US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von YJ
#38374
Hier kommt alles über die neue Sitcom Everybody Hates Chris rein.
Spoilerix/Livejournal schreibt:
Pilot Review "Everybody Hates Chris" (UPN)

Premise: This series is inspired by the childhood experiences of comedian Chris Rock, who narrates the hilarious, touching story of a teenager growing up as the eldest of three children in Brooklyn, New York during the early 1980's. Uprooted to a new neighborhood and bused to a predominantly white middle school two-hours away by his strict, hard-working parents, Chris struggles to find his place while keeping his siblings in line at home and surmounting the challenges of junior high. This responsible, resilient adolescent brings a distinct, funny spin to his everyday trials and traumas.

Starring: Tichina Arnold as Rochelle, Terry Crews as Julius, Tyler Williams as Chris, Tequan Richmond as Drew, Imani Hakim as Tonya, and Vincent Martella as Greg

Review: If only I had UPN! Not only would I be able to watch Veronica Mars properly but I would add "Everybody Hates Chris" to my must-watch lineup!

Even if Chris Rock's voice gets on my nerves after 2 seconds normally, him narrating "Everybody Hates Chris" is one of the best features of this comedy. The cast is relatively-unknown but works really well together and are highly believable. The problems they live are not only reminiscent of what were the problems in the early 80s but are also actual: cost of living, bullying, school fights, etc. We can't help but sing along to the soundtrack ("Ebony, Ivory, Living in perfect harmony...").

Bravo to UPN for creating such a good sitcom.



"Everybody Hates Chris" will air on Thursdays at 8 p.m. on UPN starting on September 22.
Pilot review: Everybody hates Chris (UPN)
Premise: Chris Rock narrates his younger years growing up in Bed-Stuy, New York, as played out by actors playing his family and surroundings.

Cast: relatively unknown, but the faces are familiar enough. In the pilot we see Jude Cicollella (24) as the principal.

First of, this show provides an excellent look in the time-period (early eighties), helped very much by the music of its day. That alone makes it fun to watch for me, the cool music. You'd think that we all get tired with yet another show with narration, but when Chris Rock does it, it's just different. Jokes and cracks all over the place, not sparing themselves either. Can this be the first actual good comedy in two or three years? I sure hope so.
wird ja ganz schön gelobt, mal schauen, wie es wird...
die Vorschau fand ich nicht besonders...
von Jamie
#60153
'Everybody Hates Chris': Pro Sieben sichert sich die Rechte

Der Münchner FreeTV Sender ProSieben hat sich die Rechte für Deutschland an der Comedy Serie „Everybody Hates Chris“ gesichert.

Wie Paramount Television bekannt gab, hat man die Serie auch noch in weitere Länder verkauft. So unter anderem nach Neuseeland, Australien, Großbritannien und Spanien.

Die Serie wird von Chris Rock, Michael Rotenberg, Dave Becky und Howard Gewirtz produziert und international durch CBS Paramount International Television vertrieben.

Die Serie „Everybody Hates Chris“ erzählt das Leben des Komikers Chris Rock im New York Anfang der Achtziger nach und ist der erfolgreichste Neustart des kleinen CBS-Ablegers UPN.
Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/11832.html
Benutzeravatar
von Godfather
#90071
Schaut das denn keiner von Euch?

Ich find die Serie gut gemacht und superlustig
Trifft genau meinen Humor
von Darkness
#90443
hatte leider noch keine zeit zu gucken werde es aber mit Sicherheit bald mal tun...bin gespannt
Benutzeravatar
von grummel
#90527
ich hab mir die ersten paar episoden angeschaut, konnte mich damit abe rnicht anfreunden,
keine ahnung warum, fand sie einfach nicht so lustig,
sie kommt nicht an earl ran, eindeutig nicht ;)

Mfg *grummel*
Benutzeravatar
von Poffel
#90559
versteh ich net, ich kringel mich meist aufm boden vor lachen ^^ eifnach absolut genial die Serie
Benutzeravatar
von Inspectorgadget
#90628
finde Chris auch sehr lustig.
Benutzeravatar
von Godfather
#90651
Ja ich kann mich meistens auch vor Lachen kaum halten
In der letzten Folge war die "I dare you" Sache zum schreien :lol:

@Grummel
Das ist echt seltsam, ich kann z.B mit Earl nichts anfangen. Die Serie gefällt mir wiederum gar nicht :wink:
Benutzeravatar
von grummel
#90753
hm.. echt seltsam....
ich weiß nicht warum, aber earl ist echt der hit,
aber chris, es hat zwar lustige handlungsstränge, klar, aber zum laut
los lachen.. ne .. kann ich da irgendwie nicht
ich kann auch mir stromberg nicht viel anfangen
dafür steh ich wiederum total auf scrubs ;)

curb your enthusiasm is auch der absolute hit finde ich :D

MfG *grummel*
Benutzeravatar
von Inspectorgadget
#90783
grummel hat geschrieben:hm.. echt seltsam....
ich weiß nicht warum, aber earl ist echt der hit,
aber chris, es hat zwar lustige handlungsstränge, klar, aber zum laut
los lachen.. ne .. kann ich da irgendwie nicht
ich kann auch mir stromberg nicht viel anfangen
dafür steh ich wiederum total auf scrubs ;)

curb your enthusiasm is auch der absolute hit finde ich :D

MfG *grummel*
echt seltsam:

Chris -> gut
Earl -> schlecht
Stromberg -> schlecht
Scrubs -> gut

ich habe irgendwie einen komischen Geschmack.
Benutzeravatar
von grummel
#90971
hm.. und wie gefaellt die "How i met your mother"?

ich persönlich finde die serie echt genial ;)

MfG *grummel*
Benutzeravatar
von Godfather
#91043
Die wiederum mag ich auch sehr gerne 8)
von Jojo
#91088
Von den neuen Sitcoms gefällt mir "How i met your mother" am besten. Ich würde Earl zwar gegenüber Chris bevorzugen, aber sind beide schon gut.
Benutzeravatar
von Inspectorgadget
#95117
How I meet you Mother gefällt mir auch sehr gut. (habe mir jetzt mal die ersten 3 Folgen angeschaut)
ist zwar nicht so genial wie Scrubs, aber ich finde die Charaktere bisher teils doch recht liebenswürdig, so dass die Serie IMO einen gewissen Charme hat.
Benutzeravatar
von Poffel
#95133
am liebsten mag ich ranchid aus "himym"
Benutzeravatar
von Poffel
#373788
3x01 war wirklich klasse. und neues schickes intro. hab mich gefreut den real chris zu erblicken *freu*
Benutzeravatar
von Bobby
#850160
Hab mich nun endlich entschlossen die letzten beiden Staffel nachzuholen und die Serie macht mir tatsächlich immer noch Spaß! :D Insbesondere wenn man zudem Sons of Tucson schaut und sieht, was es für schlechte Kinderdarsteller geben kann. :roll:
Poffel hat geschrieben:hab mich gefreut den real chris zu erblicken *freu*
Fands auch toll, dass Chris Rock endlich mal aufgetaucht ist. :mrgreen:

Bis grad mit Folge 3x08 fertig geworden und das Highlight war bisher "Everybody Hates Houseguests", als Greg für ein paar Tage bei Chris gewohnt hat. Tolle, schöne Story und einige lustige Momente. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#850994
Obwohl ich die Serie nur zwischendurch als Ablenkung vom Lernen nachholen wollte, hat sie mich so schnell so reingezogen, dass ich mit S3 schon durch bin und mit der letzten Staffel angefangen habe.

EHC ist eine echt gelungene Family-Sitcom und es ist schade, dass die Serie nach ihrem anfänglichen Erfolg so schnell untergegangen ist. :( Auch wenn nicht jede Folge voll mit Lachern ist, machen es auf jeden Fall die guten, unterhaltsamen Stories wett, ähnlich ging es mir damals auch bei Malcolm mittendrin.

Die Darsteller sind alle sympathisch, es gibt einige tolle Gastdarsteller und das Setting ist sowieso einzigartig. Vorallem die 80er Musik ist toll. :wink:

Staffel 3: 7,82/10

Schade, dass es hier so wenig Kommentare zu der Serie gibt. Hätte gern mehr Reaktionen gelesen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#852299
Habe mir aufgrund dieses von Bobby hervorgekramten Threads gerade mal die ersten beiden Episoden der Serie angeschaut (die beide ziemlich witzig waren) und frage mich jetzt gerade ernsthaft, warum mir die Serie bisher entgangen ist.

