- Mi 7. Okt 2009, 01:15
#728306
Ich habe derzeit 4 angefangene Bücher. :roll: Aber das, welches zur Zeit am interessantesten ist ist "dispatches from the edge" von Anderson Cooper.
vicaddict hat geschrieben:Muss für die Uni Linda Hogan und ihre "Solar Storms" lesen. Gott, was für ein Mist?!
AliAs hat geschrieben:So endlich Frank Schätzings "Limit" in der Hand ... damit wird jetzt angefangen ...Das hab ich heute auch angefangen, und bis jetzt ist es gähnend langweilig. Und 1300 Seiten? Omg. Ich liebe ja lange Bücher, aber bei Schätzing hab ich da ein ungutes Gefühl. Das ist wie mit Stephen King. Eigentlich ja gut, aber unendliches Gelaber mittendrin.
redlock hat geschrieben:So, jetzt ich der neuste Dan Brown dran. Bin mal gespannt.Also der ist definitiv spannend :lol:
redlock hat geschrieben:Frank Schätzing: "Limit"da stand ich letztens auch davor, gut dass ich den doch net kaufte
Wer so ein Machwerk als "spannenden Thriller" beschreibt, der hat noch nie einen spannenden Thriller gelesen.
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangatmig und damit laaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig. Grausam. Einfach nur grausam.
Und nein, ich hab das Ding nicht zu Ende gelesen. Das wäre reine Zeitverschwendung gewesen.
So, jetzt ich der neuste Dan Brown dran. Bin mal gespannt.
houellebecq! hat geschrieben:Hegels Phänomenologie des Geistes und Rabelais: Gargantua.Du liest die aber schon freiwillig und in deiner Freizeit, oder?