Welcher Film wird "BESTER FILM" gewinnen ????

"The Social Network" von David Fincher
16
47%
"The King's Speech" von Tom Hopper
4
12%
"127 Hours" von Danny Boyle
1
3%
"Toy Story 3" von Lee Unkrich
Keine Stimmen
0%
"Black Swan" von Darren Aronofsky
8
24%
"Winter's Bone" von Debra Granik
Keine Stimmen
0%
"True Grit" von Joel und Ethan Coen
1
3%
"The Kids Are All Right" von Lisa Cholodenko
Keine Stimmen
0%
"The Fighter" von David O. Russell
1
3%
"Inception" von Christopher Nolan
3
9%
#954179
Meh, mal wieder war die Auswahl der Golden Globe-Jury weitaus nachvollziehbarer und hatte weniger Kukident-Beigeschmack. Die Preise für die Darsteller sind wohl durchaus akzeptabel ('Biutiful' erscheint hier leider erst am 10.3., aber wenn Sean Penn sagt, dass Bardems Leistung die beste seit Brandos in 'Der letzte Tango in Paris' von 1972 sei, dann gibt mir das doch zu denken.), der Regie-Oscar für Hooper ist jedoch ein schlechter Scherz. Mir kommt es so vor, als könnte die Oscar-Jury einfach nicht zwischen Film und Regie trennen ( The King's Speech hat zwar meiner Meinung nach in beiden Kategorien unverdient gewonnen, aber die Filmauszeichnung kann man noch eher verstehen). Joa, sonst gab es ja so gut wie keine Überraschungen oder sonstige nennenswerten Ereignisse. Freue mich jedoch für Trent Reznors Sieg für den Social Network Score. Sehr sehr fein.
#954248
Tja, mal wieder keine Überraschungen dabei und einige Preise wurden wieder mal nicht fair in meinen Augen vergeben.

Obwohl ich sagen muss, dass Inception doch mehr Awards bekommen hat, als ich vermutete. Leider hat Toy Story 3 bei den CGI-Filmen gewonnen. Zu Unrecht, wenn ihr mich fragt. HTTYD war in diesem Jahr klar besser und hatte auch noch den besseren 3D Effekt.

Ich kann den Score von Social Network nicht einschätzen, aber war der wirklich besser als Inception?
(Mal davon abgesehen, dass der Favorit vieler Filmfans eh nicht nominiert war).
#954280
Ghostwriter hat geschrieben:gäääähn

hugh jackman hat der verleihunh vor ein paar jahren mal richtig pepp gegeben. jetzt ist wieder alles beim alten. totale langeweile.
Auf den Pepp kann ich aber verzichten. Auf Musicals hab ich keine Lust. Es war mal was anderes, aber mehr als einmal alle paar Jahre möchte ich sowas nicht haben. Aber eben auch nicht einfach nur zwei Schauspieler, es sollten schon Komiker sein.
#954392
Einzelkind hat geschrieben:Meh, mal wieder war die Auswahl der Golden Globe-Jury weitaus nachvollziehbarer und hatte weniger Kukident-Beigeschmack. Die Preise für die Darsteller sind wohl durchaus akzeptabel ('Biutiful' erscheint hier leider erst am 10.3., aber wenn Sean Penn sagt, dass Bardems Leistung die beste seit Brandos in 'Der letzte Tango in Paris' von 1972 sei, dann gibt mir das doch zu denken.), der Regie-Oscar für Hooper ist jedoch ein schlechter Scherz. Mir kommt es so vor, als könnte die Oscar-Jury einfach nicht zwischen Film und Regie trennen ( The King's Speech hat zwar meiner Meinung nach in beiden Kategorien unverdient gewonnen, aber die Filmauszeichnung kann man noch eher verstehen). Joa, sonst gab es ja so gut wie keine Überraschungen oder sonstige nennenswerten Ereignisse. Freue mich jedoch für Trent Reznors Sieg für den Social Network Score. Sehr sehr fein.
Gerade das war aber nun doch wirklich unverdient.

Der Social Network Score hatte mal gar nichts, als ich aus dem Kino gekommen bin hätte ich, wenn mich jemand gefragt hätte wie ich den Score fand, gesagt: "Ach, hatte der Film einen? Ist mir gar nicht aufgefallen."

