little_big_man hat geschrieben:
Aber trotzdem rein aus Interesse:
Wie kannst du aus Excel heraus die Laufzeiten der Episoden auslesen? Und funktioniert das nur mit AVI-Dateien oder auch z.B. mit MKV? Denn nur schon Windows zeigt mir bei MKV-Dateien im Gegensatz zu AVI nie die Lauzeit an in den Eigenschaften.
Ich bekomme die Laufzeiten entweder aus den Eigenschaften der Datei oder aus meiner Ordneruebersicht. Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie ich in Excel die exakte Laufzeit (mit Sekunden) zusammenaddieren kann, notiere ich nur die Minutenanzahl (schoen zu sehen, dass Episoden vor zehn Jahren noch 45/46 Minuten lang waren, und heutzutage auf 41-42 Minuten kommen. Vergleich zu den 60ern: 51-52 Minuten, zehn Jahre spaeter schon drei Minuten weniger), welche dann alle addiert werden. Das wird dann auf Stunden, Tage, Wochen (Monate, Jahre) hochgerechnet.
Zudem hat die Laufzeit ja auch noch mit der Framerate zu tun, denn ja nach Quelle laufen die Videos mit 24, 25 oder 29 FPS, was vor allem nervt, wenn man passende Untertitel-Files finden will...
Da mache ich mir keine Sorgen. Ich notiere die Zeit, die mir entweder die Datei gibt, mein Serienstore, die DVD-Auswertung oder Hulu. Und Subtitles brauche ich in der Regel keine, weil ich die Dateien mit hardcoded Subs suche.
Ich hasse es, wenn in meinem Ordner Subtitle-Files umherschwirren. Auf meinen Festplatten herrscht eine perfide Ordnung von Dateien, da stoeren so kleine srt-Files.