Benutzeravatar
von Tangaträger
#543825
Kiddow hat geschrieben:Meint ihr, ich kann den gucken, ohne vorher alle anderen Batman Filme anzusehen?
Ich würde jetzt einfach mal "Ja" sagen, denn so stark kann er auf Batman Begins eigentlich gar nicht aufbauen.
Aber vielleicht guckst du dir vorher doch Batman Begins an und merkst bei dem Film vielleicht, ob die die ganze Story passt sowie Darsteller, Aufmachung o.ä.
von Stefan
#543844
Tangaträger hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Meint ihr, ich kann den gucken, ohne vorher alle anderen Batman Filme anzusehen?
Ich würde jetzt einfach mal "Ja" sagen, denn so stark kann er auf Batman Begins eigentlich gar nicht aufbauen.
Aber vielleicht guckst du dir vorher doch Batman Begins an und merkst bei dem Film vielleicht, ob die die ganze Story passt sowie Darsteller, Aufmachung o.ä.
aber man versteht die charaktere sicher besser, wenn man ihre Einführungen gesehen hat .. find schon, dass man BEGINS gesehen haben sollte (wobei es natürlich kein muss ist - aber der sehgenuss ist sicher höher wenn man alle anspielungen auch versteht *g*)
Benutzeravatar
von Kiddow
#543856
Okay, dann werde ich mich mal an eure Empfehlung halten und mir Begins demnächst ausleihen, damit ich dann Dark Knight im Kino genießen kann. Danke schön :D
Benutzeravatar
von Theologe
#544517
zvenn hat geschrieben:Hier mal ein direkter Vergleich der deutschen Synchro und der englischen Fassung:
:arrow: http://batmannews.de/gotham_city_centra ... /23_5.html

PS: heut Abend schau ich mir den Film endlich an :)
Sehr schöne Zusammenstellung, da hört man doch, dass man nicht immer nur meckern sollte. Natürlich ist Original immer eine Spur intensiver, aber die Synchro machte einen sehr starken EIndruck.
Benutzeravatar
von raffstyle
#544528
zvenn hat geschrieben:
PS: heut Abend schau ich mir den Film endlich an :)
Mann ich will auch!
Ich darf noch fast einen Monat warten! :evil: Bis dann gibts wahrscheinlich schon ein DVD Screener oder so im Netz...

Der Film bricht in den USA übrigens weiterhin sämtliche Rekorde, und hat innert 5 Tagen 203 Mio $ eingespielt. Auf imdb ist der Film immer noch auf Platz 1, mit schon mehr als 100'000 Votes! :shock:

Der Film kann doch nicht SO gut sein?!?
von Stefan
#544538
raffstyle hat geschrieben:Der Film kann doch nicht SO gut sein?!?
der Film ist sicherlich sehr sehr gut - man sollte aber auch bedenken, dass sicherlich ein Teil des enormen Hypes auch mit dem Ableben von Heath Ledger zu tun hat :|
von Delaoron
#544546
metacritic.com gibt für The Dark Knight "nur" 82 out of 100. Das ist der Durchschnitt von 39 Reviews von Zeitungen, Websites, professionellen Kritikern etc. , also wohl etwas realistischer einzuschätzen. Der Pate hat da zum Beispiel 100 out of 100, bei 14 Reviews. :wink: Ein etwas neueres Beispiel: Pans Labyrinth hat 98 (!) out of 100, bei 36 Reviews. Da erscheint der Score von Batman schon recht klein im Vergleich...
Aber wie alles natürlich nicht vollständig objektiv zu bewerten etc. etc. , solang mir der Film persönlich gefällt bin ich eh zufrieden.
von zvenn
#544762
So, ich hab den Film gerade gesehen.

