- Mi 16. Jun 2010, 04:16
#837124
Apocalypse Now (Redux)
Ich mache mir jetzt sicher keine Freunde, aber: Gemessen an den Erwartungen, die ich an den Film bei all den Lobpreisungen hatte fand ich "Apocalypse Now" doch recht schwach. Der Film zeigt das Grauen dieses Krieges und wie die Soldaten damit umgingen sicher sehr realistisch und eindrucksvoll, er hat auch einige Szenen an Bord, die für den Zuschauer ein echter Schlag in die Magengrube sind, aber die eigentliche Geschichte, der Bericht über diese Mission ist für meinen Geschmack einfach schwach. Gute 3 Stunden verfolgt man diese Geschichte und wartet dauernd, dass sie sich noch in irgendeine Richtung entwickelt, aber das will und will einfach nicht passieren, die Story plätschert so dahin, bis dann nach guten 2 Stunden doch endlich auch mal Kurtz auftaucht, aber selbst dann kann die Story nicht überzeugen, sondern dümpelt weiter munter vor sich hin, bis sie dann auf das sicher konsequente und überzeugende aber auch alles andere als überraschende Ende zu steuert, dennoch, das Ende hat mir in seiner Konsequenz gefallen. Überhaupt ist das letzte Drittel sehr stark, ich hätte mir sogar gewünscht, dass man die Figur des Kurtz noch besser ausgearbeitet hätte, dafür hätte ich auch gerne auf 30 Minuten spannende Bootsfahrt verzichtet. Keine Ahnung was daran so genial sein soll, 3 Stunden eine Story zu erzählen, in der einfach nichts passieren will, lediglich die Szenen in denen der Trupp z. B. auf das andere Boot stieß waren stark. Zusätzlich hat der Film dann auch noch Szenen an Bord, die die ohnehin schon langweilige Story noch zusätzlich ausbremsen und das Erzähltempo verlangsamen und das sind fast ausschließlich Szenen, die erst nachträglich für die Redux-Version hinzugefügt wurden, die Kinofassung wirkt doch, wenn ich mir den Schnittbericht so ansehe deutlich runder, besonders die Surf-Szenen fand ich einfach dämlich, aber auch die Szene bei den Franzosen war schlichtweg überflüssig und passt überhaupt nicht so recht in den Film rein. Die Darsteller sind klasse, Martin Sheen liefert eine beeindruckende Leistung, die nur noch von Marlon Brando getoppt wird, er zieht den Zuschauer wirklich sofort in seinen Bann. Auch die Locations, besonders Kurtz Domizil sind sehr stimmig und gut gewählt, und Coppolas Inszenierung gefällt auch sehr. Ich bin ja doch immer recht ratlos, wenn ich Filme, die von den allermeisten Filmfreunden als "Meisterwerke" bezeichnet werden einfach nicht gefallen, aber ich habe mir jetzt noch diverse Lobpreisungen auf der ofdb durchgelesen, aber ich denke mir bei den meisten Einzelschilderungen einfach nur: OK, das war gut, aber: Genial?
Schlussendlich kann ich mir den Erfolg des Filmes nicht erklären, klar 1979 war er sicher etwas völlig Außergewöhnliches, aber imo sind einige Jahre danach mit "Full Metal Jacket" oder "Platoon" einfach Vietnamfilme entstanden die sehr, sehr viel besser als "Apocalypse Now" sind, und diesen Krieg für meinen Geschmack sehr viel eindrucksvoller und - das ist ja selbst bei Kriegsfilmen nicht unwichtig - einfach unterhaltsamer schildern. "Apocalypse Now" hingegen hat einen furchtbar öden und einschläfernd erzählten Hauptplot, mit durchaus interessanten Zwischen-Episoden und einem unspektakulärem aber konsequenten Ende, besonders durch den MIttelteil musste ich mich wirklich durch quälen. Die Schauspieler sind klasse, die Atmosphäre stimmig und die Locations sehr gut gewählt, sehr viel mehr war da für mich aber leider nicht, für mich einfach ein in die Jahre gekommener Film, bei dem eigentlich Niemand so genau weiß warum er so genial ist, nur dass er genial ist ...
Nennt mich ruhig einen Kunstbanausen: 4,5/10
