#505596
Da sieht man mal wieder,das es wirklich noch Leute gibt,die
auf Kritiken hören.Ich werde mir am Samstag Abend selber ein
Bild machen,und weiß aber jetzt schon das mir Indy 4 gefallen
wird.
Und wieso hat die Schreitante (nennen wir sie einfach Willie)
den zweiten Teil gestört,im Gegenteil ich bin aus dem Lachen
nicht mehr rausgekommen.
#505635
Gestern waren wir zu zwölft in der Vorpremiere und die Meinungen sind geteilt. Manche waren ein klein wenig enttäuscht, ein paar schon fast verärgert, der dritten Gruppe hat er gut gefallen.

Ich gehöre - um es kurz zu machen - zu letzterer Gruppe.
Zum einen das Neu-Setting des Films. Anstatt der 30er Jahre gab es diesesmal die 50er Jahre, aus Nazis wurden nun also Russen.
Wie ich fand, wurde das neue Setting des Films gekonnt eingeführt, und es war keinesfalls so, dass Indy in den 50ern irgendwie fehl am Platze wirkte.

Shia LaBeouf gab einen tolen Sidekick ab und dürfte das ganze Gemeckere, dass es im Vorfeld über ihn gab, im Keim ersticken. Viel mehr wirkte mMn Cate Blanchett als unterkühlte Russin ziemlich flach und uninspiriert.
Dafür machten die gut inszenierten Actionszenen und Verfolgungsjagden vieles wieder wett.

Insgesamt steuerte Indy 4 also einen Platz neben dem Serien-Besten (Teil 3) an. Natürlich fehlte Connery, aber dafür war die Mischung zwischen Humor und Spannung in Teil 4 besser gelungen.
Wenn, ja, wenn da nicht das Finale gewesen wäre. Es ist sicherlich nicht schlecht, aber es gefiel mir nicht wirklich und gab dem ansonsten so unterhaltsamen und makellosen Film einen kleinen Dämpfer. Und ich könnte mir vorstellen, dass manche Hardcore-Fans über
versteckter Inhalt:
das Alien, dass sich aus den 13 Kristall-Skeletten formte, die Sache mit der gigantischen, fliegenden Untertasse und den lahmen Tod des Bösewichts
mehr verärgert sind als ich und den Film richtig mies finden könnten. Mich hat es nur etwas gestört und wirkte aufgesetzt. Kein Beinbruch, aber eine unnötige und vermeidbare Fehlentscheidung, die gerade so kurz vor Schluss etwas den Spaß trübt.

Dennoch klar der (für mich) zweitbeste Teil der Reihe. Und nun dürfen sich die wahren Indy-Fans über besagte Fehler die Köpfe einhauen. :D

(Meine komplette Rezension gibt es mal wieder hier)
#505654
Wastl hat geschrieben:
SebastianD hat geschrieben:Laut Filmestarts nur 6/10 Sterne. Also nicht gut.
Du machst an einer einzigen Quelle fest ob ein Film gut ist? :?:
Ich kann dir dutzende Quellen geben die dem Film eine hervorragende Bewertung geben, und auch ein paar die noch darunter liegen.
wenn man sich bei denen mal den pressespiegel ansieht, sieht man auch dass es von 4/10 bis 9/10 alle möglichen bewertungen gibt
:arrow: http://www.filmstarts.de/produkt/37239, ... ssespiegel
#505675
Nein nicht an einer Quelle.

Das war nur Beispiel.

Allgemein höre ich zu 60 % das der Film weit unter den Erwartungen liegt. Und da ich ein sehr kritischer Filmekucker bin, weis ich das der mir nicht gefallen wird.

Als sehr gut gelungene Filme sehe ich lediglich die Stanley Kubrick Filme an.

Das sit eine hohe Messlatte die wohl nie mehr erreicht wird.
#505692
Merkwürdig, bei mir ist genau der Gegenteil der Fall. Persönlich habe ich von vielleicht ein oder zwei Personen gehört, dass der Film nicht so toll war (wohlgemerkt nicht weit unter den Erwartungen), und ansonsten waren es auch nur ne Hand voll, die überwiegende Mehrheit mochte ihn.

