Wo seid ihr angemeldet?

Facebook
57
39%
MeinVZ/StudiVZ
30
20%
SchülerVZ
10
7%
MySpace
5
3%
Twitter
17
12%
Lokalisten
2
1%
Wer-kennt-Wen
8
5%
Stayfriends
2
1%
Xing
7
5%
Bei allen
1
1%
Bei keinen
8
5%
von Cristóbal
#1000247
Es gibt im Netz massenhaft Dienste, die personenbezogene Daten speichern, ganz einfach im Hintergrund und ohne Nachfrage. Facebook nutzt dazu seinen tollen Like-Button, Google hat seine Analytics, das so ziemlich jeder Webmaster benutzt. Dazu muss man die Dienste noch nicht einmal selbst nutzen; sobald eine Seite diese Features einbaut, funken sie nach Hause. So ist das im Web 2.0. Das muss man nicht mögen, aber als emanzipierter und medienkompetenter Nutzer sollte es einem klar sein, dass diese Unternehmen keine Wohlfahrtsverbände sind. Mark Zuckerberg macht daraus auch keinen Hehl und sagte mal, dass Datenschutz seiner Meinung nach out sei. Wem es nicht gefällt, der kann entsprechende Dienste ja relativ einfach blockieren.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Do 7. Jul 2011, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1000249
Bei Facebook nervt mich zurzeit tierisch, dass man bei unabhaengigen Seiten sich nur mit einem Facebook-Account registrieren und einloggen kann. Und dann hat man noch nicht mal die Moeglichkeit, die Kommunikation zwischen Facebook und der bestimmten Seite zu verbieten - andernfalls kann man sich gar nicht erst registrieren/anmelden. Was soll der Scheiss eigentlich?
von Quotentreter
#1000250
Vergiss die Einschränkungen. Das sind Placebos für den Datenschutz nach außen. Intern wird genauso getrackt und versilbert. Ich habe da vor 15 Jahren auch mal mit gemacht, als es mit dem Datenhandel von E-Mail Adressen usw. los ging. Damals gab es umgerechnet noch einen stolzen Euro pro Adresse. Das kleine Werbeproblem des Users war dabei zweitrangig. Bei FB kann man dem Kunden sogar noch die passenden Interessen mit liefern. Mark ist schon ein Fuchs.

Eigentlich bin ich bescheuert. Früher musste man die Leute noch richtig locken. Bei dem Boom heute könnte man massig Rahm abschöpfen, die Leute rennen einem quasi die Bude ein und das für eigentlich simple tools. :mrgreen:
von Cristóbal
#1000253
Grewel hat geschrieben:Wie gesagt, wer nichts preisgeben will, gibt ein falsches Geburtsdatum an, einen falschen Namen, liket nicht oder meldet sich erst gar nicht an.
Wie gesagt: Es ist nicht nötig, dass man selbst etwas liket…
Benutzeravatar
von phreeak
#1000996
Ich bin nirgends angemeldet vlt. werd ich mich irgendwann mal bei FB Anmelden, um paar alte Freunde, die man aus den Augen verloren hat wiederzufinden. Das wär es dann aber auch. Die ganze Sozialkagge interessiert mich aber jetzt nicht wirklich.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1001010
Grewel hat geschrieben:Immer diese Facebook-Haterei. Es kann doch jeder selbst entscheiden wieviel er da macht und was er von sich preisgibt. Wem's nicht passt, was angefordert wird, der lügt halt irgendwas hin oder lässt es gleich bleiben.
Sehe ich auch so...
Ich bin bei FB - und verstehe nicht, warum so viele da nur am meckern sind. Man hat es selbst in der Hand, wer was auf der Seite sieht. Außerdem ist ja keiner gezwungen, irgendwelche peinlichen Bilder vom letzten Vollrausch reinzustellen - und wer das macht, ist selber schuld... Von erwachsenen Leuten kann man ja wohl ein bischen Eigenverantwortung erwarten...

Bei StudiVZ hab ich auch noch einen Account, allerdings nur weil ich zu faul zum löschen war bis jetzt... Früher fand ich es toll da, aber irgendwie ist das alles nach und nach eingeschlafen...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1001046
rosebowl hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Immer diese Facebook-Haterei. Es kann doch jeder selbst entscheiden wieviel er da macht und was er von sich preisgibt. Wem's nicht passt, was angefordert wird, der lügt halt irgendwas hin oder lässt es gleich bleiben.
Sehe ich auch so...
Ich bin bei FB - und verstehe nicht, warum so viele da nur am meckern sind. Man hat es selbst in der Hand, wer was auf der Seite sieht. Außerdem ist ja keiner gezwungen, irgendwelche peinlichen Bilder vom letzten Vollrausch reinzustellen - und wer das macht, ist selber schuld... Von erwachsenen Leuten kann man ja wohl ein bischen Eigenverantwortung erwarten...
Vor allem spielen sich die ganzen Hater immer auf, als wären ihre Daten ja so superinteressant für andere. Himmel, da werden ganz allgemeine Statistiken geführt. Werbung A kriegt zu sehen, wer bei b und c oder d mal like geklickt hat. Da haben ja Leute Vorstellungen im Kopf als würde Mark Zuckerberg samt eigener Spionageabteilung sich jedes einzelne Profil aufrufen und neben dem Werbedatenverhökern noch schauen, ob man da Peinlichkeiten für eine Erpressung finden kann. Was für ein Schmarrn. Das interessiert die einen Scheiss wer du bist. Du bist ein User unter über 600 Mio. Deine letzten Partybilder interessieren außer deinen Bekannten keine Sau. Dein Konsumverhalten und deine Interessen werden immer nur als Teil einer Masse betrachtet. Fällt deine Kombination aus persönlichen Infos und likes in das Raster von Werbezielgruppe A, B oder C? Das ist alles. Für das Individuum dahinter interessieren die sich überhaupt nicht. Dafür ist die Masse an Daten von 600 Mio Leuten einfach zu erschlagend.
Benutzeravatar
von Zach
#1001067
Ich hab grad mal zum Spaß meinen Ad-Blocker ausgestellt und die Werbung, die mir FB zeigt ist erstens vollkommen unauffällig und zweitens wenig auf mich zugeschnitten. Hm, vielleicht like ich zu wenig :lol:
Benutzeravatar
von revo
#1001270
Cristóbal hat geschrieben:Mark Zuckerberg macht daraus auch keinen Hehl und sagte mal, dass Datenschutz seiner Meinung nach out sei.
Und gerade das macht mir Facebook so dermaßen suspekt. Die geben offen zu, dass ihnen der Datenschutz am Allerwertesten vorbei geht. Ich habe mich bei Facebook nach einiger Zeit gezwungenermaßen registriert, nutze es aber kaum. Unterm Strich ist für mich nur die Chatfunktion relevant, um mit Leuten in Kontakt zu bleiben - und die lässt sich idealerweise in Pidgin einbinden. Damit habe ich letztendlich wieder alles unter einem Dach und muss mir den ganzen Klatsch & Tratsch nicht antun.
von Quotentreter
#1055341
Ich schreibe das jetzt mal hier ein, weil das nicht in den anderen Thread gehört, das basching eines schon vorher offensichtlich unbewaffneten für alle Beteiligten hoch peinlich genug war, aber man diese Pauschalantwort nicht einfach so stehen lassen kann.
Fabi hat geschrieben:Wer sich über Facebook aufregt, weiß nicht, wie man es richtig nutzt. Bis auf die eMail-Adresse braucht man nämlich beim Registrieren nichts angeben und das ist noch weniger, als man bei Amazon angeben muss.

Wer nicht weiß, wie man den Rest da auf einfachstem Wege versteckt, hat sich damit nicht auseinandergesetzt :idea:
Erstens, musst du jedem selbst überlassen, wie und was er nutzen möchte und ob er das überhaupt braucht.

Zweitens müsstest du gerade als Admin wissen, dass selbst eine eMail und die Pure Anwesenheit völlig ausreichend ist, um den Rest spielend einfach zu verknüpfen. Mal ein völlig simples Beispiel anhand dieser Seite, was auch lange vor FB schon von vielen gemacht wurde, oft ohne das Nutzer davon wussten. Auch hier benötigt man für das Forum nur eine simple eMail und du bist damit erst einmal theoretisch anonym. Ihr habt nun natürlich kein Interesse Daten zu verknüpfen und Profile zu verkaufen. Aber es wäre auch hier ein leichtes. Zum Beispiel erhaltet ihr mit jeder QM Anmeldung und Zahlungsvorgang auch automatisch den Adresssatz dieses Users. Damit habt ihr Daten und IP. Jetzt kannst du, wenn du Langeweile hast, schon einmal händisch zusammen führen und hast die Daten hinter dem Profil. Du kannst das ganze natürlich auch professionell machen, das Board etwas tunen und die Interessen automatisch crawlen lassen, um den Datensatz noch hochwertiger zu machen. Lösungen dafür, gibt es seit einem Jahrzehnt fertig zu kaufen. Daten über Foren abgreifen ist nämlich auch so ein alter Hut. Die Daten kannst du dann verkaufen, was lukrativer als der QM Plus Zugang selber sein dürfte. Das kleine Werbeproblem hat der User allein. Frag mich jetzt nicht nach aktuellen Preisen, bin da seit 2001 raus, ich hatte halt doch so etwas wie ein Gewissen. Andere werden bescheuert sagen.

Kann dir so erst einmal keiner was. Kannst ja eine Opt-Out Option einbauen, die allerdings nicht funktionieren muss, was der User ja überhaupt nicht nachvollziehen kann, weil du ja daran verdienen willst und wenn das alle machen, dein Standbein weg bricht, Datenschutzrechte sind also wirtschaftlich gesehen so etwas von böse. Und unter Umständen muss es auch überhaupt nicht funktionieren. Denn wenn du deinen Wohnsitz jetzt außerhalb von DE wählst, völlig egal wo, können dir deutsche Datenschutzgesetze egal sein, was du auch offen als Firmenparole angeben kannst.

Das nur einmal so als kleiner Ausflug in simple Möglichkeiten, die man schon Mitte der Neunziger rege genutzt hat. FB ist da natürlich weitaus effizienter und hat heute bei weitem exorbitant mehr Möglichkeiten, mit der Datenmenge auch ein riesen Potential, dessen Verarbeitung, wie hier schon behauptet, mitnichten ein Problem darstellt.

Und noch einmal. Ich hab überhaupt kein Problem damit, wenn das jemand nutzt und ihm alles dahinter vollkommen egal ist. Völlig legitim! Im Gegenzug sollte man aber auch akzeptieren können, dass es einige Leute eben nicht benötigen und ihnen das dahinter vielleicht nicht ganz so egal ist. Die sind nicht automatisch bescheuert, Noobs, Verschwörungstheoretiker oder gar Hater und ausfeiern ist da völlig fehl am Platz.
von Commi
#1055366
Quotentreter hat geschrieben:
Und noch einmal. Ich hab überhaupt kein Problem damit, wenn das jemand nutzt und ihm alles dahinter vollkommen egal ist. Völlig legitim! Im Gegenzug sollte man aber auch akzeptieren können, dass es einige Leute eben nicht benötigen und ihnen das dahinter vielleicht nicht ganz so egal ist. Die sind nicht automatisch bescheuert, Noobs, Verschwörungstheoretiker oder gar Hater und ausfeiern ist da völlig fehl am Platz.
Hat doch auch keiner gesagt, dass alle FB-Gegner bescheuert sind. Aber das Wort "Hater" find ich in dem Moment auch nicht schlimm.
Es ging gestern nur darum, dass uns allen schon vorher irgendwie klar war, was du für eine Meinung zu FB hast. Die ist dir ungenommen. Alles, was man dir mitteilen wollte: deine Meinung dazu ist bekannt.
Benutzeravatar
von Fabi
#1055380
@Quotentreter:

Es geht mir gar nicht nur um eMail, IP und diese ganzen technischen Spielereien. Du hast damit ja Recht, aber das gilt ja nicht nur für Facebook. Das hast du ja theoretisch überall dort, wo du dich anmeldest und brav deine Daten eintippst. Daher verstehe ich das ganze Theater nicht.

Mir ist es übrigens herzlich egal, ob sich jemand dort anmeldet oder nicht.

Worauf ich hinauswollte: Ich finde es immer sehr merkwürdig, dass sich Facebook-Gegner darüber aufregen, dass jeder ihr Profil sehen kann, ihre Postings, ihre Likes, ihre Bilder, ihre Freunde, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie Kaffee trinken, etc. pp. . Diejenigen, die sich über diese "Informationsfreigaben" echauffieren, haben sich halt wirklich nicht mit der Materie auseinandergesetzt, da man diese Dinge halt vollkommen individuell einstellen und, wenn gewollt, komplett verstecken kann.
von Commi
#1055385
Vor allem wird ja niemand gezwungen, nach einer Anmeldung dort öffentliche Sachen zu posten wie "Ich war grad auf Klo" oder sowas.
Facebook dient mir vor allem dazu, Kontakt zu halten, zu netten Menschen, Freunden, die ich lange nicht gesehen habe, mit denen man dort aber wunderbar schreiben kann - alles ganz versteckt und für andere nicht einsehbar.
Benutzeravatar
von phreeak
#1055386
Bin seit 2 Monaten bei FB aber auch nur wegen Studium und das ich Infos bekomme von unserem Semester, z.B wenn was ausfällt oder was geändert wird. Verbreitet sich da schneller, als wenn man auf ne Rundmail der Fachschaft / des Profs wartet.

zu mehr brauch ichs nicht. Hab auch nur paar Leute als Freunde geaddet.
Benutzeravatar
von Aries
#1055397
CommanderNOH hat geschrieben:Vor allem wird ja niemand gezwungen, nach einer Anmeldung dort öffentliche Sachen zu posten wie "Ich war grad auf Klo" oder sowas.
Facebook dient mir vor allem dazu, Kontakt zu halten, zu netten Menschen, Freunden, die ich lange nicht gesehen habe, mit denen man dort aber wunderbar schreiben kann - alles ganz versteckt und für andere nicht einsehbar.
Röchtöch! Sämtliche Informationen wie Schule, Wohnort, Geschlechtskrankheiten etc. muss man ja nicht angeben oder öffentlich machen.

Ich bin seit längerer Zeit auf Facebook und möchte es eigentlich nicht mehr missen. Ich habe alte Kontakte gefunden, neue gewonnen und kann öffentlich Kommentare zu allerlei Zeugs abgeben. Man muss ja nicht alle 5 Minuten schreiben, was man gerade tut. Aufm Pott sein zum Beispiel muss man nicht schreiben, wie du schon gesagt hast.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1055398
Quotentreter hat geschrieben: Zweitens müsstest du gerade als Admin wissen, dass selbst eine eMail und die Pure Anwesenheit völlig ausreichend ist, um den Rest spielend einfach zu verknüpfen. Mal ein völlig simples Beispiel anhand dieser Seite, was auch lange vor FB schon von vielen gemacht wurde, oft ohne das Nutzer davon wussten. Auch hier benötigt man für das Forum nur eine simple eMail und du bist damit erst einmal theoretisch anonym. Ihr habt nun natürlich kein Interesse Daten zu verknüpfen und Profile zu verkaufen. Aber es wäre auch hier ein leichtes. Zum Beispiel erhaltet ihr mit jeder QM Anmeldung und Zahlungsvorgang auch automatisch den Adresssatz dieses Users. Damit habt ihr Daten und IP. Jetzt kannst du, wenn du Langeweile hast, schon einmal händisch zusammen führen und hast die Daten hinter dem Profil.
Und was bringen dir diese Daten? Du bekommst mithilfe von IP-Adressen doch längst nicht alles über einen User raus bzw. sind diese Informationen oft ungenau und meistens auch falsch. Soweit ich weiß, kann man mittlerweile mit Proxies seine Identität im Web komplett verschleiern.
Auch die Internetnutzung mit mobilen Endgeräten lässt sich mittels IP nicht zurückverfolgen, da die IP niemandem eindeutig zugewiesen ist. Dasselbe müsste auch für die mobile Nutzung von Facebook gelten.

Nehmen wir also an, ich gehe mittels UMTS ins Internet, erstelle mir irgend eine e-mail Adresse unter falschem Namen bei web/gmx/hotmail/etc. und erstelle mir damit einen Account auf Facebook. Welche Daten hätte Facebook dann? Korrigier mich, wenn es nicht stimmt, aber ich behaupte: keine verwertbaren!
von Quotentreter
#1055403
Fabi hat geschrieben:Es geht mir gar nicht nur um eMail, IP und diese ganzen technischen Spielereien. Du hast damit ja Recht, aber das gilt ja nicht nur für Facebook. Das hast du ja theoretisch überall dort, wo du dich anmeldest und brav deine Daten eintippst. Daher verstehe ich das ganze Theater nicht.
Ja natürlich gilt das nicht nur für FB. Das macht so ziemlich jeder, weil eben lukrativ und auch ich habe es auch gemacht. Jetzt kommt ein aber. Die bisherigen Plattformen waren eher überschaubar, konkurrierten untereinander, das wirkliche Interesse der Firmen hielt sich in Grenzen und die Möglichkeiten waren doch deutlich beschränkt bzw. wurden nie so umfangreich ausgeschöpft. Der Vorteil von FB ist gleichzeitig auch ein Nachteil. So ziemlich jeder ist dabei und alles wird zentral gebündelt. Und es wird auch alles dafür getan, auch die irgendwie zu erreichen, die bisher noch nicht dabei waren. Ich kann es doch auch nicht verhindern, dass meine eMail importiert wird oder ein Bild auf dem ich zu sehen bin dort landet. Ist das passiert, war es das. Das ganze ist schon deutlich einige Nummern höher anzusiedeln.

Es mutet ja nahezu schon Schizophren an, wenn Leute die gegen staatliche Maßnahmen wie VDS, Biometrie, Raster etc. sind, sich auf FB tummeln, wo gleiche oder ähnliche Tools in privatwirtschaftlicher Variante völlig normal sind und ja vermeintlich abgestellt werden können, was du jedoch gar nicht nachprüfen kannst. Das muss nicht einmal FB selbst nutzen, jede Software hat irgendwo eine Lücke. Das ist ein Widerspruch, den ich bis heute nicht verstehe.

Muss jeder letztendlich selber wissen. So vollkommen unkritisch und harmlos, wie von den meisten immer beton wird, sehe ich das ganze nicht. Und da steh ich auch zu, auch wenn dafür jetzt eine Facepalm Parade ernte.
Fabi hat geschrieben:Worauf ich hinauswollte: Ich finde es immer sehr merkwürdig, dass sich Facebook-Gegner darüber aufregen, dass jeder ihr Profil sehen kann, ihre Postings, ihre Likes, ihre Bilder, ihre Freunde, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie Kaffee trinken, etc. pp. . Diejenigen, die sich über diese "Informationsfreigaben" echauffieren, haben sich halt wirklich nicht mit der Materie auseinandergesetzt, da man diese Dinge halt vollkommen individuell einstellen und, wenn gewollt, komplett verstecken kann.
Mal davon abgesehen, dass diese Options teilweise wirklich - sicher nicht weil man es nicht besser kann - sehr kompliziert, versteckt und auch manchmal missverständlich umgesetzt wurden, du bei reinen Backendroutinen nie wissen kannst, ob du da nur eine Sockenpuppe klickst, trifft diese Pauschalkritik eben nicht immer zu. Und selbst wenn. Wir bewegen uns gerade weg von rtfm, hin zu bunt und klick, sprich absolut Dau sichere Usability. Ich muss heute keinen Kernel mehr backen können und mich über Symlinkfehler ärgern. Demzufolge werden sich auch immer weniger mit so komplexen Dingen beschäftigen. Dieses nicht tiefer damit beschäftigen oder auch Angst, wird in nächster Zeit sicher eher zunehmen.

