lang angestarrt hat - oder hab ich mir das eigebildet?

Na ja, auf jede Fall bin ich mit zu 100 % sicher, dass er schwul ist :oops:
Benutzeravatar
von Lois
#1200408
Ich hab nur den Trailer gesehen und den fand ich doof.

SATC hab ich geliebt :mrgreen:
das hier werde ich mir vielleicht mal dann die ersten Folgen ansehen, aber glaube nicht, dass ich hängen bleibe..
von Eisregen2
#1200412
Stefan hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass er schwul ist. Erstens schlug mein Gaydar in seiner ersten Szene sofort an (okay, das heißt gar nichts.. lol), dann gab es noch die Szene mit Carrie und den 2 Schwulen im Tanzclub und man sah doch sogar, wie er n (Nackt)Bild von einem Typen relativ lang angestarrt hat - oder hab ich mir das eigebildet?
Huh? Ich kann mich nicht mal an nen Club und ein Nacktbild erinnern, vermutlich war ich noch im Halbschlaf als ich den Piloten gesehen hab :oops:
Mein gaydar hat jedenfalls nicht angeschlagen.

Ich glaube ich hab immer nur konzentriert zugehört als Austin Butler im Bild war :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1200782
Eisregen2 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Am meisten interessiert mich wieder mal die Gay-Storyline - die war bisher gut, wobei es mich überrascht hat, dass der Breakup schon in Folge 2 war und das nicht länger hinausgezögert wurde
Ist der wirklich gay?
Ja :!:

In der Pilotfolge trifft Carrie auf die schwulen Jungs und sagt, dass sie noch nie einen Schwulen getroffen hat. Daraufhin sagt einer der beiden (sinngemäß): ''Aber sicher gibt es unter deinen Freunden u. Bekannten Schwule.'' Dann kam der Schnitt auf Walt. Eindeutiger geht es nicht :wink:
Dass mein Gaydar schon vorher angeschlagen hatte spielt da keine Rolle mehr.
Benutzeravatar
von redlock
#1203533
Folge 103:

---Bei Carrie und ''Monica Penny'' musste ich einfach herzhaft lachen :lol: :lol:
---''Your face on a bus'' war nette Anspielung auf SatC

---der Rest der Folge – Dorit und der Hamster, Mouse und ihr Date, Maggie ''killt'' den Panda, Papa Bradshaw wagt sich in die Dating Szene – war normales Teenager Drama, allerdings sehr charmant umgesetzt. Die Geschichten endeten dann auch sehr konservativ (überraschungsarm).
Außerdem, Carrie quasselt einfach zu viel, aber man kann die Ohren ja auf Durchzug stellen :lol:

---war ich der Einzige, der sich wunderte, dass die ''Corrs'' 1984 ein neues Album hatten, um dann festzustellen, dass Sebastian ''The Cars'' (der Song war ''Drive'') meinte :lol:

---->7/10
Zuletzt geändert von redlock am Di 29. Jan 2013, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von smalltown
#1203613
Das war auf jeden Fall die beste Folge bisher. :D

Meine Highlights waren auf jeden Fall der Clubbesuch, wo Monica Penny auftrat und der Freund von Carries Freundin meinte sie käme ihm so bekannt vor. :D
Der Satz "I had a good teacher" aber auch die Szene wo Carries Vater und sein Kumpel bei der Single Party waren gefielen mir auch sehr gut.

Hoffentlich fallen die Quoten nicht noch mehr!
Benutzeravatar
von smalltown
#1206062
Wieder eine tolle Folge, jedoch nicht ganz so stark wie die letzte Woche.
Dorrit im Zusammenspiel mit ihrem Vater haben mal wieder für Lacher gesorgt. :D
Mich nervt es nur manchmal, dass Carrie viel zu verantwortungsbewusst ist, sie sollte mal öfters los lassen und die Dinge ihren Lauf nehmen lassen.
Ich habe mich zuerst voll für Walt gefreut, als der Typ ihn geküsst hat aber dann macht er einen Rückzieher! :evil: Am Ende hat er dann auch noch mit Maggie geschlafen, bin gespannt was da noch kommt. :)
Mouse gefiel mir heute wirklich gut, genauso wie Larissa, sie hat das erste Mal Gefühle gezeigt.
Hoffentlich werden die Quoten nicht heruntergestuft! Sonst wäre es das Serienhoch.
Benutzeravatar
von redlock
#1206099
Folge 104:

Halloween 1984 (wäre die Serie normal im Sep/Okt gestartet hatte das gut gepasst).
Folge war für meinen Geschmack unausgeglichen:
---Larissa und ihre Einsamkeit in Manhatten war eine gut Geschichte; ''Ecstasy, the only boring thing about it, it's legal. But in ten years you are going to get arrested for it'' :lol: :lol:
---Walt und seine Sexualität: lief ab wie man es erwarten konnte; ja ich dachte mir schon er geht zu Maggie zurück
---Carrie als Lady Di: klasse; ihre Geschichte – sie kann ihrer ''Verantwortung'' nicht entfliehen war okay. Für ihr Alter ist sie wirklich sehr erwachsen. Jedenfalls in dieser Nacht
---Mouse, Sebastian, PacMan und ein Joint: gehörte zum bessern Teil der Folge; die arme Mouse steht ja unter einem heftigen Druck erfolgreich zu sein
---Dorit und ihr Vater: Okay, da hat man gemerkt bei welchem Sender die Serie läuft und für welche Zielgruppe sie gemacht ist. Witzig war allerdings, dass Daddy dachte Dorits outfit wäre extra für Halloween gewesen

---->7/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 15. Mär 2013, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1207301
1x04 Fright Night

Die Folge hat mir wieder gefallen - wobei Walt weiterhin der einzige Charakter bleibt, der mich hauptsächlich interessiert. Carrie ist zwar nett und süß und sie kümmert sich um ihre Freunde, aber Sebastion ist so .. meh .. dass mir deren Beziehung nicht egal sein könnte.

Bei Walt bin ich jedoch froh, dass sie sich damit Zeit lassen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass Carrie's "Prince Charming" schwul sein wird und der Kuss zwischen ihm und Walt war gut gemacht. Aber ich finde es gut, dass er danach nicht gleich CW-typisch alle Ängste über Board wirft sondern erstmal zu seiner Ex-Freundin zurück läuft und mit ihr schläft, um sich selbst zu beweisen, dass er doch nicht schwul ist.

Dorrit finde ich weiterhin nervig, aber ihre Szenen mit dem Vater waren trotzdem ganz süß. Das Chewbakka Kostüm war auf jeden Fall super :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1221478
Muss hier was nachtragen:

Folgen 105 + 106:

Hab die beiden Episoden noch geguckt, bin aber danach ausgestiegen (mit der Thanksgiving Folge).
Die Serie ist zu stark auf die Zielgruppe Frauen 12-34 ausgerichtet. Dies macht sie so ''gut,'' dass es selbst für mich zu viel ''des Guten'' wurde. Das konnte dann auch die ziemlich gut eingesetzte Musik und die kleinen Seitenhiebe/Anspielungen auf die 1980ziger nicht mal annährend ausgleichen.

105: 6,5/10
106: 5/10