Benutzeravatar
von Vega
#567003
Hab den Film gestern gesehen und bin restlos begeistert. Bester Film den ich seit langer Zeit gesehen habe. Heath Ledger spielt den Joker absolut genial und kommt richtig wie ein vollkommen durchgedrehter Freak rueber :P
von Einzelkind
#567727
Habe den Film gestern nun auch endlich gesehen und finde auch,dass er dem Hype größtenteils gerecht werden kann.Besonders gefallen hat mir,wie realistisch Gotham und seine Bewohner dargestellt wurden.Mit anderen Comic-Verfilmungen kaum vergleichbar.
Dass Heath Ledger genial gespielt hat,wurde ja schon in jedem Post erwähnt und ich kann mich nur anschließen.Aaron Eckhart hat mir auch sehr gut gefallen,aber ich finde es irgendwie nicht so gut,wenn in einem Film gleich zwei Bösewichter verbraten werden (das ging in Spider-Man 3 auch schief).Ich hätte es bevorzeugt,wenn man sich Dents 'Verwandlung' in Two-Face für das Ende aufgespart hätte.Außerdem hat sich der Anfang ziemlich gezogen und die Handlung fand ich teilweise doch etwas konfus.Dank Heath Ledger vergisst man aber diese Kritikpunkte schnell wieder.

Insgesamt bleibt The Dark Knight eine der besten Comic-Verfilmungen,die ich bisher gesehen habe. 8/10

Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.Wenn die Meldungen stimmen,dass Cher und Johnny Depp mit an Bord sind,kann ja nicht mehr viel schief gehen.
Benutzeravatar
von melbone
#567760
Einzelkind hat geschrieben:Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.Wenn die Meldungen stimmen,dass Cher und Johnny Depp mit an Bord sind,kann ja nicht mehr viel schief gehen.

Nolan hat ja noch nicht einmal für Teil 3 zugesagt ! Alles nur Gerüchte, das mit Cher wurde längst dementiert, und auch das Johnny Depp den Riddler spielen soll, was ich aber ganz toll finde würde, da er für diese Rolle einfach perfekt passt :)

Wer mir als Catwoman richtig gut gefallen würde, wäre Eliza Dushku, aber auch Jennifer Morrison und Kate Beckinsale wären keine so schlechte Wahl. Bitte nicht Angelina Jolie :roll: ich mag die Frau überhaupt nicht, die würde den ganzen Batman Film kaputt machen...
von zvenn
#567765
melbone hat geschrieben:Wer mir als Catwoman richtig gut gefallen würde, wäre Eliza Dushku, aber auch Jennifer Morrison und Kate Beckinsale wären keine so schlechte Wahl. Bitte nicht Angelina Jolie :roll: ich mag die Frau überhaupt nicht, die würde den ganzen Batman Film kaputt machen...
Ich glaube eher dass Catwoman an sich den Film kaputt machen könnte...obwohl...ein weiblicher Kontrahent zum Abschluss fehlt ja irgendwie noch :?
von Einzelkind
#567782
Urrgh Bitte nicht Halle Berry.Dann lieber Sharon Stone... :lol:

Auch wenn es nur Gerüchte sind, die Idee einer recht alten Catwoman hat irgendwie etwas und Cher ist ja auch eine sehr gute Schauspielerin.Ich hoffe nur,dass nicht jemand Jolie,Alba usw. die Rolle bekommt,wenn es irgendwann einmal dazu kommen sollte.

Michelle Pfeifer nochmal als Catwoman zu sehen wäre z.B, klasse.Julianne Moore oder Eva Green würden meiner Meinung nach auch gut passen.Ich kenn mich nicht so gut mit Batman aus,aber ich glaube,dass Catwomans Hintergrundgeschichte etwas zu unrealistisch für Nolans Batman-Universum ist.Sie ist doch irgendwie von den Toten zurückgekehrt oder so?
Oder man macht es so wie mit dem Joker und geht auf den Hintergrund nicht genauer ein.
von Stefan
#567831
zvenn hat geschrieben:
melbone hat geschrieben:Wer mir als Catwoman richtig gut gefallen würde, wäre Eliza Dushku, aber auch Jennifer Morrison und Kate Beckinsale wären keine so schlechte Wahl. Bitte nicht Angelina Jolie :roll: ich mag die Frau überhaupt nicht, die würde den ganzen Batman Film kaputt machen...
Ich glaube eher dass Catwoman an sich den Film kaputt machen könnte...obwohl...ein weiblicher Kontrahent zum Abschluss fehlt ja irgendwie noch :?
wieso denn zum abschluss? wurde batman auch als trilogie angekündigt?
von zvenn
#567832
Stefan hat geschrieben:wieso denn zum abschluss? wurde batman auch als trilogie angekündigt?
War mal angedacht...Nolan wollte maximal drei Filme machen soweit ich weiß. Hatte Bale nicht auch für 3 Filme unterschrieben? :|
Benutzeravatar
von Theologe
#567833
Stefan hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
melbone hat geschrieben:Wer mir als Catwoman richtig gut gefallen würde, wäre Eliza Dushku, aber auch Jennifer Morrison und Kate Beckinsale wären keine so schlechte Wahl. Bitte nicht Angelina Jolie :roll: ich mag die Frau überhaupt nicht, die würde den ganzen Batman Film kaputt machen...
Ich glaube eher dass Catwoman an sich den Film kaputt machen könnte...obwohl...ein weiblicher Kontrahent zum Abschluss fehlt ja irgendwie noch :?
wieso denn zum abschluss? wurde batman auch als trilogie angekündigt?
Nolan und Bale haben einen Vertrag über 3 Filme, was nicht zwingend heißt, dass es danach keinen mehr geben wird. Catwoman, der Pinguin und der Riddler wären natürlich noch bekannte Gegner, toppen kann man Ledger sowieso nicht.
von zvenn
#567836
Theologe hat geschrieben:Catwoman, der Pinguin und der Riddler wären natürlich noch bekannte Gegner, toppen kann man Ledger sowieso nicht.
Den Pinguin wirds aber laut Nolan definitiv nicht geben ;)
Bleibt da sonst kein Gegner übrig? (Kenne mich mit den Batman-Comics fast gar nicht aus :| )
Benutzeravatar
von Theologe
#567838
zvenn hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Catwoman, der Pinguin und der Riddler wären natürlich noch bekannte Gegner, toppen kann man Ledger sowieso nicht.
Den Pinguin wirds aber laut Nolan definitiv nicht geben ;)
Bleibt da sonst kein Gegner übrig? (Kenne mich mit den Batman-Comics fast gar nicht aus :| )
Es gibt noch zahllose Gegner, das sind nur eben die bekanntesten, eben auch unter denen, die die Comics nicht kennen. Mr. Freeze und Poison Ivy dürften noch recht bekannt sein, kamen aber auch nicht grundlos erst im 4. Film der ersten Batman Reihe vor.
von Stefan
#567839
zvenn hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Catwoman, der Pinguin und der Riddler wären natürlich noch bekannte Gegner, toppen kann man Ledger sowieso nicht.
Den Pinguin wirds aber laut Nolan definitiv nicht geben ;)
Bleibt da sonst kein Gegner übrig? (Kenne mich mit den Batman-Comics fast gar nicht aus :| )

genug :)

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ba ... ly_enemies

aber wird wohl bei film 3 bei nem bekannten gegner bleiben, denk ich mal.. wär aber schade, wenns nach 3 filmen wirklich aus wär.. kann mir aber nicht vorstellen, dass sie das franchise schlafen legen werden, selbst wenn Nolan und Bale absagen.. wobei ich mit das zumindest bei Bale nicht vorstellen kann..
Benutzeravatar
von kamil
#567944
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
melbone hat geschrieben:Wer mir als Catwoman richtig gut gefallen würde, wäre Eliza Dushku, aber auch Jennifer Morrison und Kate Beckinsale wären keine so schlechte Wahl. Bitte nicht Angelina Jolie :roll: ich mag die Frau überhaupt nicht, die würde den ganzen Batman Film kaputt machen...
Ich glaube eher dass Catwoman an sich den Film kaputt machen könnte...obwohl...ein weiblicher Kontrahent zum Abschluss fehlt ja irgendwie noch :?
wieso denn zum abschluss? wurde batman auch als trilogie angekündigt?
Nolan und Bale haben einen Vertrag über 3 Filme, was nicht zwingend heißt, dass es danach keinen mehr geben wird. Catwoman, der Pinguin und der Riddler wären natürlich noch bekannte Gegner, toppen kann man Ledger sowieso nicht.

Bei dem Erfolg von Dark Knight ist meiner Meinung nach ein 4. Teil, vielleicht sogar ein 5. Teil so gut wie sicher, selbst wenn Nolan nicht mehr zurückkehren sollte. Denke die Serie wird dann trotzdem qualitativ auf einem hohen Niveau bleiben. Noch so einen Fehler, wie mit der ersten Batman-Reihe, wird Warner Bros. bestimmt nicht begehen.

Was die Gegner für Teil 3 angeht, steht neben Catwomen und Riddler auch Talia Al Ghul, die Tochter von Ra's aus Batman Begins, hoch im Kurs. Würde auch dazu passen, dass David S. Goyer behauptet hat, man würde sich eher auf Gegner konzentrieren, die noch nicht in der ersten Batman-Reihe vorkammen. Nichtsdestotrotz ist der Riddler auch mein Favorit für den nächsten Teil; als Darsteller könnte ich mir vielleicht Ryan Gosling vorstellen. Johnny Depp ist für mich einfach die viel zu offensichtliche Wahl, deshalb wird er es wohl auf keinen Fall. :?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#567987
Stefan hat geschrieben: genug :)

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ba ... ly_enemies

aber wird wohl bei film 3 bei nem bekannten gegner bleiben, denk ich mal.. wär aber schade, wenns nach 3 filmen wirklich aus wär.. kann mir aber nicht vorstellen, dass sie das franchise schlafen legen werden, selbst wenn Nolan und Bale absagen.. wobei ich mit das zumindest bei Bale nicht vorstellen kann..
Naja, so viele mögliche Gegner sind das ja auch nicht. Man muss ja bedenken, dass der neue Batman mehr auf Realismus setzt. Die übernatürlichen, mutierten oder allzu comichaft abgehobenen Schurken fallen da schonmal weg. Damit sind Leute wie Killer Croc, Killer Moth, der Hutmacher, der Pinguin, Victor Freeze oder Hugo Strange schon vom Tisch. Harley Quinn ohne den Joker kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Vielleicht möglich als kleine Nebenrolle für das erste Drittel des Films, würde aber wiederum schwer zu realisieren, weil es in Dark Knight keine Anzeichen für solche eine rechte Hand des Jokers gab und man das mangels Heath Ledger auch nicht mehr nachbauen kann.
Dann bleiben noch einige Serienkiller, die für mich aber nicht als Hauptschurke ausreichen würden. Die wären eher in den Hintergrund um die Gangsterbosse einspannbar. Die Falcone-Familie hatte ja in beiden bisherigen Filmen durchweg eine wichtige Stellung, trat ab der Filmmitte aber meist für einen richtigen Superschurken in den Hintergrund.
Von denen sind mit Joker, Two Face, Scarecrow, Ra's Al Ghul und Two Face schon fast die wichtigsten abgedeckt. Als prominenteste bleiben dann wirklich nur noch Catwoman, Poison Ivy (beide aber eigentlich selten die Oberschurkinnen mit großem Masterplan), Riddler, Scarface samt Puppenspieler (entsprechend geschrieben durchaus möglich), Bane (grenzwertig als quasi-mutant) oder Firefly (könnt ich mir gut vorstellen, obwohl nicht so bekannt).
Ich würde eine Paarung aus Riddler und Firefly favorisieren. Da hätte man das Gehirn und die feurige Zerstörungskraft. Wenn sie aber wirlklich nicht schon wieder einen Riddler bringen wollen, wäre alternativ der Puppenspieler und Scarface eine Alternative
Benutzeravatar
von Theologe
#568255
Malte hat geschrieben:Oder (ganz) Alternativ:
Die Story um "Azrael" und Nightwing.
Wäre natürlich mutig, wenn man Christian Bale dann in die zweite Reihe versetzt und den Batman zum "Badman" macht.
von fritz
#568461
Ich warte auf die schwarze Orchidee. Oder noch besser. Teil 3: Batman ist älter und grau geworden. Commissioner Gordons Tochter wurde zum Batgirl. Arkham Asylum erliegt einem Massenausbruch.

Batman schluckt ne Hand voll Ibuprofen, zieht sich das Kostüm wieder an und geht ächzend ans Werk....

cheers

Fritz
von snz
#568481
fritz hat geschrieben:Ich warte auf die schwarze Orchidee. Oder noch besser. Teil 3: Batman ist älter und grau geworden. Commissioner Gordons Tochter wurde zum Batgirl. Arkham Asylum erliegt einem Massenausbruch.

Batman schluckt ne Hand voll Ibuprofen, zieht sich das Kostüm wieder an und geht ächzend ans Werk....

cheers

Fritz
Er könnte dann aber auch die Damen von "Winx Club" um Hilfe bitten oder einfach mal kurz schauen, ob irgendwer vielleicht die "Power Rangers" kennt? Ich denke nicht, dass man Batman so schnell altern lassen wird, die Zeitlinie war im letzten Teil ja doch sehr nah beieinander, aber diese Hochbahn aus "Begins" wurde irgendwie aus der Stadt entfernt und das in kürzester Zeit. Obwohl in Begins nur eine Linie zerstört wurde, fehlte diese ja komplett, auch das Wayne Gebäude sah anders aus. Trotz dieser Tatsachen, wurde der Joker ja direkt am Ende angekündigt und hatte in "The Dark Knight" seinen Auftritt. Bruce Wayne ist ja in den Filmen auch noch relativ jung, dass merkt man ja an seinem Auftreten und dem Leben von Alfred, der ja scheinbar auch stark auf die 70 zu geht.

Als Schurken wünsche ich mir trotzdem wieder Mr. Freeze, weil der einfach eine bessere Darstellung verdient hätte. Der Realismus, den hier alle beschreiben, klar, dass Szenario ist dunkler und vielleicht näher dran als das Bonbon-Gotham aus z.B. "Batman & Robin", aber die Dinge, die Batman dann benutzt, sind trotzdem noch Zukunftsmusik. Es wurde halt einfach geschafft, auch fiktive Sachen in einem realistischen Szenario zu etablieren, dass auf jede Zeit anzuwenden ist. Wenn man also an Freeze und andere realistisch rangeht, sie nicht zu "übertrieben" darstellt, könnte das also was werden. Man hätte den Joker auch anders inszenieren können, aber so wie er jetzt war, passte er sogar in das Szenario. Meine Angst war, dass dies nicht gelingen würde und er dann doch eher ein Fremdkörper werden könnte, aber das ist gelungen. Wenn man also die Möglichkeit sieht, andere Schurken, auch wenn sie vielleicht nicht realistisch sind, einzubauen, dann sollte man die Gelegenheit nutzen. Es ist echt nur eine Frage, wie man diese gestaltet und wer es schafft, den Joker so glaubhaft und düster zu erschaffen, dem wird es auch gelingen, die "Power Rangers" oder den "Winx Club" glaubhaft im Batman Universum zu etablieren.
Benutzeravatar
von Malte
#568487
The Dark Knight

Um nicht sofort gesteinigt zu werden, habe ich mich entschlossen, meine Meinung nicht direkt hier reinzuschreiben, sondern lieber auf meine Seiten zu verlinken.

Kritik zum Film

Kritik zur Synchro

Meine Wertung (so man sie denn in Zahlen ausdrücken kann/sollte):
versteckter Inhalt:
4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#568508
Malte hat geschrieben:The Dark Knight

Um nicht sofort gesteinigt zu werden, habe ich mich entschlossen, meine Meinung nicht direkt hier reinzuschreiben, sondern lieber auf meine Seiten zu verlinken.

Kritik zum Film

Kritik zur Synchro

Meine Wertung (so man sie denn in Zahlen ausdrücken kann/sollte):
versteckter Inhalt:
4/10
Bei deiner Kritik habe ich doch stark den Eindruck, dass du den Film nicht gut finden wolltest und du ihn auch unter dieser Prämisse gesehen hast, ohne dich auf den Film einzulassen. Viele deine Kritikpunkte sind wirklich albern oder unbedeutend, mald davon abgesehen, dass du offenbar nicht kapiert hast, dass eine Comicverfilmung den Comic nur als Grundlage für eine eigene Geschichte nehmen kann und nicht 1:1 wie bei Sin City eine Geschichte nacherzählt, die im Falle von Batman ja sowieso schon jeder kennt.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#568512
gut das fange ich ma mit dem steine werfen an :wink:
ich geh auch ma deine punkte nach und nach ab

Gotham
ich stimme dir hier teilweise zu. mir haben auch ein paar hohe gebäude mehr gefehlt aber ich fands net weiter schlimm, weil ich vorallem die nächtlichen hetztjagten durch die Straßen sehr stimmig fand von der Kulisse her. Ok das Krankenhaus war etwas klein aber das fand ich net schlimm da ich mir denke das es in Gotham net nur ein Krankenhaus gibt. Wane Manor und die Bat höhle haben mir aber auch gefehlt.

