Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1311313
Ich finds inzwischen ziemlich schlimm, wie naiv und ineffizient Dortmund spielt. Die hätten heute auch wieder nicht verlieren müssen, bieten aber hinten zu viel an und die Chancenverwertung vorne war schon zum wiederholten Male eine Katastrophe.

Für die Bundesliga ist das hier natürlich extrem traurig. Und ich hab grad auch so ein bisserl Angst, dass die Bayern wieder dauerhaft ganz alleine oben stehen und die alte Lethargie eintritt, die vor der Wiederauferstehung von Dortmund jahrelang die Liga lähmte. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1311314
Dortmund wird Lewandowski mindestens verlieren - stärker wird der BVB tendenziell also nicht mehr. Aber auch Bayern wird wohl nicht die nächste 10 Jahre den besten Kader Europas haben. Doch in der Liga bleiben sie natürlich mindestens die nächsten 10 Jahre mit Abstand die besten. Nur weil Bayern zurzeit Überirdisch spielt ist aber die BVB Leistung noch lange nicht schlecht.

Gott Bewahre, aber vielleicht wird ja Schlake nächstes Jahr Meister mit 12 Punkten Vorsprung :lol: :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
von Scotti
#1311318
Atum4 hat geschrieben:Dortmund wird Lewandowski mindestens verlieren - stärker wird der BVB tendenziell also nicht mehr. Aber auch Bayern wird wohl nicht die nächste 10 Jahre den besten Kader Europas haben. Doch in der Liga bleiben sie natürlich mindestens die nächsten 10 Jahre mit Abstand die besten. Nur weil Bayern zurzeit Überirdisch spielt ist aber die BVB Leistung noch lange nicht schlecht.

Gott Bewahre, aber vielleicht wird ja Schlake nächstes Jahr Meister mit 12 Punkten Vorsprung :lol: :mrgreen: :lol:
Aber die nächsten Jahre schon. Es sei denn die anderen europäischen Teams haben auch mal anständige Verantwortliche, die was aus Geld und Team machen. Wenn Lewandowski oder Messi zu Bayern kommen, kann die doch keiner mehr schlagen, dann haben die doch schon fast die 11 besten Spieler der Welt im Team. Und Pep wird auch erstmal bleiben. Dortmund sind auch international am ehesten diejenigen, die Bayern schlagen können. Barca würde mit der miesen Abwehr wieder 7-0 abgeschossen werden.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1311319
Atum4 hat geschrieben:Dortmund wird Lewandowski mindestens verlieren - stärker wird der BVB tendenziell also nicht mehr. Aber auch Bayern wird wohl nicht die nächste 10 Jahre den besten Kader Europas haben. Doch in der Liga bleiben sie natürlich mindestens die nächsten 10 Jahre mit Abstand die besten. Nur weil Bayern zurzeit Überirdisch spielt ist aber die BVB Leistung noch lange nicht schlecht.
Hab ich ja auch nicht gesagt, dass Dortmund eine schlechte Leistung abgeliefert hat. Im Gegenteil: Spielerisch gesehen empfinde ich eure 28 Punkte als ziemlichen Treppenwitz, nur macht ihr halt oft zu wenig aus der Überlegenheit. Ich meine, alleine das Gladbach-Spiel war ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Nur wenn sowas innerhalb weniger Wochen etliche Male passiert, dass ihr bedeutend schlechtere Resultate erzielt als ihr eigentlich verdient hättet (spielerisch gesehen), ist es halt irgendwann auch kein Zufall mehr.

Und von diesen Zehn-Jahresprognosen halte ich wenig bis gar nichts. Ich hoffe grad echt nur, dass die Bayern nicht wieder davon eilen, weil das die Liga meines Erachtens unheimlich lähmt - und letztlich dann auch die Bayern wieder.


Fohlen
Benutzeravatar
von Vega
#1311320
Dortmund hat auch in den Vorjahren in erstaunlich haeufiger Anzahl eine katastrophale Chancenverwertung an den Tag gelegt. Das ist mitnichten eine Neuigkeit in dieser Saison.
Benutzeravatar
von Atum4
#1311323
Ja, diese Saison war es in Sachen Chancenauswertung sogar mal ganz ok.....das Gladbach Spiel und heute habe ich schon verdrängt...

Für mehr Abgeklärtheit braucht man Erfahrung - die kann sich der BVB vom Gehalt her aber nicht leisten 8)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311328
Hehe... Dortmund hat ne gute Leistung aufs Tablett gebracht, aber am Ende reicht das eben nicht, wenn du gegen die beste Mannschaft der Welt antrittst. Mittlerweile begreift man auch im schwarzgelben Lager, dass Mikidingsbums wohl nicht der große Stareinkauf war, sondern eher Richtung Flopp tendiert, auch wenn ich das so schwarz nicht malen würde. Aubi Wan ist unterm Strich nur Odonkor 2.0, d.h. schnell laufen und sonst nichts.