Wie dem auch sei... Mir ging es gestern absolut nicht darum, noch einmal meine Meinung zu platzieren. Mir war nur klar, wo das wieder hinführen wird und das derjenige, was man spätestens nach dem lesen älterer Posts wusste, nahezu unbewaffnet ist, was wohl mit Saubermumu o.ä. enden wird. Ging leider komplett in die Hose und werde ich auch nicht wieder versuchen.

So und jetzt geh ich nach Mäcces, der Rubikon und damit das Vicca Zeichenlimit, wurde deutlich überschritten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1055405
Fabi hat geschrieben: Ich finde es immer sehr merkwürdig, dass sich Facebook-Gegner darüber aufregen, dass jeder ihr Profil sehen kann, ihre Postings, ihre Likes, ihre Bilder, ihre Freunde, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie Kaffee trinken, etc. pp. . Diejenigen, die sich über diese "Informationsfreigaben" echauffieren, haben sich halt wirklich nicht mit der Materie auseinandergesetzt, da man diese Dinge halt vollkommen individuell einstellen und, wenn gewollt, komplett verstecken kann.
Amen! Ich finde das Theater auch immer recht übertrieben. Ich bin seit längerer Zeit bei FB, und man sieht bei mir auch nicht das komplette Profil. Fotos z.B. sieht man gar nicht, wenn man nicht auf meiner Liste steht. Und ich adde auch nicht täglich 500 Leute, um mit meiner riesigen Liste anzugeben, sondern nehme halt nur Leute an, die ich tatsächlich irgendwo her kenne.
Ob die Werbung auf der Seite irgendwie auf meine Interessen zugeschnitten ist oder per Zufall auftaucht, ist mir herzlich egal, weil ich die eh ignoriere. Und ansonsten denke ich nicht, dass sich der werte Herr Zuckerberg besonders dafür interessiert, mit wem ich befreundet bin oder dass ich Michael Mittermeier gut finde...

Im Endeffekt muss es natürlich jeder selbst wissen - wer FB nicht nutzen will, soll es bleiben lassen. Nur die Aufregung über das ganze erschließt sich mir nicht...
von Quotentreter
#1055422
JackieZ hat geschrieben:Und ich bekomme keine Antwort oder was? :evil:
Ich back mir jetzt erstmal nen Kernel.
Erschließt sich doch eigentlich von selbst und einige reden irgendwie wieder daran vorbei. Natürlich ist es den Leuten egal, wann du auf Klo gehst etc. Auch reine Ads sind in Zeiten von Ad Block usw. eher nebensächlich. Darauf bin ich auch gar nicht eingegangenen. Ich wollte auf etwas völlig anderes hinaus.

Zu deinem Beispiel. Du gehst mit Proxy los, nimmst eine Wegwerfadresse und registrierst dich hier im Forum. Solange wie du dich so hier bewegst, bist du auch halbwegs anonym. Jetzt fällt dir aber ein, dass auf der Main einen Artikel lesen möchtest, der aber nur exklusiv für Plus ist. Also meldest du dich an und bezahlst z.B. per Paypal. Dabei erfahre ich wer du bist und du wohnst, weil du da ja geprüfte echte Daten hast. Wenn du jetzt und in Zukunft deinen digitalen Fingerabdruck nicht strickt zwischen Board und Main trennst bzw. änderst. Kann ich jegliches Post von dir mit deinem QM Plus Account und damit mit deinen Klardaten verknüpfen. Und wenn du jetzt nicht gerade im Fruitsalade Style postest, erfahre ich eine Menge von dir. Dann kann ich ein perfektes Profil mit deinen Daten, Präferenzen und Interessen an entsprechende Firmen verhökern. Die verkaufen das wiederum zu tausenden an Firmen. Und wenn du nun irgendwo mal was über Lotto geschrieben hast, kannst du dich demnächst auf nette Anrufe und Post von Faber etc. freuen.

