von Stefan
#771342
phreeak hat geschrieben:Ich mach ihn Blöd an? Weil er andere Meinung als schwachsinn darstellt, darüber lacht und dumme Witze reist, am Ende eines besseren beleert wird und ich als Witz gemeint sage, das er sich nun aber blöd vorkommen muss, das Avatar es doch so locker schafft? Hab ihn wieder damit Beleidigt noch hab ich ihn Blöd angemacht? Aber sonst gehts noch oder? :roll:
mein Gott checkst du es nicht? Ich hab meine Aussagen genau so wenig "persönlich und ernst gemeint" wie wahrscheinlich du, aber du kannst doch nicht hier reinkommen, mir ein "na jetzt kommst du dir aber sicherlich besonders blöd vor" Kommentar an den Kopf werfen und erwarten, dass ich nicht irgendwie reagiere. Und meine Antwort war auch mehr als Human, und hät sich mit einem "das musst grad du sagen ;-) Post mehr als erledigt gehabt, aber nein, stattdessen musst du hier ein theater machen, vonwegen, ich beleidige dich aufs tiefste, obwohl ich diese Runde hier nichtmal angefangen hab. Das ist doch echt die Höhe :roll:
von Waterboy
#771365
$1,858,866,889


Es ist also passiert. 8)

Avatar $1,858,866,889
Titanic $1,843,201,268
von Stefan
#771370
Waterboy hat geschrieben:$1,858,866,889


Es ist also passiert. 8)

Avatar $1,858,866,889
Titanic $1,843,201,268
sehr geil, freut mich total für den Film.. und ja, ich hät damit nicht gerechnet :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#771403
Tja irren ist männ... äh menschlich;)


phreeak hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:musst dich aber jetzt ganz schön blöd vorkommen, oder? :D
na ja, ich kann wenigstens halbwegs Deutsch .. 0 für phreeak, 1 für Stefan :roll: :mrgreen:

war klar...
Mehr als hämische und blöden Sprüchen haste auch nix drauf. :roll:
Wenn man nix ordentliches zusagen hat, sollte man es lassen. Was bei dir desöfteren vorkommt.


sorry aber dein spruch is nich hämisch und blöd?
stefans aussage ist zumindest ein fakt, denn was du da schreibst tut ja in den augen weh.
beleidigend warst allein du:P

und: wer nicht einstecken kann sollte auch nicht austeilen.



zu avatar: tja wer hätte es gedacht, ich nicht, aber ich freu mich, wurd mal zeit;)
Benutzeravatar
von phreeak
#771412
Hat am Montag ja nochmal ~18mio weltweit eingespielt.


@Reyna...

Also fassen wir zusammen... ich war nur schadenfroh darüber das Stefan unrecht hatte. Dafür hat er mich indirekt als Idiot bezeichnet (Hab da zuviel in dem Zeitpunkt reininterpretiert, aber war nen blöder Spruch von ihm). Ich habe ein wenig überreagiert, da ich heute mitm falschen Fuss aufgestanden bin.
Dafür wird mit nun aber unterstellt, das ICH ihn beleidige. Nun bin ich der dumme und Stefan unschuldig? Gut. Lassen wir das so stehen.

Damit isses ja geklärt.

Das ich nun von dir und Kell als dummer hingestellt werde, der ihn beleidigt, stimmme ich nicht zu (Was ich von euch halte, weiß ich nun). Das ich überreagiert habe, stimme ich zu.

Also Stefan, frieden?
Weitere dinger kann man per PN klären. Geht hier schliesslich um den Film...
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#771460
er hat dich nich indirekt als dumm dargestellt sondern hat angemerkt das dein deutsch nich gerade richtig ist, das heißt ja nich das du dumm bist sondern nur kein deutsch kannst, bzw der beitrag über mir zeigt ja was anderes, also...

und oh man das wir das alle nicht wirklich ernst meinen hast du immer noch nich kapiert oder?

was man von mir halten kann weiß man jetzt ja, das ich manchmal gern rumbitche und das ich meine "freunde" verteidige, komme was da wolle;) :lol:

sorry wegen ot ich bin schon still.
von D.Twinkle
#771513
Die Werte miteinander zu vergleichen passt eh schonmal garnicht.
Man sollte ja auch mal die Inflation berücksichtigen.

In den 1930er Jahren hat ein Ford T-Modell irgendwas um die 80 Dollar gekostet.
Würde man das mit heutigen Autos vergleichen die 20.000 Dollar kosten,
wäre das wohl auch ein nicht sehr aussagekräftiger Vergleich.

Die Einspielergebnisse zu vergleichen, würde nur Sinn machen wenn beide zur
gleichen Zeit im Kino laufen würden.
Rechnet man die Inflation nämlich mal mit ein, ist Titanic erfolgreicher.

