Benutzeravatar
von phreeak
#982864
Ich mag es halt einfach darüber Buchzuführen und es ist interessant. Und ich bin wahrlich kein Suchti oder es mangelt mir an Real Life... Ich schau in der Regel 2-3 Folgen pro Tag. Manchmal auch garkeine. Man muss auch den Zeitraum sehen, bevor man seinen Senf dazu ablässt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#982866
Bei mir sind es bisher 4224 Epsioden (alles inklusive, sprich nicht nur beendete Serien, aber ohne Reality)! :wink:

Und ja, ich führe gerne Buch, vor allem weil ich sonst dauernd nicht mehr wüsste, bei welcher Serie ich bei welcher Episode gerade bin. Dass man dann solche (sinnlosen) Auswertungen damit machen kann, liegt einzig und alleine daran, dass so etwas mit Excel praktisch von alleine geht...
von TIMBO
#990654
AliAs hat geschrieben:... dass kein Gerät, das man sich bezüglich eines Computers kauft sofort und ohne Probleme funktioniert ...
Meine Tastatur ging sofort ...
von zvenn
#990761
TIMBO hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:... dass kein Gerät, das man sich bezüglich eines Computers kauft sofort und ohne Probleme funktioniert ...
Meine Tastatur ging sofort ...
Mein USB-Stick auch :o
Benutzeravatar
von AliAs
#990779
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:... dass kein Gerät, das man sich bezüglich eines Computers kauft sofort und ohne Probleme funktioniert ...
Meine Tastatur ging sofort ...
Mein USB-Stick auch :o
Ihr Technik-Nerds!!!
Benutzeravatar
von Tangaträger
#990803
little_big_man hat geschrieben:Und ja, ich führe gerne Buch, vor allem weil ich sonst dauernd nicht mehr wüsste, bei welcher Serie ich bei welcher Episode gerade bin. Dass man dann solche (sinnlosen) Auswertungen damit machen kann, liegt einzig und alleine daran, dass so etwas mit Excel praktisch von alleine geht...
Word. Excel ist schon ein feines Programm. Ich habe sogar die Laenge der einzelnen Episoden mit eingefuehrt. Bei Serien, die ich direkt auf der Festplatte habe, kann ich's direkt ablesen; beim Rest muss ich in meinen verschiedenen Quellen nachsehen. Da kann man schon staunen, wenn ungefaehr 20 Prozent aller geschauten Serienepisoden, bei denen ich die exakte Laufzeit habe, schon eine Laufzeit von mehr als sechs Wochen einnehmen :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#991312
Tangaträger hat geschrieben:Word. Excel ist schon ein feines Programm. Ich habe sogar die Laenge der einzelnen Episoden mit eingefuehrt. Bei Serien, die ich direkt auf der Festplatte habe, kann ich's direkt ablesen; beim Rest muss ich in meinen verschiedenen Quellen nachsehen.
Habe mir auch schon oft überlegt, ob ich die Laufzeiten irgendwie berücksichtigen sollte, aber aus praktischen Gründen bin ich dann eben doch dabei geblieben, alle Episoden einfach als "1" zu zählen, egal ob 20-minütige Comedies oder 60-minütige Pay-TV Dramen. Erst ab 80 Minuten Laufzeit zählt es dann als 2 Episoden.

Aber trotzdem rein aus Interesse:
Wie kannst du aus Excel heraus die Laufzeiten der Episoden auslesen? Und funktioniert das nur mit AVI-Dateien oder auch z.B. mit MKV? Denn nur schon Windows zeigt mir bei MKV-Dateien im Gegensatz zu AVI nie die Lauzeit an in den Eigenschaften.

Zudem hat die Laufzeit ja auch noch mit der Framerate zu tun, denn ja nach Quelle laufen die Videos mit 24, 25 oder 29 FPS, was vor allem nervt, wenn man passende Untertitel-Files finden will...aber jetzt komme ich wohl endgültig vom Thema ab... :wink:
Benutzeravatar
von AliAs
#991351
... dass man nie auf einen Media Markt Mitarbeiter hören sollte.

... man braucht doch noch die arcor startbox um seine Fritzbox zu betreiben, sonst geht das Telefon halt einfach nicht.
von zvenn
#991361
little_big_man hat geschrieben:Aber trotzdem rein aus Interesse:
Wie kannst du aus Excel heraus die Laufzeiten der Episoden auslesen? Und funktioniert das nur mit AVI-Dateien oder auch z.B. mit MKV? Denn nur schon Windows zeigt mir bei MKV-Dateien im Gegensatz zu AVI nie die Lauzeit an in den Eigenschaften.
Wird bei mir (Win7) sogar schon im Ordner angezeigt.
von Cristóbal
#991395
AliAs hat geschrieben:... man braucht doch noch die arcor startbox um seine Fritzbox zu betreiben, sonst geht das Telefon halt einfach nicht.
Jein, es gibt Wege, das Sprachpasswort aus der Easyboy auszulesen, je nach Model ist das unterschiedlich schwierig. Bei meiner 803 A war's ein Aufwand von 10 Minuten ;-)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#991469
little_big_man hat geschrieben: Aber trotzdem rein aus Interesse:
Wie kannst du aus Excel heraus die Laufzeiten der Episoden auslesen? Und funktioniert das nur mit AVI-Dateien oder auch z.B. mit MKV? Denn nur schon Windows zeigt mir bei MKV-Dateien im Gegensatz zu AVI nie die Lauzeit an in den Eigenschaften.
Ich bekomme die Laufzeiten entweder aus den Eigenschaften der Datei oder aus meiner Ordneruebersicht. Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie ich in Excel die exakte Laufzeit (mit Sekunden) zusammenaddieren kann, notiere ich nur die Minutenanzahl (schoen zu sehen, dass Episoden vor zehn Jahren noch 45/46 Minuten lang waren, und heutzutage auf 41-42 Minuten kommen. Vergleich zu den 60ern: 51-52 Minuten, zehn Jahre spaeter schon drei Minuten weniger), welche dann alle addiert werden. Das wird dann auf Stunden, Tage, Wochen (Monate, Jahre) hochgerechnet.
Zudem hat die Laufzeit ja auch noch mit der Framerate zu tun, denn ja nach Quelle laufen die Videos mit 24, 25 oder 29 FPS, was vor allem nervt, wenn man passende Untertitel-Files finden will...
Da mache ich mir keine Sorgen. Ich notiere die Zeit, die mir entweder die Datei gibt, mein Serienstore, die DVD-Auswertung oder Hulu. Und Subtitles brauche ich in der Regel keine, weil ich die Dateien mit hardcoded Subs suche.
Ich hasse es, wenn in meinem Ordner Subtitle-Files umherschwirren. Auf meinen Festplatten herrscht eine perfide Ordnung von Dateien, da stoeren so kleine srt-Files.
Benutzeravatar
von Fabi
#991477
Tangaträger hat geschrieben:Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie ich in Excel die exakte Laufzeit (mit Sekunden) zusammenaddieren kann
Also Tanga, das ist doch das einfachste der Welt :twisted: :

Spalte markieren
Rechtsklick
Zellen formatieren
Uhrzeit
"00:00:00" auswählen (Bei mir im 2007 ist es die 4. Option mit "13:30:55" als Beispielformat)

Die Laufzeiten dementsprechend eintippen, also z.B. 00:42:36 oder halt 00:21:57 und wenn du dann die Summen ziehst, rechnet er es automatisch in Stunden, Minuten und Sekunden um, gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Formeln. Und nein, Minuten und Sekunden gehen wirklich nur bis 60 und es wird entsprechend verrechnet. ;)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#991487
Fabi hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie ich in Excel die exakte Laufzeit (mit Sekunden) zusammenaddieren kann
Also Tanga, das ist doch das einfachste der Welt :twisted:
Zu spaet :(

Ausserdem dauert es laenger, die Sekundenanzahl mit in Excel einzutippen. SO spare ich mir eine halbe Sekunde pro Episode. Bei was-weiss-ich-wie-vielen-tausend-Episoden kommt das auf ungefaehr eine Stunde, die ich einspare. Das heisst eine Episode mehr, die ich gucken kann :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabi
#991494
Tangaträger hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie ich in Excel die exakte Laufzeit (mit Sekunden) zusammenaddieren kann
Also Tanga, das ist doch das einfachste der Welt :twisted:
Zu spaet :(

Ausserdem dauert es laenger, die Sekundenanzahl mit in Excel einzutippen. SO spare ich mir eine halbe Sekunde pro Episode. Bei was-weiss-ich-wie-vielen-tausend-Episoden kommt das auf ungefaehr eine Stunde, die ich einspare. Das heisst eine Episode mehr, die ich gucken kann :mrgreen:
Also das ist ja ja also das ist ja.

Wenn du doch eh die Minutenzahl nachguckst, steht direkt daneben die Senkudenzahl und du musst nichts anderes machen als sie miteinzutippen. Und deine Milchmädchenrechnung ist doch ein schlechter Scherz. :twisted:

Da will man helfen und was kommt? Eine "nä, dafür bin ich zu faul"-Antwort. :cry:
Benutzeravatar
von little_big_man
#991557
Ach so, du musst sie eben doch von Hand eintippen, ich habe das so verstanden, dass du die Laufzeiten der Episoden auf der HD direkt mit Excel (z.B. über eine Formel oder ein Makro) automatisch einlesen kannst. Das hätte mich dann interessiert... :wink:
Benutzeravatar
von rosebowl
#995169
Naja, die Grundlage für diese Erkenntnis wurde gestern abend gelegt, und der Brummschädel bestätigt sie heute... :oops: :D
Benutzeravatar
von capo status
#995174
wer eine 70000 Scoville Currywurst verträgt , verträgt nicht automatisch eine 1 Million Scoville Currywurst... :shock:
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 40