Das war jetzt natürlich nur ein konstruiertes Beispiel. QM macht so etwas nicht, hoffe ich zumindest :mrgreen: . Und das läuft auf FB und anderen natürlich etwas anders. Aber so in etwas grob funktioniert das sammeln, verknüpfen und versilbern.

So und da ich wo der einzigste bin, der daß so eng sieht, geh ich jetzt wirklich nach Mäcces. Viel Spaß beim kompilern. :mrgreen:
von Trötenflöter
#1055426
Quotentreter hat geschrieben: Solange wie du dich so hier bewegst, bist du auch halbwegs anonym. Jetzt fällt dir aber ein, dass auf der Main einen Artikel lesen möchtest, der aber nur exklusiv für Plus ist.[...]Das war jetzt natürlich nur ein konstruiertes Beispiel.
Ja, das Beispiel war wirklich sehr konstruiert. Kein Mensch benutzt QM+.
von Commi
#1055434
Ihr habt das tatsächlich gelesen? :wink:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1055448
Kell hat geschrieben:
taht hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben: Solange wie du dich so hier bewegst, bist du auch halbwegs anonym. Jetzt fällt dir aber ein, dass auf der Main einen Artikel lesen möchtest, der aber nur exklusiv für Plus ist.[...]Das war jetzt natürlich nur ein konstruiertes Beispiel.
Ja, das Beispiel war wirklich sehr konstruiert. Kein Mensch benutzt QM+.
Wie ich mir beim Lesen exakt das gleiche gedacht habe... :lol:
#2

...und überhaupt ist paypal und die anonyme Nutzung eines Forums doch was völlig verschiedenes. Genau wie paypal und Facebook zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Und selbst wenn jemand die Paypal-Daten und den Facebook-Account zusammenführen kann, würde mich keiner anrufen können, weil ich im Netz noch nie meine Telefon- oder Handynummer korrekt angegeben habe. Ups :oops:
Benutzeravatar
von revo
#1056484
Fabi hat geschrieben:@Quotentreter:

Es geht mir gar nicht nur um eMail, IP und diese ganzen technischen Spielereien. Du hast damit ja Recht, aber das gilt ja nicht nur für Facebook. Das hast du ja theoretisch überall dort, wo du dich anmeldest und brav deine Daten eintippst. Daher verstehe ich das ganze Theater nicht.

Mir ist es übrigens herzlich egal, ob sich jemand dort anmeldet oder nicht.

Worauf ich hinauswollte: Ich finde es immer sehr merkwürdig, dass sich Facebook-Gegner darüber aufregen, dass jeder ihr Profil sehen kann, ihre Postings, ihre Likes, ihre Bilder, ihre Freunde, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie Kaffee trinken, etc. pp. . Diejenigen, die sich über diese "Informationsfreigaben" echauffieren, haben sich halt wirklich nicht mit der Materie auseinandergesetzt, da man diese Dinge halt vollkommen individuell einstellen und, wenn gewollt, komplett verstecken kann.
Naja, das sind ja zwei verschiedene paar Schuhe. Man kann zwar entscheiden, wer welche Daten sehen kann. Man kann aber nicht verhindern, dass Facebook das nicht tut. Und dabei geht es ja nicht nur um den Kram, den man selbst dort angibt und veröffentlicht, sondern auch um die Cookies, die man auf anderen Seiten hinterlässt, die Facebook eingebunden haben. Dadurch entsteht sehr wohl ein mehr oder weniger umfangreiches Bild von einem selbst, ob man das will oder nicht. Hinzu kommen die ganzen Chat-Unterhaltungen, die Facebook ebenfalls analysiert. Egal wie sehr man sich gegen die Datentransparenz sträubt, man kommt letztlich nicht dran vorbei. Eben weil jeder Facebook hat. Und das lässt sich leider nicht ändern.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7