Beschäftigen wir uns also mit Leverkusen als Verfolger Nummer 1. Bin mal gespannt, ob die Medien das auch so aufgreifen, oder ob man weiter am BVB festhält. Übrigens wird Dortmund nicht nur Lewandowski verlieren. Gündogan weigert sich seit über einem halben Jahr den Vertrag zu verlängern. Warum wohl? Der hat ne Klausel und wird im Sommer Richtung Madrid oder Chelsea verschwinden und wie lange sich Reus das anschaut, wird man auch abwarten dürfen.

Übrigens stimmte mein Tipp mit 3:0 ja mal mehr als perfekt :D
Benutzeravatar
von Vega
#1311329
vicaddict hat geschrieben:Mittlerweile begreift man auch im schwarzgelben Lager, dass Mikidingsbums wohl nicht der große Stareinkauf war, sondern eher Richtung Flopp tendiert, auch wenn ich das so schwarz nicht malen würde. Aubi Wan ist unterm Strich nur Odonkor 2.0, d.h. schnell laufen und sonst nichts.

Ach komm, was fuer ein polemischer Blödsinn :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1311330
Vega hat geschrieben:Dortmund hat auch in den Vorjahren in erstaunlich haeufiger Anzahl eine katastrophale Chancenverwertung an den Tag gelegt. Das ist mitnichten eine Neuigkeit in dieser Saison.
Da hast du schon Recht, aber seit dem Gladbach-Spiel find ich das bei Dortmund aktuell schon wieder extrem. Wobei der Bayern-Sieg jetzt natürlich bei weitem nicht so lachhaft ist wie unserer, aber nötig wars halt auch nicht.

Zu Mikitarian und Aubameyang (hab ich wenigstens letzteren Namen richtig geschrieben? :mrgreen: ): Ist man denn davon ausgegangen, dass die beiden die Mega-Spieler schlechthin werden? Ich habe sie eher als Wundertüte gesehen und empfinde sie in der bisherigen Saison eher als positive Erscheinungen bei Dortmund. Auch wenn beide nun noch nicht die Über-Leistungen abgeliefert haben...


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1311331
Mkhitaryan ist für mich der Perfekte Kagawa Ersatz.
Benutzeravatar
von Vega
#1311332
Dass es nicht Aubameyang's Spiel ist, bei einem Rückstand reinzukommen, ist doch auch vollkommen logisch? Und Mkhitaryan fand ich heute zwar auch schwach, spielt aber alles in allem bislang eine hervorragende Saison und hat erstaunlich wenig Anpassungsprobleme.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311344
Vega hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Mittlerweile begreift man auch im schwarzgelben Lager, dass Mikidingsbums wohl nicht der große Stareinkauf war, sondern eher Richtung Flopp tendiert, auch wenn ich das so schwarz nicht malen würde. Aubi Wan ist unterm Strich nur Odonkor 2.0, d.h. schnell laufen und sonst nichts.

Ach komm, was fuer ein polemischer Blödsinn :roll:
Das kannst du den BVB Anhängern sagen, von denen ich den Flopp-Vorwurf habe. Die sehen den Armenier mittlerweile so, wenn es auch nicht die Allgemeinheit sein mag und bei allem was Recht ist, für 28 Millionen kommt von dem nicht viel. Heute nicht und in der bisherigen Saison auch nicht. Ein Mitläufer für 28 Millionen. Naja. Und für Aubamyeng gilt das gleiche. Er kann schnell laufen, hatte einen tollen Einstand und seitdem kommt da nicht mehr viel. Schnell laufen konnte besagter Odonkor aber auch und der war wesentlich billiger. Ohne Grund kommt der Ex-Franzose auch nicht so oft von der Bank. Wenn ein Spieler lieber für Gabun spielt, weil er für die frz. Nationalelf zu schlecht ist, sagt das beim Zustand der l'Equipe eben auch schon einiges. Dortmund hat 40 Millionen in zwei absolute Durchschnittspieler investiert. Der eigentliche Stareinkauf war bisher Sokratis. Das war ursprünglich anders gedacht und ist einer der Gründe, warum Dortmund eben jetzt schon 7 Punkte Rückstand hat und in der CL vor dem Aus steht.
Benutzeravatar
von Vega
#1311345
Joa, das sind dann ja ernstzunehmende BVB-Fans. Ich kenne zahlreiche, die das komplett anders sehen.