Ich würde nicht sagen hohe Messlatte, sondern eher eine merkwürdige :wink:
Wohlgemerkt nicht negativ gemeint. Ich habe auch meine Filme die praktisch unvergleichlich sind, aber auch dahinter kann es noch fantastische Filme geben. Ich würde nicht Filmen verweigern als sehr gelungen zu gelten, nur weil sie im Vergleich mit meinem absoluten Lieblingsfilm nicht mithalten können. Ein Film der perfekt unterhalten hat und vielleicht auch noch filmtechnisch brilliant ist, würde von mir immer noch eine herausragende Bewertung kriegen, schließlich hat er alles erreicht was er erreichen kann.

Oder um es anders auszudrücken. Ich würde nicht Schüler oder Studenten die eine Einser-Klausur abliefern runterstufen, nur weil es jemanden gibt der so brilliant ist, dass sie im Vergleich dazu hinterherhinken. Die Bewertung orientiert sich an der Mehrheit, nicht an einem Phänomen.

Mal ganz davon abgesehen, dass es eine relativ große Anzahl an extrem talentierten Filmemachern gab, und auch eine große Anzahl an Meisterwerken. :wink:
#506073
Habe mir den Film gestern im Imax angesehen. Ich fand ihn klasse, reiht sich sehr schön in die anderen Filme ein und hat auch den ein oder anderen Bezug zu früher. Die Mischung aus ein bisschen Mystery und SciFi fand ich super, hab mich stellenweise gefragt, wo sind denn Mulder und Scully (ach ja, die liegen ja noch in den Windeln :wink: ).
Auf jeden Fall will ich mehr davon! mit Henry Jr. Jr. sicher kann es sicher auch weitergehen und Indi wird vielleicht noch als sein Vater in der Nebenrolle mitmachen.... das fände ich zumindest konsequent...
von The Rock
#506151
Geile Action, geiler Humor, GEILER Film. :lol:

Nostalgie kommt bei einem modernen Film wie Indy 4 nicht auf, aber auf jeden Fall das alte Indiana Jones feeling. Genau wie der vierte Teil von Stirb Langsam verknüpft dieser Film alte Elemente mit modernem. Die Effekte und die Bildgewalte sind wirklich hervorragend und auch die Beibehaltung der alten Filmmusik ist ein Traum.
Auch Harrison Ford macht in seinem Alter noch einen sehr ausgereiften Eindruck, von dem ich gerne noch mehr sehen würde.
Einige Scenen wie die Affen/ Tarzaneinlage waren allerdings schon fast etwas übertrieben. Auch fand ich das Akte X Ende etwas komisch, da man von Indi eher religiöse, als sci-fi Geschichten kennt, was mich deshalb etwas negativ stimmt. Auch erinnerte mich der Anfang ein ganz klein wenig an die Kurzserie "Taken". Stevens Spielberg Darstellung der 50er oder 60er lässt sich kurzzeitig etwas heraussehen, was einem nicht unbedingt gefallen muss.

Storiemäßig kommt Indy 4 wohl nicht an den Dreier ran, was allerdings am Fehlen alter Figuren wiederzufinden ist. Aus den Versuch, aus den ganzen neuen Charaktären eine weltbewegende Story rauszuziehen, hätte ich sowieso nichts abgewinnen können.
Was mich jetzt stutzig macht, aber vielleicht schon erwähnt wurde. Wie kann es eigentlich sein, dass Indianas Vater gestorben ist, nachdem er aus dem Kelch Jesu getrunken hat?


9,5/10

P.S. auf die Lade habe ich schon am Anfang der Scene gewartet, in der die Halle mit den Kisten betreten wurde. :mrgreen:
#506173
Das mit Indys Vater ist doch klar und wurde damals doch auch erklärt. Nur der Bruder, der beim Kelch geblieben ist, ist nicht gestorben. Die beiden anderen, die die Stätte verlassen haben sind kurz darauf ja gestorben. Da Henry nicht dort blieb, hatte er also auch keine Unsterblichkeit.

