- Di 22. Jan 2013, 15:40
#1200299
Folge 101:
Einfach aus Neugier die Pilotfolge angesehen.
Die Klamotten (bei ''Rob Low's Sweater'' musste ich tatsächlich lachen) und die Frisuren der 1980ziger sind und bleiben Schxxxx. Anders sieht es mit der Musik aus. Der Soundtrack der Folge war ziemlich gut. Das Material Girl hat aber offensichtlich zu viel Kohle verlangt, so dass ein Cover genommen werden musste.
Auch wenn die Ereignisse fast 30 Jahre zurückliegen (OMG wie die Zeit vergeht), die Serie passt ziemlich gut zum ''CW.'' Erschreckende Erkenntnis :lol: . Schon amüsant, dass sie beim ''CW'' die 1980ziger mögen. Hätte ja auch fast ein ''Gossip Girl'' spin-off gegeben, dass in den 1980zigern gespielt hätte. Die Geschichten könnten natürlich so auch im Jahr 2013 spielen. Sie sind CW-Teen-Serien-Routine.
Mal gespannt ob die Serie tatsächlich bei der CW-Zielgruppe ankommt, oder ob's nach ein paar Folge heißt ''Hilfe, wie lief Mutti damals rum?!'' :lol:
Das voice-over ist natürlich nervig – genau wie in SatC und bei Grey's.
Für die Folge: 5/10
Und neu
Folge 102:
Pure Neugier hat mich veranlasst hier nochmal reinzuschauen (hätte ich aber gewusst, dass mein DSL Zugang anschließend den Abgang macht, hätte ich ''Deception'' geguckt).
Jedenfalls, der totale Kontrast zu ''The Following'' :lol:
Und dennoch, die Folge war nicht übel. Weiterhin beeindruckend, wie passend, wie 1984, die Frisuren, die Klamotten, die Autos, die Atmosphäre ist und dennoch wie aktuell – oder sollte ich sagen, zeitlos – die Probleme von Carrie und ihren Freunden/Freundinnen ist.
Carrie und ihr Praktikum, Carrie und bad boy Sebastian, Walt (der ''er weiß es noch nicht, dass er schwul ist'') und Maggie, Carrie und ihre Schwester Dorit (war von der bei der HBO Serie eigentlich mal die Rede :?: Kann mich nicht erinnern :oops: ), dazu nette Anspielungen/Bemerkungen – z.B. der Corey, das Handy :lol:
Die Serie ist schon sehr auf die Zielgruppe des CW zugeschnitten, aber die Folge verdient nichtsdestoweniger 7/10 :shock: