- Do 9. Aug 2007, 00:09
#347917
Wo es hier schon erwähnt wurde: ja, ich verabscheue normalerweise Michael Bay. Armageddon rechne ich für mich zum übelsten Trash, des letzten Kinojahrzehnts und seine enge Bindung zu Jerry Bruckheimer ist für mich einfach Pfui Bäh. Aber hey, hier hat Bruckheimer nicht produziert. Und siehe da, was rauskommt ist der erste Blockbuster seit Batman Begins bei dem ich mal wieder ein paar echte Wow!-Momente samt Kinladenrunterklappen hatte. Die Orgie aus Effekten und Zerstörung ist atemberaubend. Viel wichtiger ist aber noch, dass der Film einen für Blockbuster Mustergültigen Spannungsbogen hinlegt und sich vom furiosen Auftakt an immer wieder atemlos selbst überbietet. Und es funktioniert einfach. Das liegt vor allem daran, dass der Film sich nicht sehr ernst nimmt und das doch ziemlich abgedrehte Szenario mit herrlich viel Humor würzt. Und gerade da war ich positiv überrascht. Denn in Michael Bay Filmen erwarte ich inzwischen nicht mehr als diese unglaublich platten, dümmlich markigen Helden-Oneliner Sprüche wie sie einem in Armageddon um die Ohren gehauen werden bis man das Gefühl hat aus selbigen zu bluten.
Hier habe ich wirklich viel gelacht und gestaunt. Jetzt frage ich mich umso mehr was Sam Raimi mit seinen 250 Million Bugdet in Spiderman 3 angefangen hat, wenn ein Film für 170 Mio doppelt so teuer und spektakulär daherkommen kann. Quantität und Qualität der Effekte toppen alles bisher dagewesene. Gut, es mussten keine teuren Stars bezahlt werden. Und auch hier war positive Überraschung auf dem Programm. Die no names waren super gecastet und haben ihre Rollen gut ausgefüllt. Zwar haben sie neben den Effekten so spürbar die 2. Geige gespielt, dass ich nicht einen einzigen Rollennamen mehr weiß, aber trotzdem hatte man das Gefühl, dass sie gut reinpassen und nicht nur nach Klischee besetzt wurden.
Mit der Erwartung reingegangen ein paar coole Effekte zu sehen und mich dafür mal wieder intellektuell beleidigen zu lassen, kam ich stattdessen super unterhalten aus dem Kino. Achja, wer noch skeptisch ist: wenn ihr ihn irgendwann sehen wollt, dann macht das jetzt im KINO! Auf DVD wird der nicht halb so viel Wucht haben, wenn man nicht grad eine mordsteure Homecinema Anlage samt riesigem Screen sein eigen nennt.
9/10 weils mich trotz absurder Story echt gut unterhalten hat
Hier habe ich wirklich viel gelacht und gestaunt. Jetzt frage ich mich umso mehr was Sam Raimi mit seinen 250 Million Bugdet in Spiderman 3 angefangen hat, wenn ein Film für 170 Mio doppelt so teuer und spektakulär daherkommen kann. Quantität und Qualität der Effekte toppen alles bisher dagewesene. Gut, es mussten keine teuren Stars bezahlt werden. Und auch hier war positive Überraschung auf dem Programm. Die no names waren super gecastet und haben ihre Rollen gut ausgefüllt. Zwar haben sie neben den Effekten so spürbar die 2. Geige gespielt, dass ich nicht einen einzigen Rollennamen mehr weiß, aber trotzdem hatte man das Gefühl, dass sie gut reinpassen und nicht nur nach Klischee besetzt wurden.
Mit der Erwartung reingegangen ein paar coole Effekte zu sehen und mich dafür mal wieder intellektuell beleidigen zu lassen, kam ich stattdessen super unterhalten aus dem Kino. Achja, wer noch skeptisch ist: wenn ihr ihn irgendwann sehen wollt, dann macht das jetzt im KINO! Auf DVD wird der nicht halb so viel Wucht haben, wenn man nicht grad eine mordsteure Homecinema Anlage samt riesigem Screen sein eigen nennt.
9/10 weils mich trotz absurder Story echt gut unterhalten hat
"And in that moment, I swear we were infinite."