Als ich gehört habe, dass Sean Connery nicht mitspielt, war ich erst enttäuscht. Aber so wie es im Film dargestellt wurde ists gut gelöst worden. Und obwohl sich Harrison Ford echt gut gehalten hat, man würde es nicht abnehmen, dass sein Vater noch lebt und mit ihm irgendwelche Abenteuer erleben kann. So sehr mir Sean Connery im dritten Teil gefallen hat, aber so wars glaub ich doch die bessere Lösung.
#506440
Wär halt an Sean Connerys Stelle ne ziemlich gute Idee gewesen, diese sehr beliebte Rolle von ihm noch einmal zu spielen. So bleibt seine letzte Kinorolle nach wie vor die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen. Einen schlechteren Abschluss einer an sich tollen Kinokarriere kann ich mir kaum vorstellen. Ein Jammer, dass er diesen Müll damit immer noch als letzte Arbeit stehen lässt.
#506516
Blödsinn, er war schon lange im Ruhestand, wenn überhaupt, dann wäre er nochmal zurückgekommen. Was er im Prinzip übrigens getan hat. Das Bild von ihm ist nämlich ein neues, keins aus dem dritten Teil.

Selbst wenn Indy 4 ein schlechter Film gewesen wäre, was er nicht ist, dann wäre es immer noch ein meilenweit bessere Abschied gewesen als die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen, denn das war wirklich kein würdiger Abgang für einen Sean Connery.

Ich wüßte auch nicht wie du auf Möchtegern-Schauspieler kommst, der Cast ist einer der besten der letzten Zeit. Vielleicht kommen sie nicht alle dazu ihr Potential in diesem Film auszuspielen, dafür haben sie teilweise einfach zu wenig Szenen, aber es sind trotzdem alles andere als Möchtegern-Schauspieler, es sei denn der Rest der Welt hat keine Ahnung von Schauspielern mehr...
#506573
SebastianD hat geschrieben::(

Sean Connery war ja auch schlau. Diesen "schlechten" Film hat er sich nicht mehr angetan.

Und da einzig schöne an Indy 4 ist, das Harrison Ford nochmal richtig zeigt was er kann.

Story und die Möchtegern-Schauspieler in dem Film kann man ja ausblenden.

Also gehe ich richtig in der Annahme das du den Film schon gesehen hast?



Sieht wohl ganz danach aus das Indy 4 ein großer finanzieller Erfolg wird. Ich werde ihn mir wohl nächste Woche ansehen.
#506590
mal ne frage. wer ist der junge auf dem trailer, der grad im fernsehen läuft.
versteckter Inhalt:
ich dachte eigentlich ursprünglich, dass sei den sohn von indy. aber im trailer sagt er einer "opa" und einmal "professor". nennt man so seinen vater ? weiß jemand mehr ?
SPOILER VON FABIAN EINGEBAUT
#506591
Waterboy hat geschrieben:25 Mio. Dollar am ersten Starttag in Amerika.
Die 100 Mio. Dollar Grenze sollte locker durchbrochen werden am ersten WE.
ich bin mal am montag auf die offiziellen zahlen gespannt, vor allem auch wie es international aussieht
#506600
[quote="TIMBO"]mal ne frage. wer ist der junge auf dem trailer, der grad im fernsehen läuft.
versteckter Inhalt:
ich dachte eigentlich ursprünglich, dass sei den sohn von indy. aber im trailer sagt er einer "opa" und einmal "professor". nennt man so seinen vater ? weiß jemand mehr ?[/
quote]
versteckter Inhalt:
Ja, das ist Indys Sohn. Allerdings erfahren beide das erst in der Mitte des Films.
von The Rock
#506809
versteckter Inhalt:
TIMBO hat geschrieben:mal ne frage. wer ist der junge auf dem trailer, der grad im fernsehen läuft.
ich dachte eigentlich ursprünglich, dass sei den sohn von indy. aber im trailer sagt er einer "opa" und einmal "professor". nennt man so seinen vater ? weiß jemand mehr ?