Irgendwie habe ich sie wohl unterbewusst immer mit den ganzen anderen CW-Comedys (Girlfriends, Reba, All of Us, The Game) in einen Topf geworfen, die mich nach 10 Sekunden auf Youtube jeweils schon wieder abgeschreckt haben mit ihren Laugh-Tracks. Aber Everybody Hates Chris scheint wirklich die bessere Version von Malcolm in the Middle zu sein (diese Serie hole ich auch gerade nach, finde sie aber nur biederer Durchschnitt mit einigen wenigen Highlight-Episoden), wenn man das nach 2 Episoden überhaupt schon beurteilen kann. Vor allem Rochelle ist mir jetzt schon lieber als die dauerkreischende und nervtötende Lois.


PS: Jetzt sind es schon über 3900 Episoden, die ich noch anschauen "muss"...es werden immer mehr statt weniger... :shock: :wink:
von The Rock
#852308
Ich liebe diese geschickt gestrickten Interaktionen zwischen Erzähler und Schauspieler und ich mag den klischeehaften Humor sehr gerne. Aber mir geht es wohl so, wie einigen anderen auch, dass mich das Umfeld einfach nicht so sehr fesselt. Im allgemeinen mag ich Serien eher weniger die bewusst auf ein vergangenes Jahrzehnt setzen und mit den dortigen Gegebenheiten hantieren.

Aber abgesehen davon, ist die Serie absolut sehenswert.
Benutzeravatar
von Bobby
#852890
Hurra! Freut mich, dass ich es schaffen konnte, hier noch etwas Leben reinzubekommen und sogar jemanden dazu bringen der Serie eine Chance zu geben. :)

Leider muss ich aber sagen, dass Staffel 4 bisher nicht so toll ist. Zwar nicht wirklich schlecht, aber es hat mich nicht mehr so reingezogen, wie in S3. :|
Benutzeravatar
von Bobby
#856386
Season 4

Leider war die letzte Staffel die vermutlich schwächste, mit einigen schlechteren Folgen. Doch trotzdem war sie unterhaltsam. :D

Obwohl ich die Serie jetzt lange Zeit hab rumliegen lassen, muss ich gestehen, dass ich sie jetzt doch vermissen werde. Die Charaktere waren nämlich alle gelungen und es glaub ich niemanden in der Serie, der mir total auf die Nerven geht und das schafft auch nicht jede Show. Außerdem find ich das 80er-Setting toll. Ich liebe diese Zeit und die Musik. :D

Insgesamt schafft es die Staffel auf 7,55/10 Punkten, wobei sie sicherlich einen Push durch das tolle Serienende bekam. :wink:

Auch wenn die finale Story sehr mittelmäßig war, sind die letzten Minuten einfach nur fantastisch. Die Idee, einen Sopranos-ähnlichen Abgang hinzulegen, war spitze und dazu gab es auch noch den passenden Song: Livin' On a Prayer von Bon Jovi :!: 8)

Einfach schön und rührend, wie die Familie glücklich und singend zusammensitzt. :cry:

Goodbye Chris, everybody loves you!
Benutzeravatar
von little_big_man
#1265559
Habe die Serie jetzt endlich beendet und bin gerade ganz stolz auf mich, dass ich das Ende schon weit im Voraus kommen sah... 8) :wink:

Gegen Ende wurde es dann zwar offensichtlich, dass die finale Szene eine Sopranos-Hommage ist, aber ich habe irgendwie schon als Chris noch alleine im Restaurant sass plötzlich an die Sopranos gedacht, keine Ahnung weshalb genau, aber irgendetwas an der Szene scheint in meinem Hirn sofort diese Connection gemacht zu haben. Dann dachte ich aber zuerst, dass Chris doch schon vor den Sopranos zu Ende ging, aber das hat sich dann schnell als offensichtlich falsch herausgestellt. Nur schade, dass die Serie nicht bereits geendet hat, als Julius durch die Türe gekommen ist.

Insgesamt fand ich die Serie anfangs noch deutlich besser, aber mit der Zeit war ich immer gelangweilter davon, weil es einfach absolut keine Charakterentwicklung gab. In S1 war das alles noch neu und interessant, aber danach nochmals 3 Staffeln genau das gleiche hätte ich wirklich nicht haben müssen, deshalb ist die Serie jetzt zum Ende bei mir bis auf Rang 150 (von insgestamt 183 Serien) abgerutscht.