Zuerst einmal, wer auf der Suche nach einer Action-Comicverfilmung ist, ist hier am falschen Ort. Dark Knight ist wie Batman Begins ein Charakterdrama mit Action. Gut, mit viel Action ;)
Dazu kommt ein wirklich perfekter Cast und eine super spannende Story. Der absolute Höhepunkt ist aber der Joker in Form von Heath Ledger. Der spielt hier wirklich die Rolle seines Lebens, man kann sich einfach nicht satt sehen am verrücktesten Bösewicht der letzten Jahre.
Zur Story:
versteckter Inhalt:
Ich hätte wirklich nicht gedacht Two-Face bereits zu sehen. Ich habe eher damit gerechnet, dass Dents Verwandlung als Cliffhanger benutzt wird, dass er (scheinbar) auch noch stirbt ist mehr als eine riesen Überraschung.
Ein kleines Manko ist das Aussehen von Two-Face. Das sieht mir zu sehr nach CGI aus.
Ob der Joker nun überlebt hat, das meine ich ist nicht klar geworden. Allerdings sollte man auf ein Erscheinen des Jokers in einem möglichen dritten Teil wohl eher nicht hoffen.
Fazit: Ein sehr spannender Film, etwas besser als sein Vorgänger und meines Erachtens der bisher beste Film des Jahres.
9,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#544808
Stefan hat geschrieben:
raffstyle hat geschrieben:Der Film kann doch nicht SO gut sein?!?
der Film ist sicherlich sehr sehr gut - man sollte aber auch bedenken, dass sicherlich ein Teil des enormen Hypes auch mit dem Ableben von Heath Ledger zu tun hat :|
War doch damals bei The Crow nicht anders, wo das ganze sogar noch tragischer war. Nirvana ist auch nochmal richtig durchgestartet, nachdem sich Cobain die Rübe weggeballert hat. Und James Dean ist ein Halbgott mit 3 Filmen.
Benutzeravatar
von Poffel
#546335
Hallo,

leider müssen wir Dir mitteilen, dass Du bei der Verlosung zum Bat-Event
2008 nicht gewonnen hast.
Vielleicht hast Du bei einen unserer kommenden Gewinnspiele mehr Glück. :)

Viele Grüße
Luise & Peter
http://www.batmans.de
:cry: :( :cry:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#546337
Poffel hat geschrieben:
Hallo,

leider müssen wir Dir mitteilen, dass Du bei der Verlosung zum Bat-Event
2008 nicht gewonnen hast.
Vielleicht hast Du bei einen unserer kommenden Gewinnspiele mehr Glück. :)

Viele Grüße
Luise & Peter
http://www.batmans.de
:cry: :( :cry:
Genau der gleiche Mist in meinem Postfach - muss ich mir halt The Dark Knight woanders heute ansehen...
Benutzeravatar
von McKing
#546399
ich suche schon einige zeit nen kino was the dark knight in orignaler verfassung (also englischem ton) zeigt. könnt ihr mir da helfen?

wohne in recklinghausen (ruhrgebiet) also wäre essen,bochum usw. gute alternativen!
Benutzeravatar
von Theologe
#546426
McKing hat geschrieben:ich suche schon einige zeit nen kino was the dark knight in orignaler verfassung (also englischem ton) zeigt. könnt ihr mir da helfen?

wohne in recklinghausen (ruhrgebiet) also wäre essen,bochum usw. gute alternativen!
Da musst du dich wohl etwas gedulden, bis der Film bei uns überhaupt startet. Dann wird es ein leichtes Sein ein Kino zu finden, das den Film als OF anbietet.
von poppejam
#547233
The Heath Ledger Show

Gott segne die Army und deren deutsche Stützpunkte. Sonst wäre ich wohl nicht für 4,50 Dollar zu einem legalen Sehen des neuen Batman-Abenteuers gekommen. Da verkraftet man auch mal das patriotische Gehampel mit der Hymne vor dem Spielfilm und dass der Film mittendrin durchschmort und es eine zehnminütige Pause gibt. Hauptsache Dr. Pepper zum auffüllen ;-)

Gotham City muss die schrecklichste Stadt der Welt sein. Gibt es einen Ort der Welt, an dem das Verbrechen weniger vorhanden ist? Zumindest darauf kann man sich verlassen, Gotham City wird immer düster und dunkel bleiben. Das perfekte Ambiente für einen dunklen Ritter und für Nolan. Er kann sich wieder schön austoben, ohne dem Ganzen einen Comic-Touch zu verpassen. Die Eröffnungssequenz selbst wirkt wie das Opening eines ausgeklügelten Thrillers, die Actionszenen der Mitte wie anständiges Blockbuster-Kino ohne unnötige CGI-Effekte und das Drehbuch … ja, das wirkt als stamme es aus der Feder eines Christopher Nolan. Die Wendungen, und davon gibt es nicht wenige, sind nicht aufgezwungen, sondern haben alle ihren geordneten Platz. Und störte vor allem mich in vielen Comic-Adaptionen die vernachlässigte Charakterentwicklung, so treibt sie Nolan fast noch einen Schritt weiter als wir verkraften – und wir nehmen es dankbar an. Wir sehen schließlich den dunklen Ritter und keinen Häuserschwingenden Teenager.

Aber trotz Batmans noch vorhanden Stimmbruch, der beeindruckenden Action oder Location, so ist es doch jemand ganz anderes, weshalb wir (und ich spreche zurecht im Plural) diesen Kinogang so schnell nicht wieder vergessen.
Als ich Anfang der 90er zum Ersten mal Burtons „Batman“ sah, wurde ich schon ein kleiner Fan des Jokers. Nichsolson grinsen, das verspielte Wesen, die Verrücktheit. Wer kann dem widerstehen?
Doch nach „The Dark Knight“ bin ich kein Fan mehr. Ich habe mich verliebt. Es hat mich umgehauen, ich konnte kaum atmen. Es ist, als ob einem De Niros Baseballschläger aus „The Untouchables“ trifft. Heath Ledger ist eine Wucht. Seine eigene Interpretation des Jokers lässt Nicholson wie einen Schuljungen aussehen (!). Das ist nichts (und da wären wir wieder dabei) Comichaft verspieltes. Der einzige Magie Trick endet mit einem Tod. Ledger zieht alle Facetten eines geisteskranken Psychopathen, niemals lächerlich, stets mehr angsteinflößend als es jeder Pseudo-Horrorfilm der letzten Jahre. Wunderbar. Ohne den restlichen Film schlechtmachen zu wollen, so fiebert man doch der Screentime Ledgers entgegen. Er muss nicht mal was sagen. In „On The Waterfront“ könnte man Marlon Brando den ganzen Film über beim Kacken zusehen, der Film wäre nicht schlechter. Nun gebe ich dieses Zepter ohne mit der Wimper zu zucken an Heath Ledger und seinen Joker.

Leider werden wir ihn nie wieder in dieser Rolle sehen. Aber ganz sicher Christian Bale. Und das wird spannend, denn der Batman-Charakter nimmt eine interessante Wendung und man ist neugierig darauf, was als nächstes Geschieht.

(9/10)
Benutzeravatar
von timi-tomi
#548943
Hab ihn heute bei der Pressevorführung in Leipzig gesehen. Toll war, dass man Pressehefte und Poster kostenlos bekommen hat :)

Die Eröffnung des Film war wirklich gelungen. Danach flachte es etwas ab, den Anfang fand ich persönlich nicht so sehr berauschend, die Fahrt nach Hongkong und die verbauten Gags dazu waren spitzenmäßig. Ab Mitte des Films zog Nolan richtig an und es wurde unsagbar spannend und es gab die eine oder andere Wendung. Gegen Ende wurde es dann doch etwas 'SciFi-mäßig', im Sinne: Was hat man sich da nur ausgedacht? (Batman sieht durch Sonarwellen, die Handys erzeugen, die komplette Umgebung eines Gebäudes, obwohl whl kaum Handys in diesem Gebäude sind?..) Sol aber nciht weiter stören.

Heat Ledger war wirklich brilliant. Am besten war die Szene, als er als Krankenschwester im 60th-Look verkleidet war. :mrgreen:
Wenn er kein Oscar bekommen würde, wäre inakzeptabel.
Die Darstellung des Harvey Dent und des späteren Two Face hat mir auch sehr gefallen. Erschrocken kat mich Two Face' Aussehen - ich hoffe für die Maske gibts wenigstens ne Nominierung.
Ich mag Maggie Gyllenhall wirklich und ich dachte sie wäre um einiges besser geeignet für die Rolle der Rachel als Katie Holmes - doch ich habe mich getäuscht. Katie Holmes fand ich in ihrer Rolle besser. Vielleicht lags auch etwas an der Synchro, die fand ich für Rachel weniger gelungen, da ihre ausdrucks kräftige Stimme aus Batman Begins nicht zum Vorschein kam...

Für mich kleine Kritikpunkte: Es ist eine direkte Fortsetzung - warum merkt man das (mal wieder) nicht auch an den Kulissen? Der Wayne-Tower ist nun ein ein simples Hochhaus, und kein Tower der im Zentrum steht. Bruce wollte Wayne Manor wieder aufbauen - gezeigt wurde es überhaupt nicht. Der Gerichtssaal ist auch nicht mehr aus Begins (ist zu verkraften, gibt bestimmt mehrere ^^)
Die Monorail wurde auch nicht gezeigt nicht mal in der Totalen. Die Narros gibts anscheinend auch nicht mehr.
Dafür wurde aber wieder Gordons Wohnung übernommen ^^

Mehr Eindrücke kann ich im Moment nicht schildern - der Film ist so vielschichtig, da reicht einmal kucken nciht aus. Wie schon bei Begins muss man ihn mehrmals gesehen haben um alles zu verstehen.
Dennoch bin ich noch nicht ganz überzeugt, dass es DER Batmanfilm ist. Das gute an Batman Begins war, dass es der erste Film war, der Batman wirklich in den Vordergrund stellt. Bei der Fortsetzung sind es mal wieder die Charakterentwicklungen der Gegner. Kann man sehen wie man will - eine Mischung aus beiden wäre ideal, was ja teilweise auch zum tragen kommt.

8,5/10
Benutzeravatar
von Maggie S.
#549321
Hab ihn vor einigen Tagen gesehen. Zwar auf englisch aber immerhin.
Und er war toll. Ich hab zwar nicht alles verstanden, aber es war herrlich. Heath Ledger war einfach göttlich! Die beste Szene überhaupt:
versteckter Inhalt:
Joker im Krankenschwester-Outfit!
Ich hab mich köstlich amüsiert!

9 von 10 Punkten
von snz
#551594
Delaoron hat geschrieben:metacritic.com gibt für The Dark Knight "nur" 82 out of 100. Das ist der Durchschnitt von 39 Reviews von Zeitungen, Websites, professionellen Kritikern etc. , also wohl etwas realistischer einzuschätzen. Der Pate hat da zum Beispiel 100 out of 100, bei 14 Reviews. :wink: Ein etwas neueres Beispiel: Pans Labyrinth hat 98 (!) out of 100, bei 36 Reviews. Da erscheint der Score von Batman schon recht klein im Vergleich...
Aber wie alles natürlich nicht vollständig objektiv zu bewerten etc. etc. , solang mir der Film persönlich gefällt bin ich eh zufrieden.
Traue niemals IMDB.com, ist doch ganz einfach. IMDB ist so stark unterwandert von den Studios und die Votes werden derart stark gepusht. Metacritic ist immer recht zuverlässig und da du grad als Beispiel Pan's Labyrinth bringst - mal ehrlich. Würde mich sehr wundern wenn Dark Knight dem filmisch überhaupt das Wasser reichen kann. Ich glaube längst an einen Hype, der auch mit dem Tod des Schauspielers zu tun hat und wenn ich jetzt schon höre, dass der einen Oskar bekommen soll, dann soll das Filmjahr doch erstmal richtig beginnen.

Ich will von Dark Knight nur unterhalten werden und erwarte nicht, den besten Film aller Zeiten zu sehen.
von Delaoron
#551597
snz hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:metacritic.com gibt für The Dark Knight "nur" 82 out of 100. Das ist der Durchschnitt von 39 Reviews von Zeitungen, Websites, professionellen Kritikern etc. , also wohl etwas realistischer einzuschätzen. Der Pate hat da zum Beispiel 100 out of 100, bei 14 Reviews. :wink: Ein etwas neueres Beispiel: Pans Labyrinth hat 98 (!) out of 100, bei 36 Reviews. Da erscheint der Score von Batman schon recht klein im Vergleich...
Aber wie alles natürlich nicht vollständig objektiv zu bewerten etc. etc. , solang mir der Film persönlich gefällt bin ich eh zufrieden.
Traue niemals IMDB.com, ist doch ganz einfach. IMDB ist so stark unterwandert von den Studios und die Votes werden derart stark gepusht. Metacritic ist immer recht zuverlässig und da du grad als Beispiel Pan's Labyrinth bringst - mal ehrlich. Würde mich sehr wundern wenn Dark Knight dem filmisch überhaupt das Wasser reichen kann. Ich glaube längst an einen Hype, der auch mit dem Tod des Schauspielers zu tun hat und wenn ich jetzt schon höre, dass der einen Oskar bekommen soll, dann soll das Filmjahr doch erstmal richtig beginnen.