Aubameyang spielt seit er 19 ist fuer die Nationalmannschaft Gabuns. Damals hatte er gar nicht großartig die Wahl. Wieso spielt Sahin fuer die Tuerkei? Sagt das auch ne Menge aus?

Aubameyang hat 7 Saisontore, genau wie ein Reus oder Kruse. Mkhitaryan hat ebenfalls bereits acht Scorerpunkte, zumal er zu Saisonbeginn ne Zeit lang verletzt war und große Teile der Vorbereitung verpasst hat. Gegen Frankfurt hat er die Partie entschieden, gegen Schalke (!) war er der mit Abstand beste Mann auf dem Platz und hat den Weg zum Sieg geebnet. Auch gegen Stuttgart und den HSV bot er glaenzende Vorstellungen. Gegen Arsenal hat er getroffen. Gibt schlimmere Zeugnisse, fuer einen Neuzugang, der seit 3 Monaten da ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311352
Vega hat geschrieben:Joa, das sind dann ja ernstzunehmende BVB-Fans. Ich kenne zahlreiche, die das komplett anders sehen.

Aubameyang spielt seit er 19 ist fuer die Nationalmannschaft Gabuns. Damals hatte er gar nicht großartig die Wahl. Wieso spielt Sahin fuer die Tuerkei? Sagt das auch ne Menge aus?

Aubameyang hat 7 Saisontore, genau wie ein Reus oder Kruse. Mkhitaryan hat ebenfalls bereits acht Scorerpunkte, zumal er zu Saisonbeginn ne Zeit lang verletzt war und große Teile der Vorbereitung verpasst hat. Gegen Frankfurt hat er die Partie entschieden, gegen Schalke (!) war er der mit Abstand beste Mann auf dem Platz und hat den Weg zum Sieg geebnet. Auch gegen Stuttgart und den HSV bot er glaenzende Vorstellungen. Gegen Arsenal hat er getroffen. Gibt schlimmere Zeugnisse, fuer einen Neuzugang, der seit 3 Monaten da ist.
Stuttgart und der HSV sind kaum maßgebende Beispiele. Beides waren Gegner, denen ihr jeweils sechs Stück eingeschenkt habt, als die so dermaßen am Boden lagen, dass die die Trainer entließen. Drei dieser acht Scorerpunkte hat er gegen diese beiden Teams gemacht. Genauso hat Aubi-Wan 5 seiner Tore gegen den HSV und Augsburg erzielt. Seitdem ist mehr oder weniger Sense. Ein Topstürmer sieht für mich anders aus. Durchschnitt, vielleicht auch gehobener Durchschnitt, aber keiner der euch weiter bringt.

Der entscheidende Schwachpunkt bei der Verpflichtung dieser beiden ist IMHO der, dass ihr beide für euren Plan A gekauft habt. Kontern, kontern, kontern. Sobald sich gegen den BVB mal ein Gegner hinten reinstellt, steht ihr auf dem Schlauch. Das sind genau die Momente, in denen euch früher ein Kagawa oder ein Götze geholfen haben. Mittlerweile kommt da nicht mehr viel. Generell ist mir zwar unbegreiflich, wieso gegen euch jeder andere Bundesligamannschaft auch tatsächlich mitspielt und euch die Räume zum Kontern gibt, während gegen uns selbst Leverkusen mit vier def. Mittelfeldspielern antritt, aber das ändert am Problem nichts. Die Dortmunder Einkaufspolitik war in diesem Sommer alles andere als gut. 50 Millionen für drei Spieler. Man investiert 50 Millionen in die Mannschaft und holt für die Breite ein paar U23 Spieler in den Kader. Dortmund pumpt seit Wochen regelmäßig nach 60 min nach Luft, der Spielaufbau besteht dann nur noch aus unkoordinierten langen Bällen und dann wundert man sich, wenn man bereits jetzt innerhalb von einer Woche zwei Titel verspielen kann.

Sorry, aber diese Saison hat Dortmund komplett ins Klo gegriffen. Klopp wird heilfroh sein, wenn er seine Mannschaft in die Winterpause retten kann und Watzke noch ein, zwei Spieler verpflichtet. Da wird man dann Kagawa von ManU ausleihen und dem Dortmunder Publikum präsentieren und schon hat die Dortmunder Seele wieder ihren Frieden.
Benutzeravatar
von Vega
#1311355
Ich bin kein Dortmund-Fan und möchte bitte auch nicht als solcher angesprochen werden.

Im Uebrigen hat der BVB 3 Punkte mehr auf dem Konto, als zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison. So dermaßen kann also nicht ins Klo gegriffen worden sein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311367
Ich finde schon, dass man ins Klo gegriffen hat. Die Punkteausbeute möchte ich da auch nicht wirklich als Kriterium hernehmen wollen. Schau dir die Liga doch an. Dortmund hatte ein Auftaktprogramm, da kannst du nur mit den Ohren wackeln so einfach war das. Die Bundesliga hat mittlerweile keine spanischen Verhältnisse mehr, wie es immer so schön heißt, sondern englische, d.h. es gibt eine Top 4, 5 und der Rest spielt gegen den Abstieg. Wenn du dir dann anschaust, dass man jetzt schon 7 Zähler hinter dem FCB liegt, dabei einige extrem glückliche Punktgewinne zu verzeichnen hatte und eben jetzt schon nach Luft pumpt, dann stimmt da einiges nicht. Ich war ehrlich gesagt schockiert als Klopp während der Länderspielpause um den sechsten (?) Spieltag herum selbst beklagte, dass seine Spieler platt seien.

Klopp wollte einen größeren Kader und man kündigte auch genau das an. Am Ende waren es nur drei neue Spieler, die immerhin Abgänge wie Götze oder Santana auffangen mussten, also ein Nullsummenspiel. Die körperliche Belastung ist aber eher noch gestiegen. Man hatte durch das CL Finale eine verdammt lange Saison, muss heuer sogar tatsächlich Nationalspieler abstellen, die dann auch zum Einsatz kommen und findet sich schon wieder da, wo man in den letzten Jahren auch schon zwei mal war. Vorrundenaus im Europapokal. Hauptsache Watzke jammert dann wieder, dass man nicht in Lostopf 1 ist und spricht mal wieder von der Todesgruppe. Klopps Powerfußball ist nicht für drei Hochzeiten gedacht. Das sieht man jetzt im dritten von vier Jahren.

Ich bin gespannt, ob man den Anschluss an Leverkusen findet, oder ob man sich nicht eher mit Gladbach und Wolfsburg um Platz drei bis fünf streitet. Die Tatsache, dass Klopp wie oben schon gesagt öffentlich die Fitness der Spieler beklagt und die Tatsache, dass Watzke jetzt schon wieder alle Ansprüche relativiert und die Schuld bei anderen sucht, wie z.B. Löw, zeigt mit deutlich, dass denen selbst der Ar*** auf Grundeis geht. Bedenkt man, dass sie mit Lewandowski ein falsches Spiel getrieben haben und auf 20 Millionen Ablöse verzichtet haben, weil sie gehofft haben mit ihm wieder Millionen in der CL einnehmen zu können, kommt sie dieser verhinderte Wechsel teuer zu stehen. Sie sehen keine Ablöse und das Achtelfinale erreichen sie wohl auch nicht. Das ist doch auch so eine Personalentscheidung, die keinerlei Sinn ergeben hat. Man sagt einem Spieler den Wechsel zu, macht dann aus gekränkter Eitelkeit einen Rückzieher, weil der FCB Götze gekauft hat und stellt dann am Ende den eigenen Spieler noch als Lügner hin. Schön übrigens auch wie kritisch die Presse dann darauf reagiert hat, als Lewa Beweise lieferte. Unterm Strich geht der Spieler im Sommer trotzdem, der BVB sieht kein Geld und sie müssen aus eigener Tasche einen Nachfolger verpflichten. Viel Spaß bei der Suche. Vielleicht stellt man sich dann wieder so clever an und hausiert damit wieviel Geld man ausgeben möchte und redet sich dann wieder damit heraus, dass man Spieler XY nicht bekommen habe, weil durch das BVB Interesse erst Klubs wie Real oder Chelsea auf Spieler aufmerksam werden und dadurch die Preise hochtreiben.

Ich finde das ganze Transfergehabe des BVB ist ein einziger Griff ins Klo gewesen. 50 Millionen haben und sie sinnvoll einsetzen, sind eben zwei verschiedene Dinge.

EDIT: Hier mal ein paar Auszüge aus dem BVB Forum, wo den Leuten langsam ein Lichtlein aufgeht:

"Wir haben 27(!) Millionen für einen Spieler rausgehauen, der nur alle 4 Wochen mal ein gutes Spiel macht. Das ist einfach Wahnsinn. Bei solch einer Summe sollte da eigentlich jemand stehen, der zumindest ansatzweise mal in der Lage ist dem Spiel Impulse zu geben."