Joker
hier wiedersprichst du dir etwas selbst. du kritiserst das dieser Joker nix mit den Comics zu tun hat nimmst dann aber Burtons Joker als vorbild der aber auch mit seiner herkunft und Identität auch nix mit den Comics gemein hat. Nolans Joker ist ein anderer las man ihn Bisher kannte. Er is halt ein Anarchist. Und Batman hat diesen Joker auch indirekt erschaffen. Alfred sagt ja auch das Batman quasi "zu erfolgreich" war und die Mafia bosse in ne Ecke gedrängt hat wo sie sich in ihrer verzweiflung an den Joker gewand haben. Der Joker sagt ja selber das Batman ihn Komplettiert und das er ihn erschaffen hat. Das keiner weis wer der Joker eigentlich is finde ich sogar eher Positiv so wird nämlich net irgendwie nen Klischee mit vermurkster Kindheit oder so an den Haaren herbeigezogen.


Batman
zuerst ma zum Anzug. Das kein Buntes Symbol drauf ist find ich gut und würde auch nicht in die düstere Welt passen. das Der anzug Dunkelgrau is is mir net aufgefallen und deshalb auch net so schmlimm imo. Und der Anzug hatte einige kleine Gadgets die nett waren also kein plastik kostüm. Und ich fand das Bale die zerissenheit gut dargestellt hat (vorallem als er da mit dem helm im büro sitzt).

Harvey Dent:
Harvey fand ich gut Dargestellt.
versteckter Inhalt:
Das Make up von Two face war Super und ich fands auch schade das er gestorben is. Man hatte einfach nicht genug zeit den Charachter weiter auszubauen und durch seinen Tot potenzial für den 3. Teil verschenkt. Aber das macht diesen Film net schnlechter

Gordon
Nichtssagende Figur??
versteckter Inhalt:
Als er seinen Tot vorgeteuscht hat war das ziemlich gut und das er sogar damit seine Familie täuschen muste war umso schmerzlicher für ihn. Er hat damit auch wie Batman eine grenze überschritten

Rachel Daws
Ich fand Katie homes auch besser in der Rolle,
versteckter Inhalt:
aber es war in diesem Film ja auch nur eine Figur die ihren zweck erfüllen muste um Batman innerlich zerissener zu machen und um Two Face hervorzubringen. Diesen Zwek hat sie halt erfüllt
versteckter Inhalt:
Scarecrow
Sieh es als netten Cameo Auftritt. Es war einfach nur nen kleiner Gastauftritt und man solte ihn net zu ernst nehmen

Die Musik
Fand ich immer passend

Die Synchronisation
Wer ihn sich auf Deutsch ansieht SELBER SCHULD!!!
von snz
#568521
Theologe hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:The Dark Knight

Um nicht sofort gesteinigt zu werden, habe ich mich entschlossen, meine Meinung nicht direkt hier reinzuschreiben, sondern lieber auf meine Seiten zu verlinken.

Kritik zum Film

Kritik zur Synchro

Meine Wertung (so man sie denn in Zahlen ausdrücken kann/sollte):
versteckter Inhalt:
4/10
Bei deiner Kritik habe ich doch stark den Eindruck, dass du den Film nicht gut finden wolltest und du ihn auch unter dieser Prämisse gesehen hast, ohne dich auf den Film einzulassen. Viele deine Kritikpunkte sind wirklich albern oder unbedeutend, mald davon abgesehen, dass du offenbar nicht kapiert hast, dass eine Comicverfilmung den Comic nur als Grundlage für eine eigene Geschichte nehmen kann und nicht 1:1 wie bei Sin City eine Geschichte nacherzählt, die im Falle von Batman ja sowieso schon jeder kennt.
Sehe das ähnlich. Da will jemand den Film nicht gut finden und dann ist das halt so. Ich kenne die Gründe dafür nicht, aber möglich, dass er einfach nur nicht mit dem Mainstream gehen will. Sowas kommt ja immer wieder vor.
von zvenn
#568524
Zur Musik: Der Film hatte als Leitthema das Joker-Thema, welches immer gespielt wurde kurz bevor der Joker zu sehen war.
Dent hatte sein eigenes Thema, Batman dasselbe wie in Begins. Und du hast dich wohl eher verhört, da es nicht gerade wenig Musik im Film gibt ;)
Benutzeravatar
von Malte
#568526
@Theo:
Da es zu TDK keine Comicvorlage gab, kann man wohl kaum von einer Grundlage sprechen (soviel zum "nicht kapieren" :roll: ).
Wenn ich mich nicht auf den Film hätte einlassen wollen, wäre ich nicht ins Kino gegangen. Ich bin ein großer "Batman"-Fan, aber ich sehe es so wie beschrieben. Und wenn du meine Meinung dazu nicht akzeptieren willst/kannst, dann ist das deine Sache. Ich kann damit prima leben, danke dir aber dennoch für deinen Beitrag. :wink:

@Chaoslord:
Zum Thema Krankenhaus: das "Gotham City Memorial" ist das größte seiner Art in Gotham - und dann so ein "kleines"? Wie sehen dann erst die anderen aus? Wellblechhütte? ;)

Zum Joker: wo schreibe ich explizit einen Vergleich mit Burtons Joker?
Aber wenn du es schon ansprichst: wie mir scheint hast du die Comics nicht gelesen, denn sonst wüsstest du, das Burtons Joker sehr wohl enger mit dem Comic verbunden ist als der von Nolan (wobei ich einräume, das es wohl niemand fertigbringt, den Joker so darzustellen, wie er "wirklich ist") :) Im Ursprungscomic war es so (soweit ich mich noch korrekt erinnere) das Batman Jack Napier damals einen Battarang (dieses Wurfding) ins Gesicht geworfen hat und er deswegen so grinst (daher halt auch die Form) - von daher hat er ihn schon "real" erschaffen und nicht durch das Einbuchten der Mafia oder sonstwem.

Zum Kostüm: das mit dem Plastik war ironisch gemeint ;)
und würde auch nicht in die düstere Welt passen.
Welche düstere Welt? Ich schrieb ja schon, das war alles viel zu hell usw.
Die Gimmicks gehören mit dazu, deswegen hab ich sie nicht extra erwähnt.
Naja, nur weil er gerade einen Dialog mit Alfred führt, zeugt das ja nicht davon, das er "zerissen" ist. Solche Gespräche (über das Leben, etc.) führe ich auch öfter mit meiner Frau. Bin ich jetzt zerissen?

Zu Dent: Stimme dir zu.

Zu Gordon: das meinte ich an anderer Stelle mit "vorraussehbar" und: irgendwer musste es ja machen - und wer kann das besser sein als eine Nebenfigur?

zu Rachel: gut, ich gebe dir teilweise Recht. Rachel hat schon dafür gesorgt, das es Bruce "schlechter" geht. Aber ich habe das Wort "zerrissenheit" jetzt extra weggelassen ;)

zu Scarecrow: Ja, schon, aber wozu? Cameo hin oder her - aber es war einfach "unnötig".

zur Synchro: Stimmt :D Aber bei mir dreht sichs halt hauptsächlich darum ;)

@ snz: selbe Antwort wie für Theo ;)

@zvenn: Ok, dann ist das tatsächlich an mir vorbeigegangen :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#568528
snz hat geschrieben: Sehe das ähnlich. Da will jemand den Film nicht gut finden und dann ist das halt so. Ich kenne die Gründe dafür nicht, aber möglich, dass er einfach nur nicht mit dem Mainstream gehen will. Sowas kommt ja immer wieder vor.
Ich mein wer es schafft in einer Filmkritik über The Dark Knight, als einzigen Kommentar zum Joker zu schreiben, dass die Vorgeschichte fehlt, der zeigt schon, dass er eine Agenda hat und dieser auch folgt. Selbst wenn man den Film nicht mag, erscheint es mir unmöglich den Joker in einer Kritik zum Film quasi zu ignorieren.
Malte hat geschrieben:@Theo:
Da es zu TDK keine Comicvorlage gab, kann man wohl kaum von einer Grundlage sprechen (soviel zum "nicht kapieren" :roll: ).
Wenn ich mich nicht auf den Film hätte einlassen wollen, wäre ich nicht ins Kino gegangen. Ich bin ein großer "Batman"-Fan, aber ich sehe es so wie beschrieben. Und wenn du meine Meinung dazu nicht akzeptieren willst/kannst, dann ist das deine Sache. Ich kann damit prima leben, danke dir aber dennoch für deinen Beitrag. :wink:
Ist Batman kein Comic oder wie soll ich verstehen, dass es keine Vorlage gibt? Ich hab nichts dagegen, dass du den Film nicht magst, wobei du ja schon vor Ansicht des Films gemeckert hast. Es geht mir nur darum, was du zur Kritik anführst und das du zB den Joker ignorierst und stattdessen die unbedeutende Tatsache erwähnst, dass man sich eben nich an die Vorlage (Napier=Joker) hielt.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14