Hab ihn heute bei der Pressevorführung in Leipzig gesehen. Toll war, dass man Pressehefte und Poster kostenlos bekommen hat
Die Eröffnung des Film war wirklich gelungen. Danach flachte es etwas ab, den Anfang fand ich persönlich nicht so sehr berauschend, die Fahrt nach Hongkong und die verbauten Gags dazu waren spitzenmäßig. Ab Mitte des Films zog Nolan richtig an und es wurde unsagbar spannend und es gab die eine oder andere Wendung. Gegen Ende wurde es dann doch etwas 'SciFi-mäßig', im Sinne: Was hat man sich da nur ausgedacht? (Batman sieht durch Sonarwellen, die Handys erzeugen, die komplette Umgebung eines Gebäudes, obwohl whl kaum Handys in diesem Gebäude sind?..) Sol aber nciht weiter stören.
Heat Ledger war wirklich brilliant. Am besten war die Szene, als er als Krankenschwester im 60th-Look verkleidet war.
Wenn er kein Oscar bekommen würde, wäre inakzeptabel.
Die Darstellung des Harvey Dent und des späteren Two Face hat mir auch sehr gefallen. Erschrocken kat mich Two Face' Aussehen - ich hoffe für die Maske gibts wenigstens ne Nominierung.
Ich mag Maggie Gyllenhall wirklich und ich dachte sie wäre um einiges besser geeignet für die Rolle der Rachel als Katie Holmes - doch ich habe mich getäuscht. Katie Holmes fand ich in ihrer Rolle besser. Vielleicht lags auch etwas an der Synchro, die fand ich für Rachel weniger gelungen, da ihre ausdrucks kräftige Stimme aus Batman Begins nicht zum Vorschein kam...
Für mich kleine Kritikpunkte: Es ist eine direkte Fortsetzung - warum merkt man das (mal wieder) nicht auch an den Kulissen? Der Wayne-Tower ist nun ein ein simples Hochhaus, und kein Tower der im Zentrum steht. Bruce wollte Wayne Manor wieder aufbauen - gezeigt wurde es überhaupt nicht. Der Gerichtssaal ist auch nicht mehr aus Begins (ist zu verkraften, gibt bestimmt mehrere ^^)
Die Monorail wurde auch nicht gezeigt nicht mal in der Totalen. Die Narros gibts anscheinend auch nicht mehr.
Dafür wurde aber wieder Gordons Wohnung übernommen ^^
Mehr Eindrücke kann ich im Moment nicht schildern - der Film ist so vielschichtig, da reicht einmal kucken nciht aus. Wie schon bei Begins muss man ihn mehrmals gesehen haben um alles zu verstehen.
Dennoch bin ich noch nicht ganz überzeugt, dass es DER Batmanfilm ist. Das gute an Batman Begins war, dass es der erste Film war, der Batman wirklich in den Vordergrund stellt. Bei der Fortsetzung sind es mal wieder die Charakterentwicklungen der Gegner. Kann man sehen wie man will - eine Mischung aus beiden wäre ideal, was ja teilweise auch zum tragen kommt.
8,5/10