Nein nein, das hätte auf jeden Fall an Inception gehen müssen. Und Nolan hätte wenigstens Drehbuch verdient, wenn schon nicht Regie (die Nicht-Nominierung ist hier ja eine absolute Unverschämtheit).
#954442
Aboshan hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Meh, mal wieder war die Auswahl der Golden Globe-Jury weitaus nachvollziehbarer und hatte weniger Kukident-Beigeschmack. Die Preise für die Darsteller sind wohl durchaus akzeptabel ('Biutiful' erscheint hier leider erst am 10.3., aber wenn Sean Penn sagt, dass Bardems Leistung die beste seit Brandos in 'Der letzte Tango in Paris' von 1972 sei, dann gibt mir das doch zu denken.), der Regie-Oscar für Hooper ist jedoch ein schlechter Scherz. Mir kommt es so vor, als könnte die Oscar-Jury einfach nicht zwischen Film und Regie trennen ( The King's Speech hat zwar meiner Meinung nach in beiden Kategorien unverdient gewonnen, aber die Filmauszeichnung kann man noch eher verstehen). Joa, sonst gab es ja so gut wie keine Überraschungen oder sonstige nennenswerten Ereignisse. Freue mich jedoch für Trent Reznors Sieg für den Social Network Score. Sehr sehr fein.
Gerade das war aber nun doch wirklich unverdient.

Der Social Network Score hatte mal gar nichts, als ich aus dem Kino gekommen bin hätte ich, wenn mich jemand gefragt hätte wie ich den Score fand, gesagt: "Ach, hatte der Film einen? Ist mir gar nicht aufgefallen."
Und was ist daran schlecht? Ich für meinen Teil, kann zum Beispiel überhaupt nichts mit den in meinen Augen (Ohren) vollkommen überladenen Scores von "Fluch der karibik", "Inception" und Konsorten anfangen. Ein guter Score, der im Hintergrund abläuft, technisch gut gemacht ist, und vor allem die Stimmung des Films unterstreicht ist mir da um weiten lieber. Ich geh ja nicht ins Kino um mir ein bombastisches Klassikkonzert anzuhören, sondern um mir einen Film anzuschauen.
Bin auch vollkommen zufrieden damit, dass der Oscar an The Social Network ging.
#954472
Der Score muss eben zum Film passen. Man kann bei The Social Network natürlich keinen Bombastscore à la "The Rock" einbauen, da ist natürlich nach einem dezenten Score gefragt. Bei Inception ist das natürlich schon etwas anders. Da braucht es zu den bombastischen Bildern auch einen ausdrucksstarken Score.
Beim zu Unrecht nicht nominierten Score von Daft Punk für TRON: Legacy ist es nochmal anders. Der dominiert häufig sogar die Szenen, passt in dieser Art aber auch perfekt zum Film.
Zimmer hat im Grunde das gleiche Problem wie Randy Newman. Wenn man jedes Jahr nominiert wird, sagen sie die Stimmberechtigten, den kann ich auch noch beim nächsten mal auszeichnen, aber der Nine Inch Nails Typ wird vielleicht nie wieder nominiert.
#954683
Ja, das mit dem Legacy Score ärgert mich heute noch.
Der wummert und dominiert, unterstützt und eigentlich trägt er den halben Film.
Einen besseren gab es in diesem Jahr definitiv nicht, da kann TIME aus Inception noch so mitreißen.

Aber die Technoklänge waren der Academy wohl zu speziell. Typisch. Sitzen da echt nur alte Damen und Herren in der Jury, die meinen alle Animationsfilme stammen von Pixar? Oder hat Disney die falschen 15 Minuten zusammengeschnitten? Oo

Wenigstens ist der Daft Punk Score für nen Saturn nominiert. Dürfte er bekommen, zu wünschen wärs.
#954708
Tja, die Nominierungen waren wie die Verleihung an sich - langweilig und ohne Risiko. Neben dem Score von TRON hätte man z.B. auch die Sound-Effekte und den Schnitt von Scott Pilgrim nominieren können. Der Film scheint komisch, aber er ist einfach mal anders. Aber "anders" wird nicht so wirklich von der Academy gewürdigt - leider.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8