Benutzeravatar
von Theologe
#422982
Bloody Sunday

Ein halbdokumentarischer Film über das Massaker der englischen Armee an nordirischen Demonstranten 1972. Genau wie bei seinem Film United 93 schildert Paul Greengrass die Ereignisse sehr detailliert und ohne große Stars und Effekte, mit dem Unterschied, dass er bei Bloody Sunday weniger Fiktion brauchte, weil es genug Augenzeugenberichte gibt.
Benutzeravatar
von Penny Lane
#423058
Bee Movie

Ich fand ihn entgegen der Kritik auf filmstarts.de ( :roll: ) sehr witzig, hat meinen HUmor getroffen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#423248
Cube:

Joar, der Film fing bescheuert an und endete nicht weniger bescheuert. Gut, die Story an sich war auch bescheuert, aber toll umgesetzt. Ein paar Leute wurden in einen riesigen Würfel mit vielen Räumen gesteckt und versuchen jetzt, erst gemeinsam, später eher weniger, aus diesem Teil rauszukommen.

Ja, das Filmchen beginnt ziemlich verrückt, indem sich die Insassen des Würfels nach und nach treffen und schon überraschend klare Pläne haben, was geschehen ist und was sie tun wollen. Da in diesem Würfel auch noch einige Fallen sind, müssen die Insassen auch noch drauf achten, dass sie ihnen nicht zum Opfer fallen. Das alles ist sehr spannend gemacht, gerade in dem Raum, wo sie keinen Laut von sich geben durften, war ich echt sehr gefesselt von dem Film. Zwar ist es aus meiner Sicht keine allzu große Überraschung, wer als Einziger überlebt, aber in diesem Mittelteil wurde die Spannung wirklich sehr gut aufgebaut.

Das Ende dagegen fand ich dann auch nicht so doll, weil ich eben genau mit diesem Ende gerechnet habe und in dem Moment, als die "Brücke" auftauchte, wurde der Film doch leider noch etwas zu übertrieben.

8,5/10


Fohlen
von prinzessin clara
#423250
Fernsehfohlen hat geschrieben:Cube:
8,5/10
Fohlen
Nach deiner Beschreibung sollten es eher 5/10 P sein. Aber wenigstens erscheint es mir jetzt etwas klarer, wie du auf 10/10 bei der Schokofabriik kommst :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#423251
Naja, ich bin halt sehr auf den meiner Meinung nach schwachen Anfang und das schwache End eingegangen. Dass es dazwischen wirklich super war, habe ich nicht erwähnt.

Und den Zusammenhang mit der Schokofabrik musst mir bitte erklären. Meinst du, dass ich sehr großzügig benote?


Fohlen
von Stefan
#423280
Fernsehfohlen hat geschrieben:Cube:

Das Ende dagegen fand ich dann auch nicht so doll, weil ich eben genau mit diesem Ende gerechnet habe und in dem Moment, als die "Brücke" auftauchte, wurde der Film doch leider noch etwas zu übertrieben.

8,5/10


Fohlen
also ich find ja CUBE sehr spannend.. dass sie aber am Ende auf den "einer der Mannschaft dreht durch und bringt die Anderen um"-Plotpoint zurückgegriffen haben.. fand ich mehr als billig und hat mir den Film fast versaut.. denn, das war in dem mit Fallen gespickten Weg ja wirklich nicht nötig :roll:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Poffel
#423283
Girls United 4/ Bring it On, In it to win it
Joar Teil 1 Super, Teil 2 grottig, Teil 3 mit CLaire aus Heroes gut, Teil 4 nur mäßig. Der Film hatte paar gute Szenen, aber insgesamt nur nen schlechter DVD Film, nur für Teens zu empfehlen 4,75/10

American Pie präsentiert - Beta House
Was war das? lustig? der Film war wohl nur für pup. männl. Teens gedacht. Ok ok, ganz humorfrei war er nicht, aber einiges war platt und lahm, aber was hatte es mit den ganzen nackten Frauen auf sich? Es gab mehr Sexszenen, nackte Brüste wie in vergleichbar langen Pornos inklusive Gangbang. Also flache Kost für Zwischendurch, null Quali
5,5/10
Benutzeravatar
von F@bi
#423314
Oceans 13

Ich als Ocean's Fan kann dem Film nur 10/10 geben :D
Einfach klasse die Dialoge zwischen Brad Pitt und George Clooney.
Benutzeravatar
von Poffel
#423316
Rafa hat geschrieben:Rush Hour 3

Ach,der Film ist so witzig!

