von Donnie
#837630
Erster Trailer zu dem Film, der auf der Buchvorlage von Kazuo Ishiguro basiert, ist draußen:

Hier !

Sieht ganz gut aus, es scheint mir keine Fehlbesetzung dabei zu sein und der Film scheint sehr nah an der Buchvorlage zu sein. Freu mich drauf. :D
von Plem
#837635
Donnie hat geschrieben:Erster Trailer zu dem Film, der auf der Buchvorlage von Kazuo Ishiguro basiert, ist draußen:

Hier !

Sieht ganz gut aus, es scheint mir keine Fehlbesetzung dabei zu sein und der Film scheint sehr nah an der Buchvorlage zu sein. Freu mich drauf. :D
Puh, ich hatte schon Angst, dass man aus dem Buch einen Sci-Fi-Thriller macht oder so. Aber das sieht doch ganz vielversprechend aus, auch wenn ich mir Kathy irgendwie immer ganz anders vorgestellt habe als Keira Knightley. Die passt da meiner Meinung nach überhaupt nicht rein :?
von Donnie
#837639
Plem hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Erster Trailer zu dem Film, der auf der Buchvorlage von Kazuo Ishiguro basiert, ist draußen:

Hier !

Sieht ganz gut aus, es scheint mir keine Fehlbesetzung dabei zu sein und der Film scheint sehr nah an der Buchvorlage zu sein. Freu mich drauf. :D
Puh, ich hatte schon Angst, dass man aus dem Buch einen Sci-Fi-Thriller macht oder so. Aber das sieht doch ganz vielversprechend aus, auch wenn ich mir Kathy irgendwie immer ganz anders vorgestellt habe als Keira Knightley. Die passt da meiner Meinung nach überhaupt nicht rein :?
Keira spielt Ruth, nicht Kathy. Kathy wird von Carey Mulligan(?) gespielt. Was die Schauspieler angeht, habe ich mir die Figuren auch ein bisschen anders vorgestellt, aber so erscheinen sie mir doch recht gut gecastet, zumindest wenn ich nach dem Trailer gehe.
von Molino
#838028
Mir hat der Trailer auch gut gefallen und Alex Garland als Drehbuchautor verspricht einen zumindest halbwegs guten Film. Eher mehr.
Ich freu mich erstmal.
Benutzeravatar
von Poffel
#838187
omg ist das toll, ein film mit keira und carey. Wobei ich letztere seit Doctor Whos "Blink" anschmachte ^^

und der trailer wirkt echt gut, daher werde ich mich mal nach den Buch umsehen
Benutzeravatar
von Poffel
#857215
semmelbohrer hat geschrieben:So, Buch gelesen, das war extrem gut.
Ich bin schon sehr gespannt, wie das als Film wird.
ich bin noch bei Part II vom buch :oops: , finde es aber auch total toll
Benutzeravatar
von thelastromeo
#864113
Also die Geschichte klingt sehr interessant, auch wenn ich das Buch nur von den zum Teil gespaltenen Rezensionen auf Amazon kenne. Die Clone-Thematik ist immer wieder interessant, auch wenn die Geschichte sehr depri klingt. Taschentuchende?
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#864733
Ich fand es gut, dass im Buch immer nur die menschliche Seite betrachtet wurde, alles technologisch-wissenschaftliche spielt keine Rolle.
Und so richtig deprimierend fand ich es nicht. Es ist irgendwie melancholisch-schwerelos, manchmal traurig. Aber ich mag es, wenn ein Buch so eine Stimmung transportieren kann!
von Donnie
#873747
semmelbohrer hat geschrieben:Ich fand es gut, dass im Buch immer nur die menschliche Seite betrachtet wurde, alles technologisch-wissenschaftliche spielt keine Rolle.
Und so richtig deprimierend fand ich es nicht. Es ist irgendwie melancholisch-schwerelos, manchmal traurig. Aber ich mag es, wenn ein Buch so eine Stimmung transportieren kann!
Das gefiel mir am Buch auch sehr gut, wobei es dadurch auch sehr schwer für andere zu erklären ist, weil sie sich bei Klonen grundsätzlich eine Science-Fiction-Story wie "The Island" vorstellen. Ich wollte meine Mutter dazu bringen das Buch zu lesen, aber sie hörte nur "Organe/Klone/Spender" und denkt, dass es irgendeine Horrorgeschichte wäre.

Ich persönlich steh aber auch auf melancholisch, nachdenklich stimmende Werke. Die Musik zum Film scheint übrigens draußen zu sein und hört sich ziemlich gut an. Ich bin guter Dinge, dass man das Buch gut umgesetzt hat.

@ semmelbohrer: ich mag dein AiA-Icon.
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#874733
Donnie hat geschrieben:Ich persönlich steh aber auch auf melancholisch, nachdenklich stimmende Werke. Die Musik zum Film scheint übrigens draußen zu sein und hört sich ziemlich gut an. Ich bin guter Dinge, dass man das Buch gut umgesetzt hat.
Weiß man schon, was sie aus der fiktiven Judy Bridgewater gemacht haben? Ihr Song ist ja schließlich titelgebend. Ich habe während des Lesens schon nach dem Lied gegoogelt und fand es schön, dass es das Lied nicht gibt.

@Donnie: Danke, ist ein fantastischer Film
von Donnie
#877519
semmelbohrer hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich persönlich steh aber auch auf melancholisch, nachdenklich stimmende Werke. Die Musik zum Film scheint übrigens draußen zu sein und hört sich ziemlich gut an. Ich bin guter Dinge, dass man das Buch gut umgesetzt hat.
Weiß man schon, was sie aus der fiktiven Judy Bridgewater gemacht haben? Ihr Song ist ja schließlich titelgebend. Ich habe während des Lesens schon nach dem Lied gegoogelt und fand es schön, dass es das Lied nicht gibt.

@Donnie: Danke, ist ein fantastischer Film
Der Song wurde wie der Score aufgenommen und ist auf dem Soundtrack zum Film. Ob ihn die Komponistin des Filmes aber auch gesungen hat, weiß ich nicht.

Wie wahr. Besonders das Ende des zweiten Teils.