#1214244
Ich würde liebend gern Jon Stewart mal sehen. Als der das letzte Mal moderiert hat, war ich noch nicht wirklich Oscar interessiert (und kannte ihn auch noch gar nicht).
#1214256
ultimateslayer hat geschrieben:Ich würde liebend gern Jon Stewart mal sehen. Als der das letzte Mal moderiert hat, war ich noch nicht wirklich Oscar interessiert (und kannte ihn auch noch gar nicht).
So weit ich mich erinnern kann, hast du nicht viel verpasst. Bei den Oscars präsentieren sich ja selbst die subversivsten und provokantesten Comedians nur in der familientauglichen Networkvariante. Gut war aber, dass da (mangels entsprechendem Talent des Moderators) weniger gesungen und getanzt wurde. :lol:

Ich hab seit Herr der Ringe 1 alle Verleihungen entweder live oder in der Zusammenfassung gesehen und als richtig gut ist mir dabei eigentlich nur die vorletzte Crystal-Moderation hängen geblieben. An Ellen oder Stewarts erste Moderation kann ich mich aber zugegebenermaßen überhaupt nicht mehr erinnern. Sein zweiter Versuch kam in den USA glaube ich nicht gut an, so dass er wahrscheinlich nicht zurückkehren wird.
#1214264
logan99 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Wobei Fey & Poehler meine bisherige Highlights waren.
War mir zuviel auf weichgespühlte Comedy ausgelegt. Da war Gervais einfach eine ganz andere Hausnummer, der dazu noch so eine natürliche Fuck Off Ausstrahlung hatte.
Das waren aber auch die Globes und nicht die Oscars. Bei den Globes war die Atmosphäre schon immer wesentlich gelöster und die ganze Veranstaltung darf auch kantiger rüberkommen als die eben sehr auf Gala glattgebügelten Oscars. Und Gervais war selbst für die entspannteren Globes schon eine ziemlich harte Nummer. Bei den Oscars könnte man so jemanden nicht in der Art bringen - leider, denn großartig war er jedes mal. ("Here is our next presenter: please welcome Ashton Kutcher's Dad, Bruce Willis" :lol: )

Ich fand McFarlane solide. Die Gags waren meistenteils gut, das Opening war aber insgesamt zu lang und hatte keinen guten Fluss. Die Kirk-Sache war zu lang ausgewalzt. Da mochte ich in den letzten Jahren die aufwändigen movie spoof Intros und den kompakteren Stand Up Part danach meist sehr viel lieber. Hier war es mir ein bisschen zu viel Gesinge (aber dafür weit weniger schlimm als bei Hugh Jackman - Gott, der war scheiße!). Warum man jetzt Tatum-Theron oder JGL und Radcliffe tanzen lassen musste, außer um zu zeigen, dass sie da sind und es halt mitmachen, habe ich auch nicht gerafft. Das war einfach pointless.
Ich würde den ganzen Moderationspart und das Show-Drumherum so ins obere Mittelfeld einordnen. Es gab etliche schlechtere (Weichspül-Grinsebacke Chrystal, Jackman, die leider blasse Baldwin/Martin Combo, Chris Rock war nur minimal weniger Fremdschämen als Franco/Hathaway), aber auch ein paar wesentlich bessere: Jon Steward fand ich zumindest beim ersten Mal richtig gut, Whoopie lag auf Farlanes Level, Steve Martin alleine war richtig stark und Ellen hat auch gerockt.

Wunschkandidaten für die Zukunft wären für mich Steve Carell, Tina Fey oder auch Jimmy Kimmel (vielleich zusammen mit Sarah Silverman und/oder Matt Damon? :mrgreen: )
#1214278
Neben meinen Genannten (Colbert als persönlicher Favorit vor einer zweiten Chance für MacFarlane. Kimmel als gute und naheliegende Wahl. Ein Damenduo als Kompromiss) würde mir auch eine moderne Rat-Pack Lösung gefallen. Also ein paar Hollywoodstars, die über Entertainerqualitäten und natürliche Coolness (im Gegensatz zu Hipster Franco) verfügen und sich gegenseitig die Bälle zuspielen können. z.B. Downey jr, Clooney und Damon und entweder ein Quotenschwarzer (wie Sam Jackson :lol: ) oder eine Quotenfrau.


Oder Tommy Lee-Jones. Von dem wissen wir ja jetzt, dass er lachen kann, wenn er sich anstrengt. Gepaart mit Joaquin Phoenix und Sean Penn. Als Präsentatoren u.a. Clint Eastwood und DER STUHL. Das wird lustiger als die Inquisition. :lol:
#1214288
str1keteam hat geschrieben: Als Präsentatoren u.a. Clint Eastwood und DER STUHL. Das wird lustiger als die Inquisition. :lol:
:lol:

Also wenn wir bei Vorschlägen für Duos oder Gruppen sind:
- Die Avengers haben mir sehr gut gefallen, denen könnte man gerne mal die ganze Show überlassen.
- Jon Stewart mit Kollegen Colbert und Ricky Gervais wäre natürlich sicher spektakulär toll. Und die drei sind so eingespielt, dass es keine (ungewünschte) awkwardness gebe.
- Bei den Damen natürlich Poeler und Fey, eh klar.

Oh und wenn sie nicht so feige wären: Louis C. K. :mrgreen:
#1214600
Duffman hat geschrieben:Als Duo könnte ich mir auch Lars von Trier und Michael Haneke vorstellen 8)
Armer Haneke :cry:

Mit Ellen kann man gut leben, war damals meine erste Oscarverleihung, die ich ganz sah. Fand ich klasse. Stewart geht immer, den liebe ich eh über alles. Kann man auch gut mit Ellen koppeln, die mögen sich gerne, ansonsten bevorzuge ich ihn alleine.
:arrow: Jon Stewart on Ellen
So genial :lol:
#1214955
JohnDorian hat geschrieben: EDIT: Anscheinend will Seth die Moderation nicht mehr übernehmen, laut seinem Twitter-Account. Schade :?
Kein Wunder, wenn man sieht, dass selbst jetzt noch links und rechts Heuchler aus ihren Löchern kriechen und Zeter und Mordio über diesen vergleichsweise harmlosen Auftritt schreien. :lol:

Insbesondere Lena Dunham bekommt von mir 5 Punkte im "not cool-Book", weil sie sich ernsthaft entblödet, sich über den "we saw your boobs"-Song aufzuregen. :roll: Lena fucking Dunham. Die in jeder zweiten Girls Folge blank zieht. Nur weil ihre Hupen weniger Menschen sehen wollen als die von Jennifer Lawrence, sind es immer noch Nacktszenen, die aus rein künstlerischem Standpunkt in dieser Masse bestimmt nicht nötig wären. Ihren Punkt hat sie schon im Piloten rübergebracht. Von der Doppelmoral bezüglich sexistischer Sprüche von Frauen über Männer und umgekehrt, gar nicht erst zu reden.

Oder was ist mit den Schauspielerinnen, die den Gag ok fanden und im Clip mitgespielt haben (Theron, Watts und JLaw). Diese Amis haben Billy Crystal bis zum Sauerstoffzeltalter verdient. :mrgreen:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14