Der junge ist Indys Junge. Das er allerdings wirklich sein Junge ist, wird erst im Laufe des Films preisgegeben..geschnallert? :lol:
#507034
Super Unterhaltung der Film,so muß Abenteuerkino sein,der
vierte Teil hat alles was ein Indiana Jones Film ausmacht.
Der Film hatte keinerlei langsame Passagen oder dergleichen.
Die Negativkritiken kann ich überhaupt nicht nachvollzehen.
Der Film, bekommt von mir 10/10 Punkten.
von The Rock
#507107
Mr.Silver hat geschrieben:Super Unterhaltung der Film,so muß Abenteuerkino sein,der
vierte Teil hat alles was ein Indiana Jones Film ausmacht.
Der Film hatte keinerlei langsame Passagen oder dergleichen.
Die Negativkritiken kann ich überhaupt nicht nachvollzehen.
Der Film, bekommt von mir 10/10 Punkten.
dito...freut mich, dass endlich mal jemand meine Meinung teilt :)
#507525
Fand den Film auch ganz gut, Langeweile kam nicht auf, aber das Ende war nicht meins. Wie schon jemand schrieb, Indi hatte bisher immer was mit Religion zu tun, dass mochte ich wesentlich Liebe als die Aliens. Dann noch die Perfekte Untertassen Form, naja. Und das endlich mal wieder ein Film eine Pause hat war auch nicht so verkehrt.
#507722
126 Mio. Dollar am ersten Wochenende, ein voller Erfolg also für Paramount.

Ärgern dürfte sich dagegen Buena Vista, die dürften das langsam bereuen ihre THE CHRONICLES OF NARNIA mitten zwischen Iron Men und Indy platziert zu haben.

Mal sehen ob sich der gute Herr Jones nächstes Wochenende gegen geballte Frauenpower verteidigen kann.

die Sommersaison bleibt spannend 8)
#507988
Hi!

ja - ich hab den Film heute auch gesehen und ... puh.. das war ja n stressiger Film *g*

Ich mein, die Indy Reihe hat sich selbst ja nie sonderlich ernst genommen - aber ob das ganze in Teil 4 nicht ein bisschen zu weit gegangen ist .. hmm .. da bin ich mir noch nicht sicher. Das Ende war schon sehr .. na ja .. merkwürdig, für einen IJ Teil.

Wenn ich sage, dass meine letzten 2 Filme "Iron Man" und "Indiana Jones" waren.. und der realistischere "Iron Man" war .. dann macht mir das doch etwas Sorgen :roll: :lol:

Ich find das Cast allerdings recht stark und das hat für mich die etwas "dämliche" Story schon gerettet.. selbst Kate Blanchett ist toll,auch wenn ihre Rolle natürlich kühl und unnahbar ist .. aber das heißt ja nicht, dass sie schlecht spielt, das ist ja absicht.

also - der Film ist schon toll - teilweise geht er allerdings zu weit (Beispiel: die Tarzen Szene, die Degen Szene .. usw) und über das Ende.. na ja.. kann ich nur den Kopf schütteln

gesehen muss man den Film natürlich trotzdem haben *g*

cu
stefan
#507994
Yeah, Indy schwingt die Peitsche wieder! Harrison Ford ist alt geworden, und ich hatte auf Bildern Angst, dass das nicht ein Überflop wird. Aber Ford hat sich mehr als nur wacker geschlagen. Er ist zwar nicht mehr der verschmitze Indy, der sich wie ein kleines Kind freut und lacht, wenn er den bösen Buben eins ausgewischt hat, aber es ist immernoch Indy. Und das ist es, worauf es ankommt. Und auch wenn ich die Szene schon zigmal in 43 Trailern gesehen habe, aber wenn der Schatten Indys seinen Hut aufzieht und die Fanfare so leicht anklingt, läuft einem einfach eine kleine Gänsehaut über den Körper. Klein, aber oho.
Shia LaBeouf oder wie der Kauz heißt, macht seinen Job auch angenehm ordentlich. Vor dem Braten hatte ich die meiste Angst. Ford & Connery, das funktioniert reibungslos. Aber hier waren zweifel angebracht. Der viel zu junge Heißsporn mit dem alten Mann. Oft gesehen, oft einfach nur scheiße. Aber hier war es witzig, spannend und nicht allzu platt.
Schön war es alte Weggefährten zu sehen und die verschiedenen Anspielungen zu genießen. Mutt als Marlon Brando war ein kleiner Höhepunkt. Und wenn man schon Connery nicht zu einem cameo bewegen konnte, warum nicht mal bei John Rhys-Davies (Sallah) probiert? Hätte mich gefreut.
Ansonsten alles sehr nett.
Die Sache mit dem Ende ... nun ja, warum nicht. Wir haben Ritter gesehen, die über 700 Jahre werden; eine Bundeslade, welche ein ganzes Expeditionsteam auslöscht, warum dann nicht auch sowas.
(7/10)

Edit: gerade gesehen, dass ich anstatt einer 7 eine 8 gegeben habe. Schnell geändert.