10/10
der film ist grottig, hatte ihgn im kino gesehen, von mir bekommt der nie mehr als 6/10
von Delaoron
#423322
Casino Royale

Hmm.. joa. Bin ja nicht so der Bond-Fan, aber war immerhin der beste von denen, die ich bisher gesehen habe. Die Pokerszenen waren natürlich völlig übertrieben, aber gut, wär ja nicht so spannend, wenn er 115 Mio. Dollar mit Ass hoch gegen König hoch gewinnt. :lol:
Ansonsten... Story war ok, Effekte und Action zur Genüge vorhanden und das Bond-Girl war auch mal wieder ganz nett.

7/10


EuroTrip

Auch mal wieder gesehen. :) Kann es sein, dass es davon verschieden geschnittene Versionen gibt? Haben die US-DVD geschaut, da kamen mir manche Szenen anders vor als in der deutschen, die ich vor einer Weile gesehen hab. Jedenfalls, lustiger Film, der mit den ganzen Klischées, die Amerikaner (und teilweise auch andere Europäer) von Europa haben, spielt, wobei mich das komische deutsch schon bissl genervt hat.

8/10
Benutzeravatar
von Poffel
#423323
Eurotrip: ja gibt unrated versionen, ich liebe diesen film, glaub es ist der lustigste film den ich kenne :-D
von greenday
#423327
Poffel hat geschrieben: American Pie präsentiert - Beta House
Was war das? lustig? der Film war wohl nur für pup. männl. Teens gedacht. Ok ok, ganz humorfrei war er nicht, aber einiges war platt und lahm, aber was hatte es mit den ganzen nackten Frauen auf sich? Es gab mehr Sexszenen, nackte Brüste wie in vergleichbar langen Pornos inklusive Gangbang. Also flache Kost für Zwischendurch, null Quali
5,5/10
war das DER american pie film, der ab 18 ist :roll: ..hab mir schon gedacht, dass er null quali hat und nur auf porno und soo spezialisiert ist :roll: die meinen echt, wenn der mehr nakte tatsachen ist, dass der film dann ein burner wird :roll:
von poppejam
#423357
Bee Movie

Och, irgendwie ... ich hatte mir mehr erhofft. Der Trailer war irre lustig und die kleinen Teaser mit Jerry Seinfeld sowieso. Das hält leider keine 90 Minuten. So ist alles doch irgendwie belangloser als ich dachte. Die Gags zünden teilweise nicht richtig und auch wenns um Honig geht, das andauernde Verweisen auf den Honig (im Bienenstock) nervt schon nach 10 Minuten. Die drei lacher, wenn Barry vor Gericht ist, reichen da leider nicht (auch wenn diese sehr gut sind). Im Grunde könnte man eigentlich auch in die Küche laufen und ein Glas Honig hin und her schaukeln und dabei beobachten, viel weniger bekäme man auch nicht.
Zudem stinkt der Film Anfangs zu sehr nach Antz und wirkt im Mittelteil wie Rattatouille light. Gar nicht gut.

Na ja, aber Ray Liotta und Sting waren cool.
Benutzeravatar
von Florixx
#423363
Poffel hat geschrieben:Eurotrip: ja gibt unrated versionen, ich liebe diesen film, glaub es ist der lustigste film den ich kenne :-D
Meiner auch!
Hatte den letztens mal meiner Klasse im Unterricht vorgeführt. Da kam der nicht ganz so gut an :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#423381
Stefan hat geschrieben:also ich find ja CUBE sehr spannend.. dass sie aber am Ende auf den "einer der Mannschaft dreht durch und bringt die Anderen um"-Plotpoint zurückgegriffen haben.. fand ich mehr als billig und hat mir den Film fast versaut.. denn, das war in dem mit Fallen gespickten Weg ja wirklich nicht nötig :roll:

cu
Stefan
Jo, das fand ichdann auch ziemlich bedeppert. In dem Moment, als der eine kam und die Mathematikerin abgemurkst hat, konnte ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Da hatte ich den komischen Anfang so schön vergessen, die Flucht klang so spannend und dann so ein schreckliches Ende. :cry:


Fohlen
von prinzessin clara
#423400
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, ich bin halt sehr auf den meiner Meinung nach schwachen Anfang und das schwache End eingegangen. Dass es dazwischen wirklich super war, habe ich nicht erwähnt.
Joah, dann hatte ich falsch verstanden. Würde ihm eine 7/10 geben.

Hab eben noch mal nachgesehen. Der Film hat 365.000 Dollar gekostet. Wahnsinn wo das Geld hin verschwindet :shock:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Und den Zusammenhang mit der Schokofabrik musst mir bitte erklären. Meinst du, dass ich sehr großzügig benote?
Naja, der Schokofabrik hätte ich echt nur eine 2/10 gegeben. Aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Würde mich aber trotzdem grade sehr interessieren, wie du auf 10/10 kommst. Ich meine dann müsste er ja mit den ganz großen mithalten können: Vanilla Sky, American History X, Dumm und Dümmer^^. Sag mal...was war an dem Film so gut. Andere hatte ihn ja auch nicht zu schlecht bewertet :?
Benutzeravatar
von F@bi
#423456
So hab nun Hitch geschaut.
Hat mich nicht überzeugt, fand lediglich Kevin James stark.

Daher:
6/10
von Columbo
#423494
Würde ich "Cube" noch nicht kennen, wäre ich ziemlich sauer, wenn ich hier so vollgespoilert werden würde. :P

Mein letzter:

Cusack - Der Schweigsame

Ja, die Story war nicht so doof wie üblich bei Norris Filmen, und auch teilweise spannend, aber Regie führte ja kein geringerer, der auch "Auf der Flucht" Und "Under Siege" gedreht hat, also nicht verwunderlich. Die Action war in Ordnung, man hat ihr das niedrige Budget schon angesehen, aber doch klasse Old-School Action, vor allem das Ende mit diesem Roboter, der nach Lego ausgesehen hat war sehr lustig, wenn auch unfreiwillig. :lol:

6/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#423555
Bevor im nächsten Jahr 'n neuer Batman in die Kinos kommt, hab ich mit jetzt noch mal 4 alte Filme mit dieser Fetisch-Flatterei angeguckt.
Zumal die Collection jetzt bei "kik" :o für 'nen Stückpreis von 2.99 rausgeschmissen wurde.

Batman

In all diesen Filmen steht ja weder die Story noch der recht blasse Batman im Mittelpunkt, sondern der jeweilige Schurke.
Diese Gegenspieler haben ja bekanntlich alle einen an der Waffel.
Und so ist auch Jack Nicholson als Joker im Prinzip genauso durchgeknallt wie später Jim Carrey in "Batman forever".
Trotzdem wirkt Joker im Vergleich zu Riddler dann fast noch "normal". Der Mann macht auf mich noch 'nen recht kultivierten Eindruck.:shock:
Die Szene im Kunstmuseum wirkt z.B. fast wie ein Musical.
Joker tänzelt durch die Galerie und haut auch nicht gerade die unhöflichsten Sätze raus.
Dagegen erscheint mir Michael Keatons Batman fast wie 'n farbloser, bürokratischer Sesselfurzer.
Punktsieger in allen Bereichen ist Jack Nicholson.

Batmans Rückkehr

Jetzt wird's aber Sado-Maso-Domina-mäßig!!!
Michelle Pfeiffer als Catwoman. :o :twisted:
Im Vergleich zu ihr wirkt Batman jetzt wirklich wie ein Kunde eines Second-Hand-Kostümverleihs.
In den Schatten gestellt werden die beiden aber von einer absolut putzigen Szene:
Dem Auf-und Abmarsch der Pinguine. Köstlich!
Eindeutiges Highlight des Films.
Dazu watschelt Danny DeVito als Chef der kleinen Frackträger unnachahmlich durch die Szenerie.
Bei so vielen Fledermäusen, Katzen und Pinguinen ist das wirklich 'ne echt schrille Expedition in's Tierreich.
Hat mir gefallen.

Batman forever

Zum ersten Mal taucht Robin auf, Überbleibsel einer Artisten-Familie.
Aber einer nervt doch gewaltig: Jim Carrey als Rätsel-Mann. Oh Gott! :shock:
Da muss ich in einigen Dialogen nicht extra drauf hingewiesen werden, dass der Mann durchgeknallt ist. Das wär mir auch ohne diese verbale Hilfestellung aufgefallen.
Von der Hardware ist Carreys Riddler ja sicher recht fit im Schritt, aber softwaremäßig vegetiert der ja wirklich jenseits aller Betriebssysteme.
Tommy Lee Jones als Two-Face versucht da noch mitzuhalten, und so ist der Käfig voller Narren schon hinreichend gefüllt.
Nee, das war mir dann doch entschieden zu nervig.