Ich will von Dark Knight nur unterhalten werden und erwarte nicht, den besten Film aller Zeiten zu sehen.
Hab letztens einen ziemlich treffenden Kommentar in den imdb Diskussionforen gelesen. Dort meinte jmd., dass das imdb ranking keine Liste der besten Filme sei, sondern der populärsten. Und ja, der Faktor Heath Ledger spielt da natürlich auch mit rein. Ungeachtet dessen ist es wohl trotzdem ein sehr guter Film, aber der beste aller Zeiten? Ist ja sowieso alles subjektiv. :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#551606
Ich hab den Film vor knapp einer Woche schon gesehen und wollte eigentlich eine große Rezi schreiben, doch mir fehlt einfach die Lust :|

Allgemein: Top-Film, besser als BEGINS und man könnte sagen, der Hype ist gerecht, geht allerdings unter, wenn man den Film gesehen hat.
Dass der Film ohne dem Wort "Batman" im Titel an den Start geht, finde ich sowieso höchst interessant: Denn den Film selbst kann man nicht als Batman-Comicverfilmung sehen, sondern ist ein Film über eine Großstadt, die unter ihrer Korruption und Kriminalität so langsam aber sicher im Chaos versinkt - zufällig angeführt vom Top-Kriminellen Joker, und zufällig bekämpft vom Helden Batman.
Heath Ledger ist wirklich klasse, da gibt es nichts auszusetzen - er ist einfach den ganzen Film über nicht wiederzuerkennen. Die Oscarnominierung hat er sicher.
Aaron Eckhard ist besser, als ich erwartet hatte, jedoch nur in Hälfte 1 des Films - sein Charakterwandel kommt dann doch zu plötzlich...
Christian Bale ist genauso gut wie in BEGINS; und der Rest ist ebenfalls auf dem gleichen Niveau vom Vorgänger. Lediglich Maggie Gyllenhall wollte nicht so recht bei mir durchkommen, obwohl sie leict besser wegkommt als Misses Tomcat.
Storymäßig kann der Film auch überzeugen, da er mehrere Storylines verfolgt: Bruce Wayne/Batman, Joker, Harvey Dent - alle drei Charaktere haben eine Story, die gleichermaßen im ganzen Film verteilt ist und anfänglich auch getrennt erzählt wird und im Verlauf des Films immer mehr zusammenfinden.
Die Action ist Top und überhaupt nicht überdosiert, die Charakterentwicklung (bis auf die von Dent) finde ich sehr gut geschrieben und aufgefangen, die Story ist für eine Comicverfilmung mehr als Top.

9/10
von snz
#551798
Irgendwie glaube ich ja so phasenweise, dass ich einer der wenigen bin, der wartet bis der im Kino war. Dann gibts Leute die auf diesem Bat-Event waren und andere, die zufällig grade in Amerika waren.
Delaoron hat geschrieben:Hab letztens einen ziemlich treffenden Kommentar in den imdb Diskussionforen gelesen. Dort meinte jmd., dass das imdb ranking keine Liste der besten Filme sei, sondern der populärsten. Und ja, der Faktor Heath Ledger spielt da natürlich auch mit rein. Ungeachtet dessen ist es wohl trotzdem ein sehr guter Film, aber der beste aller Zeiten? Ist ja sowieso alles subjektiv. :wink:
Ach, bei Imdb sind viele Filme so hoch bewertet, wo man sich echt fragt, wie das passieren kann.
Benutzeravatar
von SPMan
#551800
snz hat geschrieben: Ach, bei Imdb sind viele Filme so hoch bewertet, wo man sich echt fragt, wie das passieren kann.
Geschmäcker sind verschieden... :)
von snz
#551802
SPMan hat geschrieben:Geschmäcker sind verschieden... :)
Komischer Weise bekommt dort aber jeder Film, den ich wirklich schlecht fand mit 50.000 Stimmen mindestens eine 5.0, was mich dann echt an meinem Geschmack zweifeln lässt.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 14