Ich schreibe das jetzt mal hier ein, weil das nicht in den anderen Thread gehört, das basching eines schon vorher offensichtlich unbewaffneten für alle Beteiligten hoch peinlich genug war, aber man diese Pauschalantwort nicht einfach so stehen lassen kann.
Fabi hat geschrieben:Wer sich über Facebook aufregt, weiß nicht, wie man es richtig nutzt. Bis auf die eMail-Adresse braucht man nämlich beim Registrieren nichts angeben und das ist noch weniger, als man bei Amazon angeben muss.
Wer nicht weiß, wie man den Rest da auf einfachstem Wege versteckt, hat sich damit nicht auseinandergesetzt :idea:
Erstens, musst du jedem selbst überlassen, wie und was er nutzen möchte und ob er das überhaupt braucht.
Zweitens müsstest du gerade als Admin wissen, dass selbst eine eMail und die Pure Anwesenheit völlig ausreichend ist, um den Rest spielend einfach zu verknüpfen. Mal ein völlig simples Beispiel anhand dieser Seite, was auch lange vor FB schon von vielen gemacht wurde, oft ohne das Nutzer davon wussten. Auch hier benötigt man für das Forum nur eine simple eMail und du bist damit erst einmal theoretisch anonym. Ihr habt nun natürlich kein Interesse Daten zu verknüpfen und Profile zu verkaufen. Aber es wäre auch hier ein leichtes. Zum Beispiel erhaltet ihr mit jeder QM Anmeldung und Zahlungsvorgang auch automatisch den Adresssatz dieses Users. Damit habt ihr Daten und IP. Jetzt kannst du, wenn du Langeweile hast, schon einmal händisch zusammen führen und hast die Daten hinter dem Profil. Du kannst das ganze natürlich auch professionell machen, das Board etwas tunen und die Interessen automatisch crawlen lassen, um den Datensatz noch hochwertiger zu machen. Lösungen dafür, gibt es seit einem Jahrzehnt fertig zu kaufen. Daten über Foren abgreifen ist nämlich auch so ein alter Hut. Die Daten kannst du dann verkaufen, was lukrativer als der QM Plus Zugang selber sein dürfte. Das kleine Werbeproblem hat der User allein. Frag mich jetzt nicht nach aktuellen Preisen, bin da seit 2001 raus, ich hatte halt doch so etwas wie ein Gewissen. Andere werden bescheuert sagen.
Kann dir so erst einmal keiner was. Kannst ja eine Opt-Out Option einbauen, die allerdings nicht funktionieren muss, was der User ja überhaupt nicht nachvollziehen kann, weil du ja daran verdienen willst und wenn das alle machen, dein Standbein weg bricht, Datenschutzrechte sind also wirtschaftlich gesehen so etwas von böse. Und unter Umständen muss es auch überhaupt nicht funktionieren. Denn wenn du deinen Wohnsitz jetzt außerhalb von DE wählst, völlig egal wo, können dir deutsche Datenschutzgesetze egal sein, was du auch offen als Firmenparole angeben kannst.
Das nur einmal so als kleiner Ausflug in simple Möglichkeiten, die man schon Mitte der Neunziger rege genutzt hat. FB ist da natürlich weitaus effizienter und hat heute bei weitem exorbitant mehr Möglichkeiten, mit der Datenmenge auch ein riesen Potential, dessen Verarbeitung, wie hier schon behauptet, mitnichten ein Problem darstellt.
Und noch einmal. Ich hab überhaupt kein Problem damit, wenn das jemand nutzt und ihm alles dahinter vollkommen egal ist. Völlig legitim! Im Gegenzug sollte man aber auch akzeptieren können, dass es einige Leute eben nicht benötigen und ihnen das dahinter vielleicht nicht ganz so egal ist. Die sind nicht automatisch bescheuert, Noobs, Verschwörungstheoretiker oder gar Hater und ausfeiern ist da völlig fehl am Platz.