Batman und Robin

Vom Spannungsaufbau und dem Variantenreichtum sicher der stärkste Film, nicht aber, was die Sprüche angeht.
Freeze bringt die Kälte nach Gotham City, und das wird in den Dialogen dann auch bis zum Erbrechen ausgeschlachtet.
Sätze wie "Macht sie kalt", "Coole Party" oder "Ich zeig dir die kalte Schulter" gibt es hier fast im Minutentakt, so dass auch der dümmste Zuschauer merkt, dass es hier nicht um den Streifen "Heat" geht.
Ansonsten aber viel Abwechslung:
Der ständige Diener Alfred ist scheinbar totkrank, Batgirl bildet mit Batman und Robin nun ein Fetisch-Trio, Uma Thurman als Poison Ivy kann giftig küssen, und Arnold Schwarzenegger als Mr. Freeze wird am Ende sogar zum gutmütigen Retter für den armen Alfred.
'N Taschentuch hab ich trotzdem nicht gebraucht, da hat mir die vereiste Träne von Freeze schon gereicht.
Die Resozialisierung ist aber sicher perfekt, denn mittlerweile soll Freeze ja als Gouverneur in Kalifornien sein Unwesen treiben. :wink:

Insgesamt bekommen die 4 Batman-Filme von mir wegen des recht guten Unterhaltungswerts im Schnitt noch respektable
6,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#423592
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, ich bin halt sehr auf den meiner Meinung nach schwachen Anfang und das schwache End eingegangen. Dass es dazwischen wirklich super war, habe ich nicht erwähnt.

Und den Zusammenhang mit der Schokofabrik musst mir bitte erklären. Meinst du, dass ich sehr großzügig benote?


Fohlen
Ohne mich in eure Diskussion einmischen zu wollen, habe ich bei vielen hier den Eindruck, dass die Bewertungsskala nur von 5 bis 10 und nicht von 0-10 geht.

Ein Beispiel wäre Poffels Beitrag zu Rush Hour 3. Der Film ist grottig (darunter verstehe ich "sehr schlecht"), aber bekäme 6/10 Punkten. 5 ist aber der Durchschnitt und 6 dementsprechend über Durchschnitt oder zumindest guter Durchschnitt.

@Poffel

Tut mir leid, ist nicht böse gemeint, dein Beitrag war nur am schnellsten zur Hand, um meine These zu untermauern :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#423614
Leider gibt es noch viel viel schlechtere Filme, die halt weniger bekommen, z.b. der goldene Kompass 3-4/10, oder Bring it On 2 ...
rush hour hat gute schauspieler, ne ganz gute story, aber im vergleich zum 2. teil halt grottig, daher durch mittelmaß. ich finds gerechtfertigt. schaue halt meist nur gute filme, dass ich selten so richtig schlecht bewerte. filme wie ultraviolett, elektra und so sind dann bei 1-5/10 ^^
von Maeth
#423697
Charlie und die Schokoladenfabrik

Hab den Anfang verpasst. Was ich gesehen habe, hat mir aber ganz gut gefallen. Johnny Depp hat gut gespielt, die Gesangseinlagen waren ganz witzig und ansonsten war's auch unterhaltsam.

7/10


Mörderische Freunde

Es gibt keine wirkliche Bezugsperson und die Charakter nerven einen nach einer Weile. Auch die Auflösung fand ich recht bescheuert. Ansonsten war's aber okay, denke ich ...

5/10


The I Inside

Die Auflösung ist zwar nichts neues mehr und das Spiel mit den Zeitebenen wird nach einer Weile etwas ermüdend, aber ansonsten ist der Film ganz gut gemacht und unterhaltsam.

6/10


Jarhead

Nachdem ich ihn hier schon seit Monaten rumliegen habe, habe ich mich mal dazu entschieden, ihn mir anzugucken. Er hat mir auch wirklich gut gefallen. Besonders die Bild-/Farbkompositionen waren toll, leider nicht wirklich für einen nicht so großen Fernseher gemacht.

8/10


Ansonsten habe ich auch noch The Dark Hours (6/10) und Psycho IV - The Beginning geguckt. Auch Final Destination wollte ich noch mal gucken und habe ich angefangen, aber nach einer Weile ausgeschaltet.
von poppejam
#423726
Zatoichi

God Kitano! Auf welche Art und Weise er dem blinden Samurai neues Leben einhaucht, ich verneige mich.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 728