"Nach mehreren erfolgreichen Jahren, in welchen man letzte Saison noch im CL-Finale stand, um dieses dann leider zu verlieren, darf man nicht zwei Jahre in Folge leer ausgehen. Das nagt wohl an den Spielern und sorgt dafür, dass sie a) evtl. ihr Glück woanders suchen möchten, vor allem aber b) auch nicht mehr die gewohnte Leistung abliefern (können). [...] Von daher wäre ein Sieg am Dienstag echt wichtig! Vor dem Spiel heute war ich zwar auch der Meinung, dass ein CL-Aus nicht sooo tragisch wäre, aber wenn du gegen Neapel verlierst und in der Liga im Grunde genommen nur noch gegen die Pillen, Ponies und Wolfsburger um Platz 2/3 kämpfen kannst, dann dürfte es selbst Kloppo schwer fallen die Jungs dafür richtig heiß zu machen."

"Das ist eine Übergangssaison, da bestehen seit heute keine Zweifel mehr dran, teilweise weil das im Fußball manchmal so ist das es nicht immer bergauf geht und auch mal viele negative Umstände Einfluss darauf haben können, teilweise aber auch weil man im Sommer falsch investiert hat."
von Andelko
#1311371
vicaddict hat geschrieben:Ich finde schon, dass man ins Klo gegriffen hat. Die Punkteausbeute möchte ich da auch nicht wirklich als Kriterium hernehmen wollen. Schau dir die Liga doch an. Dortmund hatte ein Auftaktprogramm, da kannst du nur mit den Ohren wackeln so einfach war das. Die Bundesliga hat mittlerweile keine spanischen Verhältnisse mehr, wie es immer so schön heißt, sondern englische, d.h. es gibt eine Top 4, 5 und der Rest spielt gegen den Abstieg. Wenn du dir dann anschaust, dass man jetzt schon 7 Zähler hinter dem FCB liegt, dabei einige extrem glückliche Punktgewinne zu verzeichnen hatte und eben jetzt schon nach Luft pumpt, dann stimmt da einiges nicht. Ich war ehrlich gesagt schockiert als Klopp während der Länderspielpause um den sechsten (?) Spieltag herum selbst beklagte, dass seine Spieler platt seien.

Klopp wollte einen größeren Kader und man kündigte auch genau das an. Am Ende waren es nur drei neue Spieler, die immerhin Abgänge wie Götze oder Santana auffangen mussten, also ein Nullsummenspiel. Die körperliche Belastung ist aber eher noch gestiegen. Man hatte durch das CL Finale eine verdammt lange Saison, muss heuer sogar tatsächlich Nationalspieler abstellen, die dann auch zum Einsatz kommen und findet sich schon wieder da, wo man in den letzten Jahren auch schon zwei mal war. Vorrundenaus im Europapokal. Hauptsache Watzke jammert dann wieder, dass man nicht in Lostopf 1 ist und spricht mal wieder von der Todesgruppe. Klopps Powerfußball ist nicht für drei Hochzeiten gedacht. Das sieht man jetzt im dritten von vier Jahren.

Ich bin gespannt, ob man den Anschluss an Leverkusen findet, oder ob man sich nicht eher mit Gladbach und Wolfsburg um Platz drei bis fünf streitet. Die Tatsache, dass Klopp wie oben schon gesagt öffentlich die Fitness der Spieler beklagt und die Tatsache, dass Watzke jetzt schon wieder alle Ansprüche relativiert und die Schuld bei anderen sucht, wie z.B. Löw, zeigt mit deutlich, dass denen selbst der Ar*** auf Grundeis geht. Bedenkt man, dass sie mit Lewandowski ein falsches Spiel getrieben haben und auf 20 Millionen Ablöse verzichtet haben, weil sie gehofft haben mit ihm wieder Millionen in der CL einnehmen zu können, kommt sie dieser verhinderte Wechsel teuer zu stehen. Sie sehen keine Ablöse und das Achtelfinale erreichen sie wohl auch nicht. Das ist doch auch so eine Personalentscheidung, die keinerlei Sinn ergeben hat. Man sagt einem Spieler den Wechsel zu, macht dann aus gekränkter Eitelkeit einen Rückzieher, weil der FCB Götze gekauft hat und stellt dann am Ende den eigenen Spieler noch als Lügner hin. Schön übrigens auch wie kritisch die Presse dann darauf reagiert hat, als Lewa Beweise lieferte. Unterm Strich geht der Spieler im Sommer trotzdem, der BVB sieht kein Geld und sie müssen aus eigener Tasche einen Nachfolger verpflichten. Viel Spaß bei der Suche. Vielleicht stellt man sich dann wieder so clever an und hausiert damit wieviel Geld man ausgeben möchte und redet sich dann wieder damit heraus, dass man Spieler XY nicht bekommen habe, weil durch das BVB Interesse erst Klubs wie Real oder Chelsea auf Spieler aufmerksam werden und dadurch die Preise hochtreiben.