Es macht eigentlich nur wirklich Sinn den Erfolg eines Filmes zu messen,
indem man die Anzahl der verkauften Kinokarten vergleicht,
unter Berücksichtigung der Gesammtbevölkerung.
von zvenn
#771580
Gut Ding will Weile haben. Hab den Film jetzt auch endlich gesehen (und zwar in 3D)

Eine sehr seichte, einfach gestrickte und an einigen Stellen vorhersehbare Story. Der einzige (allerdings auch recht große) Schwachpunkt an der ganzen Sache.
Dagegen stehen auf der Haben-Seite tolle Darsteller, atemberaubende Effekte und wunderschöne Aufnahmen. Dazu der beeindruckende 3D-Effekt, bei dem einem das ein oder andere mal ein kleines unbewusstes "Wow!" von den Lippen geht.
Avatar ist eine einfache Geschichte, allerdings technisch und handwerklich ganz großes Kino.

8/10
Benutzeravatar
von Fabel
#771584
D.Twinkle hat geschrieben:Die Werte miteinander zu vergleichen passt eh schonmal garnicht.
Man sollte ja auch mal die Inflation berücksichtigen.

In den 1930er Jahren hat ein Ford T-Modell irgendwas um die 80 Dollar gekostet.
Würde man das mit heutigen Autos vergleichen die 20.000 Dollar kosten,
wäre das wohl auch ein nicht sehr aussagekräftiger Vergleich.

Die Einspielergebnisse zu vergleichen, würde nur Sinn machen wenn beide zur
gleichen Zeit im Kino laufen würden.
Rechnet man die Inflation nämlich mal mit ein, ist Titanic erfolgreicher.

Es macht eigentlich nur wirklich Sinn den Erfolg eines Filmes zu messen,
indem man die Anzahl der verkauften Kinokarten vergleicht,
unter Berücksichtigung der Gesammtbevölkerung.
Zum einen das und zu zweiten:
Wie teuer war eigentlich Titanik?
Doch wohl keine 15 Euro(so teuer ist der doch oder??).
Dann ist Titanik immernoch der erfolgreichste Film.
Wenn er auch so teuer war dann nehm ich alles zurück....
von zvenn
#771587
1. Was meinst du mit "Doch wohl keine 15 Euro(so teuer ist der doch oder??)." :?: und
2. Die Produktionskosten von Titanic betrugen rund 250 Millionen US-Dollar.
Benutzeravatar
von Fabel
#771593
zvenn hat geschrieben:1. Was meinst du mit "Doch wohl keine 15 Euro(so teuer ist der doch oder??)." :?: und
2. Die Produktionskosten von Titanic betrugen rund 250 Millionen US-Dollar.
Der Eintritt.
War der nicht 15 Euro bei Avatar?
Wie teuer war nochmal Avatar?
Und eigentlich meinte ich eher mit Teure,wie teuer der Eintritt bei Titanik damals war ob das noch einer weis.
Benutzeravatar
von AliAs
#771595
Weiss man eigentlich, wie die Besucherzahlen zueinander stehen (Titanik, Avatar) oder geht es nur über das Box Office?
Benutzeravatar
von teddington
#771606
Fabel hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Die Werte miteinander zu vergleichen passt eh schonmal garnicht.
Man sollte ja auch mal die Inflation berücksichtigen.

In den 1930er Jahren hat ein Ford T-Modell irgendwas um die 80 Dollar gekostet.
Würde man das mit heutigen Autos vergleichen die 20.000 Dollar kosten,
wäre das wohl auch ein nicht sehr aussagekräftiger Vergleich.

Die Einspielergebnisse zu vergleichen, würde nur Sinn machen wenn beide zur
gleichen Zeit im Kino laufen würden.
Rechnet man die Inflation nämlich mal mit ein, ist Titanic erfolgreicher.

Es macht eigentlich nur wirklich Sinn den Erfolg eines Filmes zu messen,
indem man die Anzahl der verkauften Kinokarten vergleicht,
unter Berücksichtigung der Gesammtbevölkerung.
Zum einen das und zu zweiten:
Wie teuer war eigentlich Titanik?
Doch wohl keine 15 Euro(so teuer ist der doch oder??).
Dann ist Titanik immernoch der erfolgreichste Film.
Wenn er auch so teuer war dann nehm ich alles zurück....
Wenn man die Inflation heranzieht, kann man aber auch andere Aspekte mit einbauen: Damals gab es z.B kein kino.to. Würde man nur einen Bruchteil derer, die sich den Film Online ansehen, weil es heutzutage dazu eben die Möglichkeit gibt, mit zu den Kinogängern zählen, kämen wieder ganz andere Ergebnisse raus. Von daher sind solche Vergleiche wirklich immer schwierig.
von Stefan
#771629
Andicool2005 hat geschrieben:einigt euch doch darauf das der Film ein sehr erfolgreicher ist...meine güte... :roll:
hier wird sich generell auf nichts geeinigt .. das ist ne Meinungssache :mrgreen:
Benutzeravatar
von teddington
#771645
Stefan hat geschrieben:
Andicool2005 hat geschrieben:einigt euch doch darauf das der Film ein sehr erfolgreicher ist...meine güte... :roll:
hier wird sich generell auf nichts geeinigt .. das ist ne Meinungssache :mrgreen:
genau, wer braucht schon Einigkeit, wenn wir doch Recht und Freiheit haben... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#771647
Das Attribut der erfolgreichste Film aller Zeiten zu sein, ist doch kein sportlicher Wettbewerb. Natürlich sind inflationsbereinigt die Ergebnisse anders und natürlich kann man als Ausgleich dann von neuer Konkurrenz sprechen. Beides ist letztlich überflüssig.
Man hat sich einfach darauf verständigt, dass man das aktuelle Einspielergebnis als Richtwert nimmt, das ist jetzt bei Avatar so und war bei Titanic nicht anders.
Genauso hat man sich darauf verständigt, dass das neue Millennium im Jahr 2000 anfing, obwohl das erst 2001 der Fall war. Die Marke 2000 war aber etwas besonderes genauso wie die Marke von 1,6 Milliarden.