Ich finde das ganze Transfergehabe des BVB ist ein einziger Griff ins Klo gewesen. 50 Millionen haben und sie sinnvoll einsetzen, sind eben zwei verschiedene Dinge.

laber laber laber laber laber

Jaja Lewandowski das Unschuldslamm.Hat man ja schon gesehen als er zum BVB gewechselt ist bzw. wie.

Ja Bayern ist 7 Punkte vor. Auch weil die Schiedsrichter (besonders beim Frankfurt - Spiel) die Bayern aufs heftigste bevorzugen.

Das die Bayern in der Nationalmannschaft vom Löw bevorzugt geschont werden in unwichtigen Spielen ist ja auch nicht erst seit gestern so.Gündogan,Schmelzer und Hummels haben sich in Freundschaftsspielen (!) schwer verletzt während Bayern - Spieler geschont wurden.Das ist Fakt und die Realität.

Und wenn man sieht das der BVB seit dem 1. Spieltag gegen Verletzungen kämpfen musste.Man muss nicht 10 IVs kaufen nur um einen größeren Kader zu haben.

Momentan kommt beim BVB alles zusammen.Die Bayern - Fans sollten ihre Erwartungen nicht auf den BVB übertragen.

Gott geht mir diese Großkotzigkeit der Bayern - Fans auf den Sack.
Benutzeravatar
von blra
#1311380
Zur Nationalmannschaft: Bayern stellt dort mit Neuer, Lahm, Boateng Schweini und Müller fünf echte Stammspieler. Dortmund keinen einzigen. Deswegen kommen die Hummels, Gündogans und Schmelzers dieser Welt in Freunschaftsspielen zum Einsatz. Das ist für die ja auch nicht schlecht, weil die genau diese Spielpraxis in der Nationalelf brauchen, weil das eben nochmal was anderes ist. Wenn die sich dann da verletzen, ist das Pech. Ich kann das Rumgeheule deswegen nicht verstehen.

Der BVB-Kader ist dünn besetzt. Man schaue sich an, wie andere Clubs in der Spitzenklasse, in der man (Umfeld) sich ja anscheinend sieht, besetzt sind. In den letzten Jahren ist man mit drei IV durchgekommen, auch weil man großes Glück mit Verletzungen hatte. Man stelle sich vor Lewandowski verletzt sich, dann muss man Schieber o.ä. aufstellen. Das ist dann schon ein riesiger Qualitätsunterschied, der durch den Kader nicht abgefangen wird.
Benutzeravatar
von Basil
#1311385
blra hat geschrieben: Man stelle sich vor Lewandowski verletzt sich, dann muss man Schieber o.ä. aufstellen..
Und Aubameyang auf der Bank lassen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1311409
blra hat geschrieben:Zur Nationalmannschaft: Bayern stellt dort mit Neuer, Lahm, Boateng Schweini und Müller fünf echte Stammspieler. Dortmund keinen einzigen. Deswegen kommen die Hummels, Gündogans und Schmelzers dieser Welt in Freunschaftsspielen zum Einsatz. Das ist für die ja auch nicht schlecht, weil die genau diese Spielpraxis in der Nationalelf brauchen, weil das eben nochmal was anderes ist. Wenn die sich dann da verletzen, ist das Pech. Ich kann das Rumgeheule deswegen nicht verstehen.

Der BVB-Kader ist dünn besetzt. Man schaue sich an, wie andere Clubs in der Spitzenklasse, in der man (Umfeld) sich ja anscheinend sieht, besetzt sind. In den letzten Jahren ist man mit drei IV durchgekommen, auch weil man großes Glück mit Verletzungen hatte. Man stelle sich vor Lewandowski verletzt sich, dann muss man Schieber o.ä. aufstellen. Das ist dann schon ein riesiger Qualitätsunterschied, der durch den Kader nicht abgefangen wird.
Der BVB spielt nicht in einer Liga mit ManU,Bayern,Barca und Madrid...