Und wie Stefan schon sagte, hier im Thread ist sowieso alles nur meinungsbasiert, so dass meiner Meinung nach "Ey, wo is' mein Auto?" der erfolgreichste Film aller Zeiten war.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#771667
Theologe hat geschrieben: Und wie Stefan schon sagte, hier im Thread ist sowieso alles nur meinungsbasiert, so dass meiner Meinung nach "Ey, wo is' mein Auto?" der erfolgreichste Film aller Zeiten war.
Hm, ich dachte, das wäre Deep Throat :mrgreen: :|
The most successful film of all time in terms of budget to box office returns ratio (assuming reputed income figures reported here and elsewhere are to be believed). Estimates vary but it's approximately 25,000 to 1. In comparison, Titanic (1997) has a ratio of less than 10 to 1 (as of 2008).

http://www.imdb.com/title/tt0068468/trivia
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#771680
blöde frage aber die einspielsumme is weltweit oder?

war titanic nich damals sogar noch in dm? hat doch dann höchsten 8 euro gekostet oder so und avatar ja sofern man keine ermäßigung hat inner loge sitz und 3d guckst warens ca 14 euro zumindest hier im ösiland.

ich finds auch komisch warum die das mit der summe berechnen und nicht mit der anzahl der verkauften tickets, is doch unlogisch.
aer naja wie schon wer sagte, im grunde isses wurscht, der film is epic, ende aus;)
von zvenn
#771700
ReynaMacLeod hat geschrieben:war titanic nich damals sogar noch in dm? hat doch dann höchsten 8 euro gekostet oder so und avatar ja sofern man keine ermäßigung hat inner loge sitz und 3d guckst warens ca 14 euro zumindest hier im ösiland.
Kino ist spätestens mit dem Euro sehr teuer geworden. Auch wenn ich mich nicht mehr wirklich erinnern kann, glaube ich dass der Preis früher irgendwo knapp über 10DM lag...
ReynaMacLeod hat geschrieben:ich finds auch komisch warum die das mit der summe berechnen und nicht mit der anzahl der verkauften tickets, is doch unlogisch.
Naja, ein Film kostet Geld, warum soll man dann nicht auch das Geld zählen, was er einspielt ;)
von Delaoron
#771709
zvenn hat geschrieben:
ReynaMacLeod hat geschrieben:ich finds auch komisch warum die das mit der summe berechnen und nicht mit der anzahl der verkauften tickets, is doch unlogisch.
Naja, ein Film kostet Geld, warum soll man dann nicht auch das Geld zählen, was er einspielt ;)
Die Diskussion gab es doch schon einmal hier irgendwo. Wenn man Zuschauerzahlen statt Einnahmen nehmen würde, könnte man nicht alle sechs Monate neue Rekorde aufstellen und den und den Film als erfolgreichsten aller Zeiten bewerben etc.
von Stefan
#771718
Delaoron hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
ReynaMacLeod hat geschrieben:ich finds auch komisch warum die das mit der summe berechnen und nicht mit der anzahl der verkauften tickets, is doch unlogisch.
Naja, ein Film kostet Geld, warum soll man dann nicht auch das Geld zählen, was er einspielt ;)
Die Diskussion gab es doch schon einmal hier irgendwo. Wenn man Zuschauerzahlen statt Einnahmen nehmen würde, könnte man nicht alle sechs Monate neue Rekorde aufstellen und den und den Film als erfolgreichsten aller Zeiten bewerben etc.
ähm .. Titanic ist aber nicht erst 6 Wochen her :wink:
Benutzeravatar
von Vega
#771725
Wuerde man die Zuschauerzahlen nehmen, duerfte glaube ich "Vom Winde verweht" der erfolgreichste Film aller Zeiten sein
Benutzeravatar
von Theologe
#771770
Große Zahlen machen eben viel her und wenn ein Film 200 Mio. mehr einspielt, als der nächst beste, sieht das gewaltiger aus und man kann sich mehr darunter vorstellen, als bei reinen Zuschauerzahlen. Davon abgesehen kann man eben nur über das Einspielergebnis Rekorde erzielen. Es gibt heute einfach wesentlich mehr Filme und damit mehr Konkurrenz, so dass es gar nicht möglich ist, dass ein einzelner Film jemals Vom Winde Verweht überholt.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20