Puuuuh.
Aubameyang ist eigentlich Mittelstürmer - Schieber aber auch ohne den aktuell nur nr. 3. Marvin Ducksch!
Schmelzer und Reus sind meiner Meinung nach schon Nationalmannschafts - Stamm. Zu dünn besetzt? Wir haben gegen den zurzeit für mich mit abstand besten Klub der Welt, verdammt gut gespielt und dass ohne unsere Gesamte 4erKette hinten! Und ja. jedes Jahr Spieler zu verlieren ist eben nicht leicht - aber das wird und wurde so gut aufgefangen dass ich mir manchmal lächelnd als Fan die Augen reibe. Bei mancher Kritik aktuell denke ich fast wir würden gegen den Abstieg spielen. Klopp etabliert gerade Jonas Hofmann und Erik Durm... und das alles andere als schlecht.

Ich bin nicht der einzige Fan der glücklich ist, wenn der BVB es wieder in die CL schafft nächstes Jahr.

Manuel Friedrich ist jetzt eine sehr gute Lösung für mich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311415
Andelko hat geschrieben:laber laber laber laber laber
Jaja Lewandowski das Unschuldslamm.Hat man ja schon gesehen als er zum BVB gewechselt ist bzw. wie.
Es ist Fakt, dass Zorc ihm die Freigabe erteilt hat und diese dann kurzfristig zurückgezogen hat als man sie schriftlich fixiert haben wollte. Ist Lewandowski ein Unschuldslamm? Sicher nicht. Dennoch ist es nicht er, der Wirtbrüchig geworden ist.
Ja Bayern ist 7 Punkte vor. Auch weil die Schiedsrichter (besonders beim Frankfurt - Spiel) die Bayern aufs heftigste bevorzugen.
Ja genau. Die Schiedsrichter sind natürlich ausschließlich pro Bayern :roll:
Das die Bayern in der Nationalmannschaft vom Löw bevorzugt geschont werden in unwichtigen Spielen ist ja auch nicht erst seit gestern so.Gündogan,Schmelzer und Hummels haben sich in Freundschaftsspielen (!) schwer verletzt während Bayern - Spieler geschont wurden.Das ist Fakt und die Realität.
Das ist doch nicht dein Ernst. Gegen Italien spielten sechs Bayern und ein Dortmunder, gegen England drei Bayern und vier Dortmunder, dazu waren Robben, Ribery, Mandzukic und co ebenfalls im Einsatz. Aber die Dortmunder werden benachteiligt. Ja nee ist klar. Dass sie sich verletzt haben ist Pech, aber wenn man Ansprüche auf Einsätze stellt, dann muss man auch damit rechnen, dass man spielt. Man könnte sich auch mal fragen, warum bei den vorherigen Länderspielen Nationalspieler wie Reus mit Wehwechen abgesagt haben, dann aber wie durch eine Wunderheilung nach dem Länderspiel wieder bei 100% waren? Das war bisher beim BVB schon mehrfach zu beobachten.
Und wenn man sieht das der BVB seit dem 1. Spieltag gegen Verletzungen kämpfen musste.Man muss nicht 10 IVs kaufen nur um einen größeren Kader zu haben.
Muss man sicherlich nicht. Man wollte aber den Kader breiter aufstellen und dazu gehört für mich schon einmal ein vierter Innenverteidiger und vorallem gehören da für mich Außenverteidiger dazu. Großkreutz ist dort nur eine Notlösung, ebenso wie es Sokratis war, den man aber mal eben fest dort eingeplat hatte bis Pisczek wieder fit werden würde. Man hat de dacto darauf gesetzt, dass sich kein einziger Spieler verletzt und das geht jetzt gründlich in die Hose. Dass eine Abwehr so extrem geschwächt wird, habe ich auch noch nicht erlebt, aber schon bei einem Ausfall pfeift der BVB doch auf dem letzten Loch. Zugegeben, wenn Hummels und Subotic ausfallen muss man erst einmal erörtern, ob das wirklich eine Schwächung ist, schließlich rennen beide seit anderthalb Jahren dem eigenen Anspruch hinterher, aber gut.
Momentan kommt beim BVB alles zusammen.Die Bayern - Fans sollten ihre Erwartungen nicht auf den BVB übertragen.
Tut gewiss keiner. Wenn ich aber den Anspruch erhebe im Lostopf 1 der UEFA gesetzt zu sein, wenn ich permanent den Anspruch erhebe mit Bayern auf Augenhöhe zu agieren, dann muss ich mich daran messen lassen. Hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Fans und Verantwortliche reagieren angepisst, wenn man sie nicht zum gleichberechtigten Rivalen ernennt, aber wenn man sie dann daran misst, macht man wieder einen auf Underdog und armen Arbeiterverein. Das ist die Scheinheiligkeit, die ich hier schon einmal angesprochen habe. Entweder oder, aber nicht beides. Im Übrigen reicht es schon, wenn man Dortmund an Leverkusen misst, die mit der Dreifachbelastung deutlich besser zurechtkommen.
Gott geht mir diese Großkotzigkeit der Bayern - Fans auf den Sack.
Mit Verlaub, die Arroganz die Bayernfans und dem Verein selbst immer wieder nachgesagt wurde, stellt der BVB doch seit zwei Jahren gehörig in den Schatten.
Benutzeravatar
von Godfather
#1311562
Ich frag mich grad, ob ich eigentlich ein anderes Spiel gesehen habe :D
Für mich war das gestern ein sehr ausgeglichenes und attraktives Topspiel, in dem dann letztendlich die effektivere und taktisch variablere Mannschaft gewonnen hat.

Sooo viel mehr würde ich auch aus Dortmunder Sicht nicht aus diesem Spiel ziehen.
Die Notabwehr war z.B. meiner Meinung nach sogar der beste Mannschaftsteil.
Mkhitaryan war gestern zwar schwach, aber Reus, Lewa oder das ZM hatten jetzt auch nicht grad ihren besten Tag. Neuen Spielern aus fremden Ländern sollte man schon auch etwas Zeit geben.


Ja mei, aber auswärtige Bayernfans sind sowieso so ein Fall für sich ;)
Benutzeravatar
von DrAnsgar
#1311567
Ich gestehe, ich bin Bayern-Fan und natürlich habe ich gerade gegen den BVB den Sieg begrüsst. Allerdings bin ich selber kein Fan von diesen ganzen arroganten Bayern-Fans die die Fresse so weit aufreissen. Man darf sich über einen Sieg freuen, aber gleich die monströsen Tiraden loszulassen halte ich für zu früh und für arrogant. Sowas kann schnell nach hinten losgehen.
Das Dortmund gut gespielt hat, darin besteht keine Frage, aber wie es nunmal so oft im Fussball ist: Am Ende zählt das Ergebniss. Aber die Meisterschaft ist ja noch lange nicht vorbei und da kann sich noch einiges wenden. Vielleicht sollte die Borussia sich jetzt echt auf die CL konzentrieren nächste Woche, das wird sehr wichtig.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1311569
Soooo .....

Und mein Gott, jeder Prollfan darf in Internet posten - ist ja schad, dass den Herren der BVB diese Saison net passt.
Hat jemand geglaubt, der BVB zieht die nächsten 10 Jahre an den Bayern vorbei - war doch klar, dass es mal wieder in die andere Richtung
ausschlagen würde - 8) und? So ist Fussball, um mal Robben zu zitieren

Und nun wissen natürlich alle, dass Miki und Aube Fehleinkäufe sind ähh hallo?
Wer hätte es denn stattdessen sein sollen?

Von den Verletzten Hummels, Schmelzer, Gündogan, Piszczek, Subotic will ich gar nicht reden
+ dem sagenumwobenen Götze.
Um die in der Breite zu ersetzen, muss man auch ne Menge Geld hinlegen.

Wir können manches - aber nicht immer den sagenumwobenen
Ersatzmessi aus Japan fürn Fuffi finden.

Da muss man doch mal die Kirche im Dorf lassen - dafür spielt Dortmund immer noch
ein schönes Bällchen - wir versuchen unser Bestes und dann schauen wir was bei
rumkommt - und wenn es nicht passt - gut dann ist es so - man kann nicht immer gewinnen.

Mehr geht dann halt nicht
Benutzeravatar
von rosebowl
#1311719
SchwuppDiWupp hat geschrieben: Wir können manches - aber nicht immer den sagenumwobenen
Ersatzmessi aus Japan fürn Fuffi finden.
Haben wir doch schon. Und mit ein bisschen Glück kommt er nächstes Jahr aus England zurück :D

Ich hatte nach dem Spiel keine Lust auf die ewig gleichen Diskussionen. Nur so viel: Ich bin stolz drauf, wie sich unsere Jungs präsentiert haben. Es war ein erstklassiges Spiel, das eigentlich - Achtung, 5 Euro ins Phrasenschwein - keinen Sieger verdient hatte. Und selbst wenn man die letzten paar Minuten als Begründung dafür nimmt, dass der Sieg doch in Ordnung geht, war er definitiv zu hoch. Mehr konnte man realistisch gesehen nicht erwarten.
Für einen, der sich ein halbes Jahr lang nur ein bisschen bei einem Viertligisten fitgehalten hat, war auch Friedrich erstaunlich gut. Dass die Abwehr noch nciht wirklich eingespielt ist, man die Laufwege noch nicht so kennt etc - logisch. Aber insgesamt sah das schon ganz gut aus.
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 85